Danke joeysfalsa für die ausführliche Antwort. Ich bekomme das jetzt auch hin.

Aber da tut sich gerade eine neue Frage auf:

Muss ich zum digitalisieren unbedingt die beigelegte Software "PowerProducer" von CyberLink nehmen oder kann ich mit diesem Video-Grabber von Medion auch eine andere Software verwenden?

Wenn ja welche würdet Ihr empfehlen?

MfG mawoas

...zur Antwort

Ihr habt ja teilweise grausige Antworten.

Mal etwas differenzierter:

Die "Alte Hexe" möchte ihr Haus gerne an ihre Kinder verkaufen und bekommt dafür ein lebenslanges Wohnrecht in ihrer bisherigen Wohnung in diesem Haus. Die "Alte" möchte nun die Kinder nicht unnötig hoch belasten und möchte deshalb gerne wissen, welcher Betrag da reell ist.

Bei der Suche nach der Lebenserwartung bin ich zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen.

Vielleicht kann mir das mal jemand hersuchen, was eine jetzt 83 jährige Frau in Thüringen noch für eine Lebenserwartung hat?

Da wäre ich sehr dankbar dafür.

...zur Antwort

Ich habe mittlerweile die Antwort selbst heraus gefunden und möchte sie für alle anderen gleich mitteilen.

Die Schlagwörter heißen hier nicht Schlagwörter sondern Markierungen. Typisch Windows. ;-)

Wenn man einen Ordner mit Bildern geöffnet hat und ein Bild markiert, sieht man am unteren Rand eine Leiste mit Eigenschaften. Dort steht auch "Markierung hinzufügen". Hier kann man dann seine Schlagwörter (Markierungen) eintragen.

Bei der nächsten Suche wird nicht nur eine Datei anhand des Dateinamens gefunden, sondern auch anhand der Markierungen.

...zur Antwort

Wenn das Wort im Dateinamen vorkommt ist es kein Problem. Praktiziere ich auch öfters. Also wenn ich z.B. "haus" eingebe, dann werden alle Dateien angezeigt, wo "haus" drin vorkommt (Hauswand, Hausmeister, Baumhaus ...).

Was ich möchte, ist, z.B. Bilder finden, auf denen bestimmte Personen abgebildet sind, die aber nicht im Dateinamen stehen. Also möchte ich für Bilder Schlagworte vergeben. Wenn ich dann mal ein Bild in meiner Bildersammlung suche, auf dem "Jürgen" zu sehen ist, möchte ich "jürgen" eingeben, und alle Bilder, worauf er zu sehen ist, sollen angezeigt werden.

...zur Antwort

Ich habe jetzt einfach mal die Salzsäure ausprobiert. Das Ergebnis war auch nicht besser als mit Chlorix. Die Fugen weisen immer noch schwarze Stellen auf.

...zur Antwort

Mit Chlorix haben wir es schon probiert. Das Ergebnis war nicht voll zufriedenstellend. Deshalb wollte ich es gerne mal mit einer etwas härteren Waffe probieren.

...zur Antwort

Habe nun eine Seite gefunden, wo alles schön erklärt ist und mich für eine BIOLEDEX 3W, 3000K, 250L entschieden. Wenn man eine bestimmte Bauform haben will, grenzt das die Auswahl schon erheblich ein. Gruß mawoas.

...zur Antwort

Also, was Lesneh schreibt hat micht nicht noch mehr verwirrt. Die Idee mit unterschiedlichen Wattzahlen finde ich nicht mal so schlecht.

Beim lesen fiel mir aber noch eine wichtige Frage ein. Wie warm sollte das Licht über dem Spiegel im Bad sein? Also vieviel Lumen?

Gruß mawoas.

...zur Antwort

Hier noch mal ein kurzes Feedback.

Der Knopf ist jetzt seit einem Monat dran. Er hält wie am ersten Tag. Also der UHU Plus endfest 300 war meiner Meinung nach die richtige Lösung.

Vielen Dank noch mal für den Tipp.

Gruß mawoas.

...zur Antwort

Hallo.

Ich habe meinen Möbelknopf nun angeklebt.

Eigentlich wollte ich den Vorschlag Malawiwolf mit dem Presto Haftstahl probieren. Den hätte ich aber erst bestellen müssen, da er im Geschäft nicht verfügbar war. Aber den UHU Plus endfest 300 hatten sie dort. Den hab ich gekauft.

Heute nach einem knappen Tag der Aushärtung hab ich ihn dran geschraubt.

Mein erster Eindruck: Das hält bombenfest.

Vielen Dank für die vielen Anregungen.

Gruß mawoas.

...zur Antwort

Ich werde es mal mit dem UHU 2-Komponentenkleber probieren.

Das war eigentlich auch meine Idee, aber ich wollte mal hören, ob es noch andere geniale Ideen gibt.

Werde morgen was kaufen und kleben, und dann gebe ich noch mal ein Feedback obs hält.

Gruß mawoas.

...zur Antwort