Nein. Wenn alles in diesem Land so bleibt, wie es ist , dann bekommst
Du Grundsicherung und darüber auch Miete gezahlt

Ich konnte selbst auf Grund von Krankheit nicht lange in die Rente einzahlen.

Lustig ist es nicht von so wenig Geld zu leben, aber ich kann immer darauf vertrauen, daß die Miete gezahlt wird und für das Nötigste reiht es auch

...zur Antwort

Nein, erstens zu streßig für jemanden mit Deiner psychischen Vorbelastung und zweitens wirst Du Dich immer wieder erklären müßen.

...zur Antwort

Also wenn Du einen Beruf mit weniger Streß wünscht, ist Pflege nicht der Richtige.

Es kann etwas ganz wertvolles sein, mit und für Menschen zu arbeiten.

Aber leider sind die Bedinungen- Pflegenotstand, keine Wertschätzung, Schichtarbeit, schlechte Bezahlung so, daß die Meisten den Beruf wieder aufgeben.

Von meinem Kurs, hat nah drei Jahren haben von 18 nach drei Jahren nur 3 noch in der Pflege gearbeitet,

...zur Antwort

Da frage ich mich , wie es überhaupt zu der Diagnose kam. Wenn Du keinen Schub- Psychose hast, warum wurde diese Diagnose gestellt.?

Es kann aber sein, daß Du eine einmalige Phase hattest und nun das Glück, daß Du keinen Schub mehr bekommen hast.

Auch ohne Medikamente kann so eine Erkrankung zum Stillstand kommen.

Aber vielleicht gestehst Du Dir die Symptome nicht ein. Die allermeisten Schizophrenen erkennen ja nicht , daß sie krank "denken"....das ist ja ein Problem dieser Erkrankung.

Ich kann Dir nur raten, sei offen gegenüber medikamentöser Therapie..auch wenn Du Dich gerade im Lot fühlst....

...zur Antwort

Einen Hamster anzuschaffen und sich wünschen, daß der ganz zahm wird --quasi als Kuscheltier ist keine gute Idee. Hamster sind gut zum Beobachte, dann muß aber ein richtig großer Käfig her wo er auch richtig buddeln kann. Ich hatte früher auch so Tiere Hamster...Meerschweinchen...Kleinnager...aber man sollte sich klar machen, daß die keine Freude daran haben, daß Menschen sie anfassen. Die finden alle gekuschelt werden bedrohlich. Klar können sie sich gewöhnen, aber einen Gefallen tut man Ihnen nicht.

...zur Antwort