Die Nummer gegen Kummer und die Telefonseelsorge sind gute Adressen, bei denen du anrufen kannst, wenn es dir nicht gut geht. Jederzeit, anonym und kostenlos. Könnte auch Sinn machen, wenn du dir (mittelfristig) eine Selbsthilfegruppe suchst. Dort findest du auch Menschen zum Austausch und genau das könnte dir in solchen Situationen helfen - den anderen auch. Liebe Grüße!
Grünes Gemüse und Salat enthalten viel Eisen, aber auch noch eine ganze Reihe anderer vegetarischer Lebensmittel. Überblick hier http://www.fem.com/gesundheit/artikel/eisenmangel-was-essen-neue-energie-tanken Hilfreich für die Aufnahme des Eisens im Körper sind Vitamin-C-haltige Nahrungsmittel. Wenn du dich damit ein wenig befasst und vor allem danach richtest, sind Eisentabletten sicher nicht nötig. Im Zweifelsfall lässt du deinen Eisenspiegel beim Arzt testen, damit gehst du auf Nummer Sicher.
Falls die Mädels das tatsächlich tun sollten, was du ja noch nicht weißt und was momentan nur eine Befürchtung ist, dann rufst du sie zur sachlichen Zusammenarbeit auf. Sag ihnen dann, dass man das professionell so macht - persönliche Sympathien und Antipathien auf das Nebengleis zu stellen und sich auf die Sache zu konzentrieren, um die es geht.
Sollte für jeden halbwegs vernünftig denkenden Menschen nachvollziehbar sein. Wenn nicht, dann sagst du ihnen genau das, und zwar sachlich. Wird schon! Man wächst an seinen Aufgaben :)
Das ist sicherlich nur ein Film in deinem Kopf, dass eine deiner Freundinnen die absolute Ansage von dir erwarten würde. Falls sich herausstellen sollte, dass sie das tatsächlich erwartet - was ich mir kaum vorstellen kann - dann erklärst du es ihr genau so, wie du es hier erklärt hast.
Man kann Menschen und Freunde nicht rauf- oder runterzählen und es ist ebenfalls genauso wie du sagst, dass man mit den einen dieses, mit den anderen jenes teilt. Es braucht da keine Superlative des ersten Platzes oder so was. Mach dir nicht selbst Kummer! Du kannst auch so zu der Freundin stehen. Dass sie dir viel bedeutet und dass du zu ihr stehst, das allein ist wichtig und das wird sie auch spüren.
Dein Opa war ein Mensch und du bist auch ein Mensch. Du hast ja nun nichts wirklich Verräterisches getan und durch einzelne misslungene Episoden sozusagen hat dein Opa sicher nicht an deiner Liebe gezweifelt. Und, wie du ganz richtig sagst, kannst du das Rad der Zeit nicht zurückdrehen.
Künftig brauchst du auch nicht auf solche Empfehlungen wie deiner Oma zu hören - erst sagt sie dir, du solltest ihn nicht küssen, dann erzählt sie dir, dass er dich deshalb erschrocken oder überrascht anschaute. Das ist ein extrem widersprüchliches Verhalten - deshalb vertraue in solchen Dingen künftig besser dir selbst.
Dein Opa hat aber dennoch seinen Frieden und wie gesagt wird er durch diese Dinge sicher nicht an eurer Beziehung gezweifelt haben. Liebe Grüße.
Mir fällt zwar spontan kein weiterer Vorschlag für einen Gutschein ein (und ich glaube, darin bist du auch selbst sehr gut), dafür aber für die Verpackung. Sei du die Verpackung! Das wäre schon ein guter Anfang zum Durchbrechen der Alltagsöde:
Stoß mit ihm nett an auf seinen Geburtstag und wünsche ihm alles Gute, plaudere nett mit ihm und frag ihn nach seinen Zukunftsplänen. Irgendwann wird er große Augen machen, weil es kein Geschenk gibt. Dann sagst du ihm, dass es auch noch ein kleines Geschenk für ihn gäbe, er solle mal mitkommen. Der Weg führt dann natürlich nicht in die Küche und in deinen verschiedenen Klamotten hast du die Gutscheine deponiert. Er wird sie schon finden und schwupps habt ihr das erste frische Lüftchen in eurer Beziehung :)
Wenn das verschriebene Mittel gegen Durchfall nicht hilft und du erst übermorgen einen Folgetermin hast, dann ist das zu lang bis dahin. Immerhin haben wir zusätzlich hohe Temperaturen und Durchfall trocknet aus. Du kannst also leicht ein Elektrolytproblem bekommen und das ist dann nicht mehr witzig. Auf jeden Fall also momentan viel trinken, am besten mit einer Prise Salz im Wasser. Und schon morgen zum Arzt gehen. Ich würde nicht bis Mittwoch warten, denn ab drei Tagen Durchfall wird es kritisch. Abgesehen davon kann aber - ganz allgemein - geriebener Apfel oder Karottensuppe gegen Durchfall helfen.
Es ist doch erst neun, da brauchst du noch nicht ans Schlafen zu denken. Tu das am besten überhaupt nicht. Geh ins Bett, wenn du müde bist. Tu jetzt nichts mehr, das dich irgendwie stresst und vor allem fang nicht an zu grübeln, bringt ja eh nichts. Beschäftige dich lieber mit was anderem - lies was oder zeichne oder mach noch einen kleinen Spaziergang.
Ich würde solche kurzen Stimmungsschwankungen jedenfalls nicht überbewerten. Stimmungen kommen und gehen und bei der Hitze gerade kann es sich schon auch mal blöd anfühlen. Ab Mittwoch wird es wieder kühler und wenn es dir bis Ende der Woche immer noch nicht besser geht, kannst du dir das immer nochmal vornehmen. Bis dahin und überhaupt: entspannen! lg
Mach dir doch einfach den perfekten Eistee! Das Video dazu hab ich erst vorhin entdeckt. Außerdem sind da aktuelle Streifen zu Sommercocktails, die hab ich noch gar nicht angeschaut. Super finde ich auch leichte Limos auf Beeren, Erdbeeren zum Beispiel. Kannst du auch mit Sekt und Fruchtsaft mischen, wenn du es leicht alkoholisch magst. Hochprozentige Zutaten sollte man bei dem Wetter aber echt besser meiden.
Nein. Es gibt nicht eine Brillenstärke und eine Kontaktlinsenstärke an sich. Es gibt eine Dioptrienzahl der Sehschwäche, im Falle von Kurzsichtigkeit negativ. Wenn du also auf beiden Augen - 5,25 hast, dann muss das bei Brille und Kontaktlinsen jeweils angepasst werden und in beiden Fällen auch bei beiden Augen gleich.
Bei Linsen braucht man eine etwas schwächere Korrektur, weil sie ja direkt auf den Augen liegen und nicht mit etwas Abstand dazu wie eine Brille. Sprich noch einmal genau mit deinem Optiker und hab keine Scheu, genau und hartnäckig nachzufragen, wenn dir etwas nicht klar ist. lg
In diesen Figurenreihen, die gern für Einstellungstests, aber auch für Intelligenztests genutzt werden, gibt es immer eine Systematik, nach der die bisherigen Figuren angeordnet sind. Diese Systematik soll man herausfinden und logisch schlussfolgern, welche Figur als nächstes folgt. Entweder gibt es eine Antwortauswahl oder man muss ohne Antwortvorgaben darauf kommen. Am besten wäre es, wenn du dich vorher schon etwas einübst. https://www.fibonicci.com/de/figurenreihen/
Ist das neu oder kannst du nicht beurteilen, ob an dieser Stelle bisher etwas war? Für mich sieht es fast mehr nach einer Zecke aus, die gerade ihr teuflisches Werk gestartet hat, nämlich dein leckeres Blut zu saugen. Es gibt aber auch Muttermale, die so aussehen.
Wenn du nicht sicher bist, dann geh doch in einer Apotheke vorbei. Die sind sicher auch so nett und entfernen die Zecke gleich, falls es eine ist. Bei der Gelegenheit eine Zeckenzange mitnehmen, falls du noch keine hast. Wenn es ein (neues) Muttermal ist und dir komisch vorkommt, dann lass es mal von einem Hautarzt begutachten. Sicher ist sicher. Lg
Ich habe eine Ausgabe von "Allgemeinbildung - Was jeder wissen muss", das du hier auf dem zweiten Platz in einer XXL-Ausgabe findest. Ich finde schon das kleinere Exemplar sehr gut, weil unglaublich viele Themen aus verschiedenen Bereichen kurz und knackig erklärt werden. Geschichte, Kunst, Geografie...Man kann da immer kurz reinschauen, wenn einem danach ist und es bleibt recht viel hängen.
Vielleicht findest du auch ein anderes auf der Liste gut, sind sicher alle empfehlenswert. Die Für-Dummies-Bücher sind generell auch sehr empfehlenswert, wobei ich das zur Allgemeinbildung ausgerechnet nicht habe. Noch nicht.
Hi dost11,
kann auch sein, dass es abgesehen von der Entfernung einfach doch nicht so gut gepasst hat. Das kommt vor und du schreibst ja, du hättest so sehr eine Bindung aufgebaut. Das war zu einem gewissen Teil sicher auch eine Bindung zu deiner Vorstellung von ihm. Er schien dagegen schon länger abzudriften, ganz sachlich betrachtet.
Was kann es dir erträglicher machen? Die Erkenntnis, dass es ganz richtig ist, dass die Geschichte nun beendet ist? Wäre sie wirklich das Gelbe vom Ei gewesen, dann hätte es nämlich geklappt. So jedoch bleibt dir ein noch längeres Hingeziehe erspart. Das ist ein positiver Aspekt, dem du mehr Beachtung schenken könntest und das könnte deine Stimmung verbessern.
Doch, das können schon Mückenstiche sein. Hatte auch mal eine allergische darauf auf dem Handrücken und das war ein ähnlich massiver Hügel. Wäre am besten, wenn du kurz bei einem Arzt vorbeigehen würdest, damit der sich das anschaut und dir was dagegen gibt. Eine Salbe oder so. Er kann dir sicher auch sagen, ob es Sinn machen würde, dich irgendwie auf allergische Reaktion testen zu lassen.
Zigaretten ohne Zusätze sind meist auch nicht ohne Zusätze, denn in Papier und Filter stecken auch welche. Abgesehen davon ist rein theoretisch ein Produkt mit weniger ungesunden Substanzen auch weniger ungesund als eines mit mehr ungesunden Substanzen - was aber nicht heißt, dass es dadurch gesund oder unschädlich ist. Ein interessantes Interview mit einer Krebsforscherin zu diesem Thema könnte weiterhelfen http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/zigaretten-ohne-zusatzstoffe-sind-nicht-weniger-schaedlich-a-961918.html
In welchem Zusammenhang genau möchtest du die Grenzsituation oder ein Synonym dafür verstanden wissen oder einsetzen?
Geht es darum, dass es eine Grenzsituation für Hinterbliebene darstellt, wenn jemand aus ihrem Kreis stirbt (Trauer)? Dann würden Begriffe wie Loslassen und ähnliche Ausdrücke passen.
Geht es bei der Grenzsituation aber um das Erleben des Sterbenden selbst, dann wäre der Begriff Übergangsphase und Derartiges eine Idee.
Ist mir auch schon passiert, dass Desinfektionstücher länger abgelaufen waren. Als ich die Verpackung von einem aufgemacht habe, war das Tuch ziemlich ausgetrocknet. Da stellte sich die Frage nach der Desinfektion nicht mehr. Probier es mal aus. Aber auch wenn sie noch feucht sind, würde ich mich auf eine desinfizierende Wirkung nicht mehr verlassen.
Vor allem nicht in Selbstmitleid verfallen, lieber Resa! Du merkst doch ganz genau, was dir fehlt und wo der Mangel ist. Das kannst nur du selbst verändern. Trägt einem leider niemand zu. Wie ich es lese fehlen dir soziale Kontakte, Aktivitäten, die dich interessieren und dir Spaß machen und auch etwas Initiative. Das alles kannst du sehr gut ändern!
Wieso nicht gleich jetzt damit anfangen? Schnapp dir einen Zettel und schreib auf, was alles du gern mal tun, sehen und unternehmen würdest. Sobald du an irgendeiner Stelle real damit anfängst, ändert sich deine Situation.
Wahre Freunde gibt es übrigens nicht wie Sand am Meer, das meinen manche nur. Richte deinen Fokus nicht so auf das, was dir fehlt,sondern auf das, was du hast. Ein wirklich guter Freund ist schon ein Grund, dankbar zu sein. Und im Lauf des Lebens kommen sicher noch ein paar dazu - hängt auch von deiner Definition und Erwartung ab. Man kann Menschen auch sehr gern mögen, ohne wahnsinnig dicke mit ihnen zu sein. Das scheitert ja schon an Zeitgründen. Aber schöne Kontakte sind dennoch erfreuliche Kontakte, oder? Alles Gute!
Natürlich bist du noch jung mit 19 Jahren und das ist auch gut so! Mach dir bloß keine Gedanken darüber, denn alt wirst du von selbst. Also wirklich alt, auch zahlenmäßig.
Auf eine gewisse Art sind solche Bezeichnungen wie jung, mittleres Alter oder alt aber auch überflüssig oder nicht sonderlich aussagekräftig. Ich kenne Leute, die mit 50 oder 60 jünger sind als andere Zwanzigjährige. Rein von der Art und vom Verhalten her.
Kommt auch immer darauf an, was man mit dem Begriff jung assoziiert. In Richtung Weisheit zu gehen braucht einfach Zeit, was umgekehrt nicht heißt, dass ältere Menschen automatisch auch weise sind oder junge Leute alle gleich grün hinter den Ohren - bei manchen ist das Grün allerdings intensiver als bei den anderen.
Du siehst, wir reden hier vor allem über ein Wort. Schöne Grüße :)