Ich bin Mutter einer fast siebzehn Jahre alten Tochter und kann die Sorgen auch verstehen. Jedoch muss eine Mutter lernen mit diesen Sorgen umzugehen. Man muss seine Kinder loslassen können. Aber Deine Freunde stört es scheinbar nicht. Da wirst Du auch nichts ausrichten können.

...zur Antwort

mir hilft es über den Sinn des Lebens nachzudenken. Meine eigenen Antworten zu finden. Zu verstehen das wir ein teil des Kosmos sind, und es keine Trennung zwischen uns und dem Universum gibt. Energie bleibt immer bestehen, wandelt sich nur um. Wir bestehen aus Materie die einst vergangene Sterne, Planeten, Lebewesen, etc. wahren. Und so geht es immer weiter.

...zur Antwort

ja das hört sich nicht gut an!

...zur Antwort

nein das nicht gerade. Aber solche komplexen Gedankenspiele habe ich auch. Faszinierend finde ich, dass die Quantenphysik jetzt auch ein neues Licht auf das scheinbar Übernatürliche wirft. Und das wirklich rein Wissenschaftlich. Schau Dir darüber was auf You Tube an.

...zur Antwort
Ich möchte wieder leben, wie kann ich das schaffen?

Hallo community.

Ich bin noch realtiv neu hier, also stelle ich mich kurz vor:

Ich bin männlich, 28 Jahre alt, litt etwa 12-13 Jahre lang unter teils schweren Depressionen mit Suizid-Tendenzen, welche ich zum Glück durch 2 Jahre Therapie wieder in den Griff bekommen konnte. Seit Sommer 2015 bin ich offiziell von meiner Depression geheilt und muss sagen, damals fühlte ich mich auch dementsprechend gut.

Aber in den letzten Monaten hat mein Leben eine ungünstige Wendung genommen, meine Freundin, mit der ich 4 Jahre zusammen war, hat mich verlassen und ich kämpfe seither stark nicht wieder in eine Depression zu verfallen, was mir nicht leicht fällt. Ich hab meine Tiefpunkte und gelegentliche "Normalphasen" aber bin emotional und psychisch alles andere als stabil.

Ich bin ausgezogen und lebe momentan in einer 30m² Wohnung, das ist nicht viel, reicht aber für mich.

Mein Problem ist nun, dass ich in letzter Zeit erneut feststellen musste, dass ich eigentlich unfähig bin mein Leben zu leben. Ich bin asozial, habe keinerlei Interesse andere Leute zu treffen, auszugehen und fühle mich als würde ich niemals im Leben etwas erreichen können.

Dazu sei noch gesagt, dass ein wichtiger Teil meiner Therapie darin bestand dass ich mir selber Erfolg verbieten würde, was ich vorrübergehend lösen konnte.

Ich habe eine Leidenschaft, die ich unglaublich gerne zu meinem Beruf machen würde, aber ich stehe mir dabei selber immer im Weg. Indem ich mich vergrabe, zurückziehe in Untätigkeit versauere und mich selber demotiviere, bevor ich ernsthaft angefangen habe etwas zu machen.

Ich bin, kurz gesagt nicht in der Lage das Leben zu leben. Zumindest so, dass es lebenswert wäre.

Habt ihr Tipps, Tricks oder therapeutische Ansätze, oder einfach nur ein paar aufmunternde Worte für mich, damit ich anfangen kann mein Leben wieder zu leben?

lg euer DevaKaldet

...zum Beitrag

nimm so schnell wie möglich wieder Kontakt zu einem Therapeuten auf! Du solltest Dir eine Aufgabe suchen die Erfüllung verspricht. Möglicherweise ein Ehrenamt. Tierheim etc... 

...zur Antwort

Guten Abend, mach dir nicht zu große Sorgen, aber um sicher zu gehen würde ich mal mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Kannst Du Dir den erklären wo er so etwas schon mal gesehen haben könnte. Möglicherweise in einem Videospiel oder im Fernsehen. die Hirnregion die Virtuelle Wellten verarbeitet reift bis zum zwanzigsten Lebensjahr. Deshalb kann falscher Konsum von Medien bei Kindern aber, auch Jugendlichen die Entwicklung schädigen.

...zur Antwort