Absolut nicht schlimm. Solange es nicht gezwungen wird - was du ja bereits bestätigt hast - ist es sogar positiv! Kaninchen brauchen Beschäftigung. Intelligenzspielzeug und “Clickertraining” ist für sie sehr guter Zeitvertreib und Mega gut für ihre mentale Gesundheit.

Dein Kaninchen kann ja schon voll viel! Trete doch meiner Gruppe “Rund ums Kaninchen” bei und erzähl mal wie du es geschafft hast ihm so viel beizubringen… das würde mich total interessieren :)

...zur Antwort

Meine Antwort kommt etwas spät. Hat der Tierarzt zur Kastration geraten? Auch wenn die anderen hier sagten es ist normal und nicht schlimm - stimmt das so nicht ganz. Ist es normal? Ja. Stresst es das Kaninchen unfassbar sehr und kann zu ernsten Schäden führen auf Dauer? JA.
Wiederholte Scheinträchtigkeiten können zu Gebärmutterproblemen führen. (Zysten, Entzündungen). Außerdem erhöht dauerhafter hormoneller Stress das Risiko auf Gebärmutterkrebs - der nicht allzu selten auftritt bei unkastrierten Häsinen. (Ab dem Alter von 3 Jahren 50%-60%, Ab dem Alter von 5-6 Jahren über 80%).
Also Ja, dein Kaninchen war Scheinschwanger und wird es wieder werden, wenn du es nicht zeitnah kastrieren lässt.

...zur Antwort
Macht es Sinn zwei Kaninchen dazu zu holen?

Hi

Ich habe zwei kastrierte Rammler, die aktuell bei meiner Mutter im Garten leben. Der eine (Hildegerd) hat sich scheinbar in das Nachbarskaninchen "verliebt". Vor seiner Kastration ist er blöderweise rüber und hat sie gedeckt (ich weis, war total blöd, aber er hat immer ein schlupfloch gefunden selbst wenn er dafür den 150cm hohen Zaun rüber springen/klettern musste), aber auch nach der Kastration (jetzt 3 Monate her), geht er immer zu ihr rüber. Da er nun kastriert ist, haben weder die Nachbarn noch ich was dagegen, zumal sich die beiden super verstehen.

In ein paar Wochen werde ich voraussichtlich einen 300qm großen Kleingarten bekommen, den ich selbstverständlich Kaninchen sicher mache (ich weiß so langsam welche Tricks die beiden anwenden). Nun habe ich Angst, daß Hildegerd, seine Freundin nach der Trennung vermissen wird und meine beiden Jungs sich ggf auf der Fläche ein wenig verlieren werden. Da ich eh gerne eine größere Gruppe an Kaninchen hätte, dachte ich, es wäre eine gute Idee noch zwei Weibchen dazu zu holen und alle vier dann gleichzeitig in den Kleingarten, erstmals auf ein begrenztes Gebiet zu setzten.

Wäre das eine gute Idee, oder sollte ich bei meinen zwei Jungs bleiben?

Sind dann zwei Weibchen im selben Alter geeignet, oder lieber eine ungerade Zahl, oder nur ein Weibchen etc.? Also welche Konstellation kommt am besten miteinander klar?

Und in den Tierheimen meiner Nähe gibt es aktuell keine Kaninchen, von wo wäre es ansonsten sinnvoll welche auf zu nehmen? Ich kann natürlich auch weiter weg fahren, aber lange Fahrten sind für die Kaninchen auch nicht so prickelnd...

Ich würde mich sehr über Respektvolle und freundliche Antworten freuen und bevor was hineininterpritiert wird, bitte einfach nachfragen. Danke

...zum Beitrag

Also 2 Weibchen hört sich echt gut an! Am besten sogar zwei die schon vergesellschaftet sind und sich verstehen. Wenn es im Tierheim keins gibt dann vielleicht von einer Pflegestelle? Auf Facebook gibt’s Gruppen wo immer wieder Kaninchen ein neues Zuhause suchen. Oder trotzdem mal im Tierheim nachfragen - manchmal haben sie viel mehr Tiere als auf der Website zu sehen ist zu vermitteln. Auch von Pflegestellen usw.
Alles gute für Hildegerd und seinen vernünftigeren Freund :)

...zur Antwort

Es sieht tatsächlich aus wie ein Wildkaninchen - ist es aber bestimmt nicht. Meine haben auch diese Wildfarben. Ich denke Tiere aus dem Tierheim können schon gut mal ängstlicher sein… man weiß nicht was die Tiere vor ihrem Einzug ins Tierheim so für Menschen kennen gelernt haben… wie lange lebt es denn nun bei dir? Manchmal braucht es einfach Zeit bis sich eine Bindung aufbaut und die Umgebung dann auch als “sicher” empfunden wird. Warte einfach ab und schau wie es sich entwickelt und versuche eine gute Beziehung aufzubauen. Ich denke dann bist du auf dem besten Weg es zu sozialisieren.

...zur Antwort

Ich tippe auf irgendeinen Nährstoff- oder Vitaminangel.

...zur Antwort
Pickel seit 3 Jahren gehen nicht weg was tun?

Ich habe seit locker 3 Jahren stark mit Pickel zu kämpfen. Es hat angefangen mit kleinen Pickeln im Gesicht, dann größeren Pickeln und Unreinheiten auf der Stirn und etwas auf den Wangen und jetzt auch noch am Kinn. Mein Gesicht war vor 3-4 Monaten ,,clean“ Ich hatte nur Narben vom ganzen Pickel ausdrücken und dann mit ich zu einer Kosmetikerin gegangen, was ein sehr großer Fehler war. Denn nachdem ich die Cremes benutzt habe, wurde meine Haut so viel schlimmer bis ich dann zum Hautarzt gegangen bin. Der hat mir dan ein Gel von Avéne verschreiben (das ich schonmal benutzt habe und es hat mir etwas geholfen) und eine Creme Gel von Dipalen. Nach paar Tagen Anwendung war alles schön und gut, doch danach fing meine Haut stark zu brennen und wurde rot an manchen Stellen. Allerdings meinte mein Hautarzt schon davor, dass es normal sein sollte das es sich im Gesicht so anfühlen könnte wie ein Sonnenbrand. Nach 2-3 Tagen weiterer Anwendung brannte meine Haut weiter und zwar viel stärker neben meiner Nase und ich hatte einen Ausschlag auf meinen Wangen (zumindest hat es so ausgeschaut) das einzige was mir in dem Moment wirklich geholfen hat, ist das ganze zu kühlen ohne hab ich es nicht ausgehalten. Jetzt ist meine Haut an den Stellen rot und wen ich die Creme oder make up auftrage geht meine Haut ab bzw sie bröselt runter. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Mir ist klar ich muss wahrscheinlich wieder zum Hautarzt, aber das kann ich gerade nicht da ich im Urlaub bin und wen ich zurück zu Hause bin, hab ich am nächsten Tag Geburtstag. Und möchte mich natürlich etwas schminken und nicht mit meinen ganzen Pickeln und Unreinheiten gehen. Kann mir wer helfen oder Tipps geben? Bin tatsächlich schon am überlegen bei einer Kosmetikerin einen Termin auf Stirn Reinigung zu machen. Doch ich weiß ja nicht ob das wenigstens was bringen wird.

...zum Beitrag

Versuch mal deinen Darm zu reinigen. Vielleicht liegt es tatsächlich am Lifestyle und nicht (nur) an Skincare. Das hört sich abgedroschen an, aber trinkst du genug Wasser und ernährst dich allgemein “gesund”? Das macht sehr viel aus.

...zur Antwort

Ich würde dir stark von Kaninchen abraten. Man meint da sie klein sind brauchen sie nicht viel und sind günstig. Das stimmt aber nicht. Wenn man ein Tier zum Kuscheln möchte sind sie auch nicht wirklich geeignet. Ja, es ist möglich eine gute Beziehung aufzubauen sodass man die Tiere streicheln kann und sie es gut finden aber hochheben, rumtragen und kuscheln wie mit z. B. einem Hund mögen sie in der Regel nicht, da sie Fluchttiere sind. Dazu kommt dass Kaninchen gerne unter sich & mit ihrem Menschen sind. Die Wahrscheinlichkeit dass sie sich von deiner Katze bedroht fühlen ist hoch bedeutet: stress=kranke Tiere. Kaninchen sind eher zum beobachten und wenn man wirklich viel Zeit und nicht unbedingt ein anderes Tier hat tolle Haustiere. Ich würde dir aber davon abraten. Schaff dir doch eine zweite Katze an? Ich denke das wäre die beste Lösung. Vielleicht ein Babykitten aus dem Tierheim? Das wäre für deine Katze super toll und du hättest ein süßes Katzenbaby welches bestimmt auch gern mal kuschelt.

...zur Antwort