Hallo das du weiterhin die Menstruation hast - ist noch kein Beleg dafür das du nicht schwanger bist. Ich würde an deiner Stelle zum Frauenarzt gehen und eine Ultraschalluntersuchung machen lassen. Mit dieser lässt sich zweifelsfrei herausfinden, ob du schwanger bist oder nicht. Die Entscheidung, ob du das mögliche Kind bekommen möchtest oder nicht können wir Dir nicht abnehmen. Hier kann ein Gespräch mit der Familie und Freunden helfen.
Ich bin Berater für Natürliche Familienplanung und helfe Frauen dabei natürlich schwanger zu werden. Der Menstruationszyklus der Frau kann durch eine Diät extrem beeinflusst sein. Das heißt, dass eine Diät dazu führen kann das du innerhalb des Zyklus keinen Eisprung hast. Ohne Eisprung kannst du jedoch nicht schwanger werden. Denn nur wenn das Ei springt, kann es von der Samenzelle befruchtet werden. Generell ist es zu empfehlen sich gesund zu ernähren und normal zu ernähren, wenn man schwanger werden möchte. Um zu checken, ob du tatsächlich einen Eisprung hast würde ich Dir empfehlen die symptothermale Methode nach den Regeln der AG NFP zu verwenden:
http://trainyabrain-blog.com/2013/08/was-bringt-eine-nfp-beratung-bei-kinderwunsch/
Also die optimale Kondomgröße wird mit einem Condomsizer bestimmt. Wo man diesen erwerben kann und wie man die typischen Fehler bei der Anwendung des Kondoms vermeiden könnt, kannst du in diesem Beitrag nachlesen:
http://trainyabrain-blog.com/2013/05/barrieremethode-kondom/
Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass in deinem Fall die Anwendung der symptothermalen Methode in Kombination mit dem Kondom ideal wäre. Die symptothermale Methode hat keine gesundheitlichen Nebenwirkungen und von der Sicherheit mit der Pille vergleichbar. Auch in Kombination mit dem Kondom kann sie eine sehr hohe Sicherheit erreichen. An den unfruchtbaren Tagen könnt ihr das Kondom sogar weglassen, was den Spaß am Sexualverkehr nochmals deutlich steigern kann. Ich wende selbst die Methode an und bin überaus zufrieden. Mehr Informationen zur symptothermalen Methode nach den Regeln der Arbeitsgruppe NFP kannst du auf nfp-online.de oder auf trainyabrain-blog.com nachlesen.
LG
Um mal eine seriöse Antwort hier drunter zu setzen. Erstmal ist das Kondom relativ sicher, wenn es richtig verwendet wird. Hierzu sollte man die typischen Anwendungsfehler vermeiden. Zwei Kondome sind nicht sicherer als eines. Ebenso ist für die Sicherheit die richtige Kondomgröße entscheidend. Alles weitere zur Anwendung des Kondoms findest du hier:
http://trainyabrain-blog.com/2013/05/barrieremethode-kondom/
Das Ausbleiben der Menstruation ist zwar ein Schwangerschaftsanzeichen. Aber man kann auch die Menstruation behalten und schwanger sein. Schwankungen im natürlichen Menstruationszyklus sind völlig normal. Um völlig sicher zu gehen, empfehle ich einen hoch-sensiblen Schwangerschaftstest aus der Apotheke. Ist dieser positiv würde ich zum Frauenarzt gehen und mich untersuchen lassen.
In den ersten 12 Wochen ist eine Abtreibung körperlich unproblematisch. Später wird es schwierig, ich würde also etwas eher zum Arzt gehen. Hierbei solltest du als Mann allerdings bedenken, dass Frauen auch wenn sie keinen Kinderwunsch haben - enorme psychologische Probleme durch einen solchen Eingriff bekommen können. Frauen können nur bis sagen wir mal 35 Jahren mit guten Chancen schwanger werden - sollte deine Partnerin noch kein Kind haben - könnte sie sich ihr ganzes Leben vorwerfen - diesem Kind das Leben genommen zu haben und ihren Kinderwunsch sich nie wieder erfüllen zu können. Dies sollte man dabei immer bedenken.
Wer Sex hat, trägt auch die Verantwortung, auch für die daraus enstehenden Konsequenzen.
Hinsichtlich der Verhütung würde ich euch die symptothermale Methode nach den Regeln der Arbeitsgruppe NFP in Kombination mit dem Kondom empfehlen. Dies hat den Vorteil, dass ihr an den unfruchtbaren Tagen auch mal über den Durst trinken könnt, dann könnt ihr sogar das Kondom weglassen und deine Partnerin wird nicht schwanger.
Also ja man kann auch mit dem Kondom sicher verhüten. Ein Kondom kann einen Pearl Index von 2 erreichen, dass heißt das nur 2 von 100 Frauen die das Kondom ein ganzes Jahr zur Verhütung anwenden, schwanger werden. Allerdings solltest du Dich vorher mit der richtigen Anwendung des Kondoms befassen. Du kannst zum Beispiel an einer Gurke das Aufziehen des Kondoms üben. Ebenso solltest du auf die richtige Größe beim Kauf des Kondoms achten, diese kannst du mit einem Condomsizer bestimmen. Es gibt auch Kondompackungen mit allen Größen und einen Comdomsizer zu kaufen. Den Condomsizer kannst du kostenlos bei der BZgA bestellen. Mehr Informationen zur richtigen Anwendung findest du im nachstehenden Artikel:
http://trainyabrain-blog.com/2013/05/barrieremethode-kondom/
Von der Pille würde ich dir generell erstmal abraten. Dieses Medikament kann Libidoverlust, Krebs und Thrombose auslösen. Es kann sogar so weit gehen, dass du daran sterben kannst. Etwa 18 Frauen sind in Deutschland schon an der Pille gestorben. Für Dich ist besonders der Fall von Celine interessant, ein 16 jähriges Mädchen das nun behindert ist, da sie vor dem ersten Sex die Pille genommen hat. Falls du mir nicht glaubst, einfach Celine und Pille bei Google eingeben die Bilder sagen alles. Also egal, was Dir die anderen raten die Pille ist ein enormes Risiko, wenn du mit Barrieremethoden wie dem Kondom zurecht kommst, gibt es keinen Grund die Pille zu nehmen. Zudem kannst du wenn dein Zyklus sich ausreichend entwickelt hat (ab dem 16 bis 18 Lebensjahr), die symptothermale Methode in Kombination mit dem Kondom verwenden. Die symptothermale Methode nach den Regeln der Arbeitsgruppe NFP ist genauso sicher wie die Pille und hat keine Nebenwirkungen. Mehr Informationen zu diesem Thema kannst du auf nfp-online.de nachlesen.
Hallo,
das Kondom ist bei richtiger Anwendung relativ sicher und kann einen Pearl Index von 2 erreichen. Das bedeutet, dass 2 von 100 Frauen die das Kondom anwenden, innerhalb eines Jahres schwanger werden. Problematisch beim Kondom ist, dass viele Frauen und Männer Fehler bei der Anwendung machen. Zum Beispiel kann ich wetten, dass dein Freund und du noch nie etwas von einem Condomsizer gehört habt. Mit diesem Condomsizer kann man die optimale Größe des Kondoms bestimmen - dies verringert die Gefahr des Verrutschens enorm. Die 10 häufigsten Anwendungsfehler, wie man sie vermeidet und wo man einen Kondomsizer her bekommt findest du in dem nachstehenden Artikel:
http://trainyabrain-blog.com/2013/05/barrieremethode-kondom/
Desweiteren möchte ich Dich darüber informieren, dass man die Pille tödlich sein kann. Aktuell sind etwa 18 Frauen in Deutschland und 190 Frauen in den USA an der Pille gestorben. Selbst wenn du nicht daran stirbst hat die Pille sehr viele Nebenwirkungen und kann zu langfristigen Schäden führen (mehr auf risiko-pille.de)! Als Alternative kann ich Dir das Kondom und eventuell falls du schon einen Zyklus hast die symptothermale Methode nach der Arbeitsgruppe NFP (nfp-online.de) empfehlen, die ist genauso sicher wie die Pille und hat keine Nebenwirkungen.
Hallo - also zwischen 14 und 16 Jahren kann der Arzt die Pille verschreiben - muss es aber nicht tun. Es hängt hauptsächlich davon ab, ob er Dich geistig reif genug für die Pille hält. Der Arzt hat eine Schweigepflicht aus diesem Grund darf er deiner Mutter nichts davon erzählen.
Ich möchte allerdings klar machen, dass du deinen Eltern auf jeden Fall von deinem Vorhaben erzählen solltest. Erstens ist die Pille ein Medikament das tödlich sein kann. Etwa 18 Frauen sind in Deutschland schon an den Folgen der Pille gestorben - die Zahl der Frauen die lebenslange schwere Nebenwirkungen haben - ist noch viel größer. Du kannst Dich davon überzeugen in dem du bei Google Celine und Pille eingibst - die Bilder sagen dann schon alles. Außerdem kannst du Dich auf risiko-pille.de zum Thema informieren. Du musst mit deinen Eltern sprechen, da du wissen solltest ob in deiner Familie eine genetische Veranlagung auf Thrombose vorherrscht - dies kann das Risiko an der Pille zu erkranken deutlich erhöhen. Dein Arzt wird Dich im Idealfall auch danach fragen - was machst du wenn du es nicht weist? Außerdem kann die Pille Libidoverlust und Krebs auslösen. Es gibt ca. 10 gute Gründe niemals Hormone zu nehmen, die du hier nachlesen kannst:
http://trainyabrain-blog.com/2013/06/10-gruende-niemals-hormone-zu-nehmen/
Also informiere Dich bitte vor deinem Arztbesuch gut über die Risiken und Nebenwirkungen der Pille und spricht mit deinen Eltern bevor du dieses Medikament zur Verhütung einsetzt.
Hallo, also erstmal zu deinen Fragen. Der Arzt hat eine Schweigepflicht, da du über 16 Jahre alt bist - muss er Dir die Pille kommentarlos verschreiben. Wann du einen Termin bekommst hängt vom Terminplan des Frauenarztes ab - aber in der Regel dauert das maximal 14 Tagen bis 4 Wochen.
Ich möchte allerdings bevor du zum Arzt gehst ein paar Anmerkungen machen. Wegen Menstruationsbeschwerden nimmt man nicht die Pille - sondern zur Verhütung. Menstruationsbeschwerden lassen sich auch mit Naturheilmitteln oder anderen Medikamenten behandeln. Außerdem gibt es noch die freie Menstruation als natürliche Methode. Aus diesem Grund würde ich mich vor der Pilleneinnahme über Alternativen informieren. Die Pille hat enorme Nebenwirkungen und kann im schlimmsten Fall zum Tod führen. Mehr kannst du auf risiko-pille.de nachlesen. Ansonsten kann die Pille Thrombose, Krebs und Libidoverlust auslösen - weitere Nebenwirkungen kannst du der Verpackungsbeilage entnehmen. Du bist noch sehr jung darum empfehle ich Dir in Fragen der Verhütung auch die Alternativen abzuwägen - wie sieht es mit Barrieremethoden (Kondom, Diaphragma, Fem Cap, Lea Contraceptivum usw. aus). Hast du schon einen Zyklus, dann könntest du auch die symptothermale Methode verwenden.
Ich möchte Dich auch ermahnen im Falle das du die Pille nimmst mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Denn du musst wissen, ob in deiner Familie Thrombose Erkrankungen typisch sind. Dies erhöht das Risiko einer Pillenthrombose nämlich enorm. Außerdem solltest du ihnen davon erzählen, weil es für Dich im schlimmsten Fall um Leben und Tod gehen kann - wenn du auf einmal umkippst und niemand weiß woran es liegen könnte - ist diese Info eventuell lebensrettend. Bitte erzähle es deinen Eltern mach keine Geheimnisse. Deine Mutter ist auch eine Frau und muss mit denselben Problemen auskommen.
Wenn du mal sehen willst was passieren kann - wenn die Eltern nicht wissen das man die Pille nimmt - dann geb einfach mal Celine und Pille bei Google ein - die Bilder sagen dann schon alles.
Ich muss evita zustimmen. Der Persona Verhütungscomputer hat nur einen Pearl Index von 6 bei perfekter Anwendung. Das heißt das etwa 6 von 100 Frauen, die Person ein Jahr zur Verhütung anwenden, schwanger werden. Doch neben den Pearl Index und dem Preis gibt es noch einen anderen ganz großen Nachteil - die Zahl der fruchtbaren Tage. Diese ist im Vergleich zur symptothermalen Methoden nach den Regeln der AG NFP höher - und man wendet diese Methode und Geräte ja gerade an - weil man möglichst genau und sicher das fruchtbare Fenster eingrenzen kann. Hier ist ein Erfahrungsbericht über Persona den ich bestätigen kann:
http://trainyabrain-blog.com/2012/03/erfahrungen-mit-persona-verhuetungscomputer/
Die symptothermale Methode wird jedoch am besten nicht auf myNFP.de sondern mit den Bücher der Arbeitsgruppe NFP „Natürlich und sicher” oder in einer NFP Beratung erlernt. Alle bekannten Sicherheitsstudien, die einen Pearl Index von 0.4 also vergleichbar mit der Pille (Pearl Index 0.3) ausweisen - beziehen sich auf Frauen die eine NFP Beratung besucht haben. Dies möchte ich anmerken - das Buch von myNFP.de ist zwar nicht schlecht - aber Natürlich und sicher ist besser und kostet nur ca. 15 Euro. Es lohnt sich also! LG Marcus
Das Ausbleiben der Menstruation ist kein eindeutigen Zeichen für eine Schwangerschaft. Gerade in deinem Fall könnte das längere Ausbleiben der Menstruation mit den hormonellen Einflüssen der Pille zusammenhängen, die etwa 6 bis 12 Zyklen nach der Pille andauern können. Dies erklärt auch deinen negativen Schwangerschaftstest. Der Urlaub kann übrigens auch einen Einfluss auf den Menstruationszyklus haben. Sicher feststellen ob du schwanger bist, kannst du nur mit einer Ultraschall Untersuchung beim Frauenarzt. Übrigens beträgt die Wahrscheinlichkeit pro Zyklus schwanger zu werden maximal 30 Prozent. Aus diesem Grund muss man schon mal 12 Monate für den Kinderwunsch einplanen. Falls sich der Kinderwunsch nach über 12 Monaten immer noch nicht eingestellt hat - würde ich zum Frauenarzt gehen. Zur Bestimmung der fruchtbaren Tage und Eingrenzung des Eisprungs empfehle ich die symptothermale Methode - diese hat bei uns gleich im ersten Anwendungszyklus zu einer Schwangerschaft geführt.
http://trainyabrain-blog.com/2012/07/symptothermale-methode-kompakt/
Allerdings hatten wir keinen Einfluss durch Hormone.
Hallo lebennistcool,
die Pille ist rezeptpflichtig, d. h. du musst deinen Frauenarzt besuchen und Dir die Pille verschreiben lassen. Du kannst Dir die Pille ab dem 14. Lebensjahr verschreiben lassen. Die Anwendung entnimmst du der Packungsbeilage und der Aufklärung des Arztes. Der Frauenarzt hat in der Regel Schweigepflicht aus diesem Grund erfahren deine Eltern im Regelfall nichts. Der Arzt kann, wenn du zwischen 14 und 16 Jahren eine Verschreibung der Pille ablehnen. Dies tut er wenn er merkt, dass du noch nicht reif genug für die Pille bist. Die Pille ist ein Medikament mit starken Nebenwirkungen - dass Folgeerkrankungen für dein ganzes Leben mit sich bringen kann. Ich würde Dir dringend raten - Dich vor dem Termin umfassend über die Pille zu informieren - hier bei kannst du z.B. die Verpackungsbeilage auf diagnosia.com lesen.
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass ich es für einen großen Fehler halte - es deinen Eltern nicht zu erzählen. Denn an der Pille kann man sterben oder ernsthafte gesundheitliche Schäden davon tragen. Welche Schaden die Pille anrichten kann - kannst du schnell herausfinden - wenn du mal Pille oder Celine bei Google eingibst und Dir die Bilder ansiehst. Etwa 18 sind in Deutschland und 190 Frauen sind in den USA an der Pille gestorben. Wegen Folgeschäden laufen weltweit über 15.000 Klagen gegen die Bayer AG. Warum du mit deinen Eltern sprechen solltest? Wenn in deiner Familie Thrombose bekannt ist - dann sollte das dein Arzt das wissen. In diesem Fall ist die Pille ein sehr hohes Risiko, da das Thrombose Risiko bei neuen Präparaten bis zu 8 mal höher ist. In Kombination mit einer Veranlagung für Thrombose kann dies tödlich ausgehen. Außerdem kann die Anwendung der Pille zu Libidoverlust, Krebserkrankungen und Blasenerkrankungen führen. Warum möchtest du keine Barrieremethoden wie das Kondom, Diaphragma, FemCap oder Lea contraceptivum probieren? Außerdem ist noch die symptothermale Methode empfehlenswert, da sie genauso sicher wie die Pille ist und keine gesundheitlichen Nebenwirkungen hast. Bevor du zum Arzt gehst empfehle ich Dir den nachstehenden Artikel zu lesen, damit du weist worauf du Dich einlässt:
http://trainyabrain-blog.com/2013/06/10-gruende-niemals-hormone-zu-nehmen/
LG
Die Pille oder andere Hormone sind kein Schönheitspräparat und sollte nicht aus diesen Gründen genommen werden. Sie sollten aus Gründen der Verhütung genommen werden. Hormone sind übrigens die einzigen Verhütungsmittel an denen man sterben kann. Sie haben viele Nebenwirkungen, die gerade Frauen in deiner Situation einfach ausblenden. Mehr kannst du hier nachlesen:
http://trainyabrain-blog.com/2013/06/10-gruende-niemals-hormone-zu-nehmen/
Aus meiner Sicht solltest du eher mit einem Ernährungsberater sprechen - denn Abnehmen will gelernt sein - wenn man es richtig macht - gibt es keinen Jojo Effekt und man wird wirklich gesünder dabei. Worum geht es bei Dir wirklich - um Schönheit oder Verhütung? Die Pille zu nehmen ist hier aus meiner Sicht keine Lösung.
Der zweite Tipp den ich Dir geben ist kann ist eine Selbsthilfegruppe für PCO Erkrankte zu gehen. Dort kannst du deine Frage mit gleichgesinnten besprechen und wirst zu 100 Prozent eine bessere Antwort bekommen. Selbsthilfegruppen sind auch in Internet Foren organisiert - ein Frageportal ist hier der schlechteste Weg an Infos zu kommen.
Du musst es mit ihm ganz klar besprechen. Ich würde deinen Freund erstmal darüber informieren, das die Fruchtbarkeit mit dem Alter sinkt - auch für die Männer.
http://trainyabrain-blog.com/2013/04/warum-die-fruchtbarkeit-der-maenner-dramatisch-sinkt/
Klar ein Kind ist eine große Verantwortung - viele Männer wollen das nicht und ich kann auch verstehen - warum. Als Mann bist du dann halt Nr. 2 - die Frauen haben viel weniger Zeit - da möchte man zumindest auch die guten Sachen erleben. Ich würde an deiner Stelle - eine Liste mit Sachen schreiben - die dein Freund unbedingt vor dem Kinderkriegen machen möchte. Diese Liste würde ich dann abarbeiten - aber in den nächsten 1 bis 2 Jahren. Zum Beispiel mal teuer in den Urlaub fahren usw. Materielle Anschaffungen dürfen allerdings nicht auf der Liste stehen - denn mal ganz ehrlich einen Merzedes kann ich mir auch noch mit 50 kaufen. Du musst mit ihm sprechen - wenn er die Dinge auf der Liste bekommt - dann bekommst du dein Kind. So einfach ist das! Ein dauerhaft unterdrückter Kinderwunsch kann böse Folgen haben - viele Frauen bekommen dann schon schnell Depressionen. Aus diesem Grund kläre das, falls er nicht der Partner ist der Kinder möchte - dann musst du da akzeptieren und einen neuen Weg gehen.
Hallo LisaZ95,
auch wenn ich jetzt was sage - was den Rest der Welt schocken wird. Ich finde wir sollten Kinder kriegen, wenn es uns passt. Ich werde das auch noch begründen: 1. Sollen die Griechen, Spanier und Italiener jetzt keine Kinder mehr kriegen, weil sie wirtschaftlich wahrscheinlich in den nächsten 100 Jahren nicht mehr abgesichert sind? 2. Darf der Staat darüber entscheiden, ob wir uns Zeit lassen? 3. Was ist, wenn du mit 30 gar keinen Partner mehr hast, sollst du dann für immer auf Kinder verzichten? 4. Was ist, wenn du eine Frau bis die schon Anfang 30 in die Wechseljahre kommt - das ist zwar unwahrscheinlich - aber möglich. Krieg dein Kind - leb dein Leben - erfüll Dir deine Träume. Denn die Wahrheit ist - die meisten Frauen und Männer haben nur Angst in Deutschland - das tollst überhaupt zu erlerben: http://trainyabrain-blog.com/2013/06/warum-sich-frauen-und-maenner-beim-familie-gruenden-selbst-im-weg-stehen/
In diesem Sinne viel Glück!
Hallo ich bin Berater für Natürliche Familienplanung (NFP) und genau auf deine Situation in der Beratung spezialisiert.
Als erstes kann es allgemein bis zu 12 Monate lang dauern bis man natürlich schwanger wird. Hast du es schon länger als 12 Monate erfolglos versucht - würde ich mich beim Frauenarzt oder in einer NFP Beratung beraten lassen.
Übrigens selbst wenn du vollkommen gesund bist, ist die Wahrscheinlichkeit pro Zyklus schwanger zu werden etwa bei 30 Prozent. Desweiteren können die Zyklen infolge der Hormone bis zu 12 Monaten gestört sein. Die meisten Frauen haben etwa 3 bis 6 Monate gestörte Zyklen. Dies normalisiert sich im Regelfall aber wieder. Generell ist noch zu sagen, dass selbst wenn die Zyklen wieder normal sind - eine Zykluslänge von 23 bis 35 Tagen normal ist. Das heißt du hast nicht mehr wie bei der Pille immer exakt die gleiche Zykluslänge. Desweiteren hast du nicht geschrieben wie alt du bist. Solltest du schon über 30 Jahre alt sein, empfehle ich Dir die symptothermale Methode zu erlernen. Diese kannst du nutzen um deine fruchtbaren und unfruchtbaren Tage zu bestimmen, den Zeitpunkt des Eisprungs einzugrenzen, festzustellen ob du schwanger geworden bist und vieles mehr! Wichtig ist nämlich auch, dass man zum richtigen Zeitpunkt Verkehr hat um schwanger zu werden. Die Methode kannst du in den Büchern Natürlich und sicher der Arbeitsgruppe NFP (nfp-online.de) oder in einer NFP Beratung erlernen. Mehr Informationen findest du in diesem Artikel:
http://trainyabrain-blog.com/2012/07/symptothermale-methode-kompakt/
Viele Grüße und alles gute auf deinem Weg zum Wunschkind wünsche ich Dir!
Hallo ginie87,
erstmal kann es bis zu 12 Monate dauern - bis sich bei einem gesundem Paar eine Schwangerschaft einstellt. Nach dem Absetzen der Pille kann es sogar noch länger dauern, da der Zyklus infolge der Hormone gestört sein kann. Ich würde Dir empfehlen, dich mit der symptothermalen Methode zu beschäftigen. Mit dieser Methode kannst du deinen fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus bestimmen, den Eisprung bis auf 4 Tage eingrenzen, feststellen ob du schwanger geworden bist und den vorraussichtlichen Geburtstermin des Babies berechnen. Die Zyklusaufzeichnungen lohnen sich auch für deinen Frauenarzt, der die Informationen dann ebenso für die Diagnostik nutzen kann. Falls es auf normalem Wege aus irgendwelchen Gründen schwierig sein sollte. Falls du mehr über die symptothermale Methode erfahren möchtest, empfehle ich Dir den folgenden Beitrag:
http://trainyabrain-blog.com/2012/07/symptothermale-methode-kompakt/
Hallo Desconocido1,
ich bin Berater für Natürliche Familienplanung und berate täglich Frauen zu ihrem Menstruationszyklus. Der natürliche Menstruationszyklus kann zwischen 23 und 35 Tagen schwanken. Jeden Monat kann es ein wenig anders sein. Untersucht man Frauen, so schwankt der Menstruationszyklus in den meisten Fällen um etwa 7 Tage. Auch eine 37 Tage Zyklus ist nicht ungewöhnlich. Ich würde mir keine Sorgen machen. Allerdings, wenn du Lust hast ein wenig mehr über deinen Menstruationszyklus zu erfahren, dann empfehle ich Dir den folgenden Beitrag zu lesen:
http://trainyabrain-blog.com/2012/12/master-of-menstruationszyklus/
Also ich merke hier, dass viele der Antwortgeber keine Ahnung von Kondomen haben. Das Kondom wird korrekt angewendet indem es auf den „” Penis aufgezogen wird. Hierbei wird der vordere Teil des Kondoms abgedrückt um ein Reservoir für die Spermien übrig zu lassen. (Vergleiche mit Indianern - braucht man hier nicht) Beim Kondom kann man in der Regel nur schwanger werden, wenn Spermien in die Scheide gelangen. Ist dies nicht der Fall kannst du auch nicht schwanger werden. Ich würde Dir und deinem Freund sehr empfehlen - dich über die richtige Kondomgröße zu informieren. Hier kannst du einen Condom Sizer benutzen - der nach des Durchmesser oder Umfang des Penis die richtige Größe ausgibt. Mehr zu diesem Thema findest du in dem wirklich übersichtlichen Artikel:
http://trainyabrain-blog.com/2013/05/barrieremethode-kondom/
Ebenso empfehle ich Dir Dich mit der symptothermalen Methode auseinander zusetzen. Mithilfe dieser Methode kannst du die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Menstruationszyklus bestimmen. An den unfruchtbaren Tagen bräuchtest du dann nicht mal ein Kondom einsetzen. Die symptothermale Methode nach den Regeln der Arbeitsgruppe NFP ist genauso sicher wie die Pille und hat keine gesundheitlichen Nebenwirkungen. Sie ist wissenschaftlich sehr gut erforscht.
Ich hoffe das Dir mein Beitrag weiterhelfen konnte - und freue mich gern über ein Kommentar oder Gefällt mir!
Hallo du darfst Dir die Pille ab 14 Jahren ohne Einverständnis der Pille holen. Allerdings sind deine Motive sehr fragwürdig. Ich frage jetzt mal ganz deutlich - trägt dein Freund die richtige Kondomgröße - weiß er was ein Kondomsizer ist - hat er wirklich schon alle verschiedenen Sorten von Kondomen ausprobiert? Und was ist mit den anderen Barrieremethoden FemCap, Diaphragma usw? Wäre das nicht auch eine Alternative???
Es gibt sehr gute Gründe Hormone nicht zu nehmen.
1) Libidoverlust 2) Thrombose Risiko 3) Krebsrisiko
um nur mal ein paar zu nennen - aus meiner Sicht solltest du Dir mal den nachstehenden Artikel durchlesen - denn Hormone nehmen - ist eine schwerwiegende Entscheidung - die Konsequenzen für dein ganzes Leben haben kann:
http://trainyabrain-blog.com/2013/06/10-gruende-niemals-hormone-zu-nehmen/
Ruf bitte deinen Frauenarzt an, der wird Dir genau sagen wann du die Pille nehmen solltest. Du kannst alternativ auch mal in der Verpackungsbeilage nachlesen. Diese findest du im Internet unter:
http://medikamente.onmeda.de/Medikament/LUISA+HEXAL+0%2C15mg%7C0%2C03mg+%FCberzogene+Tabletten/med_dosierung-medikament-10.html
Ich möchte meine Antwort dazu nutzen - dir mitzuteilen das du an der Pille sterben kannst. Derzeit sind schon 18 Frauen in Deutschland und 190 Frauen in den USA gestorben. Mehr auf risiko-pille.de! Du kannst auch als junge Frau erkranken - dass kannst du selbst nachlesen, wenn du Celine und Pille bei Google eingibst. Ich würde Dir raten, auch mit deinen Frauenarzt über deine Pille zu sprechen, denn nicht jede Pille hat das gleiche Thrombose-Risiko.