Hallo. Das ist ja Luxus. Nicht mehr zu wissen was man lernen soll. Aber eins gibt es noch. Wenn du in Zukunft öfter diesen Luxus haben willst dann übe eine Lerntechnik. Dann lernst du viel schneller, zuverlässiger und sogar das lernen in letzter Minute wird voll sicher und zuverlässig.

Mein Tipp.

Routentechnik. DIE GRUNDLAGE

danach:

Das Mastersystem. Zahlenmerkmethode. Der Universalschlüssel für das Lernen von fast allem. Z.B. bei Gedaechtnistraining-now.blogspot.com vorbeischauen. Mach die Challenge. Oder hol dir das Buch vom Christiane Stenger: "Warum fällt das Schaf vom Baum"

We

...zur Antwort

Fantastisch. Aber stell dir mal vor du lernst noch Merktechniken wie das Mastersystem oder die Routentechnik.

Das wir dann ja ein Knaller.

Ich habe Mühe mir viel zu merken. Darum habe ich ja mit Merktechiken angefangen.

Ich kann mir damit 200-stellige Zahlen merken. Das ist nur Methode und keine Magie.

Jetzt stell dir mal vor du lernst jetzt zusätzlich noch Merktechniken.

Schau doch mal bei Google unter:

Routenmethode (Begriffe in richtige Reihenfolge)

Geschichtenmethode (blitzschnell ein paar mehr Fakten memorieren)

Mastersystem (Zahlen)

Oder eine Kombination wie zum Beispiel hier:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das gibt es schon mal. Ging mir auch oft so. Aber 2014 habe ich per Zufall ein Buch über Merktechniken gefunden. Diese Techniken sind jetzt in meinem Kopf wie ein Werkzeug.

Wenn jetzt irgendein Lernstoff auftaucht dann denke ich gleich daran wie ich eine Merktechnik zum Einsatz bringen kann.

Es gibt kein Problem mehr mit Motivation sondern es entsteht dann Motivation, weil man den Weg zu tollen Lernerfolgen schon vorher sehen kann.

Probiere mal ein paar Stichworte in der Google-Suche aus:

Geschichtentechnik

Routentechnik

Mastersystem

Viel Spaß

Jörg der Merkercoach

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der Masseunterschied zu den kleinen Flitzern ist zu gross. Die Gefahr für die kleinen steigt. Wir müssen aber die kleinen Flitzer fördern. Wegen Umwelt, Parkplätzen usw.

Zudem kommen zwei SUVs nicht mehr aneinander vorbei. Das gilt für ganze Stadtbereiche. Hier Döhren Hannover. Altbau und an den Seiten geparkte Autos. Dann muss ein Auto rückwärts setzen. Mal ist das ok. Aber wenn diese Autos mehr werden dann bekommen wir Staus in Wohnvierteln.

Darum besser jetzt einschränken.

...zur Antwort

Immer erst den Hausarzt fragen. Dann schauen was man sofort tun kann.

Wenn du ein Gebiet hast wo du dich täglich unwohl fühlst, zum Beispiel beim Namen merken, dann brauchst du dafür eine Merktechnik.

Es gibt Merktechniken für:

  1. Namen und Gesichter
  2. Zahlen und Geburtstage
  3. Fakten aller Art

und noch viele mehr.

Ich habe die alle gelernt und kann mir damit sicher Zahlen merken, Geburtstage merken und noch mehr. Schau mal zuerst nach der Geschichtentechnik und dann nach Routentechnik.

Jörg

Merkercoach

...zur Antwort

Warum nur langweilige Übungen machen? Man kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Man trainiert sein Gedächtnis indem man alles über Merktechniken lernt und diese so oft und so schnell wie möglich anwendet.

Ich habe das gemacht und bin bei MemmoryXL schon auf Platz 178. Und ich kann mir damit schon 200-stellige Zahlen merken. Und mein allgemeines Merkvermögen ist viel besser geworden. Daraus folgt:

  1. Geschichtentechnik googeln
  2. Routentechnik googeln
  3. Dann für das Kurzzeitgedächtnis N-Back-Übungen machen (N-Back-Test)-App zum Beispiel

Ich hab mir mit der Routentechnik alle Teilnehmerländer eines Fussballurniers gemerkt.

...zur Antwort

Hallo, ja genau. Wer Fragen hat zum Gedächtnistraining oder zu Merktechniken, der bekommt einfach zu viele verschiedene und zu komplizierte Antworten.

Ich bin seit 2016 dabei und bin auf den Ranglisten wie MemmoryXL schon auf Platz 178 angekommen.

200-stellige Zahlen merken ist kein Problem mehr. Der Weg dahin ist nicht schwer aber den richtigen Weg zu finden war total langwierig.

Mein Tipp. Gedächtnistraining machen indem man die Merktechniken übt!

Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe und kannst das Wissen gleich weitergeben an Familie und Freunde.

Stichworte für den Anfang:

  1. Geschichtentechnik
  2. Routentechnik
  3. und währenddessen schon mal N-Back-Übungen machen (App)
  4. und für den Angeber (hihi) das Mastersystem

findest du alles hier: [Werbelink vom Support entfernt]


...zur Antwort