Mein Tipp: Lass ihn einfach laufen bis er sich ausgepowert hat und wenn er dann durchparieren will treibst du ihn vorwärts. Nach nen paar mal hat er darauf keinen Bock mehr. Dadurch lernt er das du das Tempo und die Länge bestimmst und er sich anpassen muss weil er ja nie wissen kann wie wit du galoppierst und er sich seine Kraft einteilen muss. Und wenn du dann anfängst an den Zügeln zu ziehen ist es kein Wunder das er hart wird! NIEMALS an den Zügeln zeihen. Was sagt mein Reitlehrer immer: Druck erzeugt nur Gegendruck soll heißen wenn dz ziehst geht dein Pferd automatisch dagegen. Is ganz einfach zu verdeutlichen, wenn einer die ganze Zeit gegen dich drückt gehst du ja auch nich einfach zur seite sondern drückst automatisch dagegen ;) LG PS: Funktioniert wirklich, meiner is früher auch immer losgerast, nah ein paar mal hatte er die schnauze voll und galoppiert total ruhig ;)
Frag Sie ! Sie reißt dir nich den Kopf ab, sie ist schließlich dafür da dir so was zu erklären ;)
Das is bei meinem genauso, nur das er dann anfängt wie nen Bekloppter zu rennen.. Manche Pferde haben halt nicht so die Motivation aufm Platz zu laufen.. Mach bisschen kürzer zb nur ne halbe Stunde in der Halle und danach was anderes ;) Das hat bei meinem geholfen, ich geh jetzt mit ihm immer erst ne kleine Runde ins Gelände und dann erst aufm Platz Geh einfach mehr raus. Dann bekommt sie wieder mehr Spaß daran ;)
Das is bei meinem genauso, nur das er dann anfängt wie nen Bekloppter zu rennen.. Manche Pferde haben halt nicht so die Motivation aufm Platz zu laufen.. Mach bisschen kürzer zb nur ne halbe Stunde aufm Platz und danach was anderes ;) Das hat bei meinem geholfen, ich geh jetzt mit ihm immer erst ne kleine Runde ins Gelände und dann erst aufm Platz
Meiner hat einfach so "Stifte" in die Eisen eingesetzt bekommen, damit läuft er selbst bei Dauerregen super sicher, wobei er ohne Eisen und bevor die Stifte drin waren die ganze Zeit am Rutschen war (selbst wenns trocken war) ;) frag einfach mal deinen Hufschmied, finde die Dinger sind am besten, echte Allrounder halt :D Und im Winter so Gummieinsätze damit sich der Schnee nich aufstellt :D LG
Hallo, es gibt so Paddockplatten :D Die haben wir auch die sind toll, da kann bisschen graß durchwachsen und es wird nie matschig :D gebs einfach mal bei Google ein da kommen verschiedene Modelle :D LG
hy, ich würd ja mal einfach sagen, die ist zu lang, dadurch wird sie zu schwer und kippt :D wie beim menschen auch
am besten gar nicht. Scheren tuen nur die Profis, die wirklich jeden tag mindestens zwei stunden hartes Training machen, aber die "Pferde" stehen auch nur in der Box rum... Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass Pferde ein Winterfell bekommen. Du willst doch im Winter auch nicht ohne deine Jacke/warme Klamotten rumlaufen, genau das ist das Fell fürs Pferd! Eindecken ist auch keine Lösung, so ein Pferd muss auch mal Wind und Wetter auf seinem Fell spüren, sich im Schlamm/Schnee wälzen und einfach nur PFERD SEIN! Was ist denn so schlimm daran, sich nach dem Reiten mal hinzustellen und das Pferd unter der Abschwitzdecke trocknen zu lassen?? Außerdem heißt reiten ja auch nicht, das die Pferde dann unbedingt nass sein müssen. Ich reite auch jeden Tag (alle GG, Schritt, Trab, Galopp) und zweimal in der Woche Training, meiner wird nicht geschert. Wenn die Pferde dann halt doch mal nass sind, dann geht mal halt ne Runde trocken reiten, oder packt ne Abschwitzdecke drauf und geht zb mit ihnen spazieren. LG und bitte NICHT scheren :/
hab vor einem jahr abgenommen dank yokebe und jetzt lässt Jo-Jo grüßen, lass es lieber. währe am ende fasst im krankenhaus gelandet, weil ich fast nichjts gegessen hab, hab immer gedacht mir passiert sowas nicht. aber man rutscht da richtig leicht rein, lass es lieber!
hab vor einem jahr abgenommen dank yokebe und jetzt lässt Jo-Jo grüßen, lass es lieber. währe am ende fasst im krankenhaus gelandet, weil ich fast nichjts gegessen hab, hab immer gedacht mir passiert sowas nicht. aber man rutscht da richtig leicht rein, lass es lieber!
hab vor einem jahr abgenommen dank yokebe und jetzt lässt Jo-Jo grüßen, lass es lieber. währe am ende fasst im krankenhaus gelandet, weil ich fast nichjts gegessen hab, hab immer gedacht mir passiert sowas nicht. aber man rutscht da richtig leicht rein, lass es lieber!
hab vor einem jahr abgenommen dank yokebe und jetzt lässt Jo-Jo grüßen, lass es lieber. währe am ende fasst im krankenhaus gelandet, weil ich fast nichjts gegessen hab, hab immer gedacht mir passiert sowas nicht. aber man rutscht da richtig leicht rein, lass es lieber!
Hab vor einem Jahr mit Yokebe richtig viel abgenommen und jetzt lässt Jo-Jo grüßen... ach ja und gekostet hats auch nicht grade wenig... :( viel glück trotzdem
hab vor einem jahr mit yokebe richtig viel abgenommen, jetzt lässt Jo-Jo grüßen...
Ich mach immer Betaisodona drauf, wenns nicht nässt/entzündet ist, nur Ringelblume oder so was, um die Haut geschmeidig zu halten, sonst reist das grind ein. Und dann Silberspray drauf um die Fliegen abzuhalten. Das ist dann wie so ein Pflaster. LG und gute Besserung
wie oben gesagt, ersetzen den stiefelschaft und durch das material "haftet" das bein ein bisschen am leder, so ähnlich wie der besatz bei der reithose ;)
kannst so ziemlich alles nehmen was pferde vertragen: nehme zb immer Obst (Meiner mag Bananen gerne) schnippel das klein/zermantsche es, gebe Haferflocken (Mehl/zerkrümeltes Knäckebrot geht auch) hinzu und schütte anschließend noch so viel Wasser hinzu das ein teig entsteht. Im Wasser koche ich meist noch Tee auf (zb. minze(gut für bronchien)/Früchte). dann alles zu kleinen haäufchen auf dem Backblech formen und im Backofen bei 150 grad ca 50 min backen. geht recht gut, unkomplitziert und sehr variabel. Meinem schmeckts immer sau gut und meinen Eltern auch :D die klauen immer welche ;) LG mit nem schuss öl sind die toll für schönes Fell (Geheimtipp) :D
kannst so ziemlich alles nehmen was pferde vertragen: nehme zb immer Obst (Meiner mag Bananen gerne) schnippel das klein/zermantsche es, gebe Haferflocken (Mehl/zerkrümeltes Knäckebrot geht auch) hinzu und schütte anschließend noch so viel Wasser hinzu das ein teig entsteht. Im Wasser koche ich meist noch Tee auf (zb. minze(gut für bronchien)/Früchte). dann alles zu kleinen haäufchen auf dem Backblech formen und im Backofen bei 150 grad ca 50 min backen. geht recht gut, unkomplitziert und sehr variabel. Meinem schmeckts immer sau gut und meinen Eltern auch :D die klauen immer welche ;) LG Mit nem schuss Öl sind die gut für schönes Fell :D
kannst so ziemlich alles nehmen was pferde vertragen: nehme zb immer Obst (Meiner mag Bananen gerne) schnippel das klein/zermantsche es, gebe Haferflocken (Mehl/zerkrümeltes Knäckebrot geht auch) hinzu und schütte anschließend noch so viel Wasser hinzu das ein teig entsteht. Im Wasser koche ich meist noch Tee auf (zb. minze(gut für bronchien)/Früchte). dann alles zu kleinen haäufchen auf dem Backblech formen und im Backofen bei 150 grad ca 50 min backen. geht recht gut, unkomplitziert und sehr variabel. Meinem schmeckts immer sau gut und meinen Eltern auch :D die klauen immer welche ;) LG
kannst so ziemlich alles nehmen was pferde vertragen: nehme zb immer Obst (Meiner mag Bananen gerne) schnippel das klein/zermantsche es, gebe Haferflocken (Mehl/zerkrümeltes Knäckebrot geht auch) hinzu und schütte anschließend noch so viel Wasser hinzu das ein teig entsteht. Im Wasser koche ich meist noch Tee auf (zb. minze(gut für bronchien)/Früchte). dann alles zu kleinen haäufchen auf dem Backblech formen und im Backofen bei 150 grad ca 50 min backen. geht recht gut, unkomplitziert und sehr variabel. Meinem schmeckts immer sau gut und meinen Eltern auch :D die klauen immer welche ;) LG