Das Leben des Galilei, Dialoganalyse im 7. Bild (freiwillige Aufgabe)

Guten Abend, liebe GF-User,

ich lese gerade im Deutschunterricht das Buch "Das Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Vor drei Wochen haben wir kurz eine Dialoganalyse des unten stehenden Textauszuges gemacht. Nun hat uns unsere Lehrerin damals gesagt - da wir das nur mündlich gemacht haben -, dass jeder das auch freiwillig als Aufsatz schreiben darf. Da ich diese Übung brauche, habe ich das natürlich gemacht.

Ich bin auch schon fertig, allerdings kann ich das meiner Lehrerin nicht geben, da jetzt zwei Wochen Osterferien sind. Der Text ist zu lang, um ihn hier einzufügen. der Textauszug ist folgender:

GALILEI zu den Schach spielenden Sekretären: Wie könnt ihr immer noch das alte Schach spielen? Eng, eng. Jetzt spielt man doch so, daß die größeren Figuren über alle Felder gehen. Der Turm so er zeigt es - und der Läufer so - und die Dame so und so. Da hat man Raum und kann Pläne machen.

DER EINE SEKRETÄR: Das entspricht nicht unseren kleinen Gehältern, wissen Sie. Wir können nur solche Sprünge machen. Er macht einen kleinen Zug.

GALILEI: Umgekehrt, mein Guter, umgekehrt! Wer auf großem Fuß lebt, dem bezahlen sie den größten Stiefel! Man muss mit der Zeit gehen, meine Herren. Nicht an den Küsten entlang, einmal muss man ausfahren.

Würde sich jemand meiner erbarmen und mir bitte sagen, ob mein Text gelungen ist? Ich würde ihn entsprechend per PN schicken. Bitte keine vollständigen Korrekturen, sondern nur Auffälligkeiten aufzeigen! Ich möchte es nicht verantworten, dass ihr mir die Arbeit an einem 2 3/4 Seiten Word-Dokument (Schriftgröße 13) abnehmt durch Korrekturen, das wäre viel zu viel verlangt!

Ich wäre über Hilfe eurerseits sehr dankbar!

LG ShD

...zum Beitrag

Also ich finde ihr ganz gut ....ich kenne mich mit so Büchern leider nicht aus :'(

...zur Antwort

Ich rate dir studiere medizin oder Jura kein Physik ......aber wenn dir das so am Herzen liegt werde doch bio ..PhysiklLehrer 

...zur Antwort