Brauchst doch ein Depotkonto. Und dann kannst übers Netz handeln

...zur Antwort

Das dient lediglich der Kapitalbeschaffung um zu expandieren Man kann ja immer noch 51% halten Und manche machen nur Verluste.Da kann man mit dem Geld wenigstens die Geschäfte weiterführen

...zur Antwort

Über Literatur oder Internet etwas Grundwissen aneignen

Weiter zuerst mal mit einem Mustedepot etwas üben Foren sind mit Vorsicht zu geniessen

...zur Antwort

Es sollte jeder sein eigenesKonto eröffnen.Alles ander kann rechtliche,steuerliche Probleme bereiten und auch eine Freundschaft zerstören. Finanzberatungen mit etwas Skepsis behandeln.Deren Produkte sind immer die besten.Es gibt auch Gute,aber die fangen bei 1000 Euro nicht an.Was ist ein niedriger Kurs?Wenn du es herausgefunden hast lass es mich wissen.

...zur Antwort

KBV(Kurs-Buchwert-Verhältnis) KGV(Kurs-Gewinn-Verhältnis)Der Rest sind Zukunftserwartungen oder Hoffnungen.

...zur Antwort
  1. An einem Boersenspiel teilnehmen.min.3 Monate danach nicht von eventuellen Erfolgen blenden lassen.Spielgeld und echtes Geld ist ein kleiner Unterschied. 2.Fundamentalanalyse(KGV,KBV,Dividente usw.) 3.Disziplin(Depotbeobachtung,Limit,Stoploss!) 4.Diverifizierung(Braanchen,Länder)
...zur Antwort
Deutsche Bank kündigt Konten tunesischer Studenten ohne Angabe von Gründen

Nach mehr als fünf Jahren mit der Deutschen Bank erhielt ich letztlich von denen die Kündigung meines Girokontos. Nach zwei Wochen sollen alle Bankgeschäfte von ihrer Seite gesperrt werden. Ich war weder im Minus noch habe ich skeptische Inlands- oder Auslandsüberweisungen durchgeführt. Alles was da ging war das Geld aus einem Stipendium bzw. aus den üblichen kleinen studentischen Beschäftigungen.

Von so einem Fall war ich nicht der einzige, der betroffen wurde. Ca. 15 Leuten aus meiner Umgebung wurde der selbe Brief geschickt. Letztes Jahr zu dieser Zeit ist das gleiche mit einer ähnlichen Anzahl an Kommilitonen passiert. Was diese Leute verbindet (außer die Kündigung ihrer Konten) ist, dass sie alle Studenten/innen (bzw. Ingenieure) tunesischer Herkunft sind, welche an der Uni Stuttgart studieren (bzw. studiert haben).

Dass die Bank Gebrauch von einem Abschnitt der AGB macht und Konten ohne Angabe von Gründen kündigt, ist ja nicht sehr schlimm. Im Endeffekt ist das ihr Recht. Was ich aber unverschämt finde, ist dass man eine bestimmte Gruppe von Menschen, die aus einem bestimmten Land herkommen, gezielt mit solchen Kündigungen betrifft und sich dabei weigert, den Grund dafür zu nennen. Sowas ist nichts anders als eine ganz auffällige Art von Diskriminierung. Meine Frage hierzu wäre, ob es sinnvoll wäre, dass man eine Klage gegen die Bank einrichtet, weil sie mit so einem Akt eine Art von Diskriminierung ausübt. Gegen Tunesien bestehen soweit ich weiß gar keine Sanktionen von der EU, Also dies hat mit der Außenpolitik Deutschland nichts zu tun.

Vielen Dank für ein Paar konstruktive Rückmeldungen.

...zum Beitrag

An den Petitionsausschuss des Bundestags wenden dann kommtdas Thema eventuell in der Politik an.

...zur Antwort

mit einer terrestrichen antenne bekommst du wenigstens die öffentlich rechtlichen.wenn das nit genügt Camping Sat Schüssel ans Fenster stellen.

...zur Antwort

Als Informationsquelle Ganz gut.Als Empfehlung mit Vorsicht zu geniesen da wie bei anderen Publikationen die Profis immer einen Zeitvorsprung haben.

...zur Antwort

Das handeln lohnt bei diesen Beträgen eigentlich nicht.Außerdem gibt es noch andere Kosten.(zB Stop loss/wichtig).Bleibt nur alle Anbiter nach den eigenen Bedürfnissen zu durchforsten.Geld auf dem Konto lassen,Musterdepot einrichten bis man weiss was man will.

...zur Antwort

Ich habe selbstr ein HUAWEI Ascend G330 erworben.(Android 4.0,Dual-core 1.0 GHz,5.0MPCamera,0,3MP front Camera)Preis 149,00€.Allerdings ist esmir noch nicht gelungen eine Betriebsanleitung für das Geraet zu finden.Lediglich Quick Start Guide beigefügt.

...zur Antwort

Meines wissens stellt die behandelte Dialysestation einen Krankentransportschein aus.der dem Transportunternehmen weitergereicht wird der ihn bei der KK einreicht.Je nach Einkommensverhältnissen kann ein Eigenanteil der Kosten anfallen.

...zur Antwort