Polizisten sind Beamte und an ihre Dienstpflichten gebunden. Interne Ermittlungen sind wichtig, um problematische Beamte aus dem Dienst zu entfernen. Würden Beamte das tun, würden wir schnell in eine Diktatur abrutschen. Das ist brandgefährlich. Nur, weil manchen die Einstufung nicht gefällt heißt das nicht, dass unser Recht nicht mehr gilt.
Hallo, nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch könnten sich für Soldaten der Bundeswehr genauso wie Bundesbeamte dienstrechtliche Konsequenzen für eine Mitgliedschaft in dieser Partei ergeben. Soldaten müssen auf dem Boden der Verfassung stehen und die freiheitlich-demokratische Grundordnung verteidigen. Das kann man nun nach der Einstufung in Zweifel ziehen. Wir warten mal ab, bis die ersten dienstrechtlichen Schritte eingeleitet werden und was dann die Gerichte urteilen werden.
Hallo, ich finde das Verfahren sinnvoll. Aus pädagogischer Sicht ergibt es Sinn, den Kurs geschlechterparitätisch zu besetzen. Eine Ungleichbehandlung findet zwar statt dürfte aber zulässig sein, sofern sie ordentlich begründet wird.
Das ist alles nur heiße Luft um Grönland Angst zu machen und sein Revier zu markieren. Selbst ein Donald Trump würde nicht einfach irgendwo einmarschieren.
Ich bin ein Anhänger der Demokratie und nicht des Kaisertums. Außerdem habe ich zur Zeit des Kaiserreichs nicht gelebt, wie soll ich es also vermissen?
Wenn Menschen jahre- und jahrzehntelang die Freiheit genommen bekommen, können sie sich ein Leben draußen nicht mehr vorstellen und begehen teilweise Straftaten, um wieder reinzukommen, weil sie das Leben draußen nicht schaffen. Das ist ein großes Problem an unserem System: Die Resozialisierung wird nicht genügend priorisiert.
Hallo, ich bin seiner Meinung. Die AfD ist eine rechtsextreme Partei die nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und unseres Grundgesetzes steht. Ich würde behaupten, dass sie auch bestrebt ist, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in ihrer Form abzuschaffen.
Schon in der Bibel steht „Ihr werdet sie an ihren Taten erkennen“. Seine Landesregierung soll im Bundesrat eine Vorlage einbringen, die sich den Bundesrat entschließen lässt, ein Verbotsverfahren beim Bundesverfassungsgericht zu beantragen. Das ist kein Recht, das ausschließlich dem Bundestag vorbehalten ist.
Ich finde es nicht gut, dass er Mitglied der Regierung und dann auch noch Vizekanzler wird. Aber nicht aus den Gründen, die du anbringst. Sondern, weil er als Parteivorsitzender das schlechte Bundestags- und Europawahlergebnis zu verantworten hat und er trotzdem durchbefördert wurde.
Wer nicht gegen Faschisten ist ist für mich komisch. Antifa ist nichts anderes als Antifaschismus. Viele Menschen verstehen nicht, dass es einen Unterschied zwischen Antifaschismus und vermummten, linksextremen Gewalttätern gibt.
Ich finde, dass die SPD von ihren Grundwerten eine sehr gute Partei ist. Sie sollte sich jedoch nicht dem Rechtsruck hingeben und wieder mehr für soziale Gerechtigkeit kämpfen. Auch bei mir in meiner Stadt bin ich kommunal sehr von unserer SPD und insbesondere dem Bürgermeister und der Fraktionsvorsitzenden überzeugt.
Hallo bb0123456789,
von dieser Idee bin ich nicht überzeugt. Ich finde, dass man zu seinen Fragen stehen sollte und wenn man dann doch wirklich eine "zu peinliche" Frage stellt, gibt es die Inkognito-Funktion. Man ist hier auf der Plattform unter einem Nutzernamen unterwegs, der nicht dem Klarnamen entsprechen muss. Es ist möglich sein Profil so zu gestalten, dass niemand auf die Identität Rückschlüsse ziehen kann.
Mir macht Politik keine Kopfschmerzen. Ich beobachte, was in unserem Land und auf der Welt passiert und wie sich das auswirkt. Ich finde es besorgniserregend, dass es immer mehr Konflikte gibt, jedoch bereitet mir das keine Kopfschmerzen.
Hallo noblehostel,
vor allem die diplomatischen Beziehungen zum Heiligen Stuhl sind symbolisch sehr wichtig in unserer Bundesrepublik. Beispielsweise wird auch immer der apostolische Nuntius (der Botschafter des Papstes) zum Doyen des diplomatischen Korps in der Bundesrepublik Deutschland ernannt.
Je nachdem, in welcher Beziehung ein Staat zu einem anderen Staat oder sonstigen Völkerrechtssubjekt steht, sind die diplomatischen Delegationen anders besetzt. Beim Heiligen Stuhl sind sie oft sehr groß, da die Verbindung als sehr wichtig angesehen wird. Es ist daher keine Steuergeldverschwendung, wenn mehr Menschen als der Bundespräsident und seine Ehefrau Elke Büdenbender nach Rom reisen, um dem verstorbenen Papst die letzte Ehre zu erweisen.
Leider wird "Steuergeldverschwendung" mittlerweile sehr inflationär genutzt. Vor allem auf diplomatischer Ebene sind Bemühungen niemals Verschwendung.
Hallo AzubiIT,
vor allem die christlichen und buddhistischen Mönche tragen oft eine Glatze aufgrund der Symbolik. Das Abschneiden der Haare wird auch "Tonsur" genannt. Es ist ein Zeichen für die Lossagung von weltlichen Schönheit und die Hingabe zu ihrem Glauben. Mittlerweile tragen aber auch nicht mehr alle Mönche ein Glatze wobei es im Buddhismus noch weiter verbreitet ist als im Christentum.
BRD bedeutet Bundesrepublik Deutschland. Unser Staat heißt offiziell so. Ich denke nicht, dass man das als Kampfbegriff einordnen kann, auch, wenn vor allem Rechte und Rechtsextreme die Abkürzung abfällig nutzen.
Ich bin kein Fan der AfD und finde diese Partei extrem gefährlich für uns, unsere Lebensweise und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Ich bin aber überzeugt, dass man sie nur klein macht, indem man sie inhaltlich widerlegt. Man sollte gute Politik machen und den Menschen zeigen, dass demokratischere Parteien ihnen besser tun als die Hetzer und Faschisten von der AfD.
Wir könnten die USA im gleichen Zuge auch bitten uns direkt mit ein paar Bomben zu bewerfen. Die USA sind unser Partner, zum Beispiel in der NATO, und nicht unser Feind. Auch, wenn das vielen nicht passt.
Hallo Ayman720,
in dieser Realität möchte ich nicht leben. Der Kapitalismus hat zwar seine schlechten Seiten, hat uns als Menschheit in vergleichsweise kurzer Zeit den größten Fortschritt gebracht. Und nicht nur Fortschritt und Weiterentwicklung, sondern auch einen gewissen Lebensstandard und Luxus.
Ich möchte weder Lastenfahrrad noch E-Scooter fahren, noch nie aus meinem Land herauskommen oder in eine staatliche Suppenküche gehen.
Solange man soziale Gesetzgebung hat die eine Unterdrückung der Arbeitenden verhindert, faire Bedingungen schafft und Chancengleichheit durch Bildungszugang gewährleistet, gibt es für mich keinen Grund, unser System zu zerschlagen. Wir müssen in in dieser Hinsicht natürlich noch enorm weiterentwickeln.
Rein rechtlich betrachtet ist es nicht illegal. Aber in den meisten Fällen wird es wahrscheinlich strafrechtlich verfolgt.
Für Männer ist es verboten, ihr Geschlechtsteil zu zeigen, wenn dadurch andere Menschen belästigt werden (§ 183 StGB). Es wird auf Antrag verfolgt, es sei denn, es gibt ein öffentliches Interesse, dann wird die Polizei von allein aktiv.
Bei Frauen und Männer kann es illegal sein, sofern man argumentiert, dass sexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit vorgenommen werden (§ 183a StGB).
Hallo burger3354,
die Papstwahl findet im Konklave statt. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "Zimmer, verschließbares Gemach". Der Konklave findet hinter verschlossenen Türen in der Sixtinischen Kapelle statt. Ein Kontakt zwischen den wählenden Kardinälen und der Außenwelt besteht nur durch den schwarzen bzw. weißen Rauch, der aus dem Schornstein kommt.
Die Wahl des Bundeskanzlers ist öffentlich. Man kann den Bundestag nach Voranmeldung also "normaler" Bürger besuchen. Das ist der Unterschied zum Konklave. Daher ist eine Information der Öffentlichkeit durch weißen Rauch nicht erforderlich.
Generell gibt es keine Tradition für sowas bei der Bundestagswahl, anders als bei der Wahl des Papstes.
Hallo burger3354,
ich bin froh, dass Olaf Scholz bald aus dem Amt ist. In der Ampelregierung hätte er stärker auftreten und der Bevölkerung Sicherheit geben müssen. Er hat die meiste Zeit einfach zugesehen, wie sich GRÜNE und FDP zerfleischt haben und das hat das Vertrauen der Menschen in die Politik noch mehr geschmälert.
Ich blicke aber mit großer Sorge in die nächsten vier Jahre, da ich der Meinung bin, dass Friedrich Merz mehr kaputt machen als reparieren wird. Ich bin kein Fan von Merz und sehe seinen Kurs des Rechtsrucks als gefährlich an.
Die Menschen brauchen Wirtschaftswachstum, Entlastung, Nahbarkeit und eine bessere Perspektive für ihre Zukunft und die ihrer Kinder. Das wird Merz meiner Meinung nach nur schwer liefern können.