Also, die evangelischen und katholischen Feiertage gehen nach dem gregorianischen Kalender. Somit fällt Heiligabend auf den 24.12 und Weihnachten auf den 25.12. Die russischen, ukrainischen, belarusischen, armenischen, georgischen, mazedonischen und serbisch-orthodoxen Christentume, gehen nach den julianischen Kalender. Dort werden Feiertage 14 Tage später, als bei Katholiken und Evangelen ausgetragen. Somit wird am 6. Januar Heiligabend und am 7. Januar Weihnachten gefeiert.

Nicht nur Weihnachten wird später ausgetragen. Auch Neujahr wird etwas später ausgetragen, nämlich am 14. Januar.

Ich hoffe ich konnte helfen. LG melaniie.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht warum du zum Islam konvertieren möchtest. Was gefällt dir denn am serbisch orthodoxen Christentum nicht? Ich, ebenfalls Serbin, kann deine Entscheidung (oder Plan?) jedenfalls nicht nachvollziehen. Warum möchtest du denn Moslem werden? Fändest du's nicht auch etwas mühsam, wenn du nie Schweinefleisch essen dürftest und immer ein Kopftuch tragen müsstest und du nicht schwimmen gehen, geschweige denn dich sonnen dürftest, weil du sonst gesündigt und dann 1000-Mal um Vergebung beten müsstest? Und apropos beten: ein Araber aus meiner Klasse hat erzählt, dass er als Moslem früh morgens, mittags, abend und nachts oder so ähnlich beten müsse. Ich möchte hier nicht den Islam, sondern deine Entscheidung schlecht machen. Du bist es dir wahrscheinlich gewohnt, am 6. Januar und zu Ostern in die Kirche zu gehen. Und auf einmal musst du zu Ramazan, Ramadan und diesen ganzen Feiertagen in die Moschee gehen. Ich meine, allein dass man sich an so eine Umstellung gewöhnen muss, ist doch schon irgendwie anstrengend, oder? Ich würde es mir gut überlegen, denn ich finde das Christentum ist eine der schönsten Religionen.

LG melaniie.

...zur Antwort

Es ist serbisch. Aber würdest du das in den Google-Translator eingeben, würde der kein einziges Wort erkennen. Es heisst so viel wie "¨F*ck deine Mutter". Aber es wird so geschrieben: "Pička ti materina"

Hoffe konnte dir helfen. LG melaniie.

...zur Antwort

Du könntest nach Beograd wandern und dir dort deine Zeit vertreiben. Oder lerne kyrillisch, dann kannst du ja TV gucken.:) Kannst du serbisch? Wenn nein, lerne serbisch.

...zur Antwort

Bitte antwortet ehrlich und urteilt nicht nach dem Deutschland-Spiel. Danke.

P.S. ich möchte auch nicht dass meine Heimat beschimpft wird! Nochmal Danke!

...zur Antwort

Also mal ganz ehrlich: Würde es jemanden interessieren, wenn das Spiel anders ausgegangen wäre? Nein! Der Schiri hat zwar sehr streng und konsequent gepfiffen, aber die Spieler (und zwar nicht nur die deutschen) hätten sich darauf einstellen können, dass sie für jeden Mist gelb kassieren. Genauso wie Klose mit der roten hätte rechnen müssen. Und was denkt ihr von wem ihr den Elfmeter bekommen habt? Vom Schiri! Darum ist es allein Podolski der den Elfmeter verschossen hat, nicht der Schiri. Und Serbien wurde auch gepfiffen, wems nicht aufgefallen ist. Und den Schiri jetzt hassen ändert das Ergebnis auch nicht. Dies jedenfalls meine Meinung.

...zur Antwort

Ich heisse auch Melanie. Meine Familie nennt mich Meli und der Rest der Nachbarschaft nennt mich Melo. Ich bekam ihn in der 3. Klasse und versuchte (vergeblich) gegen ihn anzukämpfen.

Ist meiner Meinung ein sehr ungewöhnlicher Spitzname, da er französisch klingt. Fragt mal einen Franzosen wie er "melon" aussprechen würde, und ihr wisst, mit welcher Last ich die letzten Jahre auskommen musste. :D

Ich mag aussergewöhnliche Spitznamen. Mir gefällt "Melle". Klingt zwar normal, aber trotzdem schön.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn, dass du "sprechen" mit "ä" schreibst? Ist nicht persönlich gemeint. Ich kenne eine Jenische, sie spricht allerdings nur deutsch. Ich denke die Romas oder Sintis haben eine Sprache.

...zur Antwort

Ich würde bosnisch lernen, da es identisch wie serbisch und kroatisch ist, jedoch z.B. dem russischen mehr ähnelt, aufgrund des Akzents. Wenn du danach eine westslavische Sprache (polnisch,tschechisch usw.) lernen möchtest, empfehle ich dir keine südslavischen Sprachen! Wenn man russisch lernt, wird man Probleme haben, die Sprache von Serben und Kroaten zu verstehen.

...zur Antwort

Das kommt auf die Regionen Bosnien-Herzegowinas an! Da nach dem Krieg Bosnien-Herzegowina in 2 Teile aufgeteilt wurde: die serbische Republik, die mehrheitlich von orthodoxen Serben und der Föderation, die von Kroaten und Bosniaken bevölkert wird. Früher sprach man serbokroatisch. Da dies aber nicht als eine Sprache annerkannt ist, spricht man da alle drei Sprachen. In der serbischen Republik wird serbisch, in der Föderation, je nach Gebiet, bosnisch oder kroatisch gesprochen. Diese Sprachen sind aber identisch, nur die Akzente und manche Wörter werden verändert. Ich als Serbin, kann mich z.B. super und ohne Probleme mit meiner kroatischen Freundin verstehen.

Oder es einfacher auszudrücken: in Bosnien spricht man alle drei Sprachen, wie es zum Beispiel in der Schweiz 4 Amtssprachen gibt.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG melaniie.

...zur Antwort

Nun, ich bin Serbin, gehöre aber zur Russisch-Orthodoxen Kirche an (der Unterschied zwischen serbisch und russisch Orthodox liegt nur in der Sprache). Ich denke du könntest römisch Orthodox sein? Frag doch deine Mutter oder Vater, ob du irgendwelche ausländischen Wurzeln hast, die deine Religion bestimmten. Die sollten eigentlich wissen was sie für Orthodoxe sind.

Ich hoffe ich konnte einbisschen helfen.

LG melaniie m.

...zur Antwort

Auf serbisch:

Dobrodošli u evropski glavnigrad kulture 2010.

Wort wörtlich von serbisch auf deutsch übersetzt heisst es:

Wilkommen in europäischen Hauptstadt Kultur.

Ich hoffe ich konnte helfen. Niederländisch kann ich leider nicht. Ich frage mich aber trotzdem, wofür du das erste brauchst. Für eine Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Holland?

...zur Antwort

Also ich bin Serbin bin aber Staatsbürgerin in der Schweiz. Ich sage hier nur Dinge, die auf meine Gegend in der serbischen Republik zutreffen.

Für Serbien sind Cevapcici, Bohnensuppe (Pasulj), Sljivovica, serbische Trachten und die dazugehörige Volsmusik typisch. In Serbien (und auch in anderen balkanischen Ländern) steht Familie an erster Stelle. Serben sind wie Kroaten und Bosniaken (und bestimmt auch andere Volksgruppen) sehr Gastfreundlich und selten egoistisch (das mit den Egoisten geht meistens nur die Erwachsenen etwas an:D) Serben selber sind ruhig und gut integriert, aber wenn es um Landsleute geht, mutieren manche zu nationalistischen Tieren (Betrifft natürlich nicht alle Serben und mich auch nicht). Serben sind sehr stolz auf ihre Herkunft, aber sie lassen den Stolz entweder nur unter sich(wenn überhaupt) oder gar nicht raushängen.Gut, es gibt manche, denen man schon beim anschauen ihren Stolz anerkennt.

Hach,über Serbien und das serbische Volk könnte ich stundenlang erzählen. Geh doch auf Wikipedia oder so. Da gibts bestimmt etwas ausfürlicheres.

Lg melaniie.

...zur Antwort

Also ich liste dir mal die am Finale teilnehmenden Länder auf:

01 Aserbaidschan - Safura Drip Drop 02 Spanien - Daniel Diges Algo pequeñito 03 Norwegen - Didrik Solli-Tangen My Heart Is Yours 04 Moldawien - Sunstroke Project & Olia Tira Run Away 05 Zypern - Jon Lilygreen & The Islanders Life looks better in spring 06 Bosnien und Herzegowina - Vukašin Brajić Thunder and Lightning 07 Belgien - Tom Dice Me and My Guitar 08 Serbien - Milan Stankovic Ovo je Balkan 09 Weißrussland 3+2 Butterflies 10 IrlandNiamh Kavanagh It's for you 11 Griechenland - Giorgos Alkaios & Friends OPA! 12 Vereinigtes Königreich - Josh Dubovie That Sounds Good to Me 13 Georgien - Sopho Nischaradse Shine 14 Türkei - maNga We could be the same 15 Albanien - Juliana Pasha It`s All About You 16 Island - Hera Björk Je ne sais quoi 17 Ukraine - Aljosha Sweet People 18 Frankreich - Jessy Matador Allez Ola Olé 19 Rumänien Paula Seling & Ovi Playing with Fire 20 Russland - Peter Nalitsch & Friends (MKPN) Lost and Forgotten 21 Armenien - Eva Rivas Apricot Stone 22 Deutschland - Lena Satellite 23 Portugal - Filipa Azevedo Há dias assim 24 Israel - Ivrit Harel Skaat Milim 25 Dänemark - Chanée & N'Evergreen In A Moment Like This

Meine Favoriten sind Serbien und Griechenland. Viel Spass noch mit der Liste.

Lg melaniie.

...zur Antwort

ich finde nicht das es eine nachmache ist aber es kommt drauf an wie alt du bist. aber wenn dir ein programm eingefallen ist dann würde ich einbisschen werbung auf youtube oder so machen oder einfach mal testen wieviele leute sich das ansehen wollen.

...zur Antwort

rede mit ihr. vielleicht hilfts ja. wenn sie eine gute freundin ist nimmt sie deine meinung vielleicht sogar ernst und geht mit ihrem mann in urlaub.

...zur Antwort