Das ist glaub ich nicht unbedingt ein Akzent. Wenn das Wort nach "the" mit einem Vokal beginnt, wird es oft wie "thee" ausgesprochen. Klingt einfach besser. Kannst ja mal versuchen bei verschiedenen Wörtern, die mit Vokalen beginnen, "the" und "thee" zu sagen. Bei "the enemy", "the elite" oder "the age" klingt "thee" zum Beispiel einfach besser und weniger abgehackt. :) Wenn das auch vor Konsonanten gemacht wird, könnte es Irisch sein, da bin ich mir aber nicht ganz sicher. :D

P.S.: Hätte mir ja einen Großteil der Antwort sparen können, wenn ich deine Frage mal richtig gelesen hätte. :D

...zur Antwort

Wahrscheinlich davor, dass sie von irgendwelchen "besorgten Patrioten" auf offener Straße erstochen werden. Ansonsten macht ihnen wahrscheinlich ihre ungewissen Zukunft in einem fremden Land, dessen Sprache sie noch nicht sprechen können, Angst. 

...zur Antwort

Ganz einfach: Es gibt keinen "Rassismus" gegen Weiße.
Weiße können zwar situativ diskriminiert werden, befinden sich aber sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Ländern trotzdem in einer gesellschaftlichen Machtposition. Außerdem ist Rassismus quasi schon immer ein "Mittel" gewesen, um Kolonialismus, Versklavung, Erniedrigung und Unterdrückung von Schwarzen zu rechtfertigen. Es gab natürlich auch weiße Sklaven usw., die wurden jedoch nicht von Schwarzen auf der typischen rassistischen Basis versklavt. Deswegen ist Rassismus nicht das passende Wort, wenn es um Diskriminierung von Weißen geht. Hier gibt es noch was zu lesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Umgekehrte_Diskriminierung#Kritik_am_Begriff

...zur Antwort

Darüber solltest du dir gar keine Gedanken machen, da du mehr bist, als nur dein Körper und du die Präferenzen aller Jungs nicht verallgemeinern kannst. Selbstbewusstsein wirkt übrigens oft Wunder. Also zieh einfach dein Ding durch ohne darüber nachzudenken, was irgendwelche Jungs von dir denken und früher oder später wird sich ganz bestimmt ein Kerl für dich interessieren. :) 

...zur Antwort

Ja, da es ein eingeschobener Nebensatz ist. 

...zur Antwort

Die Leute machen sich das Leben halt gerne leicht. Die sehen ihre "Werte" durch Flüchtlinge, Muslime, Homosexuelle und "linksgrünversiffte Gutmenschen" in Gefahr und machen sie für all ihre Probleme verantwortlich. Eines der Probleme ist also, dass viele Leute nicht differenzieren können und eine ausgeprägte Schwarz-Weiß-Sicht haben.

Ein anderes Problem ist, dass Leute, die ihr Leben lang überprivilegiert waren, jegliche Form von Gleichstellung als Bedrohung bzw. Unterdrückung wahrnehmen. Eine Angst vor Unterdrückung gibt es z.B. auch bei der Diskussion über die Ehe für alle. Heterosexuelle Christen fühlen sich "diskriminiert", weil immer mehr Menschen die gleichgeschlechtliche Ehe einführen wollen. In den USA fühlen sich christliche Bäcker unterdrückt, weil sie Hochzeitstorten für Homosexuelle backen müssen.

Dieser Gedankengang lassen sich zum Teil auch auf die Angst vor der Islamisierung übertragen, da die Leute Angst davor haben, dass das Christentum nicht die größte Religion in Deutschland bleibt und sich die Christen das Land mit den Muslimen teilen müssen. Durch diese Angst ist ja auch die Idee entstanden, den Islam in Deutschland zu verbieten, bevor die Christen ihre Machtposition verlieren.

Dass diese Ängste erstmal ziemlich irrational sind, ist klar. Viel interessanter ist es, dass das antiislamische Gedankengut besonders in Gegenden mit enorm wenig Muslimen (Sachen, Polen usw.) sehr weit verbreitet ist. Am Anfang war es also wahrscheinlich nur die Furcht vor etwas neuem und mittlerweile ist es zu dieser puren Angst vor einer "Islamisierung" ausgeartet. Traurig. 

Ich bin in einem mehr oder weniger multikulturellem Umfeld in Hessen aufgewachsen und wohne im Moment in einer sehr multikulturellen Gegend in den USA und mich kotzt es jedes mal an, wenn ich höre, wie Trump und Petry über Muslime reden. Meiner Meinung nach sollte man einfach generell versuchen Religionen immer weiter abzuschaffen, anstatt aufgrund seiner irrationalen Ängste gegen einzelne Religionen zu hetzen. 

...zur Antwort

Ehm. Das ist Stoff. Wie kann Stoff feminin sein? Den sogenannte "Gender-Wahnsinn" haben irgendwelche rechten und/oder religiösen Deppen erfunden, die sich beleidigt fühlen, weil die LGBT+ Gemeinschaft immer mehr akzeptiert wird. Hör einfach auf zu trollen und kümmer dich um deinen eigenen Kram. 

...zur Antwort

Ich bin ein bisschen spät aber es kommt eigentlich auf deinen Followercount an :D Wenn du viele Follower hast und dich manche nicht mögen, kannst du glaub ich wegen den Bildern gemeldet werden.. Ansonsten würde ich es lassen und einfach mit #nsfw taggen, das sollte reichen. :)

...zur Antwort

Sollte man jedenfalls nicht erwarten.. Jeder Fall ist für einen Anwalt viel Arbeit, auch wenn es für den Klienten nicht so aussieht. Es gibt sogar Leute, die nicht mit Anwälten befreundet sind und sich weigern den Anwalt nach Beratungen zu bezahlen, weil sie denken, dass es für ihn nur eine Kleinigkeit war und ihm dafür kein Geld gönnen.

...zur Antwort

Weil er ein rassistischer, sexistischer, homophober, ausländerfeindlicher, islamophobischer (die liste kann man wahrscheinlich noch fortsetzen) Mensch ist, der nur Angst verbreitet, um ungebildete und konservative Wähler zu bekommen. :D

...zur Antwort

Frag ihn einfach mal.. :)

...zur Antwort

Weil sie Menschen sind und ein sexuelles Verlangen haben und Spaß haben wollen? 

...zur Antwort

Vielleicht bist du Genderfluid. Kannst es googlen und gucken, ob das auf dich zutrifft! :)

...zur Antwort