Theoretisch kommt das auf das Mikrofasertuch an, ist aber eher unwahrscheinlich.

WENN ein MFT zum trocknen benutzt wird, sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein hochwertiges, flauschiges Tuch handelt, ohne abgenähten Rand und ohne Waschetikett.

Wahrscheinlicher ist, dass du dir die Kratzer bereits durch Waschanlagen bzw. falsche Wäsche in den Lack gemacht hast.

Zum Waschen am besten einen Mikrofaserhandschuh und 2-Eimer-Methode anwenden.

Was purpurseele dir da erzählt, is absoluter BLÖDSINN! Finger weg von Schwämmen und Ledertüchern, so was hat auf dem Lack nichts zu suchen!

Schau dich mal um auf www.autopflegeforum.eu

...zur Antwort

"Meier", "Mäxchen" oder auch "Lügen" ist ein und das selbe Spiel (Siehe Wikipedia), wird aber mit 2 Würfeln gespielt.

...zur Antwort

Heutzutage benutzt man kein Leder mehr, sondern große Mikrofasertücher.

Wie funktioniert diese Intro-Verfahren? Ist das Heißluft? Wenn ja, würde ich das nicht benutzen da mir das nur meine teuren Wachsschichten anlöst.

...zur Antwort

es gibt Plattformen wie jomondo.de oder clickworker.de, aber das große Geld lässt sich damit nicht wirklich machen.

...zur Antwort

Akku raus und 1-2h warten.

Gibt öfters die Möglichkeit das Handy mittels einer Software über den Rechner zu reparieren bzw. auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Einfach mal die Software vom Hersteller installieren, das Gerät am Rechner anschließen und schauen was passiert.

...zur Antwort

Dateityp "datei"? Oo benenn mal einfach die datei um in "blablala.avi" und probiers dann nochmal.

Woher hast du denn diese Datei? Von einer DVD gezogen?

...zur Antwort

Grafenau war ich erst vor 3 Wochen übers Wochenende.

Stell dich schon mal auf Laaaaaaangeweile ein, da unten is NICHTS, aber auch GAR NICHTS los.

So mit öffentlichen Verkehrsmitteln wirst du dir auch schwer tun (weil kaum vorhanden), also fahr am besten mit dem Auto (möglichst Allrad -> krasser Winter mit perversen Schneefällen)..

...zur Antwort

Mit "sinusförmigen Strom und negative Werte rausfiltere" meinst du bestimmt eine Gleichrichterschaltung mittels einer Diode oder?

Und einen Spannungsanstieg hast du ständig, da du ja nur 1x die Negative Halbwelle filterst, die positive pulsiert ja weiterhin.

...zur Antwort

klingt nach einer Trommelfellentzündung. HNO konsultieren!!

...zur Antwort

na ja wenn ihr keinen Badeurlaub an der Nordsee machen wollt (ihr weicheier :D) dann macht Urlaub z.B. in der Fränkischen Schweiz.

Wandern, Ski fahren, etc. alles Mögliche ist geboten und ausserdem: Günstigeres und besseres Essen und Unterkunft kriegt ihr sonst nirgends.

http://www.fraenkische-schweiz.com/

...zur Antwort

Nein. Deswegen gibt es ja auch die Kilometerpauschale.

...zur Antwort

Lustig, die ganzen Frauen hier plädieren für kleine, niedliche Autos. Mal ehrlich, ein kleines Auto hat keinerlei Vorteile gegenüber einem 316i, vor allem noch wenn es sich um einen guten alten E36 handelt.

Der 3er is SICHERER (4 Airbags Serienmäßig, Seitenaufprallschutz, ABS, ASC etc etc), GÜNSTIGER in der Versicherung (da kein typisches Anfängerauto wie Polo, Golf, Corsa usw), ZUVERLÄSSIG (BMW halt) und relativ günstig im Unterhalt (ich fahr meinen 316i Compact mit 7l Super). Ausserdem: Der Wagen hat zw. 101-105 PS, das zieht dir nicht die Butter vom Brot! Rasen kann man damit nicht wirklich...

...zur Antwort