Du musst über den Exporer auf die Festplatte zugreifen, da findest du deine Dateien. Ausserdem würde ich die Dateien jmindesstens 2x sichern. Ich habe alledings schon die Verson 2.1. Ich speicher die Videodateien auf 3 verschiedenen Festplatten ab. Wenn du die SD Karte löschst, sind sonst, wenn die Festplatte mal ihren Geist aufgibt, alle Videos weg.
Bei voller Full HD Auflösung kannstdu nicht brennen. Da schaff dir einen Fantec Player an. Darin wird eine Festplatte verbaut. Darauf kannst du die Filme in 1920 x1080 Pixel abspeichern und über HDMI auf dem Fernseher anschauen
Die mitgelieferten Ohrhöhrer gehen aber?
Versuch doch mal bei dir am Ort einen Filmlub zu finden. Dort werden solche Sachen zusammen besprochen.
Bei deiner Lumix war eine Installations CD. Die must du auf dem Rechner installieren. Dann findet er auch die Videos. Die liegen in einem anderen Verzeichnis.
Soll das ein Aprilscherz sein?
Nimm die Panasonic G6, damit kannst du alles machen.
man kann eine Kompaktkamera nicht mit der Canon oder der Panasonic vergleichen. Die beiden Kameras haben einen größeren Chip. Die Panasonic G6 kann 50p, die Canon nicht. Bei der Panasonic gibt es ein 10 fach Zoom, das ist kleiner als das 3 oder 5 fach Zoom von Canon. So kann man die Liste weiter fortsetzen. Aber wie sagt man, der Eine schwärmt von Canon der Andere von Panasonic.
Du hast den verkehrten Gedankengang. Im Programm werden die Szenen die man braucht angemakert. Der Rest fällt unter den Tisch
Habe die gleiche Kamera. Du musst das Programm von Panasonic auf den Rechner installieren. Dann mit dem USB Kabel Kamera und Rechner verbinden. Das Programm öffnet sich automatisch und du musst den Hinweisen folgen. Beim kopieren der Dateien wir jetzt ein Datum und Nummer angezeigt.Etwa so: 20140124_123456. Jetzt hast du keine MTS Dateien mehr und hast eine bessere Übersicht.
Wenn eine Kasette drin ist und du willst sie löschen, dann spul sie an den Anfang. Jetzt lässt du den Deckel auf der Optik, steckst die Kamera unter ein Kissen, damit der Ton nicht aufgenommen wird und lässt die Kamera neu aufnehmen. Dann ist die Aufnahme schwarz und eventuell hörst du noch etwas leisen Ton.
Zum Überspielen must du auf Widergabe gehen, dann erkennt der PC die Kamera.
Der Kamera ist es egal, welches Betriebsystem du hast. Wenn die Kamera angeschlossen wird, wird sie erkannt. Um auf die Bezeichnung zurück zu kommen, dass EG steht nur für Europäische Gemeinschaft. Mehr nicht.
Ja und Nein. Unter Windows wird die Kamera erkannt, wenn sie mit einem firewire Kabel verbunden ist. Dann brauchst du nur den Film auf die Festplatte überspielen. Dann kannst du dir kostenlose Schnittsoftware bei CHIP.de oder Computer.de runter laden und den Film bearbeiten. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Laut Panasonic gibt es die Kamera 250 nicht, aber eine 230. Ist das vielleicht die ? Schau mal unter:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Produkt-Archiv/NV-GS230/Spezifikation/155701/index.html
nach, ob die das ist. Kanns dich ja noch mal melden. Hat die Kamera eine eine SD Karte oder eine DV Cassette als Speicher?
Hallo schau doch mal bei Harwareversand.de nach. Die sind zwar in den Einzelkomponenten etaws teurer, aber dafür bezahlst du für den Zisammenbau nur 25 €. Unterm Strich ist Hardwareversand am günstigsten. Als ich meinnen PC bestellt habe war er da am günstigsten. Noch ein Tipp, vor Feiertagen oder am Monatsende, gibt es den Zusammenbau für 5 €. Beobachte mal die Zeit vom 30.9. - 5.10.13
Mit EDIUS Neo 3 ist das kein Problem. Zweite Videospur auf machen, den Clip rein legen und die Größe des Bildes festlegen. Dann siehst du beide Spuren.
Laut Panasonic hat sie keinen Micro Eingang, siehe:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Camcorder/HD+Camcorder+f%C3%BCr+Einsteiger/HC-V520/Spezifikation/11429998/index.html?trackInfo=true
Ihr redet alle aneinander vorbei. Wenn ich das Video bearbeite will ich sehen wie es fertig aussieht und nicht das Ruckeln und einhe Verlangsamung der Zeit , in der Vorschau. Dafür braucht man von allem das Beste. Ih hab schon meinen 2.PC, jetzt ein i7 mit 16 GB Ram. Wenn ich mehrer Videospuren übereinander habe, ruckelts immer noch. Dann muss ich erst rendern.
Um alles vernünftig auf den PC zu Übetragen, must du die CD von Panasonic installieren. Dann die Kamera mit dem Überspielkabel an den Rechner anschließen und dem Menü folgen. Dabei werden Datum und Uhrzeit bei den Videodateien angezeigt. Bei Überspielung der SD Karte die Verzeicnisse: PRIVATE \ AVCHD \ BDMV \ STREAM anklicken. Hier sind die Dateien aber nur als 0001.MTS abgelegt.
Sag mal deiner Mutter, dass Passivrauchen sehr gefährlich ist. Ich habe früher auch geraucht. Meine Tochter hat den Qualm auch mitbekommen. Als sie 14 war und untersucht wurde, hat man sie gefragt, wieviel sie raucht. Dabei hat sie noch nie geraucht. So gefährlich ist Passivrauchen, dass wissen nur die Wenigsten, oder wollen es nur nicht wissen.