Hi, ich bin Torwart,

die Finger Save Handschuhe sind irgendwann einfach nötig. Habe mir ohne schon mehrfach Finger überdehnt und angebrochen.

Finger Save (oder Support Frame) stützt ja deine Finger. Im ersten Moment fühlt sich das sehr steif an, aber man kommt gut damit klar. Man muss das Fangen erstmal neu "lernen", aber wenn man weiß wie man die Finger halten muss, ist das Fangen sogar ganz leicht und du killst mit Finger Save viele Schüsse, die in die oberen Ecken gehen :)

...zur Antwort

Ist dein Bundesligaball denn schon gut eingespielt? Bei den originalen Spielbällen habe ich festgestellt, dass man eine Weile mit ihnen spielen muss, wenn sie weich werden sollen.

Sonst, aus welcher Saison sind Champions League- und Bundesligaball? Weil da hat sich auch viel im Material getan im Laufe der Zeit.

Viele Grüße, Paul von fussballreparatur.de

...zur Antwort

Das meiste wurde ja hier schon gesagt. Für die Adidas Modelle (und teilweise für Nike) habe ich eine Übersicht zusammengestellt, in der ich die Unterschiede und Besonderheiten einmal aufführen will.

Du findest sie hier: http://www.fussballreparatur.de/ballarten

Die Frage, ob es denn auch ein billiger Ball tut, habe ich auch versucht zu beantworten: http://www.fussballreparatur.de/artikel/macht_es_auch_ein_billig_ball

Ich hoffe, dass dir die Infos noch weiterhelfen können :)

...zur Antwort

Der beste Luftdruck liegt zwischen 0,6 und 1,0 Bar (je nach Ball).Den hast du erreicht, wenn du den Ball an der Naht circa 5mm mit dem Finger eindrücken kannst. Bevor er platzt, wird er viel härter.

Mehr dazu kannst du hier lesen:
http://www.fussballreparatur.de/artikel/wie\_fest\_muss\_ein\_ball\_aufgepumpt\_sein

...zur Antwort

Zum Aufpumpen bräuchtest du eine Ballnadel, die du in das Ballventil steckst. Dann kannst du auch zur Tanke gehen und mithilfe des Kompressors deinen Ball aufpumpen. Ballnadeln kosten nicht viel und du bekommst sie in jedem Sportshop, jedoch würde ich dann doch eher schauen, ob ich mir nicht gleich eine Ballpumpe kaufe. :)

...zur Antwort

Ich würde dir auf Anhieb den aktuellen Bundesligaball und zwar das Modell Top Training kaufen. Im Laden kostet der um die 35€, im Internet bekommst du den schon für die Hälfte. Schaue sonst mal hier vorbei: http://www.fussballreparatur.de/saisonbaelle

Der Bundesligaball Trainingsballund der EM Ball sind (bis auf das Aussehen) dieselben Bälle. Der Brazuca (Trainingsball) hat keine raue Oberfläche, was das Spielen auf nassem Rasen erschwert. 
Falls du dich dafür interessierst, kannst du auf http://fussballreparatur.de/artikel/torfabrik1617 mal vorbeischauen. :)

Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Das ist überhaupt kein Problem. Falls dich das Teil stört, klebe es wie die anderen schon gesagt haben wieder an. Es passiert aber nichts, wenn du es ab lässt. Die äußeren Panels sind nicht dafür verantwortlich, dass der Ball zusammengehalten wird. Platzen wird er also deswegen sicher nicht.

Falls du noch nähere Informationen zur Reparatur von Fußbällen haben möchtest, schaue einfach auf www.fussballreparatur.de vorbei.

...zur Antwort

Du kannst das Ventil wechseln, ist nur etwas aufwendig. Habe auf http://fussballreparatur.de/artikel/ventil_wechseln.html dazu mal eine Anleitung geschrieben :)

...zur Antwort

Auf http://www.fussballreparatur.de hab ich eine Anleitung verfasst, wie man Bälle mit Fahrrad-Pannenspray flicken kann. Funktioniert bei kleineren Löchern wunderbar :)

...zur Antwort

Auf http://www.fussballreparatur.de hab ich eine Anleitung verfasst, wie man Bälle mit Fahrrad-Pannenspray flicken kann. Funktioniert bei kleineren Löchern wunderbar :)

...zur Antwort



Auf http://www.fussballreparatur.de hab ich eine Anleitung verfasst, wie man Bälle mit Fahrrad-Pannenspray flicken kann. Funktioniert bei kleineren Löchern wunderbar :)




...zur Antwort

Auf http://www.fussballreparatur.de hab ich eine Anleitung verfasst, wie man Bälle mit Fahrrad-Pannenspray flicken kann. Funktioniert bei kleineren Löchern wunderbar :)

...zur Antwort

Auf http://www.fussballreparatur.de hab ich eine Anleitung verfasst, wie man Bälle mit Fahrrad-Pannenspray flicken kann. Funktioniert bei kleineren Löchern wunderbar :)

...zur Antwort

Auf http://www.fussballreparatur.de hab ich eine Anleitung verfasst, wie man Bälle mit Fahrrad-Pannenspray flicken kann. Funktioniert bei kleineren Löchern wunderbar :)

...zur Antwort

Das mit der Pannenflüssigkeit funktioniert einwandfrei!
Habe auf http://www.fussballreparatur.de eine gute Anleitung dazu gefunden :)

...zur Antwort

Das mit der Pannenflüssigkeit funktioniert einwandfrei! Habe aufhttp://www.fussballreparatur.dee eine gute Anleitung dazu gefunden :)

...zur Antwort