Die hier habe ich meiner Freundin gesendet :

Liebe... ,

Komm in den Gemeinschaftsraum! Mit Hilfe von Dobby haben wir dir ein Fest bereitet und Torten 🎂 und Butterbier 🍻 warten schon auf dich!

Ich habe zwar keinen Unsichtbarkeitsumhang für dich im Gepäck, aber sende dir per Eule 🦉 schon einmal andere kleine Helfer, die dich im Kampf gegen die dunklen Künste unterstützen sollen:

Felix Felicis 🥃 soll dir täglich Glück bescheren, denn wenn man gegen Den, dessen Name nicht genannt werden darf, in die Schlacht ziehen muss, kann ein wenig Glück nicht schaden 🍀

Amortentia🍷soll dir die Liebe, die du bereits bekommst noch verdoppeln und verdreifachen, denn du hast alle Liebe verdient ♥

Fred und George haben Smart-Answer-Quills ✒ gestiftet, damit du für manch blöde Prüfung nicht so unnötig Büffeln musst... Die Muggel werden das gar nicht bemerken!

Und zu guter letzt kommt hier eine große Ladung an Schokoladenfröschen 🐸, Zuckerstangen, Bertie Botts Bohnen, Kürbispasteten, Schokokeksen 🍪 und was du dir sonst noch aus dem Honigtopf wünschen könntest 🍯🍫🍿🍩🧁🍮🍭🍬🥧🍦

Ich Wünsche dir einen magischen Tag! Ich hab dich lieb 😘♥

...zur Antwort

Ich bin Literaturbloggerin und habe schon einige Autoren auf ihrem Weg begleiten dürfen.

Zunächst ist es natürlich erst mal wichtig, dass du ein Manuskript schreibst. Dann kannst du es an alle möglichen Verlage schicken und auf eine positive Antwort warten. Außerdem kannst du als Self-Publisher anfangen. (Siehe zum Beispiel Kindle-Publisher) Sinnvoll ist es natürlich früh Promoter ins Buch zu ziehen. Dafür sind gerade Blogger eine gute Anlaufstelle. Natürlich kannst du es auch bei großen Blogs versuchen, ich würde dir allerdings empfehlen solche zu suchen, die eine gute Grundleserschaft haben (So ca. ab 80-100 Leser), die aber auch noch nicht zu groß sind (also nicht 1000 und mehr), da diese meist "ihre" festen Kontakte haben und somit zeitlich ausgelastet. Letztlich kannst du es bei ihnen natürlich trotzdem versuchen ;)

Und wenn du von einem Verlag angenommen wirst regeln die vieles und sagen dir, was du noch zu tun hast.

Viel Glück auf jeden Fall!

...zur Antwort

Der Mensch ist ein Allesfresser und BRAUCHT Fleisch, wenn auch nicht in den Massen, wie viele es zu sich nehmen. Von daher lebst du ungesünder als Vegetarier und das ist auch nachgewiesen. Dir fehlen dann essenzielle Fettsäuren, die dein Körper nur über die Nahrung, ausschließlich über Fleisch aufnehmen kann zum Beispiel.
Wenn du es trotzdem machen willst: Keine Lebensmittel mit Gelantine (wird aus Schweineknochen gewonnen), kein Smarties etc. (sind mit einem Überzug aus ausgekochten Schildläusen), genau genommen keine Leserprodukte, ...
Dass sich deine Leistungen steigern brauchst du allerdings nicht zu erwarten, da das Leben als Vegetarier dich eher schwächt als stärkt. Für geistige Mehrleistung solltest du eher auf bestimmte Kohlenhydrate verzichten, Google einfach mal Dr. Strunz.

Liebe Grüße,
Meiki

...zur Antwort

In den meisten Fällen wird es einfach verwendet, um ein festeres Metrum zu erzielen. Wenn es in der Sprache der Bürger angewandt wurde, dann meistens um zu zeigen, dass man sich der Hochsprache bedienen konnte, also praktisch als Statussymbol in der Sprache.  

Liebe Grüße,
Meiki1998 :)

...zur Antwort

Nach 50 Jahren ist noch die Hälfte da, nach weiteren 50 Jahren noch ein Viertel, und so weiter... Ganz genau kannst du es über eine Verhältnisgleichung lösen: 50/0,1 = x/0,5

Nach x umgestellt erhältst du also x=50*0,5/0,1 = 250 Jahre.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Kann sein, dass das nicht für jedes Bundesland gilt, aber bei uns ist es so, dass du zum einen überall mindestens einen Punkt haben musst ABER insgesamt auf 100 Punkte kommen musst. Du kannst aber auch auf den Bildungsserver deines Bundeslandes gucken. Da findest du die gesamte Abitur-Verordnung und eben auch, welche Kriterien du erfüllen musst, um zugelassen zu werden... Oder frage deinen Oberstufenkoordinator, der sollte es dir auch erklären können, da es seine Pflicht ist, diese zu kennen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Vielleicht "Dein Tag" von Udo Jürgens? Das wurde bei meiner Jugendweihe-Feierstunde gespielt und jedes Mal, wenn ich es höre muss ich daran zurück denken, weil es einfach für so besondere Anlässe geschaffen ist. Außerdem war er ein großer Interpret, der Text ist wunderschön und die Melodie geht nicht aus dem Kopf... Ich habe jetzt schon wieder einen Ohrwurm ;D

Liebe Grüße und viel Glück für die Zeignisübergabe!

...zur Antwort

Das hängt ganz von deinem Gebiss ab... bei mir lag dazwischen noch fast ein Jahr glaube ich, weil ich hinten noch zu viele Milchzähne hatte, und die einfach nicht raus wollten... Bei meiner Schwester sind dazwischen keine zwei Monate verstrichen... Und dann kann es auch sein, dass du eine Art "Vorspange" bekommst (Hatte ich). Aber dein Kieferorthopädie wird dir bei der Besprechung sicher alles erklären :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ja ist es auf jeden Fall! Ich bin jetzt fast mit der elften Klasse fertig, es geht für mich in diesem und dem kommenden Jahr ums Ganze. Ich bereue inzwischen sehr, dass ich in der siebten und achten Klasse alle meine Hefter weggeschmissen habe... Vor allem in Fächer, wie Geschichte und den Naturwissenschaften kommt fast alles, was man schon irgendwie mal hatte, nur meist eben vertieft. Ich kann dir also echt nur raten, sie zu behalten... Schon allein, damit du evtl. einen Vorteil hast, wenn ihr das Gleiche noch einmal behandelt in Bezug auf Mitarbeit ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

x entspricht der Anzahl der Jahre bis zum beschriebenen Zeitpunkt. Der Vater ist heute 30, also ist er dann 30+x Jahre alt. Der Sohn ist heute 1 und dementsprechend dann 1+x Jahre alt. als weitere "Klausel" haben wir dann noch gegeben, dass er in x Jahren halb so alt sein soll wie sein Vater. Daraus ergibt sich diese Gleichung:

30+x=2(1+x)

30+x=2+2x I-2

28+x=2x    l-x

28=x

Es dauert also 28 Jahre, bis der Vater doppelt so alt ist, wie sein Sohn. (Andersherum: Der Vater war 29 als er seinen Sohn bekam. Also dauert es 29 Jahre, bis er doppelt so alt ist, wie dieser.)

Ich hoffe, ich konnte helfen. LG

...zur Antwort

Was habt ihr denn für gemeinsame Interessen? Lest ihr gerne? Dann gibt es in der Nähe vielleicht eine schöne Lesung? Mögt ihr Filme? Dann geht ins Kino (Es gibt ja neben den großen "Ketten" auch solche kleinen privaten Kinos, die immer ganz besondere Filme zeigen). Stylt ihr euch gerne? Dann besucht zusammen einen Schönheitssalon oder Kosmetiker und lasst euch ein wenig verwöhnen. Im Anschluss könnt ihr dann ja noch was zusammen essen/trinken gehen :)

Auf jeden Fall ganz viel Spaß und Glück euch beiden :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Lesen, lesen, lesen, lesen!!! Und zwar alle Genres! Damit erweitert man seinen Wortschatz wirklich erheblich!!! Ich lese seit ich 5 Jahre alt bin und habe in meiner Klasse mit den größten Wortschatz. Ich denke nicht, dass das ohne das gekommen wäre. Bei Hörbüchern und Filmen wirst du mehr auf Handlung und Stimme achten, als auf das eigentliche Wort. Und vielleicht hilft es dir auch, dir ein Synonym-Wörterbuch zu kaufen. Das hat mir noch mehr geholfen ;)

LG

...zur Antwort

Bei etwas sehr trauriges würde ich dir "Hachiko" oder "Extrem Laut und unglaublich Nah" oder "Zwei an einem Tag empfehlen"...obwohl letzterer teilweise auch zu lustigem zählen könnte... oder vielleicht sowas wie Rubinrot? Oder "Vielleicht lieber morgen" oder...ach es gibt so viele tolle Filme...Harry Potter zum Beispiel oder Tatsächlich...Liebe... Mamma Mia ist auch schön, oder Pitch Perfect

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

Hier findest du eine recht gute Erklärung, wie ich finde :)

mathe-online.at/mathint/zahlen/i_unendlprimz.html

ansonsten einfach mal in ein matheforum werfen, oder bei youtube eingeben

achso und in diesem video wird es auch nochmal erklärt :)

https://www.youtube.com/watch?v=Vc5_tv1pkeQ

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen dabei helfen...bei dem Video wird teilweise auch n bisschen dummes/normales erzählt aber ansonsten finde ich es ganz gut ;)

LG Meiki

...zur Antwort

kennst du die Amor-Trilogie? das erste heißt "Delirium" und das zweite Buch heißt "Pandämonium". das letzte ist "Requiem". alle sind von der Autorin Lauren Oliver und im Carlsen-Verlag erschienen. Sind meiner Meinung nach ziemlich gut...hier die amazon-Links:

Delirium: http://www.amazon.de/Delirium-Lauren-Oliver/dp/3551582327/ref=pd_bxgy_b_img_y

Die übrigen Links sind dann auch auf der Seite zu finden, aber man kann hier leider nur einen einfügen :-/

LG Meiki

...zur Antwort

da kann es viele gründe geben...ich hatte auch ne zeitlang einen guten freund mit dem ich so geschrieben habe und da war für mich nichts weiter bei, aber wenn du dir unsicher bist, dann frag ihn doch einfach mal. ich meine ihr scheint ja ein ziemlich gutes Verhältnis zu haben, da sollte es das auch nicht beeinträchtigen ;)

LG

...zur Antwort

Magier sind alle entweder erdacht oder trickkünstler...merlin war (wenn überhaupt) sowas wie ein Wissenschaftler, Alchemist, etc. das hat aber mit Magie nichts zu tun! Richtige Magier sind erdacht (Dumbledore, Potter, Snape, ...) Trickkünstler sind keineswegs magisch sondern nutzen größtenteils optische Illusionen und sowas. Da wären dann Typen wie Uri Geller oder pfffff...keine Ahnung...

Hier findest du jedenfalls noch mehr (männliche) Namen: http://www.esoterik-elfen-traumgeister.de/anderswelt/buch-der-schatten/beruhmte-magier-und-hexer/321-magier-namen-mannlich

...zur Antwort

Ich kann head and shoulders oder panten pro v empfehlen :) ich hab auch sehr damit zu kämpfen ;)

...zur Antwort