Bei den neueren iPhones ist das auf jeden Fall so. Ein Seite ist der Lautsprecher, der zweite ist ein Mikro.
Der Bolero?
Ich war immer von den Büchern von David Eddings sowie Weiss und Hickmann begeistert.
Ich würde das eher sinngemäß übersetzen:
I am interested in different types of media.
Diese ganzen Sätze mit concern / occupy / deal sind wörtliche Übersetzungen, die man missverstehen kann.
Entweder hast du das Geld, oder du leihst dir das Geld (Studentenkredit), oder du beantragst ein Stipendium.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Dublin hat natürlich die besten Pubs mit viel Livemusik.
Was auch passen würde ist Kopenhagen, superschöne Stadt mit vielen Kneipen und Restaurants.
Ganz spannend sind meiner Meinung nach auch Riga und Tallinn, wirklich schöne Städte.
Bei Kreditkarten ist manchmal eine dabei. Wenn man die Reise damit bezahlt, ist man automatisch versichert.
Ansonsten wie die anderen geschrieben haben: - bei der Buchung - oder getrennt eine solche Versicherung abschließen (z.B. beim ADAC)
Ob das sinnvoll ist, könnt nur ihr entscheiden. Ich habe noch nie sowas extra gebucht, aber jeder muss seine persönliche Risikosituation und Risikobereitschaft einschätzen.
Du kannst soviel einbehalten, wie Du brauchst, um die voraussichtlichen Reparatur- und Reinigungskosten zu decken.
Geh' zu Deiner eigenen Bank. Ob das was kostet, hängt von Deiner Bank ab.
Ich glaube, dass das auf den Anbieter ankommt. O2 hat, soweit ich mich erinnern kann, 25 EUR berechnet. Fonic selbst berechnet nichts.
Heizungsbauer anrufen, Termin vereinbaren.
Ja, das sollte normalerweise kein Problem sein. Der Tarif für Privatkunden kann auch für geschäftliche Zwecke abgeschlossen werden.
Wenn Du einen Zweijahresvertrag unterschrieben hast, dann bist Du daran gebunden. Es kann sein, dass Du in einen günstigeren Tarif wechseln kannst.
Geh' zur Tankstelle.
Abitur machen, Medizin studieren und Dich dann spezialisieren.
Lol, gefährlich ist das nur, wenn da irgendwas illegales im Spiel ist :-).
Kontoinhaber, Kontonummer und Bankleitzahl reichen für Inlandsüberweisungen. Für Geld aus dem Ausland IBAN und BIC.
Aber pass bei dubiosen Sachen auf.
Prinzipiell kannst Du das schon machen, allerdings können Geschäfte selbst einen Mindestbetrag für die Annahme von Kreditkarten festlegen.
Alkohol macht alle Menschen schöner.
einen Hut mit viel Obst drauf.
Mitfahrzentrale anrufen