Hm..... vielleicht der Teufel mit den 3 goldenen Haaren?
Das Problem ist, dass Menschen die besonders schwach sind meistens Menschen suchen die besonders stark sind. Sie ist da wohl die stärkere (zumindest nach außen). Ich vermute sie hat selber Komplexe. Natürlich könntest Du Dich sofort trennen, Du liebst sie ja nicht. Er ist da leider gefühlsmäßig stark beeinträchtigt. Mischst Du Dich zu sehr ein und die Beziehung bleibt bestehen, bist Du früher oder später abgemeldet. Mischst Du Dich gar nicht ein, bist Du keine gute Freundin. Du solltest mit ihm ganz offen reden und sagen was Du der Beziehung für eine Prognose gibst, dass er dringend Selbstbewußtsein benötigst und Du Dir im Klaren bist, dass Dein Einmischen zwar frech ist, aber aus freundschaftlicher Sicht mal nötig war. Du würdest Dich nicht auf Dauer einmischen, weil es ja seine Entscheidung sei und Du sie akzeptierst. Er müsse aber auch akzeptieren, dass Du Dich dann zurückziehen müßtest, weil Dich das nervlich fertig macht. Er könne damit rechnen, dass sich einige Freunde zurückziehen werden.
Ich weiss ja nicht wie alt ihr alle seid. Je jünger man ist, desto melodramatischer sind die Beziehungen und desto mehr chancen hat man aber dass sich das legt. Seid ihr jenseits der 30 dann sollte er sich wirklich trennen, denn dann sehe ich keine positive Entwicklungsmöglichkeit
Ich finde einen kleinen glitzernden Stein auf der Unterlippe schön. Er liegt auf der Unterlippe und geht unter die Unterlippe, so dass Du eigentlich 2 Steinchen im Sichtbereich hättest. Es schadet nicht der Schleimhaut, da es nicht in den Mundbereich geht und sieht (für meinen Geschmack) super aus
Klingt danach. Wenn es ein Druckschmerz ist der angenehmer wird, wenn Du an der Stelle Druck ausübst, dann ist es das. Wenn der Schmerz schlimmer ist, dann geh zu einem Zahnarzt. Nicht dass sich was entzündet hast. Ansonsten mach das was Eltern mit Kleinkindern in so einem Fall machen. Dentinox drauf und auf kalte Möhren beißen.
Dein Zukünftiger hat vermutlich Verlustängste und Minderwertigkeitskomplexe, was das Ganze aber kein bisschen besser macht. Du bist vermutlich keine Psychologin und kannst ihm nicht helfen und die Aufgabe des Partners ist das auch nicht. Im Gegenteil, das Verzeihen wird ihn nicht bessern. Auch erwachsene Menschen sind wie Kinder. Man geht soweit bis es eine Grenze gibt. Das kommt nicht aus dem Bewußtsein, sondern vom Unterbewußtsein. Er kann also gar nichts dafür und weiss nichtmal dass er Grenzen sucht. DU mußt sie setzen. Wenn Du nicht in der Lage bist ihn zu verlassen, weil Du ihn liebst, dann BESTEHE auf eine Therapie! Aber ich bin ehrlich. Das wäre ein sehr viele Jahre bestehender Prozess an dem er teilnehmen wollen muss, damit überhaupt eine geringe Chance besteht. Ihn zu verlassen wäre einfacher, insbesondere wenn Du irgendwann einen Kinderwunsch hast. Er lernt daraus am besten und schnellsten. Nur ist Dir dadurch in dieser Beziehung nicht geholfen, sondern nur Deiner Nachfolgerin. Aber Dir das weiter anzutun hilft Dir auch nicht und Deinen zukünftigen Kindern schon gar nicht! Wenn Du Dich also irgendwie durchringen kannst, dann verlass ihn. Ansonsten setze strenge Grenzen auf! Sehr strenge und sei sehr konsequent! Sonst hast Du keine andere Chance!
Wünsche alles Gute!
Einfach versuchen! Denn oftmals sind schlechte Noten von Lehrern abhängig. Wenn Du ein Abi machst, welches 3 Jahre geht, dann ist die 11. Klasse ein Wiederholungsjahr. Die 11 ist dann recht einfach, da vieles aufgefrischt wird. Guck Dir Deine Lieblingsserien auf englisch ohne Untertitel an und ansonsten mach einfach weiter mit Lernen. Du bist in der Pubertät und Dein Gehirn ist mit Neuverknüpfungen beschäftigt. Das macht Dir eine lange Leitung. Es hält nicht ewig an. Es kann durchaus passieren, dass Du plötzlich den totalen Durchblick bekommst. Also einfach versuchen. Viel Erfolg!
Wie wäre es mit Cognac So ein helles braun wie bei Jennifer Lopez.
Ich stehe auf so Namen wie: Herr Müller Rüdiger Mäuschen Walter Herr Schmitz-Meier oder bei kleinen Hunden: Brutus, Attila...
Äh... unglücklich ausgedrückt... ich möchte die Dusche durch eine Wanne ersetzten, nicht meine Kinder durch eine Wanne!
Wenn kein Testament existiert das was anderes sagt, geht es an den dementen Ehemann. Man kann das Geld verwalten, wenn man den Mann entmündigen läßt und die Vormundschaft für ihn übernimmt. Das heißt dann aber nicht, dass man es verprassen darf. Man darf es dann in seinem Namen verwalten und in seinem Sinne anlegen (z. B. für ein gutes Pflegeheim). Wenn er dann verstirbt, verteilt sich (wieder vorausgesetzt es liegt kein Testament vor) das Erbe auf seine Kinder in gleichen Teilen.
Ich kenne eine, die es getan hat. Es war alles in Ordnung. Aber eine solche Entscheidung solltest Du treffen, nachdem Du Deinen Arzt und eine Hebamme gefragt hast. Die Hebamme hat Berufserfahrung mit solchen Fällen und der Arzt kann sich die Vernarbungen ansehen und entsprechend ein medizinisches Urteil fällen.
Ordnung entsteht im Prinzip durch Symetrie. Es sieht ordentlich aus, wenn alles nach z. B. Größe geordnet irgendwo steht. Wenn Du statt Regale geschlossene Schränke hast oder Tücher vor die Regale hängst, sieht es auch gleich ordentlicher aus. Such Dir einen Platz für die Gegenstände aus und nimm immer den gleichen Platz. Du entwickelst dann irgendwann so ein zwanghaftes Verhalten wie Monk es immer so machen zu wollen. Es ist einfach immer wieder der gleiche Handgriff: Bücken, Socken nach links in den Korb schmeißen, Bücher in der Hand aufstapelt und in den Schrank stellen. Mach Dir immer den gleichen Ablauf. Dann läuft alles irgendwann wie von alleine. Aber die wenigste Arbeit hat man, wenn man bereits die Stammplätze für die Dinge hat und sie dann nach Gebrauch immer wieder sofort dahin zurücktut. Ordnung halten ist nämlich viel leichter als Ordnung machen. Und wenns immernoch nicht so klappt, dann besorg Dir Kisten in die Du alles reinballerst und zu machst. Sieht auch ordentlich aus.
Ruf doch die Versicherung an. Ich meine, dass es für das eine Jahr alles normal weiterläuft. Normalerweise darf man nur 3 Monate ins Ausland und ist dann versichert. Aber wenn man einen Antrag bei der Krankenversicherung stellt und es vorher anmeldet (gilt auch für die Beihilfe) ist es auch für ein Jahr möglich. Einige privat versicherte Selbständige haben einen 2. Wohnsitz im Ausland und sind auch weiterhin normal versichert. Es gibt ja auch Menschen die für Deutsche Firmen als Teilselbständige im Ausland arbeiten und versichert sind. Da sehe ich das Problem nicht. Und wenn man den Hauptwohnsitz weiterhin in Deutschland hat, fließt auch das Kindergeld weiter. Aber auch wieder abhängig vom Einkommen. Aber da bin ich nicht wirklich ein Fachmann. Ich würde mich bei der Kindergeldstelle auch nochmal informieren.
Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt
Es gibt verschiedene Paintballanlagen mit verschiedenen Möglichkeiten wie z. B. Duschen. Aber es tut weh. Das mögen Mädels eher selten. Aber Laserschießen ist eine nette Alternative (gibts z. B. in Holland in Felden - bei Venlo). Weiss ja nicht woher Du kommst. Es heißt Taurus oder so. Kannst ja mal googlen ob es eine Halle für Laserschießen in deiner Nähe gibt. Schmerzfrei und meines Erachtens spassiger, da beim Paintball getroffen wird und direkt raus muss. Eine Sache von 2 Minuten und schon ist es vorbei. Es tut weh und man kommt gar nicht dazu Adrenalin und Spass zu bekommen da ist man schon raus und schmerzhaft ist es auch und die Haare sind danach fettig und eklig. Aber beim Laserschießen kann man mehrfach getroffen werden (hinterher zählen die Punkte die computertechnisch dokumentiert werden) und man ist 20 Minuten in einem recht dunklen Raum mit richtigen Holzwänden hinter die man sich schmeissen kann). Man rennt da rum als wäre man cool und pumpt unendlich Adrenalin und hat riesigen Spass und ist hinterher noch sauber (bis auf das Schwitzen).
Ich weiss ja nicht wie alt Du und Deine Mutter sind, aber in der Regel ist eine Entschuldigung die mal eben schnell gesagt wird nicht so viel wert. Etwas falsches sagen oder machen und immer wieder entschuldigen macht unglaubwürdig. Sollte das der Fall sein, dann würde ich sagen: "Es tut mir wirklich leid! Ich weiss, ich kann nicht garantieren, dass es nie wieder vorkommt, aber ich garantiere, dass ich an mir arbeiten werde!" Wenn die Entschuldigung nicht glaubwürdig rüber kam oder trotzig, wird sie auch nicht ernst genommen. Also nochmal in einem sanften Ton: "Hey, es tut mir wirklich leid!"
Meine Tochter (auch 3 1/2) hat bei leichtem Fieber noch Spieltrieb, bei höherem Fieber wird sie müde und schläfrig und bei hohem Fieber weint sie und hat ganz heiße Hände und zittert. Dann gebe ich Fiebersaft. Da messe ich schon gar nicht mehr. Man soll bei Kindern dieses Alters (so meine Kinderärztin) sowieso erst ab 39,5 Fieber etwas dagegen geben. Also einfach Kind mit ins Elternbett nehmen und dann merkt man schon, wenn das Kind den Zustand verschlechtert. Ich würde ansonsten nichts gegen das Fieber machen (wenn nicht wirklich hoch), da das Fieber Sinn macht.