nein , er liebt dich nicht und mag dich nicht

...zur Antwort

a u s z i e h e n

...zur Antwort

stell dir mal vor man könnte das SELBST recherchieren

Viel Spaß

...zur Antwort

das Leben ist kein Ponyhof

macht einen guten Eindruck wenn sie da richtig arbeitet.

...zur Antwort
Nachbarschaft Streit um offenes Fenster?

Hallo :) Ich habe da mal eine Frage, wir wohnen in einem kleinen Mehrfamilienhaus mit 6 Familien und haben immer wieder Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten es hätte vor 2 Jahren angefangen als wir hier eingezogen sind mit der Dame über uns. Ihr hat es nicht gepasst das mein Freund raucht und hatte immer wieder beleidigt, essig runter gesprüht und uns wasser auf den kopf geschüttet sobald nur die Balkon Tür auf ging selbst wenn nicht geraucht wurde sondern nur die Wäsche aufgehangen wurde oder man einfach nur bei gutem Wetter etwas auf dem Balkon sitzen wollte, nach einer Anzeige wegen beleidigung hat es dann irgendwann aufgehört, zu dem Zeitpunkt als wir eingezogen sind war ich schwanger als meine Tochter zur Welt kam fing es an das ihr es nicht gepasst hat das die kleine manchmal geschrien hat und es wurde sich wieder bei anderen beschwert meine kleine ist mittlerweile 1 und spielt fröhlich vor sich her die Dame hatte sich wohl beim Vermieter beschwert der aber hat sie abgewiesen. Jetzt haben wir das Problem wir wohnen über einem Tunnel wodurch es bei uns in der Wohnung immer kalt ist die Heizung ist permanent auf 5 und seit Wintetanfang macht sie ständig das Fenster im Treppenhaus aus auf wodurch es bei uns noch kälter ist so das selbst die Heizung nicht mehr hilft ich habe mehrmals darum gebeten das Fenster geschlossen zu halten oder das Fenster oben im Haus zu öffnen jedoch werde ich bei jedem Versuch sie anzusprechen ignoriert, ich habe mehrfach eine Zettel unten an die Tür wie auch ans Fenster gehängt dieser wird abgerissen und auf dem Boden entsorgt, meine Tochter war innerhalb der letzten Monate 4 mal erkältet obwohl sie immer warm angezogen ist ich kann sie aber auch nicht in winterjacke hier spielen lassen. Also bin ich zum Vermieter habe mich beschwert was wenig gebracht hat sie hatte es mittlerweile geschafft 3 Familien gegen uns auf zu hetzen jetzt wird das Fenster auch von denen jedesmal geöffnet mit der ausrede muss gelüftet werden und aß geht ja nur mit dem fenster... Nachdem ich mich beschwert habe ist diese Dame mich sehr angegangen hatte mich mehrfach bedroht, ich habe es ignoriert sie ist zum Vermieter und hatte erzählt wird würden unseren Müll sowie Windeln über den Balkon entsorgen was nicht stimmt vermieter hatte sich mit Nachbar Häusern unterhalten und konnte überzeugt werden das es gelogen ist. Jetzt am Wochenende gab es wieder ein Vorfall diese mal mit einer anderen Dame aus dem Haus die sich mit der anderen Dame ziemlich gut versteht sie hatte mich im Treppenhaus beim putzen aus welchem grund auch immer beobachtet und immer wieder ausgelacht und was auf polnisch gesagt ich meinte zu ihr sie soll mich in ruhe lassen und sie muss mir nicht zu gucken worauf hin kam sie kann machen was sie will ich soll die Klappe halten und Kurwa? Daraufhin wurde ich geschubst. Was kann ich tun es hört nicht auf Umzug da Wohnung schwierig zu finden ist ich kann einfach nicht mehr habt ihr Tipps?

...zum Beitrag

in einem 6 Familienhaus sind 3 Familien gegen dich.

da würde ich mal den Fehler bei mir suchen

...zur Antwort
kann mir jemand die zwei texte zusammenfassen ich muss noch 11 weitere zusammen fassen und muss das morgen abgeben?

Die Ursachen wie es dazu kam

Die Jugoslawienkriege wurden durch eine komplexe Vermischung von ethnischen, religiösen und schweren ökonomischen Problemen verursacht, denen sich Jugoslawien seit den 1980er Jahren ausgesetzt sah. Eine wesentliche ökonomische Ursache des Streits zwischen den Republiken lag in der Verteilung der finanziellen Mittel zwischen den Teilrepubliken (ähnlich dem deutschen Länderfinanzausgleich). Angesichts der aufgrund einer Hyperinflation immer geringeren zur Verfügung stehenden Mittel beanspruchten Kroatien und Slowenien als die wohlhabenderen Teilrepubliken größere Teile der bei ihnen erwirtschafteten Mittel für sich, während die ärmeren Länder Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro sowie Serbien mit seinen beiden autonomen Provinzen Kosovo und Vojvodina einen höheren Anteil als Ausgleich für die schlechte Wirtschaftslage für sich verlangten. Dieser Konflikt konnte, auch aufgrund eines nicht klar etablierten Regierungssystems nach Titos Tod 1980, nicht politisch gelöst werden. In dieser bereits aufgeheizten Atmosphäre veröffentlichte 1986 die Serbische Akademie der Wissenschaft und Künste das SANU-Memorandum, in dem das politische System Jugoslawiens angegriffen wird und von einer systematischen Benachteiligung des serbischen Volkes die Rede ist. Es sprach von einem ''Genozid'' an den Serben im Kosovo. Dieses Memorandum verstärkte den immer stärker aufkommenden Nationalismus innerhalb der albanischen und serbischen Volksgruppe, der aber auch innerhalb der anderen jugoslawischen Völker zunahm. Auf serbischer Seite trug besonders die Politik von Slobodan Milosevic, der seit 1984 Leiter der Belgrader Regionalgruppe und seit September 1987 Parteisekretär des Bundes der Kommunisten Serbiens war, zur Verschärfung der nationalistischen Spannungen bei. Einen weiteren Auftrieb erhielten diese, als 1989 durch eine unter Milošević initiierte Änderung der serbischen Verfassung die seit den Verfassungsänderungen von 1967 und 1974 praktisch auf Republikstatus ausgeweiteten Autonomierechte der serbischen Provinzen Kosovo und ojvodina faktisch abgeschafft wurden. Damit wurden deren Stimmen im kollektiven Staatspräsidium für Serbien gesichert und der seit 1967/1974 weitestgehend ausgeschaltete Einfluss der serbischen Regierung auf seine Provinzen wiederhergestellt. In den vorangegangenen Jahrzehnten war dagegen Serbiens Rolle unter Tito gezielt über die Stimmen dieser Provinzen geschwächt worden, um eine den tatsächlichen Bevölkerungsanteilen in Jugoslawien entsprechende Dominanz der serbischen Bevölkerung auf politischer Ebene innerhalb der jugoslawischen Bundesrepublik zu verhindern. Diese Stärkung der serbischen Positionen innerhalb Jugoslawiens geschah im Rahmen der so genannten Antibürokratischen Revolution Die politische Führung der Regionen wurde durch Gefolgsleute von Milošević ersetzt. Zusätzlich angeheizt wurde das politische Klima auch durch nationalistische, antiserbische und antise

...zum Beitrag

dann mach man

...zur Antwort