Weswegen solltet ihr die Lehrerin anzeigen? Hat sie ein Verbrechen begangen? Wenn du allerdings alle Chemietests mit 3 bestanden hast, würde ich nachfragen, wie es zur Gesamtnote 5 kommt. Auch wenn du mündlich 5 wärest, würde ich dann insgesamt noch eine 4 erwarten.

...zur Antwort

Bilde den lim für h -> 0, einmal für 0-h und dann für 0+h.

...zur Antwort

Du weisst jetzt, dass du 2,5 mol Salz brauchst und in den 500 ml Ausgangslösung schon 0,5 mol drin sind. Jetzt musst du nur berechnen, wieviel von dem Salz du benötigst, um die fehlenden 2 mol zugeben zu können.

...zur Antwort

Was für eine Bedeutung hat schon die kalte Welt der Zahlen, wenn es doch um Liebe geht? ❤

...zur Antwort

Kann es vielleicht sein, dass du zur Zeit fastest?

...zur Antwort

James Clerk Maxwell (Maxwellsche Gleichungen, klassische Theorie des Elektromagnetismus); gilt als vielleicht wichtigstes Bindeglied zwischen der klassischen, Newtonschen und der modernen Physik des 20. Jhd.

...zur Antwort

Wenn ihr nicht verwandt seid ist es kein Inzest. Wäre höchstens noch die Frage, wie alt ihr seid...

...zur Antwort

Warum wehren? Du hast gegen die Regeln verstoßen also trag die Konsequenzen. Wenn ich etwas zu sagen hätte, würdest du zehn Hiebe auf den blanken Hintern bekommen.

...zur Antwort

Atome und Moleküle können auf verschiedenen Wegen ionisiert werden. Dies kann durch Zufuhr thermischer Energie erfolgen, es können im Zuge einer Redoxreaktion Elektronen an geeignete Reaktionspartner abgegeben od. von diesen aufgenommen werden. Ebenso ist es möglich, Atome bzw. Moleküle mit Elektronen zu beschießen, wobei entweder durch Stoß Elektronen herausgeschlagen oder Elektronen eingefangen werden.

...zur Antwort

Das ist nur Logarithmen-Rechnung:

a = - lg b

- a = lg b

10^(-a) = b

also:

-lg(OH) = 1

lg(OH) = -1

OH = 10^-1

...zur Antwort

Schätze mal mit deinen "Forschungen" bist du mittlerweile bereits auf dem Schirm der Ermittlungsbehörden. Es ist verboten, solche explosiven Mischungen herzustellen.

...zur Antwort

Du kannst annehmen, dass ein Mol Wasserstoff 22,4 Liter entsprechen. So kannst du die Stoffmenge von den 20 ml berechnen und die ist so groß, wie die Menge des zerlegten Wassers.

...zur Antwort

Ich nehme an, es wird hier von dir erwartet, dass du die Näherungformel

KB = c(OH-)^2 / (c0 - c(OH-))

anwendest, um die Anfangskonzentration zu berechnen und daraus dann die Masse.

...zur Antwort

imho ist Ammoniak auch eine Brönsted-Säure, so läuft z. B in flüssigem Ammoniak eine Autoprotolyse ab: 2 NH3 <-> NH4+ + NH2- (K=10^-29 M^2)

...zur Antwort