Am besten gar nicht. Taschentücher gehören in die Hosentasche. Ein Halstuch ist bei Männern kein Bestandteil einer "Tracht". Also bitte weglassen!!!
@claergrube:
schon verstanden ;-)
Am besten gar nicht. Taschentücher gehören in die Hosentasche. Ein Halstuch ist bei Männern kein Bestandteil einer "Tracht". Also bitte weglassen!!!
@claergrube:
schon verstanden ;-)
Erstens sterben pro Jahr 15000 bis 20000 Menschen an der normalen Grippe. Kritisch könnte es erst werden, wenn sich der Schweinegrippevirus mit dem normalen Grippevirus verbindet.
Zweitens geht man auf die Wiesn und nicht auf den Wiesn!
http://www.oktoberfest.de/de/article/Das+Oktoberfest/Service/Wiese%2C+Wiesen%2C+Wies%27n+oder+Wiesn-2-/1294/
UM HIMMELS WILLEN, kaufe Dir BLOß KEIN HALSTUCH!!!
Das outet Dich sofort als Tourist, auch wenn Du keiner bist. Das ist eine der größten Sünden überhaupt. Ein Taschentuch trägt man nichtum den Hals sondern in der Hosentasche.
Auzug aus dem WGB "das Tragen von (1) /Halstüchern in jeglicher Form (ja, auch die Edelweiß) /respektive/in Kombination mit// Winterschuhen der Marke "Timberland" (o.ä.) am Manne sowie (2) die Unterschreitung der satzungsgemäßen /zellulitefreien / Hüftgrenze des Unterrocks am Weibe werden laut §4a des WGB (Woidfesta´G´setz´Biacherl) mit dem Tod an der Guillotine am Marktplatz von Gmund (a. Tegernsee) an jedem ersten Samstag zum Wochenende - similar zum Feuerwehralarm - bestraft. Die Verfütterung der Überreste erfolge am Wildgetier zu Glashütte."
Äh, lass mich mal kurz überlegen! NEIN!
Gutscheine sind, egal welches Verfallsdatum draufsteht, immer gültig. Es sei denn, das Restaurant geht pleite. Gutscheine sind erstmal nichts anderes als Bargeld. Steht auf dem Gutschein beispielsweise, dass er für ein Buffet gültig ist, welches zum Zeitpunkt der Ausstellung des Gutscheins 10,00 € gekostet hat, nun aber 12,00 € kostet, muss man meist die Differenz nachzahlen.
Man nehme einen Kronprinz Ludwig und eine Prinzessin Therese und lässt die beiden heiraten. Als nächstes gibt man ein Pferderennen und antike olympische Spiele hinzu. Das wiederholt man dann Jahr für Jahr und schon hat man ein Oktoberfest. Getrunken wird Märzenbier.
Absolut nicht. Falls Du nicht aus Bayern kommst, mach nicht den Fehler und verkleide Dich.
Mach das bloß nicht. Das ist eine Sünde! Auch das karierte Hemd ist schon mehr als grenzwertig. Wozu brauchst Du überhaupt eine Lederhosn? Bist ja offensichtlich kein Bayer. Wenn Du Dich aber dennoch berufen fühlst, vermeide den größten Fehler, ein Halstuch zu tragen. Taschentücher gehören in die Hosentasche und nicht um den Hals. Das ist unhygienisch.
Scheiß Modewiesn! Nix für ungut!
Hallo, wo wohnst Du und wofür brauchst Du das Dirndl?
Der Dantler ist ein Verkäufer. Beispielsweise Versicherungsdantler, Gmiasdantler, Autodantler. Damals ein Verkäufer von Kleinwaren, so wie dschinghi beschreibt. Heute ist der Dantler bloß noch ein Begriff für den Verkäufer und ist eher nett gemeint. http://www.bayrisch-lernen.de/
...und es heißt nicht auf den Wiesn, sondern auf der Wiesn oder auf dem Oktoberfest.
Was für eine unverschämte Frage!
Oder meinst Du die aktuelle Insignia-Werbung?
Layla von Eric Clapton. (Mr. Slowhand)
Agenden
siehe auch: http://de.wiktionary.org/wiki/Agenda
Eher unwahrscheinlich. Ich habe mal gehört, dass man Tampons auch selber drehen kann. Man nehme eine Packung Taschentücher, nimmt ein selbiges heraus, dreht es und voilas... Sehr zu empfehlen wären auch Mentoltaschentücher. Zwei Fliegen mit einer Klappe!
Da die Rentiere zum Weihnachtsmann gehören und der Weihnachtsmann eine Erfindung von Coca Cola ist und Rentiere in den Ländern wo sie vorkommen als Plage gelten... Guten Appetit!
Sorry, ist die Frage ernst gemeint? 5 natürlich. Du darfst so viele Leute mitnehmen, wie Du Gurte an Bord hast.