Bei uns werden 😁 die aussortierten Kleidung 👗 auf einen Haufen geworfen und dann in Säcken getan und eine Plakette für die Müllabfuhr darauf geklebt 😕😞 und mit der Mülltonne 😀😁😉 bereitgestellt das die orangen Engel sie mitnehmen können. Der restlichen Kleidung kommt lose in die Mülltonne oder mit in den Küchenmüll 😁 und gut. Dann geht es ab zur MVA 🔥😁😉 .

LG Michi

...zur Antwort
Ich habe keine in meinem Bett

Meine Teddybären sind mit 12 Jahren alle in den Müll gekommen da hat mein Vater den Küchenmüll mit runter genommen in die Mülltonne weil am nächsten Tag Müllabfuhr war. Ich wollte mich am Abfuhrtag verabschieden und wollte die Mülltonne aufmachen, da drohte mir mein Vater mit den Finger am Fenster und sagte: lass die Tonne zu, andererseits bekommst du dann eine Woche Hausarrest wenn du nicht hören willst, das ist was für Kids und nicht für Teenager. Ich kam am Mittag nach Hause und die Tonne war schon wieder auf ihrem Platz auf den Hof und leer. Ich habe zwei, drei Tage daran gedacht und dann war alles wieder gut.

Jetzt bin ich 53 Jahre alt und meine Eltern haben recht gehabt. Es war schmerzlich aber das vergeht und man muss loslassen können und das ein ganzes Leben lang. Sonst geht man zu Grunde. LG

...zur Antwort
ja

Sowas wird bei uns gleich entsorgt in die Mülltonne und wartet auf die Abfuhr im Müllwagen. Da gibt es kein Pardon, auch bei unseren Teenager nicht. Ein Risse auf den Knien ist durchaus ok sind Sie großer dann geht es in die Mülltonne. Die Teenies bringen diese Jeans gleich in den Küchenmüll oder in die Mülltonne oder zu ihrer Mutter, das sie entsorgt wird. LG Michael

...zur Antwort

Wir kaufen auch alle 3 Monate neue Klamotten Unterwäsche und Socken blei ben bis sie kaputt sind. Jeans, T-Shirt, Hoodie, Sweater, Sweatshirt's werden alle 3 Monate neu gekauft das heißt die alten Klamotten werden dann Putzlappen und gehen dann in die Tonne oder in den Ofen. Es gibt bei uns keine Altkleidercontainer, weil das meiste Gleich geschreddert wird wie es ankommt in der Säcken oder in einem Container und gleich zur Thermischen Verwertung. Das heißt die gucken gar nicht rein weil sie ganz genau wissen von wo die Klamotten her kommen (Region) das da zuviel Müll drin ist darum kommen unsere Klamotten in die Tonne und werden dann abgeholt. Dann habe ich den gleichen Effekt.

...zur Antwort

Ich wurde den Hoodie als Putzlappen verwenden. Ihn in handliche Stücke schneiden und ihn danach in den Müll entsorgen. Alles hat mal ein ende auch teure Kleidungsstücke. Kaufe dir in dieser qualitytät einen neuen oder im Second hand Shop. Da hast du es bestimmt besser angelegt und den in den Müll entsorgen. Am besten gleich in den Küchenmüll und dann in die Mülltonne entsorgen.

...zur Antwort

Bauchfrei gehört nicht in die Schule und auch nicht die Jeans die gehört weil sie kaputt ist nicht in den Altkleidercontainer sondern in die Mülltonne. Dss dürfen unsere Kids nicht anziehen in der Schule, privat sind das keine Freizeitklamotten sondern nur noch Arbeitsklamotten, die da nach in die Mülltonne oder in den Ofen kommen.

LG

...zur Antwort

Das kannst du in di schwarze Tonne (Restmülltonne) werfen. Oder als Arbeitsklamotten weiter benutzen. Das bekommst du nicht mehr sauber. Ich hab in einem Betrieb gearbeitet der Glasfasaden für Hochhäuser und Kongresshallen baut und die nehmen auch Silikon als Dichtung und noch anderes Krempel was noch schlimmer ist. Da hilft nur noch die Fleckenschere und die Mülltonne und die MVA (Müllverbrennungsanlage) die bekommen es raus. LG

...zur Antwort

Nein, die kannst du nur färben in blau oder schwarz oder in die Restmülltonne tun. In den Altkleidercontainer dürfen nur saubere und ganze Klamotten. Das war s für deine Jeans und ab in den Müll weiter gibt es nicht. Deckel auf Jeans rein Deckel zu.

LG

...zur Antwort

Bei uns ist das so das meine Frau aussortiert. Bei unserem Kids macht der große der 18 ist selber sein aussortieren die älteste ist16 macht auch alleine das aussortieren. Die beiden keinen 14 und 12 das macht meine Frau auch bei den großen guck sie nochmal drüber. Wir haben darüber gesprochen. Es ist einfach so das Klamotten das Klamotten gehen müssen nach einwr Zeit auch Lieblingsklamotten. Wir wohnen in einem ehemaligen Bauernhof mit einer Bivalenten Heizung ( Heizöl und Holz). Das Holz ist die erste Energiequelle wenn der Bedarf nicht mehr vorhanden ist geht der Heizölbrenner an. Ist der Holz teil an passiert es auch mal das meine Frau was aussortiert hat aber der Abfuhr der Mülltonne noch Tage lang hin ist und der Ofen an ist und schwupps ist es im Ofen oder in der Mülltonne mit einem Müllbeutel oben drauf und unsere Kids akzeptieren das auch. Manchmal auch nicht das ist ganz normal. Meine Frau sagt auch mal bringst du den Müll raus nimm auf den Sideboard das Sweatshirt und die Jeans mit oder es steht ein Beutel an den Kinderzimmertüren oder der Wohnungstür. Dann geht es zur Mülltonne und rein damit und den Restmüll darauf wenn ich dur die Haustür gehe. Gehe ich hinten rum gehe ich ai den Heizungsraum und dann zur Mülltonne, dann passiert es das ich es in den Ofen stecke oder mein Frau sagt was. Der große käuft seine Klamotten selber aber er bekommt auch was von uns. Die große kommt mit einer Jacke an, und sagt die kann in den Müll entsorgt werden und ich möchte die enge Jeans haben. Es kann auch sein das es eine andere Jacke ist. Die beiden kleinen können auch bekommendas was die großen bekommen, aber da ist mehr Tumult als bei den großen da geht auch mal eine fast noch neue Jeans, T-Shirt, Hollies, Sweatshirt's und Jacken weg in den Müll das heißt in die Mülltonne oder in den Ofen und das vor den Augen der Kids. Sie müssen auch den mal die Klamotten in die Mülltonne oder in den Ofen bringen. Da wird geheult das ist so. Es wird auch darüber gesprochen und diskutiert.

LG

...zur Antwort
Ja ader nur in Müllsäcke

Bei uns kommen die Klamotten immer in Müllsäcken genannt auch Küchenmüllbeutel, aber denn nicht in die Altkleidercontainer was man machen kann sondern in die Mülltonne. Da die meisten Klamotten als Putzlappen enden oder geschreddert werden. Ein paar Klamotten werden bei uns als Putzlappen genommen und danach in den Müll entsorgt, der andere Rest geht dann ganz normal in die Mülltonne. LG

...zur Antwort
Zerschneiden für Putzlappen. ( brauche ich eigentlich nicht)

Ersr zerschneiden für Putzlappen danach in den Restmüll, dann wird er gepresst und dann in die MVA, das er verbrannt wird. Mehe ist er nicht wert.

LG

...zur Antwort
Restmüll

Ich würde Ihn in Stücke schneiden und als Putzlappen benutzen und dann in den Restmüll geben.

LG

...zur Antwort

Bei uns mischen wir unter eine Packung Megaperls eine Packung Fleckenentferner fur Weisse Wäsche mit drunter und zusätzlich kommt dann noch ein Löffel dazu und noch Bleiche flüssig. Das sind halt Kinder.

Lg

...zur Antwort

Ich habe den Edding 400, 500 und 3000 und haben auch die Polyesterschildchen unserer Kinder beschrieftet und es verlauft nichts. Mit der Zeit werden Sie nur blasser weil wir mit Pulvervollwaschmittel waschen. Mit 4500 haben wir es noch nie probiert.

LG

...zur Antwort
Restmüll

Bei uns geht alles auch gute Bekleidung in den Müll im Winter in die Heizung (Holz). Auch zu Bekannten und Freunden, das kommt alles irgendwie wieder zurück und dann wenn es keiner mehr haben möchte geht es in die Mülltonne im Sommer und dann im Winter auch in die Heizung und wird dann als Wärme umgewandelt auch die Bekleidung von den Freunden und Bekannten. Unsere Kids bringen auch svhomal Sachen zu meiner Frau oder sie sortiert dann aus auch Lieblingsklamotten. Wenn morgen oder am gleichen Tag Abfuhr ist kommt es natürlich noch mitrein oder in die Heizung. Meine Frau ist darin sehr sprunghaft geworden bloß schnell weg dann gibt es keine Diskussion mehr wenn doch dann geht das eine oder andere gleich hinterher geht es in den Müll wird es vor den Augen der Kids zerrissen oder es kommt dann in den Küchenmüll und dann Essensreste darauf und die Kids bringen brav den Müll raus und müssen auch in die Heizung tun. Es erregt mich immer wieder wie meine Frau ist. Ich kann manchmal Säcke Weise Bekleidung und Schuhe verbrennen oder fertig machen für die Abfuhr im Müllwagen. Dann geht es zur ehemaligen Deponie die Umladestation ist, danach in eine Sortieranlage da wird alles getrennt und der brennbare Teil kommt in die MVA. LG

...zur Antwort
Müll

Mache das je näher dder Abfuhrtag kommt desto mehr wird das kribbeliche Gefühl. Du tust in die Mülltonne und das Gefühl wird stärker, dann hörst du Sie und es wird immer stärker. Dann möchtest Du ihn retten dann weiß du nicht mehr was du machen willst dann kommt die Mülltonne an die hydraulischen Heber und wird dann in die Schüttung gehen und dann ist das Gefühl am schönsten und du wirst es immer wieder machen wollen. Ich habe auch einen Youtubekanal der heiß: Hans-Joachim P da verbrenne ich Klamotten und des geht auch in die Mülltonne und wartet auf den Müllwagen um zur MVA zu gehen. LG

...zur Antwort
Müll

Ab in die Mülltonne, du möchtest doch das auch nicht mehr haben oder? Benutzte ihn als Müllbeutel und dann in die Mülltonne. LG

...zur Antwort

Das sieht wie ein Bleichefleck aus den bekommst du nicht mehr raus. Nehme es als Arbeitsshirt und wenn es dann fertig ist kannst du es als Putzlappen benutzen da zu kannst du es in handlich Stücke schneiden und dann in den Küchenmüll oder direkt in die Mülltonne geben. LG

...zur Antwort