Nope, daran liegts aufjedenfall nicht!:) vlt hast du einfach zu viel süßes gemapft...?! Einen Infeckt gehabt oder bekommen...?!

...zur Antwort

Pfeif auf die Rasse, der Mix macht´s ! :D

...zur Antwort

"Pferdemark.de" oder so ist eine seite da kann man auch Beistellpferde finden etc.
Googel das mal mit "Beistellpferd gesucht" , dann müsste das kommen:)

...zur Antwort

Hmm, auf Fotos schwer zu sagen.... Könnte auch reinrassig sein, vlt ein Welsh Cob oder sowas...

...zur Antwort

Du machst mehrere Stufen:
1. "sanft sagen" : -> ( du sagst, klar und deutlich) Nicht ziehen!
falls der hund nicht reagiert, was der fall seien wird weil er das kommando nicht kennt
2. " sanft sagen", mit zug an der leine : -> Nicht ziehen! und ruckst dann einmal ander leine
reagiert der hund noch immer nicht
3. " Befehlen" mit mehr Zug an der Leine : -> Nicht ziehen! und ruckst einmal, aber deutlich an der leine

Jedesmal wenn der Hund nicht an der leine zieht, nimmst du Druck (sprich, die spannung an der leine) weg und lobst ihn ausführlich! Der Hund wird schnell lernen, dass das ziehen an der Leine nur unangenehme Folgen hat und das "Nicht ziehen" doch sehr schmackhaft ist!
Viel Glück und LG;-)

...zur Antwort

Ich würde dir raten, dass du mal mit einen Psychologen/ Psychater redest.....! Im ernst. Gespräche mit solch ausgebildeten Menschen können Wunder wirken!
Viel Glück♥

...zur Antwort

Einer unserer Lehrer durfte deshalb in einer Klasse nicht mehr unterrichten....
Ich hoffe du weißt, dass ihr keine Beziehug etc. haben dürft, er würde sich damit strafbar machen....!

...zur Antwort

Als Rasse kämen sicherliche wilde stolze...: Mustangs, Lusitanos oder Andalusier ....in frage...:)

...zur Antwort

Und Isabell -> Isi , finde ich noch sehr schön auch für das ältere Mädchen...:)

...zur Antwort

Ich nenn mal ein paar, kannst dann ja gucken für wen.... - Meggi
- Meggin
- Mell
- Melle
- Lyn
- Fiona -> Fee
- Nick
- Nibbit
- Fellow ( = Freund, Gefährte etc.) - Luca

...zur Antwort
  1. Viel spazieren gehen, über Stock und Stein und Bergauf und ab
  2. Longieren auch auf schrägen (z.B. Koppel) ! Aber nie vergessen gleichmäßig, beidseitig longieren, die Muskeln sollen ja auf beiden Seiten gleich stark sein! ;)
  3. Zirkuslektionen, die dehnen (z.B. Verbeugen, Spanischerschritt etc.) beibringen Tipps auf: www.Tinkerwelt.de
  4. Über Stangen und Cavaletti in Schritt und Trab
  5. Und niemals zu viel aufeinmal machen und immer brav dehnen, damit es keine Verspannungen gibt!

Hoffe ich konnte helfen und freu mich über deinen Einsatz! :P mirthy ps. Bei fragen einfach melden!

...zur Antwort

Was machen? - Bombons essen! :D

...zur Antwort

Ich würde die kleine ein paar tage alleine lassen, damit sie mit der neuen Situation klar kommt... Aber danach aufjedenfall wieder ein 2. Kanickelchen dazu! Vlt schaust du mal bei euch in den umliegenden Tierschutzvereinen und Tierheimen, die haben oft viele liebe kastrierte Häschen! Die sind dann zum Teil auch älter, was ich dir auch empfehlen würde, da ein junges Tier für dein Kaninchen, was ja auch nicht mehr sooo jung ist, zu viel stress wäre. Tierschutzvereine können dir bei dem zusammenführen von den Tieren auch helfen und fragen dir beantworten. Und falls es mit dem einen Kannínchen überhaupt nicht klappt, gibt es bestimmt auch noch mehr zur Auswahl...;)
Hoffe ich konnte helfen und wünsch dir und deinem Ninchen ganz viel Glück!;*

...zur Antwort

Wieso!!! Wieso, um alles in der Welt stellst du NACH DEM du einen Isländer bekommen hast, diese hirnrissigen Fragen??? (wie z.B die hier!) Kind, das tierchen ist erst 3 1/2 !!
Solche fragen will man vom Züchter oder Vorbesitzer beantwortet haben, notfalls auch VORHER im Netz nach gelesen.... Aber doch nicht jz....!!

...zur Antwort

Du trainierst einen 31/2 jährigen Isländer 2 Stunden pro Tag??? Und dazu reitest du ihn auch noch regelmäßig??
Mittlerweile müsstest du ja auch von anderen Usern gehört und begriffen haben, dass Isländer Spätentwickler sind!!!! Also lass ihn auf der Weide! Mit anderen Pferdchen grasen, herum tollen und vorallem, Pferd sein!!
Wenn du ihn dann nur noch mit ihm ein paar sparziergänge, Bodenarbeit etc. machst, müsste sich die Frage mit dem Futter auch geklärt haben!

...zur Antwort