Angie Sage: Die Septimus-Heap-Reihe (Magyk; ...). Die Bände um den siebten Sohn eines siebten Zauberers sind spannend, oft dramatisch und dabei auch noch witzig. Ich liebe sie einfach!

...zur Antwort

Nach Heintze: Die deutschen Familiennamen könnte die Bedeutung vom altsächsischen "râd" = Rat kommen. Die Endung "-ak" weist dann auf eine slawische Herkunft hin. Wohlmöglich war ein Vorfahr einmal ein weiser Ratgeber.

...zur Antwort

Machen viele und normalerweise sagen die bei der Post auch nix. Am besten vorher in einem Schälchen Wasser ablösen, trocknen lassen, mit einem Buch glatt pressen (Achtung: bei den Selbstklebenden geht der Leim etwas schwer ab; vorsichtig abrubbeln, dann gehen sie nicht kaputt) und dann kann man sie schon noch einmal verwenden. Wenn ich mir überlege, in welchem Maße die Preise für Päckchen in den letzten 15 Jahren in die Höhe geschossen sind, da ist es schon fast Notwehr, so etwas gelegentlich zu machen!

...zur Antwort

Im Moment sind sogar die Preise für die ansonsten teuren deutschen Marken bis 1955 im Keller. Bei Ebay verramschen sie Stücke im Werte von 200 € momentan auch schon mal für 11,50€ und viele Sammler nutzen das, um ihre Sammlungen mit all den Stücken "aufzumotzen", die sie sich sonst nie leisten konnten. Auch bei den genau so beliebten Sammelgebieten Schweiz und Österreich sieht es ähnlich aus.. Das Interesse an Marken ist halt bei den Jüngeren gleich null. Und die alten echten Sammler werden halt so langsam immer weniger.

...zur Antwort

Die Illustrationen sind von Edouard Rioux. Auch in den in den 60er und 70er Jahren bei Fischer erschienenen Büchern sind ja die Holzstich-Illustrationen, die auch beim ersten Erscheinen 1864 bei Hetzel in den Büchern waren und da ist in allen Bildern irgendwo der Name "Rioux" mit versteckt.

...zur Antwort

Man kann es wirklich schwer beurteilen. Schau doch mal bei Ebay rein, da sieht man schon einen Trend. Ich muss allerdings zugeben, ich habe da zuletzt oft die Möglichkeit genutzt, für ein paar Euro größere Lücken zu füllen. Der Handel bietet sich zum Verkauf nicht an - die zahlen kaum was. Auktionen lohnen sich nur bei Spitzenwerten, die sollten allerdings geprüft sein. Ansonsten bringt eventuell die Anfrage in einem Sammlerverein was. Allerdings liegen gerade für Deutschland die Anfragen ziemlich am Boden - es ist einfach zu viel Material im Umlauf.

...zur Antwort

Das ist Österreich Michel-Nr. 212 Kleiner Merkurkopf 2 H. braun von 1916. Ist leider nur einige Cent wert.

...zur Antwort

Andreas D. Hesse, Schattensturm bzw. Schattenglut

P.B. Kerr, Die Kinder des Dschinn (bisher 6 Bände)

Angie Sage, Septimus Heap (bisher 5 Bände)

Peter Schwindt, Reihen "Morland", "Justin Time" und "Gwydeon"

...zur Antwort

Jürgen Zeltinger, Asi mit Niwoh

Thommie Bayer, Rita

(leider sah das System die beigefügten Youtube-Links als Spam)

...zur Antwort

Jane Yolen: Herzblut/Drachenblut/Die Drachenbotschaft

Angie Sage Septimus Heap (bisher 5 Bände)

Peter Schwind: Morland (3 Bände)

...zur Antwort

Dein Verein sollte rechtzeitig einen schriftlichen Antrag auf eine Beurlaubung für Dich stellen, ein zweiter Antrag müßte von Deinen Eltern kommen. Sollten in der Zeit nicht gerade Schulaufgaben anfallen und solltest Du keine grottenschlechten Noten haben, dürfte das mit der Genehmigung alles kein Problem sein. Ich selbst arbeite in der Verwaltung eines Gymnasiums und da haben wir öfter solche Fälle.

...zur Antwort