Autoreperatur -> Welche Teile?

Hallo zusammen,

bei meinem alten Golf stehen diverse Reparaturen an, vor allem die hinteren Radlager, Bremsbacken hinten und die Auspuffanlage (Mittel- und Endschalldämpfer) Dazu kommt noch ein Ölwechsel.

Ein Arbeitskollege von meiner Mum hat sich bereiterklärt mir zu helfen (er ist gelernter Mechaniker). Er hat sich mein Auto gestern angeschaut und mir gesagt was gemacht werden muss, ich soll die teile bestellen und wenn das Zeug da is bauen wir es zusammen ein. Leider ist er jetzt übers lange Wochenende verreist, und ich hab recht wenig Ahnung von Autos, würde aber gerne heute bestellen.

Die meisten Links folgen in den Kommentaren, da ich hier anscheinend nur einen Link pro Frage einstellen kann. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben was sinnvoll ist! Ich fahre einen Golf 3, KBA-Nr. 0603 - 417

Zu den bremsen: Da sowohl die Lager als auch die Bremsbacken gewechselt werden müssen und auch die Trommel nicht mehr wirklich gut aussieht würde ich gerne die komplette Bremse austauschen:

http://www.autopartsonline.de/kfzteile/vw_golf_3_/_iii_-_bremstrommel_/_bremsen_kit_hinten_1871_0_4168.htm?tn=100006

Zu den Bremsen: Ich habe leider keine ahnung ob ich (neue) Bremsnachsteller oder die ABS Ringe brauche. Sollte man bei einem komplettwechsel auch gleich die bremsflüssigkeit erneuern?

Zm Auspuff. Es ist sowohl der Mittel- als auch der Endschalldämpfer hin (sind beide schon mal zugeschweißt worden, hielt aber nicht lang -> Komplettwechsel ab Kat :

Sind bei den angebotenen Sets genug schellen für den Einbau dabei, oder muss ich hier noch irgendetwas zusätzlich besorgen?

Zum Ölwechsel:

Hier brauche ich ja nur einen neuen Ölfilter. Es gibt aber anscheinen auch dichtungen für die Ölablasschraube aus alu oder Kupfer? Wie finde ich denn da die Richtige, bzw. woher bekomm ich die?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Lg, Max

...zum Beitrag

Bremsen 2: http://www.autopartsonline.de/kfzteile/vw_golf_3_/_iii_-_bremstrommel_/_bremsen_set_hinten_1871_0_3969.htm?tn=100006

...zur Antwort

Reifen runter nach 4 Monaten, dazu Bremse kaputt...hört sich wirklich nach minderer Qualität an. Jedoch wirst du nicht viel Glück mit der reklamation haben, da das alles Verscheißteile sind! Wie hast du das Fahrrad den genutzt? Täglich nur wenige km oder eher intensive Nutzung?

Die andere Frage ist natürlich: Wie viel hat das Fahrrad den neu gekostet? Hast du evtl. nen Link? Denn: Wer billig kauft, kauft zweimal!

Lg, Max

...zur Antwort

Naja, Qualität hängt vom Preis ab, ebenso wie vom Einsatzzweck! Sag uns doch was du mit dem Rad vorhast und wie viel du ausgeben möchtest, dann können wir unsere Antworten etwas spezifizieren!

Sonst zur Schaltung: Von Shimano bekomst du mit der XT eine super Schaltung, die aber nur wirklich taugt wenn der Rest (Umwerfer, Schalthebel usw.) auch XT, sprich kompatibel sind. Ansonsten ist die X9 von Sram vergleichbar.

Beide sind preislich in der mittelklasse, sind jedoch was die Performance und Zuverlässigkeit angeht echt top!

Bremsen: Auch hier wieder: Was hast du vor? Prinzipiell haben die beste Performance hydraulische Scheibenbremsen, mechanische kannst du vergessen. Hydraulische sind eigentlich Standart bei tauglichen MTB´s. Weitaus billiger und einfacher in der Wartung sind Felgenbremsen, bringen jedoch nicht die Bremsleistung her wie ne Disc!

Dämpfer: Ich beschränk mich mal auf die Gabel:

Gute Gabeln sind alle per Luftdruck auf das individuelle Fahrergewicht einstellbar. Desweiteren bieten Sie noch mehr Einstellmöglichkeiten wie z.B. Federweg, Rebound undundund! Empfehlenswert sind hier die Gabeln von FOX und RockShox, die sind jedoch auch recht teuer!

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben und freue mich auf Feedback ;-)

Lg, Max

...zur Antwort

Die Sattelstütze hat im unteren bereich normalerweiße eine Markierung. Wenn du Sie weiter ausziehst wird das ganze Instabil, da die Hebelkräfte zu groß werden.

Gegen knacken in der Sattelstütze hilft aber normalerweiße was ganz einfaches: Fetten! Bau die Sattelstütze aus, mach Sie ein wenig sauber und fette Sie dann mit normalem Schmierfett ein (kein Öl). Sollte helfen

Lg, Max

...zur Antwort

Aufgrund der Frage/Antwort Historie von daarkkness würd ich seine 2000€-einschätzung eher nicht ernst nehmen.

Der Preis für so ein fahrrad hängt primär vom Zustand ab. Ist es gepflegt und regelmäßig gewartet worden? wie viel ist damit gefahren worden...usw.

Ein größeres Bild würd auch helfen^^

LG, Max

...zur Antwort

Heyhey,

Wie Ezio schon geschrieben hat, hat die Reifengröße nix mit der Körpergröße zu tun. Ich bin 1,95m hochgewachsen und fahre ein 26-Zoll Fully.

Zu deinem ausgewählten Bike: Damit wirst du keine Freude haben, weder am Anfang und erst recht nicht in ein paar jahren. So etwas benutzt man um z.B. die 1,5km Schulweg zu fahren, zu mehr taugt dieses Bike allerdings nicht.

Ich würde einfach mal zu deinem lokalem Fahrradhändler gehen, der berät dich gerne. Wenn du nicht all zu ambitioniert Radfahren möchtest, gehen akzeptable Bikes so bei 800 Euro los. Wenn du was haben möchtest das auf jahre zuverlässig funktioniert geht das ganze so bei 1200 los. Aber frag einfach mal deinen Händler, evtl. hat der auch noch ein paar billigere Vorjahresmodelle auf Lager!

Gruß, max

...zur Antwort

Hm, ob Sie schon Pflicht sind weiß ich nicht genau, aber wenn Sie es noch nicht sind werden Sie es bald. Ob es dann am Vermieter oder am Mieter hängen bleibt kann ich dir auch nicht sagen.

Aber vielleicht kann ich dir bei der Auswahl ein wenig helfen:

Ein Rauchmelder reagiert wie der Name schon sagt auf Rauch. Hier gibt es ganz einfache Modelle (5-10€, Baumarkt) bis zu hochwertigen Modellen (100-140€) Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst kauf keinen billigen. Bei diesen Baumarktmodellen ist nach ca. 6 Monaten die Batterie leer, haben häufig Fehlalarme und und und...

Höherwertige (ca.30 €) kommen mit Lithium-Batterie und arbeiten auch zuverlässiger!

Ansonsten würd ich mich bevor du blind im Internet bestellst im Fachhandel beraten lassen. Das ist nicht der Baumarkt! Viele Schlüsseldienste führen ein recht großes Sortiment an Rauch-und Brandmeldern.

LG, Max

...zur Antwort

So jetzt mal kurz zur Verständniss: Du hast ein Dirtbike (siehe oben) und ebenfalls einen Freeride-Rahmen (ebenfalls oben)! Du möchtest mit den Teilen vom Dirtbike den Freeride-Rahmen aufbauen.

Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe dann kannst du von dem Dirtbike hernehmen:

Sattel und Pedale!!!

Nein, jetzt mal ernsthaft, weder die Gabel, noch die Reifen/Felgen, Naben oder Bremsen sind für Freeride ausgelegt, du hast keine Gangschaltung eingebaut, du brauchst noch nen Dämpfer/Federbein und und und...

Außerdem sind die Reifen nicht zu klein (26 Zoll)? Selbst wenn nicht, die ganze Geometrie wäre sowieso fürn Ar***...

Wenn ich deine Frage Jetzt richtig verstanden habe hier meine Antwort: Nein!

Wenn nicht freu ich mich über jede Erläuterung ;-D

Lg, Max

...zur Antwort

Also bei uns im Schützenverein muss man sich die komplette Uniform selbst anschaffen. Lediglich Aufnäher und die Kordel bekommt man vom Verein gestellt. Dafür ist das dann auch deine eigene Uniform, die dir gehört!

Bei der feuerwehr bekommen wir alles gestellt (Hemd, Krawatte, Jacket, Mütze), nur Schuhe und Hose müssen wir selbst besorgen. Dies ist jedoch eine "Leihuniform", sollte man jemals aus der Feuerwehr austreten muss man diese selbstverständlich zurückgeben.

@Slugger:

Kommt drauf an, da auch die Feuerwehr in den Themen aufgegliedert ist: Dort (zumindest bei uns) bekommt man das Jacket, das Hemd, sowie Krawatte und Mütze geschenkt. Dann fehlt nur noch die Hose und Schuhe

Ernsthaft, ihr bekommt die geschenkt? Is ja auch nicht schlecht :-D

Lg, Max

...zur Antwort

Hm, erstmal wäre es gut zu wissen was du mit diesem Bike machen möchtest. Ein Supermarkt/Baumarktmodell ist es nicht, aber auch alles andere als gut. Zumindestens für diesen Preis, ich finde das absolut überteuert.

Wenn wir uns die Komponenten anschauen:

-Die Gabel ist bei Mtb´s in der 400-600 Euro Klasse verbaut

-XT-Schalthebel aber Deore-Schaltung?

  • Bremsen: Sind ok, aber bei dem Preis dürften auch bessere verbaut werden

Zum Dämpfer kann ich nichts sagen.

Je nachdem was du mit dem Bike vorhast würd ich mich vielleicht eher nach nem hardtail umsehen!

Lg, Max

PS: Dein Link funktioniert nicht, ich hab das ganze jetzt auf diese Fahrrad bezogen:

https://www.galaxus.ch/en/s3/Product/405578

...zur Antwort

Ich schließ mich der allgemeinen Meinung hier an, für 350 Euronen bekommst du mit etwas Glück ein Baumarktrad, aber da kannst du dein Geld auch gleich verheizen!

Bei einem tauglichen Fully würd ich mich mal ab einem Budget von ca. 1000€ auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, ab 1500-1800 kannst du auch mal an ein neues denken.

...zur Antwort

Bei Hochgeschwindigkeitszügen bremst zusätzlich eine sogenannte "Wirbelstrombremse mit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelstrombremse

Lg, Max

...zur Antwort

Also bei einem Budget von maximal 400 Euro kann ich dir nur zu einem gebrauchten Mountainbike raten. Neue Bikes in dieser Preisklasse haben schlechte Anbauteile (Schaltung, Bremsen), verschleißen schnell und sind sehr schwer.

Schau doch mal bei dir in die lokale Zeitung, oder gib bei Ebay-Kleinanzeigen mal deine PLZ ein und such nach Mountainbike. Da sollte sich bestimmt ein gutes MTB in deiner Preisklasse finden!

LG, Max

...zur Antwort

Du brauchst zur neutralisation von 25ml KOH-Lsg. 35ml HCL. Somit benötigst du für einen Liter KOH-Lsg 1,4l HCL, c=0,5mol/L

1,4l HCl mit 0,5mol/L enthalten damit also genau 0,7mol!

Da Reaktionsverhältniss von KOH mit HCl 1:1 ist kannst du nun über die molare Masse von KOH die Masse KOH berechnen.

Lg, Max

...zur Antwort

Wie wärs mit einem eben nicht ausgefallenem Namen ;-) Meine Katze z.B. heißt Katze! Ich überleg mir ob ich mir noch ne Muschi anschaffen soll :-P

Für dich passend wären evtl. Namen aus relativ bekannten Geschichten, wie z.B. Kriemhild. Aber auch bekannte Persönlichkeiten wie z.B. Einstein, Shakespeare usw. haben was

Lg, Max

...zur Antwort

Hey, also prinzipiell würde ich so etwas immer nur nach Rücksprache mit eurem Kommandanten oder Gerätewart machen. Meist gibt es Regelungen, die evtl. auch nur intern in eurer Wehr gelten. Wenn das Visier jedoch der Norm entspricht, sollte es machbar sein.

Die andere Frage die sich mir stellt: Für was brauch ich ein festes Visier am Helm. Ein solches brauch ich eigentlich nur bei der THL, wenn ich direkt am Fahrzeug mit Spreizer und Schere hantiere. Im Atemschutzeinsatz ist ein festes Visier absoluter Mist, da dir die Dinger Wegschmelzen und zusätzlich die Sicht nehmen. Auch sonst gehen Sie eher im Weg um.

Eure Wehr ist verpflichtet geeignete Schutzausrüstung bereitzustellen. Hierzu gehören auch die Überzugvisiere, die ich bei Bedarf aufziehen kann. Verlastet sollten die auf dem Fahrzeug sein, welches bei euch für die THL eingesetzt wird. Und ganz ehrlich: Das reicht auch vollkommen aus!

Lg, Max

...zur Antwort

Ziele setzen!!! Nichts ist wichtiger. Fang klein an, 90min am Tag für 7 Tage (?) ist schon recht viel.

Ein grober Plan kann z.B. sein: Täglich 20km Fahrrad fahren, am Wochenende zusätzlich je 30 min schwimmen. Dazu noch ein wenig Training mit dem Körpergewicht (Liegestützen, Sit-Up´s) das ist aber schon recht viel für einen nicht unbedingt sportllichen Menschen.

Auch die Ernährung sollte (muss) angepasst werden.

Lg Max

...zur Antwort

Genau des was du gerade auch geschrieben hast, verschlafen passiert nun mal.

Und sag bloß nicht das du erst mal in ein Internetforum gegangen bist und so eine Frage postest!

...zur Antwort

Naja, was zum Naschend darf da aber schon rein^^ Ansonsten finden Mädels Freundschaftsbücher immer recht toll. Mein persönlicher Favorit: Ein schöner Wecker! Ich hab immer noch meinen Tabaluga-Wecker aus meiner Schultüte in meinem Arbeitszimmer zuhause stehen :-)

...zur Antwort

Naja, eine etwas explizitere Fragestellung wäre hilfreich. E10 hatt insofern etwas mit Chemie zu tun, das es aus Chemie besteht. Genau wie du!^^ Ansonsten enthält E10 10% Ethanol, normales Super enthält nur 5% Ethanol. Der höhere Ethanolanteil kann manche Motoren schädigen, indem er Dichtungen angreift. Die meisten Motoren können das jedoch ab.

LG Max

...zur Antwort