Was ist anders an mir?

Hallo.

Ich besuche derzeit die achte Klasse eines bayrischen Gymnasiums und ich werde von meinem Umfeld immer als besonders intelligent dargestellt. Ich weiß jedoch nicht warum und kann auch generell nicht damit umgehen, da ich mich selbst normal und allen anderen gleichgestellt sehe.

Zum Beispiel denken alle, dass ich zu Hause extremst viel lerne, nur weil ich mir sehr vieles merken kann und immer gute Noten schreibe. Jedoch lerne ich daheim wirklich garnicht und wenn ich das meinen Klassenkameraden sage, dann glauben sie mir es entweder nicht oder behaupten schlichtweg, dass ich ein fotografisches Gedächtnis habe.

Vielleicht könnte es auch daran liegen, dass ich in Mathe mal als einzigste eine Aufgabe lösen konnte und allen der Mund offenstand, als ich diese an der Tafel vorrechnete. Dabei war die Aufgabe wirklich nicht so schwer.

Das ganze wurde nur noch dadurch verstärkt, dass ich in einer Lateinschulaufgabe mal keine Fehler hatte und der Lehrer dann jedem Schüler erzählt hat, wie gut ich doch sei.

Oder daran, dass ich überall auf einer eins stehe ohne mich anzustrengen - außer in Musik. Bin nämlich ungefähr so musikalisch wie ein Toastbrot ;)

Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass Lehrer Schüler loben, wenn sie mal einen halben Punkt mehr haben als ich und sie auch trösten, indem sie sagen, dass man schonmal eine fünf schreiben kann, wenn ich zwei klitzekleine Fehler mache.

Mir gefällt diese Art von Aufmerksamkeit zwar wirklich nicht, dennoch frage ich mich mittlerweile, was mit mir anders ist und ob ich möglicherweise sogar tatsächlich hochbegabt bin. Ich möchte allerdings keinen IQ-Test machen, weil ich weiß, dass ich in einer solchen Situation aus lauter Panik wesentlich mehr Fehler machen würde und nicht gerade die beste Konzentration haben wie sonst.

Vielleicht kommt meine Frage, warum ich anders bin als die anderen, auch daher, dass ich wirklich komplett andere Interessen habe und Fächer wie Mathe, Physik, Latein oder Chemie liebe, weil sie mich einfach mehr herausfordern, als Fächer wie Englisch, wo wir nur Bücher lesen, und ich mich wahnsinnig gerne anstrenge und neues lerne.

Naja, das war jetzt ein sehr langer Text mit vielen Informationen, aber irgendwie musste ich das loswerden. Vielleicht antwortet mir ja jemand.

LG

...zum Beitrag

Versuche einfach, dich in deine Rolle hineinzufinden. Solange du keine Angeberin bist und auch bei Lob bescheiden bist, ist das ganze ja nicht so schlimm. Ich denke nicht dass diese Anspielungen auf dich stoppen werden und solange diese auch nicht missbilligend dir gegenüber gemeint sind ist das ganze ja auch ok. Falls du aber merken solltest man dir das mit negativen Hintergedanken sagt, dann solltest du dies direkt ansprechen. Ich selber hatte auch einen sehr guten Schüler in der Klasse. Natürlich hat man immer den einen oder anderen Witz gemacht, das hat sich auch bis zum Abitur hingezogen. Es war aber immer in dem Rahmen, indem derjenige selbst mitlachen konnte. Du bist eine Art Talent, du lernst nicht sonderlich viel zuhause, schaffst es aber trotzdem sehr gute Noten zu schreiben und auch schwierige Sachverhalte schnell zu verstehen. Viele Menschen haben diese Begabung nicht, bzw. interessieren sich auch nicht für den schulischen Stoff. Daraus ensteht dann diese Verwunderung über deinen Erfolg.

...zur Antwort

Hi,

Geh einfach auf neue Bewerbung erstellen, eventuell sind deine eingegebenen Daten noch dort, ansonsten ist auch nicht schlimm. Die Bewerbung ist erst fertig wenn du ganz am Ende, nachdem du alles nochmal geprüft hast auf Senden klicktst.

...zur Antwort

Hatte auch Abi dieses Jahr, wir haben noch am selben Tag der Prüfung darüber geredet.

...zur Antwort

Wenn du zuhause bleiben würdest bringt dir das auch wenig. Ich würde einfach hingehen und versuchen mit deinen 2 anderen Freundinnen was zu machen. Wenn sie dich ignorieren, dann versuch dich einfach mit einer Frage oder so aktiv in das Gespräch einzubringen. Ich weiß, dass es ist nicht einfach ist ,vor allem wenn man schüchtern ist. Wenn du mit ganz einfachen Interaktionen anfängst, wirst du deine Schüchternheit mit der Zeit hinter dir lassen. Dafür ist aber wichtig, dass du eben an solchen Aktivitäten teilnimmst. Wenn du Volleyball magst, kannst du ja auch versuchen mitzuspielen. Dann hast du auch Spaß und bist nicht alleine.

...zur Antwort

Die dritte mendelsche Regel gilt nur bei einem dihybriden dominant-rezessiven Erbgang und auch nur wenn die beiden betrachteten Merkmale nicht auf dem selben Chromosom liegen. Nur dann ist die freie Kombinierbarkeit der Gene gewährleistet. Wenn nun die beiden betrachteten Merkmale (Allele) auf dem selben Chromosom liegen, können sie logischerweise nur zusammen vererbt werden und auch nur so im Phänotypen auftreten.

...zur Antwort

Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass du eben keine dedizierte Grafikkarte eingebaut hast. Erst wenn du die Treiber der Grafikkarte installiert hast ist dein Erlebnis wirklich "flüssig". Die Beschränkung auf 60hz wird dein derzeitiges Problem also nicht beheben.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das jetzt der perfekte Weg für dich ist. Abitur ist alles andere als einfach, auch mit einer disziplinierten Lernmoral. Je schlechter dein Abischnitt, desto länger sind dann auch noch mal die Wartezeiten für die Universität.

Wie wäre es denn in diesem medizinischem Bereich eine Ausbildung abzuschließen und dann dich hochzuarbeiten? Klar, richtiger Arzt kannst du damit nicht mehr werden, aber dann hast du was handfestes. Viele erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ermöglichen auch den direkten Studienstart ohne Abitur. Hierfür habe ich ein gute Internetseite gefunden, die viele Optionen auflistet:

https://www.praktischarzt.de/blog/medizinstudium-ohne-abitur/

...zur Antwort
Mobben mich Eltern oder bin ich überempfindlich?

Hallöchen,

Angefangen hat alles damit, dass meine Eltern mir immer wieder sagten, dass ich zu "Fett" bin. 

Heute bin ich nur 1,55 meter groß, wiege aber fast schon 100 Kilo, also mehr als nur ein bissl zu viel auf der Waage. Das weiß ich aber auch. 

Vor ein paar Jahren ist mal die Schwester meines Vaters zu mir gekommen und hat mir gesagt, ich müsste mal wieder mehr lachen, weil ich seit längerem ernster aussehe und in der Gegenwart meiner Familie nicht mehr so oft, oder besser gesagt kaum mehr lache.

Die letzten zwei Jahre hab ich mich dann immer dunkler gekleidet, diesen Winter bin ich fast jeden Tag so außer Haus gegangen, als würde ich auf eine Beerdigung gehen - komplett in schwarz.

Ich meine, ist es den normal, wenn einem fast täglich gesagt wird, das man zu fett ist, oder das ich mich fragen soll, was in meinem Leben schief gelaufen ist? 

Ich habe mittlerweile auch angefangen, alles aufzuschreiben: 

  • Dumbo ist zu fett zum fliegen
  • undankbares Miststück
  • fette sau
  • "Du machst mich krank"
  • "Du zerstörst die Familie" 
  • "Überleg mal, was in deinem Leben schief gelaufen ist, denn das einzige Monster in der Familie bist du Julia!"
  • "Ich kann gerne mal eher von der Arbeit aufhören und deiner Chefin und deinem Chef sagen, was für ein Miststück du bist!" 
  • "Ich wünschte du wärst nie geboren worden" 

In letzter Zeit macht meine Mama mich auch ziemlich fertig. Ich meine, ich weis noch nicht einmal, wann meine Mama mich das letzte Mal Umarmt hat oder mir gesagt hat, dass sie mich lieb hat...

Ständig stichelt mein Vater meine Schwester gegen mich auf, mir zu sagen, wie fett ich doch bin, oder er macht sich darüber lustig, dass ich an Blasenschwäche leide.

In einem Moment ganz nett und im nächsten putzt er einen so psychisch runter, dass ich wieder weinend im Zimmer sitze.

Gerade jetzt, wo ich mich wieder deswegen aufrege, weil mich das alles belastet, bekomme ich leichte Atemnot, ich habe fast Dauerkopfschmerzen und am Freitag schon wieder Bauchschmerzen wenn ich nach Hause fahre. Und Samstag Abend freue ich mich wieder auf Sonntag, weil der ja schnell um ist, wenn er eh den halben Tag schläft und ich dann am Montag endlich wieder in der Arbeit bin

Ich wünsche mir einfach, dass der Psychoterror aufhört. 

Vielen Dank für die Hilfe 🙂

Julia 

...zum Beitrag

Ja das ist Mobbing. Sobald du dich als unwürdig behandelt fühlst und du das nicht möchtest ist es das. Hast du schonmal versucht mit deiner Familie darüber zu reden, dass die dummen Sprüche keinem etwas bringen. Viel besser würdest du es finden, wenn sie dich unterstützen und helfen beim Abnehmen.

Irgendeinen Grund muss es ja geben für das asoziale Verhalten dir gegenüber und diesen musst du mit ihnen dringend besprechen.

Zur Not kannst du dich auch an andere kostenlose und anonyme Hotlines wenden. Dort wird dir jemand geduldig zuhören, wenn du dein Problem schilderst. Zusammen kann man dann hoffentlich eine langfristige Lösung erarbeiten. Das einzige was jetzt schon feststeht ist, dass es so auf gar keinen Fall weitergehen darf wie bisher!

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie du in diesem Fall eine moralisch gute von einer bösen Handlung abgrenzt. Wenn du nach dem christlichen Glauben handelst, darfst du keinen anderen Menschen töten, auch wenn du daran sterben würdest. Es gibt aber auch Handlungsethiken, wie z.B. schon Aristoteles aufstellte, welche die Richtigkeit einer Handlung nur nach ihrem Ziel bewerten. In diesem Fall wäre das moralische "gute" Ziel zu überleben. Natürlich merkt man daran auch gleich die Schwachstelle solcher Ethiken. Im Grunde gibt es keinen absoluten moralischen Maßstab, ggf. eben nur wenn man z.B. an Gott glaubt und somit an die Gebote.

...zur Antwort

Hier wird das Additionsverfahren bei 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten angewandt. Dabei ist das Ziel, dass eine Variable wegfällt. In dem Fall ist es dieser komische griechische Buchstabe ganz rechts in den Gleichungen. Es werden die linke und die rechte Seite der beiden Gleichungen (2. und 3.) jeweils addiert und -µ + µ = 0 fällt also raus. Dann bleibt nur noch eine Gleichung mit einer Unbekannten und du stellst diese nach λ um.

Das ganze Verfahren wird in dem Video gut erklärt: https://youtu.be/p16Y6bNxdQ4

...zur Antwort

Strecke ist ja die Variable s = v (Geschwindigkeit ) : t (Zeit).

Du weißt ja dass bei beiden Rechnungen das Gleiche am Ende rauskommt, also kannst du beides gleichsetzen. => 80km/h * 5h = X * 8h

Nun stellst du nach X um => X = (80km/h * 5h) : 8h = 50km/h

...zur Antwort

Hast du eventuell eine Aufgabe, die du nicht verstehst bzw. eine Fragestellung ?

...zur Antwort

Als erstes teilt man den Körper in Formen auf, die man kennt und auch berechnen kann. In dem Fall ein Quader (grün) und ein Dreicksprisma (rot).

Den Quader berechnest du mit: Länge * Breite * Höhe. Also: 12 * 17 * 9 = 1836 cm²

Das Dreiecksprisma berechnest du genauso, bloß teilst du am Ende durch 2, da es ja die Hälfte an Volumen besitzt. (Länge * Breite * Höhe) : 2 = (12 * 17 * 7) : 2 = 714 cm²

Beide Volumen addiert ergeben nun: V = 1836 cm² + 714 cm² = 2550 cm²

...zur Antwort
Ich will eine normale Familie haben :(?

Hey ich weiß nicht wie ich anfangen soll:
Also ich wunsche mir die perfekte Familie :/
Ich kenne Freunde usw. Die gemeinsam mit der Familie Sachen unternehmen am Tisch essen usw. Ich kenne sowas überhaupt nicht.Zu meinem Familienstand,meine Eltern streiten/hassen sich haben sich schon 2 mal fast getrennt ein Altersunterschied von 13,5 (48 M & 61 V)Jahren liegt vor. Ich bin 13 und bin einzel Kind (leider 😭🤷🏻‍♀️) gehe auf ein Gymnasium. Meine Mutter und ich haben ein gutes Verhältnis ,aber mein Vater ist die negativ Stimmung im Haus.Er hat an allem was ich mache was auszusetzen,wir kommen aus Polen und er nennt mich nicht beim Namen sondern mit Beleidigungen z.B (übersetzt) BussenTussi er hilft im Haushalt nie mit und trink oft und viel.Er macht mir immer so eine Depressive Stimmung !Wenn ich ihn nur anschaue zudem sagt er nie schöne Sachen zu mir und ist irgendwie nie stolz (Bsp. ich bringe eine 3 mit nach Hause Er: ist das wirklich deine Arbeit !!? Hast du bestimmt gefälscht !!!)was das finanzielle angeht sind wir ziehmlich gut dran wir können uns alles leisten ohne Gedanken 💭)
Naja Fakt ist das ich extremst traurig bin deswegen ,meine Cousinen sind zu 2 und deren Eltern haben eine Paartherapie gemacht und lieben sich wieder einigermaßen Massen (haben früher bis tief in die nacht 3Uhr oder so gestritten ) jetzt halten sie Händchen etc. wenn ich daran denke muss ich weinen 😭 ich habe zu dem eine einzige Schwester (Bff die so in etwa die selben Probleme hat wie ich und wir sind Seelenverwand ) und das wars ... ich wurde gemobbt und immer nieder gemacht wie Schmutz :( Warum kann ich nicht einfach eine schöne Familie haben ?
Und was würdet ihr tun ? Meine Plan ist es ihnen zu Weihnachten eine Paartherapie zu schenken (habe ja gute Erfahrungen)Und ja mein Onkel (zumindest halte ICH das so fest ) ist mein Vater er liebt mich so wie ich bin und ist immer für mich da er macht viel mit mir was mein Vater nicht macht und so eine Person wünsche ich mir als Vater !!! (Ich weine gerade,weil es mir das Herz bricht so jemanden nicht zu haben ) Ich wurde 2 Jahre lang von meiner Lehrerin gemobbt weil sie dachte das ich keine Vater habe (er kommt NIE mit wenn ich etwas mit meiner Mutter mache selbst wenn es etwas von der Schule aus ist ) ,er weiß nicht mal wo meine Schule ist (meine ich komplett ernst !!!) ,,weil das nicht seine Angelegenheit ist“ mich macht es so traurig 😞 wenn man mir z.B erzählt: Ich habe am Wochenende mit meiner Familie,ich weiß das man als Einzel Kind ein schönes Leben haben kann ,aber mir fehlt es anGeschwistern die das selbe durchmachen und mir irgendwie zu Seite stehen !!! ich habe niemanden !!! NIEMANDEN!!! Ich bin ca. 3 Monate zur Schulpsychologin gegangen und erst nach 2 Monaten es meiner Ma anvertraut und jetzt hat sie sich verpizzt und jetzt habe ich niemanden mit dem ich reden kann sie war die einzige Nette da!
Was soll ich TUN ?😞🤷🏻‍♀️😭🏠

...zum Beitrag

Du hast doch deinen Onkel, erklär ihm halt mal die gesamte Situation. Villeicht kann er deiner mit deinen Eltern reden und erklären wie unglücklich du bist.

...zur Antwort

Wenn du wirklich denkst dass das deine Orientierung ist, dann sei es so und dafür sollte man dich niemand runtermachen. Die Geschlechtervorstellung der Leute die dich dumm anreden ist eine andere als deine, für sie gibt es nur zwei. Sie können dein wechselndes Auftreten gar nicht richtig verstehen und wählen dich dann als das Ziel für Attacken aus, da du für sie schon leicht ausgegrenzt und angreifbar bist. Ich denke Reden mit deinen Mitschülern wird da nicht sehr viel bringen sondern noch mehr Probleme heraufbeschwören. Versuche das ganze Problem deiner Lehrerin und deinen Eltern zu kommunizieren und wenn du in der Schule bist würde ich mich mit Stimme verstellen und sowas zurückhalten. Am besten entscheidest du dich wie du auftreten willst und bleibst dann auch dabei.

...zur Antwort
Andere

Was dir am besten passt musst du entscheiden aber die Steelseries Rival 600 wär rein technisch von den dreien die beste. Ich empfehle dir aber eine kabellose Maus von Logitech z.B. die G403, sie ist genauso schnell wie eine mit Kabel, hat den aktuellsten Sensor den es gibt und du musst das Kabel nicht immer mit rumziehen. Ich habe diese selber und könnte nicht zufriedener sein.

...zur Antwort

Alles Grafikkarten die du nennst sind Geforcekarten, der Chip ist immer von Nvidia hergestellt. Das Drumherum, also Kühlung, Anschlüsse sind entweder von Nvidia selbst oder von einem Boardpartner wie z.B. MSI, EVGA oder ASUS. Ich empfehle dir immer von einem Boardpartner also in deinem Fall MSI zu kaufen, da dort die Kühlung und somit auch die tatsächliche Leistung der Karte besser ist.

Wenn du nur einen FullHD Bildschirm hast und damit zufrieden bist nicht immer auf Ultra spielen zu können dann hol dir eine GTX 1060, die 1070 oder 1080 nur holen wenn du wirklich hohe fps-Zahlen mit schöner Grafikeinstellung willst oder einen Bildschirm mit einer höheren Auflösung als 1080p hast.

...zur Antwort

Wenn du die Performance derzeitig wirklich brauchst weil du z.B. einen Wqhd oder 4k-Bildschirm hast würde ich ja sagen. Das wird dann auch noch für die nächsten Jahre locker reichen. Wenn du aber warten kannst dann tue es, da du mit den neuen Grafkkarten für ein bisschen mehr oder gleich viel Geld mehr Performance bekommen wirst.

...zur Antwort

Also ich würde sagen, dass "Zeit für ein Mittagsschläfchen" zusammen gehört und ein Akkusativobjekt ist.

...zur Antwort