[naiver] Mensch, der sich in einer als unkritisch, übertrieben, nervtötend o. ä. empfundenen Weise im Sinne der Political Correctness verhält, sich für die Political Correctness einsetzt

...zur Antwort

Den Oktett-Zustand (oder Edelgaszustand) haben Atome mit acht Valenzelektronen (Elektronen in der äußersten Schale). Dies ist bei Edelgasen (8. HG) automatisch der Fall. Ausnahme: Helium hat nur zwei Elektronen. Wenn ein Atom nur eine Schale hat, gehen auch zwei Elektronen (Dublett-Zustand). Alle anderen Atome versuchen, Elektronen "loszuwerden" (Metalle) oder zu bekommen (Nicht-Metalle), um den Oktett-Zustand oder den Dublett-Zustand zu erreichen. Atome, die diesen Zustand haben, sind reaktionsträge.

...zur Antwort

Kommt auf die Lehrer an. Bei 95% geben die Lehrer HA auf und soll bis zur nächsten Stunde gemacht werden. Hatte aber auch schon eine Lehrerin (Mathe) die am Montag die Hausaufgabe bis nächsten Montag aufgegeben hat. Das ist aber eher die Ausnahme. 

...zur Antwort

- Flüchtlingskrise (ich weiß, das nervt langsam)

- Brexit

- Frauke Petry vor Gericht

...zur Antwort

Hallo,

wie wäre es mit:

- französische Revolution (evtl. auch nur Teilrevolutionen)

- Napoleon (evtl. nur Aufstieg/Abstieg)

- Gründung d. deutschen Kaiserreichs (1871)

- soziale Frage (darüber habe ich mal gehalten)

- Imperialismus (darüber habe ich auch schon mal gehalten)

- erster Weltkrieg (evtl. nur Beginn/Ende/Verlauf)

- Weimarer Republik (evtl. nur Beginn/Ende)

- Hitlers Machtübernahme

- zweiter Weltkrieg (evtl. nur Beginn/Ende/Verlauf) (oder auch einzelne Attentatversuche wie Stauffenberg)

- Besatzungszeit

Ich hoffe es ist etwas dabei .... ;D

...zur Antwort

Da in der Demokratie das Volk die Macht hat, muss es sich das dazu nötige Wissen holen. Da nicht jeder Bürger Politik-experte ist, muss er sich dieses über Medien holen. Dazu muss es neutrale Medien geben, die dem Bürger die Chance geben, seine eigene Meinung zu bilden und nach dieser dann zu wählen.

...zur Antwort

Hallo,

ja, es stimmt, dass sich gerade Jugendliche weniger voneinander abgrenzen als vor einigen Jahrzehnten.

Wenn man Sozialwissenschaftlern glaubt, liegt das daran, dass es mehr Störfaktoren auf eine Gemeinschaft gibt als damals (v. a. durch das Internet und soziale Medien). Aber auch dadurch, dass die Welt immer globaler wird, rücken die Mitglieder der einzelnen Nationen und Gruppierungen enger zusammen indem sie sich homogener kleiden, verhalten, etc.

Auch ist es laut den Forschern ein Anpassung aus Sorge (vor Terror, Wirtschaftskrisen, etc.) Natürlich hilft das nur bedingt, doch es gibt das Gefühl einer stärkeren Gemeinschaft, die so dringend benötigt wird. 

Ähnliches wurde in der Generation nach dem zweiten Weltkrieg beobachtet, als man auch zusammen viele Hürden meistern musst.

...zur Antwort

Im Christentum heißt es oft, dass Gott die Welt den Menschen aus Liebe geschenkt hat.

Er wollte sein Abbild in Form des Menschens schaffen und die Menschen brauchen ja einen Lebensraum...


...zur Antwort

Möglich ist es selbstverständlich.

Ich halte es jedoch für eher unwarscheinlich, dass er und der BVB es wollen, da er wohl kaum mit regelmäßigen Einsatzzeiten rechnen kann...

Florenz hat eine Kaufoption, es ist jedoch auch fraglich, ob die gezogen wird, das er in den letzten Spiele immer nur auf der Bank saß.
Unter Umständen muss er sich dann im Sommer einen neuen Verein suchen.

Lg


...zur Antwort
Selbsthass,Mobbing etc. Bitte Hilft mir!?

Bitte lest es euch ganz durch, ich brauche dringend Hilfe.

Hallo. Ich bin 13/W und werde seit dem ich in der 3. Klasse bin gemobbt. (Bin jetzt 7.) Seit 2 Jahren hasse ich mich einfach und schäme mich für meine hässlichkeit. Soweit ich mich in einen Spiegel sehe, breche ich heulend auf dem Boden zusammen. Mittlerweile ritze ich mich öfter mal... Ich habe auch schon eine leichte Essstörung durch das ganze Mobbing (bin 1,78m groß und 50kg schwer) ich wog auch schon mal 41kg. An manchen Tagen esse ich normal, an anderen hungere ich.

Ich bin außerhalb der Schule nur in meinen Zimmer und überlege jeden Tag wie es weiter gehen soll. Ich habe seit ca. einen Jahr einen kleinen Hund, mit den ich täglich 1-2 Stunden raus gehe, was mir eigentlich sehr gut tut, aber wenn ich draußen bin werde ich immer komisch angeguckt und immer wieder eingeschüchtert.

Meine Mutter hatte mal meinen Arm voller Wunden gesehen, ich habe ihr dann alles erzählt aber wir sind nur zur Schulsozialarbeiterin gegangen, die hat dann dafür gesorgt das ich nicht mehr so viel gemobbt werde. Naja ist ja immerhin etwas, aber es hat einfach keinen Interessiert das es mir trotzdem noch sehr schlecht geht. Und es ist ja nicht so, als würde ich nur in meiner Schule gemobbt werden, ich werde überall komisch angeguckt und beleidigt auch im Urlaub oder in anderen Städten.

In meiner Klasse werde ich zum Glück mittlerweile akzeptiert... Trotzdem habe ich nur eine Freundin... Meine Noten werden immer schlechter, weil ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann.

Ich will & kann das alles einfach nicht mehr, ich habe schon oft Suizidgedanken und war auch mal kurz davor mich umzubringen.

Bitte sagt mir, was ich tuen kann, ich kann einfach nicht mehr... Es nützt nichts es meiner Mutter zu sagen, sie weiß es ja. Sie nimmt mich einfach nicht ernst und sagt es wäre eine "Phase" es ist schon seit ca. 2 Jahren so, dass ist keine Phase! Sie merkt auch garnicht wirklich wie schlecht es mir geht, da sie immer nur am Arbeiten ist...

Bitte hilft mir & nimmt es bitte ernst.

...zum Beitrag

Hallo,

Mobbing ist leider etwas ganz schwieriges.

Es klingt jetzt banal, aber sei dir einfach bewusst, dass du gut bist, so wie du bist.

Das du auch von fremden Menschen doof angemacht wirst, ist wohl nur Einbildung, eben durch fehlendes Selbstvertrauen...

Mach deinen Eltern, Großeltern, Geschwistern, ... bewusst, dass es kein schlechter Scherz ist oder "eine Phase"... Sag ihnen, dass du Suizidgedanken hat, die Familie ist in dieser Situation sehr wichtig.

EinTipp noch: sprech über dich in der dritten Person. (aber positiv)

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, das ist ganz normal. Wenn man mit einer Person viel Zeit verbringt, ist man mal genervt von ihr, egal wie sehr man sie mag (oder liebt).

Geh einfach ein bisschen auf Distanz, ohne den Eindruck zu erwecken, gar kein Interesse mehr zu haben und dann löst sich das Problem meist von selbst...

Viel Glück

...zur Antwort

Ja, du hast ja noch mindestens fünf Jahre Schule vor dir...

Trotzdem ist es gut, schonmal was im Hinterkopf zu haben, es gibt so viele Jugendliche die mit 16, 17 keine Idee haben wie es weiter gehen soll.

Außerdem solltest du dir im Klaaren darüber sein, dass du für Medizin ein sehr gutes Abi brauchst ...

Lg

...zur Antwort

Hallo,

die Situation scheint ja sehr komplziert zu sein...

Aber warum ist dein Freund auf irgendwelche anderen Jungs einversüchtig? Wer ist hier mit wem zusammen? Versuch, ihm das klar zu machen.

Außerdem habe ich den Eindruck, dass du versuchst, sehr viele Kontakte zu pflegen. Das funktioniert auf Dauer nicht (wie du siehst). Versuche die Personen "auszufiltern", die dir wichtig sind und mach den anderen klar, das "Kontakt ja, aber eben nur ein bisschen".

Andernfals endet das zwangsläufig im Chaos. Sei dir bewusst, dass du nicht das Mädchen für alle bist und versuch, das auch durchzuziehen (auch wenn dann mal der ein oder andere sauer ist).

Fazit: Ordne erstmal für dich deine Kontakte nach "Wichtigkeit" und teil das dann den anderen auch so mit (weil du dich eben nicht zerreißen kannst).

Noch ein Tipp: Versuch, deine Frage ein bisschen übersichtlicher zu stellen! ;)

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort