Hallo gossip,

das tut mir sehr leid. Aber ich denke das ist besser so. Mein Hannes war leider auch voll mit Metastasen. Und wenn ich schon vorher den TA gewechselt hätte dann wäre das auch schon vorher festgestellt worden.

Nu habe ich noch meine Sina. Die ist zwar auch krank, Asthma und eosine Granulozytose. Nun ja, das hilft mir nicht wirklich über den Verlust mit Hannes hinweg. Aber ein wenig hilft es schon.

Liebe Grüße

melisande

...zur Antwort

Hallole, meine Süße hat das auch manchmal.Ich geb ihr dann 5 Tropfen MCP ( Gastrosil) mit ganz wenig Wasser vermischt. ( ca 0,1 ml) Das zieh ich in einer Spritze auf und ab damit ins Mäulchen. Mache ich 3 mal täglich. Natürlich ist sie nicht begeistert. Ich geb ihr hinterher ein kleines Leckerli damit sie diesen Zwang nicht nur negativ verarbeitet. Was Du noch versuchen könntest ist Bariumsulfat. Das Pulver solltest Du in der Apotheke bekommen. Mit ein wenig Wasser verrühren und rein in das Mäulchen. Ansonsten sollte eigentlich der Tierarzt der Katze was gegen die Gastritis und Aufbaupräparate spritzen. Verstehe nicht das er das nicht schon getan hat. Vielleicht solltest Du den TA wechseln.

Alles Gute für Deine Süße

...zur Antwort

Hallo Du,

auch wenn Du schon beim Tierarzt warst würde ich ihn zumindest nochmals anrufen und das Problem schildern. Ich weiß ja nicht was er bei den Kleinen untersucht hat, aber Urinuntersuchung gehört eigentlich nicht zum Standard. Also einfach nochmals nachfragen.

Sonst hast Du ja schon sehr gute Vorschläge bekommen. Außer natürlich diese Ratschläge mit dem Nase an Pipi ranhalten. Das ist nu wirklich tiefste Steinzeit. Katzen sind empfindlich und sehr sensibel. Schüssel mit ein wenig Futter an die Stelle, und auch das Loben wenn sie ins Katzenklo geht helfen in der Regel wirklich. Könnte natürlich auch sein, wenn Du sie erst so kurz hast daß sie dann vielleicht einfach noch nicht so richtig mit der veränderten Situation zurechtkommt und einfach mehr Zeit zum eingewöhnen braucht als ihr Geschwister.

Nur Mut, das wird schon.

Liebe Grüße auch an die Katzis

...zur Antwort

Hallole,

es ist so, daß zwischen zwei Schichten mindestens 9 Stunden Ruhezeit sein müssen. Das ist im TDL so vorgeschrieben und soweit ich weiß auch gesetzlich so geregelt. Natürlich kann in Notfällen die Zeit in gegenseitigem Einvernehmen etwas gekürzt werden. Aber es geht auf keinen Fall das die PDL nahtlos einen 2.Dienst an den ersten anhängen darf. Dies kann die Pflegekraft guten Gewissens verweigern. Außerdem ist das schon gefährliche Pflege!

Ach so, Frühdienst kann natürlich nicht schon um 1.00 Uhr nachts beginnen. Dies ist Nachtdienst und nix Anderes. Ansonsten kann ich Dir auch nur raten Dich an den Personalrat oder an Ver.di zu wenden.

Grüßlis

...zur Antwort

Hallole,

mein Kater liebte Salzstangen. Die mußte ich immer vor ihm in Sicherheit bringen. Allerdings stand er nicht nur auf Salziges. Ne, er liebte auch die Rosinen im Hefezopf. Das hatte ich daran gemerkt als ich den frisch gebacken hatte und ihn über Nacht in der Küche zum auskühlen stehen ließ-:( In der Nacht hat sich mein Hannes darüber hergemacht und hat doch tatsächlich schön säuberlich die Rosinen rausgefressen. Die Küche sah am nächsten Morgen aus wie ein Schlachtfeld. Na ja, Katzen haben halt ihren eigenen Geschmack. Allerdings denke ich auch das so salzige oder süße Sachen nicht gut für die Fellnasen sind. Deshalb außer Reichweite aufbewahren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das könnte auch eine Form von eosiner Granulozytose sein. Meine Katze hat das auch. Die hat sich ständig aufgeschleckt, vor allem am Unterbauch. Sie bekommt seit der Diagnose Cortison. Damit geht es ganz gut.

Ach ja, laß Dir nicht einreden, daß dies daran liegt daß Du Dich nicht genug um Deinen Süßen kümmerst. Das ging mir nämlich erst so bis ich den TA gewechselt habe. Meine neue TA hat mir dann gesagt daß die Ursache völlig unbekannt ist. Das Mittel der Wahl ist halt leider Cortison. Manchmal gibt es Spontanheilungen. Aber leider gibt es keine Heilung nur "Schadensbegrenzung"

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallole,

Du solltest versuchen Schachtelsätze zu vermeiden. Bei: Momentan besuche ich noch die 10 Klasse des Hermann-Ehlers Gymnasium in Steglitz, werde jedoch voraussichtlich nach Beendigung dieses Schuljahres diese Schule mit meinem mittleren Schulabschluss verlassen solltest Du bei Steglitz, werde,einen Punkt machen und einen neuen Satz anfangen. Also: Ich werde....

Schau Dir Deine Bewerbung einfach nochmal an und versuche eben diese Schachtelsätze zu vermeiden. Die sind nicht sehr beliebt.( Weiß ich aus eigener Erfahrung )

Ansonsten hoffe und wünsche ich Dir das Deine Bewerbung Erfolg hat. Ach ja, und glaube nicht das der Beruf ein Zuckerschlecken ist. Sicher, es macht viel Spaß Anderen zu helfen. Aber frustrierend ist es wenn man begreift das die Politiker einem im Regen stehen lassen. Im Gesundheitswesen bist Du leider nur ein Kostenfaktor bei dem als erstes eingespart wird.

Liebe Grüße und feste Daumendrück das Dein Wunsch in Erfüllung geht.

...zur Antwort

Hallole liebe Katzenmami,

Ratschläge hast Du ja schon genug bekommen warum Dein Stubentiger sich verändert hat. Ist wirklich schwierig das rauszubekommen.

Was Du vielleicht noch versuchen könntest sind Rescue-Tropfen. Die sind rein pflanzlich und es gibt sie in der Apotheke. Werden dem Tier einfach ein paar Tropfen in den Nacken gegeben und ein wenig in's Fell eingerieben. Das hat bei meiner einen Samtpfote gut geholfen. Die war auch immer so schreckhaft. Ansonsten versuch's mal mit Leckerlis die Du ihr im Wohnzimmer anbietest. Und einfach Geduld haben!

Drück Dir und Deiner Süßen die Daumen

...zur Antwort

Hallo,

ich bekomme diese Mails auch seit einiger Zeit. War noch nie auf dieser Seite, spiele WOW auch nicht.

Habe aber gerade bei Gamestar gelesen das wohl die Blizzard-Side vor kurzem gehackt wurde. Vielleicht hängt das ja damit zusammen. Ich lösch die Mails gleich immer. Denke das ist das Beste was Du machen kannst.

Grüßlis

...zur Antwort

Hallole,

bitte mein Anfangsposting nicht falsch verstehen! Ich mag meine Sina und würde sie sicher nicht hergeben. Trotzdem schaffe ich es leider nichtimmer sie genau so zu lieben wie meinen Murgel Zumindest ist dies MEIN Eindruck.

Hätte ich bei meinem Anfangsposting erwähnen sollen. SORRY.

melisande

...zur Antwort

Soweit ich weiß ja. Ansonsten wende dich doch an das zuständige Regierungspräsidium. Schließlich sind die doch für die Prüfungen verantwortlich.

Viele Grüße

melisande

...zur Antwort

Hallo fire,

ich habe die Transportkiste immer in der Wohnung stehen, schön ausgepolstert. Meine Katze ist das Teil also gewöhnt und setzt das nicht mit einem Transport zum Tierarzt gleich. Ab und zu mach ich noch ein paar Rescue-Tropfen rein ( ist pflanzlich und bekommst Du in der Apotheke ) Dann schläft meine Sina sogar in der Kiste weil sie sich so wohl fühlt.

Früher war das auch ein ewiger Kampf. Aber seit ich das so gelöst habe geht das wunderbar. Natürlich dauert es nach der Benutzung der Kiste ein paar Tage bis der "Schreck" verarbeitet ist. Aber dann funktioniert es wieder ohne Probleme.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallole,

auch meine Katze und ich schwören auf Cats Best Öko Plus. Bei Freßnapf oder in verschiedenen Tierhandlungen bekommst Du den 40 l Sack für 19.99

Hier im Kaufland bei uns kostet der 10 l-Sack maßlos überteuerte 6.99 Euronen.

Das Streu ist wirklich toll. Ist aus Naturmaterial, klumpt bestens und ist sehr sparsam. Selbst bei meiner Katze, die ja aufgrund von Medikamenten ziemlich oft pisseln muß reicht das Streu ziemlich weit.

Versuch's einfach mal, bzw. natürlich Deine Katze:-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallole,

versuch's mal damit: setz sie mal vor dem schlafengehen auf ihr Klo und auch wenn möglich frühmorgens. Bei so jungen Kitten dauert es halt einige Zeit bis sie stubenrein sind. Ach ja, und dann laß mal das Katzengästezimmer auch tagsüber offen auch wenn Ihr arbeitet.

Vielleicht hilft das ja.

Liebe Grüße und ganz feste daumendrück das es klappt!

...zur Antwort

Hallo, mein Kater den ich im Dezember leider einschläfern lassen mußte hatte auch immer wieder Brechattacken. Be dem damaligen Tierarzt wurde festgestellt, daß er seit Geburt ein vergrößertes Herz hatte das auf den Magen drückte wenn er zuviel oder zu hastig gefressen hat. Das hat dann einen starken Brechrei7 bei ihm ausgelöst. Ansonsten würde ich mir auch schleunigst einen anderen Tierarzt suchen der Dein Kätzchen röngt, evtl. eine Sono ( Ultraschall ) und Blutuntersuchungen macht. Kostet zwar ein Heidengeld aber das ist es doch auch wert.

Alles Gute für den kranken Fellknäuel Und berichte doch mal wie es ausgegangen ist.

...zur Antwort

Hallo INTERPONT,

kommt darauf an. Wenn Du frisch mit den Katzen irgendwo eingezogen bist dann solltest Du sie einige Zeit ( mindestens 2 Wochen ) im Haus behalten bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben. Manche sagen das es länger braucht. Aber das ist von Katze zu Katze verschieden. Solltest am Anfang einfach mit ihnen rausgehen damit sie wissen wo sie hingehören. Manchmal trauen sie sich auch in der neuen Umgebung noch nicht so raus. Besonders wenn sie vorher noch keine Freigänger waren.

Liebe Grüße

melisande

...zur Antwort