Hallo! Da mich Naturwissenschaften sehr faszinieren, möchte nach meiner FHR ein Naturwissenschaftliches Studium anstreben. Ich habe dabei immer an Biologie gedacht. Nach ein wenig Recherche musste ich feststellen, dass ein Biologie Studium eine Fahrkarte in die Arbeitslosigkeit zu sein scheint. Jetzt frage ich mich, wie sieht es mit Chemie oder Physik aus? Viele Unis haben in diesen Studiengängen noch nicht einmal Zulassungsbeschränkungen.(Was mir entgegen kommt ^^). Wie sehen die Zukunftsaussichten als z.B. (promovierter) Chemiker aus? Findet man leicht Arbeit in Forschungseinrichtungen/ in Laboren? Auch langfristig? Bundesland Hessen...

Danke im Voraus :)