Nein, der Vermieter muss einen "wichtigen Grund" haben wenn er dich mit sofortiger Wirkung (also ohne Rücksicht auf die 3 monatige Kündigungsfrist) kündigen will. Aber das steht auch normalerweise im Mietvertrag und der verweist dann auf die Vorschriften nach dem BGB. Wichtige Gründe sind zB Verzug mit der Miete um 2 Monate, Unzumutbarkeit des Fortsetzens (das muss der Vermieter aber beweisen) usw.

...zur Antwort

Also die Schwangerschaft ist kein Grund nicht ins Gefängnis zu müssen...Für die Entbindung kommst du dann ins Krankenhaus...und danach eben wieder zurück ins Gefängnis. Dein Kind kommt dann zum Vater oder deinen Eltern...es gibt aber glaube ich auch Gefängnisse wo die Kinder bei der Mutter bleiben.

Ich glaube nicht das man "nichts gemacht" hat wenn man verurteilt wird...

...zur Antwort

Bei Anytime ist es gemischt...manche der dort angebotenen Filme kosten Geld (5-7 €) und andere sind kostenlos...man kann sagen so 50/50...gerade die aktuelleren Filme kosten meistens Geld...

...zur Antwort

Fahrt doch an die Mosel, da könnt ihr um die Zeit noch bei der Traubenlese zusehen...Und man kann direkt beim Winzer wohnen...

Wir waren schon hier: http://www.lehnert-veit.de/

für ca. 60€ die nacht in Standardzimmern inkl Frühstück und Wlan und Parkplatz und Städte wie Trier und Luxemburg sind auch nicht weit...

...zur Antwort

Ich bin selber Vermieterin, auch gerade für Studentenappartements...Bei mir muss die Kaution vor Bezug der Wohnung aufs Konto überwiesen worden sein (ich halte auch nichts von Moneyfix o.ä.), sonst nehm ich den Mieter gar nicht an. Auch lasse ich den Mietvertrag bei Studenten IMMER von den Eltern bzw einem Elternteil mit unterschreiben und mir von diesem Elternteil auch eine Einkommensbescheinigung beilegen, um zu wissen, dass diese im Ernstfall auch zahlen können.

An deiner Stelle würde ich nochmal mit dem Vermieter reden und mit deiner Mutter. Wenn deine Mutter für dich bürgen würde, dann sollte Sie dir auch die Kaution zahlen können...und vielleicht kann Sie ja den Mietvertrag als Bürgin mit unterschreiben? Wie sieht es denn bei den Eltern deines Freundes aus? Können die euch nicht unterstützen?

...zur Antwort

Ihr könntet in das Hamburg Dungeon oder die Miniaturwelt gehen...ist beides auf seine Art spanned...nur Karten vorbestellen nicht vergessen ;)

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du zu jedem Gang einen anderen Wein reichen... Früher galt auch: Heller Wein zu hellem Fleisch und roter Wein zu dunklem Fleisch...allerdings nimmt man das heute nicht unbedingt mehr so streng... Es gilt eher: Was schmeckt wird getrunken ;)

Da der Hauptgang mit Rotwein ist, würde ich dazu auch einen kräftigen Pinot Noir (zu deutsch: Spätburgunder) wählen. Hier gibt es ganz tolle von der Ahr oder aus Baden...Am besten kochst du direkt auch mit dem Wein dann hast du den Geschmack schon in der Soße und das passt dann besonders gut.

Auch ist es eine Geldfrage...was bist du bereit für eine gute Flasche Wein auszugeben :) Wobei man in nahezu jedem Preissegment fündig wird...jedoch würde ich, wenn es gute Freunde sind und es ein Dinner sein soll schon zwischen 8 und 15 Euro für ne Flasche ausgeben...da bekommst du schon vernünftige Sachen (am besten vom Winzer)...

...zur Antwort

Natürlich musst du mit Helm fahren auf einem Motorrad!! Das ist gesetzlich vorgeschrieben in der StVO (http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm)...wenn du das nicht machst und die Polizei dich sieht darfst du ein Bußgeld zahlen...

Davon abgesehen bist du besser geschützt falls du einen Unfall haben solltest!

Einen Helm zu tragen hat auch nichts mit dem Alter sondern eher mit gesundem Menschenverstand zu tun ;)

...zur Antwort

Wenn du als Aushilfe mit einem Vertrag da gearbeitet hast und du ja "gegangen" bist bevor das Arbeitsverhältnis offiziell beendet war haben die durchaus das Recht zuviel gezahlten Lohn von dir zurück zu fordern....Immerhin haben Sie dir eine "Leistung" bezahlt die von dir nicht erbracht wurde, aus welchen Gründen auch immer...

Um dich aber abzusichern kannst du ja auch zu nem Anwalt für Arbeitsrecht gehen...

...zur Antwort

Ich würde einen ruhigen Moment abpassen und dann mal mit ihm über seine Vorstellungen einer gemeinsamen Zukunft reden. Aber ohne anschuldigend oder vorwurfsvoll zu sein! Frag ihn doch einfach wie er sich eure Beziehung in den nächsten 2-3 Jahren vorstellt und wie er zum Thema Heirat steht und auch warum er (so wie ja dein Eindruck ist) ausweicht. Ich würde ihm dann aber auch klar machen, dass du nicht länger die "Dauerfreundin" sein möchtest und das du (sofern du das wirklich willst) ggf. deine Konsequenzen daraus ziehst, wenn er sich keine Hochzeit vorstellen kann.

Überleg dir aber auch ob dir eine Heirat so wichtig ist, oder ob du nicht auch so an seiner Seite glücklich sein kannst...

...zur Antwort
Berufanerkennendes Jahr + Nebenbjob - Versteuerung

Guten Morgen,

stellvertretend eines Freundes möchte ich Rat bezüglich des Steuerrechts einholen. Im nachfolgenden werde ich besagten Freund als "XZ" bezeichnen.

XZ beginnt zeitnah ein sogenanntes berufanerkennendes Praktika, welches sich über ein Jahr erstreckt und mit knapp 643,27 Euro vergütet wird. Bereits einige Monate zuvor hat XZ eine Nebenbeschäftigung angenommen, in der er je nach Einsatz bezahlt wird. Unter dem Strich kommen zwischen 200 - 450 Euro auf das Konto.

XZ ist lediglich, keine Kinder (Steuerklasse I) und auch keine Schwerbehinderung in irgendeiner Form. :-)

Fragen:

  • Grundlegend ist der Betrag von 643,27 Euro/montl. steuerfrei? (Existenzminimum)

  • Die Nebenbeschäftigung, in der er maximal 450, durchschnittlich aber 300 Euro verdient, ist steuerfrei. Wie verhält es sich, wenn beide Jobs simultan ausgeübt werden? Eine Beeinträchtigung der Arbeitsqualität ist nicht zu befürchten. Die Arbeit würde mit Sicherheit gedrosselt werden, so dass wir in der Gesamtheit auf weniger Geld aus üblich (<250 Euro) heraus kommen werden.

  • Muss XZ die Nebenbeschäftigung bei dem neuen sowie dem alten Arbeitgeber melden?

  • Müssen anderweitige Um-, An- oder Zwischenmeldungen erfolgen, außer an die Krankenkasse?

Mir ist durchaus bewusst, dass die Option besteht das weniger wichtige Verhältnis zu kündigen. Der Grundgedanke ist jedoch, da die Nebenbeschäftigung nur nachts ausgeübt wird, dass es ein gutes, leicht verdientes Extrageld ist.

Nun möchten wir natürlich wissen, dass wenn XZ es versteuern müsste, ob es sich rechnerisch lohnt. Gerade auch weil es sich um kein Fix- sondern variables Einkommen handelt.

...zum Beitrag

Schick deinen Freund doch am besten zu einem Steuerberater! Der kann dir alles durchkalkulieren und vielleicht noch Tipps geben...

...zur Antwort

Das kommt vielleicht auf die Schulordnung deiner Schule da an. Lies die doch mal durch! Wenn die regelt, dass man eine Uniform tragen muss kann es ja auch sein, dass die was zu Schmuck u.ä. sagt...

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle zu nem Anwalt für Familienrecht gehen oder mich beim Jugendamt beraten lassen

...zur Antwort

Wenn deine Eltern noch ein Kind haben wollen ist das doch ihre Sache...

Außerdem freu dich doch! Das zeigt doch das deine Eltern sich noch sehr gern haben, wenn Sie sowas planen...und deine Mutter ist ja auch noch nicht zu alt für Kinder! Manche Frauen bekommen in dem Alter erst ihr 1. Kind...

Ich selbst habe eine Schwester die 13 Jahre älter ist...Sie hatte sich immer ne Schwester gewünscht...als ich unterwegs war hatte sie sich schon damit abgefunden, dass sie wohl Einzelkind bleibt...und heute sind wir die besten Freundinnen und verstehen uns super...haben es immer...es gab nie Streit...

Also warte doch erst mal ab....

...zur Antwort

Was ist das denn für ein EU-"Gesetz"? Eine Richtlinie oder eine Verordnung? Wenn es sich um eine Verordnung handelt, gilt die in Deutschland unmittelbar, dass heißt man kann sich direkt auf die Verordnung berufen.

Eine Richtlinie muss erst vom deutschen Gesetzgeber umgesetzt werden. Das kann dauern...

Heißt, wenn es sich um eine Richtlinie handelt, dann kann es sein, dass die noch nicht in Deutschland umgesetzt wurde und du dich also auch noch nicht darauf berufen kannst.

Finden kannst du Verordnungen und Richtlinien auch auf deutsch unter http://eur-lex.europa.eu/

...zur Antwort

Ich würde in Hemd und Jeans (dunkel nicht ausgewaschen) zum Vorstellungsgespräch gehen und mir Sachen zum Umziehen für das Probearbeiten mitnehmen.

Wie ein solcher Tag abläuft kann ich dir nicht sagen, da ich nicht aus der Branche komme, aber ich würde sagen du hast erst das Gespräch und wenn du dich da nicht dumm anstellst bitten die dich sich umzuziehen und dann eben Probe zu arbeiten....und am Ende des Tages oder 1-2 Tage später bekommst du dann ne Zu- oder Absage...würde ich vermuten...

...zur Antwort

Hallo, ich war vor kurzem im Hamburg Dungeon...da ist ein Raum als Gefängnis wo einer in der Mitte im Gefängnis sitzt und du dich runtherum auf Stühle setzen musst. Dann wird es Dunkel und Hell mit Blitzen und der bricht dann aus und schleicht um die Leute und aus Lautsprechern hinter den Sitzen hörst du den dann was flüstern....ist bisschen gruselig, aber auch ganz witzig...

Falls du den Raum meinst ;) Ich war das 1. Mal da...war aber auch mehr witzig als gruselig...

...zur Antwort

Bei uns macht jeder das was ihm mehr spaß macht... gekocht wird gemeinsam wenn wir beide zuhause sind (macht uns beiden spaß) Waschen tut mein Partner lieber, dafür Bügel ich gern usw...

Wenn jemand später heim kommt ist das kein Kriterium zum weniger machen...dann wirds halt zu ner anderen Zeit erledigt... :) Man sollte das schon gerecht aufteilen, so dass keiner unzufrieden oder neben der Arbeit überfordert ist...

...zur Antwort