Wie schon meine Vorredner gesagt haben: Den Direktor/Die Direktorin fragen. Am besten mit guten Argumenten. Zum Beispiel auch, dass du Aufgrund deiner Schüchternheit keinen Kontakt zu den neuen Mitschülern bekommst und deswegen auch im Unterricht Schwierigkeiten hast. Du bemühst dich um mehr Selbstbewusstsein, aber so ganz ohne Unterstützung fällt es dir so schwer.

Wenn das nicht klappt, dann sollten deine Eltern einen Brief mit den selben Argumenten an das Direktorat schreiben. Mit der Bitte/Aufforderung um eine schriftliche Bestätigung oder eine schriftliche Ablehnung.

Klappt das auch nicht, dann legt Widerspruch dagegen ein, das klappt dann oft (eigene Erfahrungen bei meinen Kindern und den Kindern der Nachbarschaft. Ich habe so etwas schon oft gemacht).

Der nächste Schritt wäre dann, dich beim Schulamt über die Schule zu beschweren, da geht mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde.

Und zu guter Letzt ( wenn es denn wirklich so schlimm für dich ist, in deiner jetzigen Klasse zu bleiben ) können sich deine Eltern auch an das Bildungsministerium deines Bundeslandes wenden.

Ich persönlicch denke aber, du solltest dir einen Schüler/eine Schülerin aus deiner neuen Klasse ausgucken und versuchen, zuerst einmal eine einzelne Freundschaft aufzubauen. Muss ja mich gleich allerbeste Freundin/allerbester Freund werden. Vielleicht wird dann die Situation entspannt. Und eventuell auch der Klassenlehrer erträglicher.

Übrigens kann man sich auf dem gleichen Weg wie vorher beschrieben auch, wenn es denn berechtigte Gründe gibt, über Lehrer beschweren.

...zur Antwort

Gehe zu einem Endodontologen, dass sind die Fachärzte für Zahnwurzeln. Die haben auch die besseren Geräte zur Wurzelbehandlung und so kann eine Würzelspitzenresektion oft vermieden werden.

...zur Antwort

Kommt immer auf die jeweilige Situation an. Bei Behörden würde ich es mir nicht gefallen lassen als Volljährige noch als Mädchen tituliert zu werden. Im Familienkreis wird man für die älteren Leute immer das Mädchen bleiben. Die wissen zwar, dass man erwachsen ist, aber da sie " die Kleine ja schon soooo lange kennen ist das bestimmt in Ordnung weiter Mädchen zu sagen" . geht mir auch so mit den ganz alten Leuten und ich bin immerhin schon 57 Jahre alt. Aber ich habe auch schon bei Behörden erlebt, dass junge Frauen als Mädchen tituliert wurden und man ihnen unterstellte, von nichts Ahnung zu haben und dazu riet, doch "auf die viel erfahrenere Mitarbeiterin der Behörde zu hören und den Zettel einfach so...." ! Die Mitarbeiterin war übrigens im Unrecht und die junge Frau konnte , gut vorbereitet , ihr entsprechende Paragraphen des Gesetzes unter die Nase reiben . Plötzlich hieß es dann : Ja natürlich Frau P....... Da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen. Also: Bestehe darauf als Frau angesprochen zu werden wo es nötig ist und gebe dort nach, wo es um dir wichtige Personen geht.

...zur Antwort

Hallo Sands, ich bin zwar kein Personal-Verantwortlicher und habe daher keine Insider-Infomationen, was bei den Firmen wirklich gut ankommt. Aber ich habe mit meinen Kinder, meinem Mann und diversen Verwandten, Freunden und Bekannten schon einige-100 Bewerbungen geschrieben. Bisher ist es immer so gewesen, dass wir uns bei den für den Jobs auf die dafür "nützlichen" sozialen und Ehrenamtlichen Aktivitäten und diejenigen, wie z. B. Freiwillige Feuerwehr, welche auf die Arbeitszeit Einfluss haben könnten konzentriert haben. Das ist überwiegend gut angekommen. Einige Firmen haben dann im Bewerbungsgespräch näher nachgefragt.

Viel Glück bei deinen Bewerbungen

mikosch

...zur Antwort

Hallo, ich habe das Rezept für die Kekse gefunden. Hier der Link: http://www.mymalaysiabooks.com/recipe/Malaysian_cnycookies.htm

Die Kekse sind eine den Gummibärchen ähnliche Angelegenheit und schmecken echt toll. Ich habe ähnliche Küchlein in Chinaläden gekauft. z.B. die "green Tea Mochi" die von der Yiu GmbH in 21509 Glinde nach Deutschland importiert werden.

...zur Antwort
Tee

Am besten eine Elektrolyt-Lösung trinken. Hier ein Link zum selbstanmischen so einer Lösung: http://www.gretchenstipps.de/gesundheit-koerper/elektrolytloesung-selber-machen

...zur Antwort

Nie mehr einen anderen Staubsauger!! Bin Allergikerin und hab den Dyson jetzt seit 8 Jahren. Seit dem das Ding bei uns im Haushalt ist muss ich wieder allein Staubsaugen. Vorher hat das mein Mann gemacht, während ich wegen der Reststaub-Belastung durch die Abluft des Staubsaugers aus der Wohnun gehen musste. Der Dyson ist so gut, dass ich keine Probleme mehr habe. Nur ausleeren muss mein Mann den Auffangbehälter. Das staubt in der Tat, wenn man nicht aufpasst.

...zur Antwort

Versuch mal den Tipp, den ich von einer Hebamme bekam: Abends rechtzeitig zusammen mit dem Kind schlafen gehen und es gleich mit ins Bett nehmen ( natürlich auf die Matratze am Boden). Dann gewöhnt man sich an den Schlafrhytmus des Kindes, ist wieder entspannter und schläft besser. Vor allem lernt man dabei, wann man wirklich reagieren muss. Bald könnt ihr dann sicher jeder in eurem Bett schlafen.

...zur Antwort

Zimmer im Container annehmen. Dann selber auf die Suche nach einer angemessenen Wohnung machen. Hierbei die Mietobergrenzen/Nebenkosten-Höchstgrenze beachten ( zu erfragen bei der Arge) und die Quadrtmeterzahl, die einer Einzelperson zusteht. Vom mögichen neuen Vermieter einen Mietvertrag geben lassen aber NOCH NICHT UNTERSCHREIBEN!! Erst von der Arge genehmigen lassen vor der Unterschrift. So geht es meistens schneller als wenn man darauf wartet, dass andere etwas für einen tun. Alles Gute!

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Vampir

versuchs mal auf dieser Seit, da sind Links zu Autoren alter Vampirromane aus dem 19. Jahrhundert

...zur Antwort

Falls du wegen irgend einer Erkrankung Medikamente einnimmst, dann lese im Beipackzettel. Einige Medikamente können genau diese Symptome auslösen.

...zur Antwort

Eventuell musst du bzw. deine Elern vorher einen Antrag bei dem zuständigen Schulamt stellen. Bei uns in Schleswig-Holstein geht es jedenfalls, dass man auf Antrag eine Schule in einer anderen Stadt besucht. Macht unser Sohn auch, nachdem wir den Antrag gestellt hatten. Begründe den Antrag damit, dass du nicht völlig aus deinem sozialen Umfeld herausgerissen werden möchtest durch den Umzug und dass ein Schulwechsel eine zusätzliche Belastung für dich wäre. Der Antrag ist meistens nötig weil die Gemeinden als Schulträger sich gegenseitig Ausgleichszahlungen zahlen müssen.

...zur Antwort

Keine EMail schicken!!! Förmlicher Brief mit Zahlungsaufforderung. Freundlich natürlich, so in der Art: "Sehr geehrte Frau ...., mit Bedauern musste ich feststellen, dass mein Gehalt noch nicht auf meinem Konto gutgeschrieben wurde. Ich bitte Sie daher, bei Ihrer Bank nachzufragen, ob die Überweisung korrekt ausgeführt wurde und gegebenenfalls eine erneut Überweisung zu veranlassen. Da ich laufene finanzielle Verpflichtungen habe, bitte ich um eine zügige Auszahlung meines Gehaltes. Mit freundlichen Grüßen ....."

Und das ganze dann kopieren und per Einwurfeinschreiben ( kostet 2,15€) abschicken. Den Einschreibbeleg zusammen mit der Kopie aufheben. Brauchst du, falls du dein Geld einklagen musst.

...zur Antwort

Schau dir mal die Seite des Egmont-lyx Verlages an. Ich habe die Bücher dort schon fast alle gelesen und kann die nur empfehlen. am besten finde ich die Bücher von Lynsay Sands und die von Katie MacAlister. Aber auch Vampire zum Frühstück von Michele Bardsley und die beiden Fortsetzungen sind Spitze. Liebe Grüße und viel Vergnügen beim Lesen. Mikosch

...zur Antwort

Wenn auf der Nordhalbkugel der Erde ( also bei uns ) Sommer ist, ist auf der Südhalbkugel Winter. Das kommt, weil die Sonne in einem anderen Winkel auf die beiden Halbkugeln auftrifft und dadurch die Tage auf der Südhalbkugel jetzt kürzer sind als bei uns.

...zur Antwort

Wenn du auf Koffein mit Müdigkeit reagierst dann überlege mal, ob du vielleicht ADS/ADHS hast (auch Erwachsene). Da tritt dann dieser Effekt häufig auf. Bei ständiger Müdigkeit ein Check beim Arzt und auch auf Pfeiffersches Drüsenfieber untersuchen lassen! Ist häufig der Auslöser. Außerdem Blutzucker und Blutdruck messen. Und zwar genau dann, wenn man müde ist. Auch das kann eine Ursache sein, warum Koffeiin nicht wirkt.

...zur Antwort