Wenn du wirklich oft reitest und das ernst meinst würde ich dort empfehlen maßreitstiefel machen zu lassen. Wenn du jetzt einen Schreck bekommen hast und dir denkst: viel zu teuer!! Schau mal bei healthy horse vorbei. Passgenaue Maß Stiefel mit absolut unglaublich tollen Preis-Leistungs Verhältnis!

...zur Antwort

Für sie ist es ja kein Hobby sondern wie du schon gesagt hast ein Beruf. Sie verdient ihr Geld mit Ausbildung von Pferden (zB valegro hat sie auch ausgebildet), natürlich wird sie auch tatkräftig gesponsert denn sie ist eine sehr bekannte und tolle Reiterin.

...zur Antwort

Klingt nicht so gut!! Versuch doch mal einfach keine Aufmerksamkeit auf dieses "gebuckel" zu geben. Das schlimmste wäre es wenn du jetzt Angst vor deinem Pferd hast denn dass merkt sie sofort und es wird nur noch schlimmer. Mach weiter so das du ihr ordentlich deine Meinung sagst. Viel Glück euch 😉

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es so Tabellen dazu gibt aber du kannst ja einfach direkt am Pferd messen was du brauchst also ohr Länge etc... Ist doch dann auch viel genauer als wenn du aus dem Internet irgendwelche Maße nimmst. Viel Spaß. Hoffe konnte dir helfen 😊

...zur Antwort

Also ich hab auch Skoliose und reite auch. Man muss halt aufpassen wenn man ein eigenes Pferd hat und es alleine reitet das ein reiter( der einen geraden Rücken hat) das Pferd immer wieder "richtig" macht. Denn da man schief auf dem Pferd sitzt, wird das Pferd auch schief. Ich hab auch ein Korsett aber ich reite nicht damit! Das wäre auch viel zu gefährlich und einfach unmöglich so zu reiten. Versuch einfach möglichst gerade und aufrecht auf dem Pferd zu sitzen. Hoffe ich konnte dir helfen ;) alles gute :)

...zur Antwort

Geb ihm doch mehr Hafer. Mach ich bei meinem auch. Dann merk das Pferd selber, das es die Energie (vom Hafer) irgendie abbauen muss. Das Pferd ist aufgewachter und lebendiger ;) . Aber auf gar keinen übertreiben. Wenn du zu viel verfutterst, dann kann das schnell in die Hose gehen. Das Pferd rennt unkontroliert und ist zuuu aufgeregt. Ich spreche aus Erfahrung -.- Wenn du schon Hafer verfutterst, gib einfach ein bisschen mehr dazu. Die Menge kommt ganz aufs Pferd an. Die ganzen "Kalorien" die er dann zu sich nimmt, baut er dann beim "Sport" auch wieder ab. Das schadet dann auch nicht der Figur. hihihi. Viel Spaß und Erfolg wünsch ich dir <3

...zur Antwort

überleg dir doch mit deiner Schwester argumente dafür, dass sie lieber zu Hause bleibt. Wenn nicht könnt ihr es auf die "ich schaffe es nicht ohne euch, ich will nicht weg" nummer. Also euren Eltern gegenüber. Dann noch bisschen weinen und dann schmilzt deren Herz regelrecht hin. Viel Glück <3

...zur Antwort

Galloppiert er an der Longe? denn wenn ja, ist es ein groooßer Schritt in die richtige Richtung. Natürlich immer schön loben wenn er dann mal galloppiert. Ich finde es eigentlich ziemlich schade das Pferden das Gallopieren abgewöhnt wird denn das geht meiner Meinug nach über "pferdefreundlichkeit" heraus. Da es aber nicht deine Schuld ist, empfehle ich dir wirklich einen sehr erfarenen Reiter draufzusetzen oder Leute zu frgaen die sich wirklich damit auskennen. Das alles hier unter der Frage sind Vermutungen ohne standfeste Erfahrungen oder beweise.

Viel Glück dir. :D

...zur Antwort

Hey milli90. Mein Pferd hatte vor zwei Jahren eine Fesselgelenk-op und ist jetzt wieder toppfit. Ich hab das so gemacht, das ich wirklich extra lange Schritt geritten bin und dann halt getrabt. Dabei musst auf den Takt des Pferdes achten. Wenn er lahmt ( ungleicher Takt/Taktstörungen) ist es noch zu früh mit dem Gallopp. Wenn du aber merkst das er gleichmäßig und ordentlich über eine Zeit lang (1 Woche oder so) trabt kannst du ja versuchen anzugalloppieren. Lass das Pferd dann "in Ruhe" d.h. einfach galloppieren lassen und bisschen nachtreiben. Erst kürzere Strecken und dann längere. Hoffe ich konnte dir helfen. :D

...zur Antwort

Du kannst ja eine Schabracke kaufen, die dir persöhnlich gefällt und mach sie einfach immer drauf wenn du reitest, und wechsel dann wieder auf die alte von der Besitzerin. Dann kanst du sie wieder nach Hause nehmen oder ggf. im Reitstall aufbewahren. Ich finde das sinnvoll weil du das Geld nicht "verschenkst". Sozusagen. Du gibst es ja dann nicht einfach her, sondern es ist dann ganz alleine deine Schabracke.

...zur Antwort

Also eine Hengstkette finde ich eig am besten bei solchen Pferden. Versuch doch mal 2 "Führstricke" ( haha) zu nehmen und sie am Halfter seitlich zu verschnallen. So hast du zwei "Zügel" wodurch du mehr Kontrolle hast. Sieht merkwürdig aus, hilft aber. Mit deiner Methode den Strick so zu verschnallen wie eine Hengstkette würde es bestimmt auch gehen. ;)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Reitest du ihn mit normaler Trense? Denn ich reite meinen Hengs fast immer mit Kandarre weil er sehr wild und aufgeregt ist. So fühle ich mich sicherer....wie geht es bei dir?

...zur Antwort

Also ich glaube Herr Dr. XY hat das nicht gefallen. XOXO deine beste freundin Ms. X

...zur Antwort

achso und unterm Sattel kennt er das schon. Also stangen hintereinander und das alles.

...zur Antwort

Also am anfng würde ich nicht so viel "geradeaus" reiten, soder gebogene Linien...das ist deutlich leichter für den Reiter und das Pferd. Sonst kann ich dir nur Zirkel vergößern/ verkleinern empfehlen. Eventuell Schulterherein. Probier einfach aus ;)

...zur Antwort