Also, ich habe mir die Brüste vor 4 Jahren machen lassen. Es war die Beste aber auch die schmerzhafteste Entscheidung meines Lebens. Bei mir sind Komplikationen aufgetreten. Sowas passiert aber bei den wenigsten. Das sind Ausnahmen. Natürlich hört man darüber auch viel im TV. Aber die 1-2 Prozent die bei einer Op schief gehen sind natürlich interessante als bei den ganzen Frauen bei denen es gut geht. Also zu mir: 9 Tage nach der Op ist meine rechte Narbe "aufgeplatzt". Es hatte sich ein Bluterguss und Wundwasser gebildet und dadurch ist die Brust immer mehr angeschwollen und die Narbe hat dann nicht mehr stand gehalten. Mir musste dann nochmal eine Drainage gelegt werden die ich glaube ich fast 2 Wochen noch drin hatte. Dadurch dass das Loch dann so lange offen war sind Bakterien in die Wunde gekommen und meine Brust hat sich zusätzlich noch entzündet. Das war natürlich alles sehr schmerzhaft, aber es sind Ausnahmen.

Zu den Schmerzen kann ich sagen dass es sich anfühlt wie ein gaaaaaaaaaaaanz übler Muskelkater. Man kann die Arme auch nicht anheben. Wenn alles gut verläuft wird das aber ganz schnell von Tag zu Tag besser. Wichtig ist wirklich dass du dir lange!!! Zeit nimmst dich auszukurieren. Das war defintiv mein Fehler. Ich bin schnell wierder Auto gefahren und zu früh kleine Runden spazieren gegangen. Nimm dir wirklich mindestens 2 Wochen Zeit, in der du nur auf dem Sofa sitzt und wirklich nichts tust. Nach ca einem halben Jahr konnte ich wieder auf der Seite oder auf der Brust schlafen. Natürlich hatte man dann morgens erstmal wieder "etwas Muskelkater". Aber auch das wird dann ganz schnell besser. Wenn alles gut verlüft wird es bei dir bestimmt schneller gehen.

Trotz der Komplikationen ist meine Brust wunderschön und weich geworden. Außerdem sieht sie total natürlich aus. Mich hat auch noch nie jemand gefragt ob ich mir die Brüste machen lassen habe. Nur die rechte Narbe ist ein bisschen auffällig da die Drainage so lange drin war. Aber in 2 Wochen wird die korrigiert. Mich stört sie nur leicht aber mein Arzt meinte er macht mir das umsonst und es ist so als ob man ein Leberfleck weg schneidet. Von daher mache ich es dann ;)

Ich habe mich in Kassel operieren lassen. Trotz der Komplikationen kann ich ihn nur weiter empfehlen. Blutergüsse treten auch bei den Besten Operateuren auf.

Lass dich nicht von meiner Geschichte abschrecken. Wenn die Schmerzen erstmal weg sind ist man einfach nurnoch froh dass man es gemacht hat. Wenn du noch weitere Fragen hast kannst du sie mir ruhig stellen ;)

LG Marina

...zur Antwort

Meine sind so weich dass bis lang alle Männer und Frauen, die meine angefasst haben nicht von selber drauf gekommen wären, dass in meinen Brüsten Silikon versteckt ist ;)

...zur Antwort

Ich kann dir natürlich total viel darüber erzählen, aber dass würde den Rahmen sprengen ;)

Also zu den Schmerzen kann ich dir sagen, dass es sich so anfühlt wie ein gaaaaaaaaaaanz schlimmer Muskelkater. Du musst dir deinen schlimmsten Muskelkater in deinem Leben vor stellen und dass wird dann noch mindestens 3 mal stärker sein ;) man kann sich die ersten 3 Tage so gut wie nicht bewegen. Ich konnte nichtmals meine Arme heben deshalb musste man mir sogar das trinken etc anreichen ;)

In der Nähe von Moers kenne ich mich nicht aus. Ich war in Kassel und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Am Besten ist es wenn du mit einem plastischem Chirurge darüber sprichst. Bei der Chirugenwahl solltest du unbedingt aufpassen. Nimm lieber weitere Fahrstrecken in Kauf als dass du an einem Pfuscher gehst.

Beratungsgespräche sollten immer kostenlos und unverbindlich sein, außerdem soll der Chiruge ein Fachmann für ästhetische plastische Chirurgie sein und am Besten Mitglied der deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRAEC) angehören.

Wenn du genauere Fragen zur Brustvergrößerung hast dann frag ruhig ;)

...zur Antwort

Bei manchen tipps hier musste ich mir echt an den kopf packen. naja, aufjedenfall hast du eigentlich den größten fütterungsfehler schon gemacht.

hund frisst nicht und zack kriegt man panik und gibt dem hund was anderes. hunde sind nicht doof. er lässt sich jetzt schön verwöhnen ;) spätestens am 2ten tag oder auch am dritten hätte er das fressen angerührt und du hättest keine probleme mehr. und wenn der welpe einen tag nichts frisst ist das kein untergang. martin rütter hat mal gesagt: frisst der welpe nicht dann nimm den napf weg und stelle es ihm eine woche später wieder hin. ganz so drastisch musst du es nicht machen ;) reicht wenn du es ihr 3 std später noch mal anbietest ;) wenn der hund richitg hunger hat dann frisst der alles!

...zur Antwort

Hey, uns geht es genau so wie euch. wir haben eine 18 wochen alte berhardinerhündin. wenn wir mit ihr spielen(was wir eigentlich kaum noch machen können, weil das beißen so weh tut) beißt sie auch feste zu. ich habe schon alles ausprobiert, sie auf den rücken zu legen, sie zurück zu beißen, den schnauzgriff angewandt, nacken geschüttelt, dann zum beispiel laut auf den tisch geklopft aber nichts wirkt. sie wird sogar noch aggressiver und steigert sich rein, irgendwie findet sie es lustig. gehen wir weg und ignorieren sie, dann beißt sie auch in die beine. an mangelnder erfahrung kann es nicht liegen. mittlerweile ist sie mein 3ter hund. alle anderen davor waren unglaublich lieb und erzogen. die waren vom charckter auch anders. wenn ich nein oder aus gesagt habe dann haben die auch gehört und wenn nicht gab es einen schnauzgriff oder einen griff in den nacken und dann haben die es nie wieder gemacht. aber das pusht unseren welpen noch mehr auf.

das einizige was momentan wirkt ist eine wassersprühflasche, immer wenn sie uns beißt kriegt sie ein sprüher und sie lässt uns tatsächlich in ruhe. mal gucken wie lange das wirkt.

wenn ich vom beißen rede, dann kommt das vllt falsch rüber, es ist nicht so ein aggressives beißen wie ein hund der auf jemanden los geht. ich habe einfach das gefühl das sie ihre kraft nicht einschätzen kann. es tut wirklich höllisch weh.

ich vermute das es vllt auch bei ihr an langeweile liegt, was aber komisch ist weil wir sie die ganze zeit beschäftigen. wir machen sehr viel kopfarbeit. innerhalb von zwei tagen konnte sie sitz, platz, pfötchen und peng ;) sie ist wahrscheinlich sehr schlau, bernhardiner halt.

so kriegen wir sie manchmal auch schnell ruhig. wenn sie uns beißt sage ich streng: sitz! und zack sofort sitzt sie und lässt es sein und guckt einen treudoof an. trotzdem kommen dann immer wieder die momente wo sie durchdreht.

es ist schon besser geworden, also man merkt wirklich fortschritte, das muss aber auch so sein, das "kalb" ist erst 18 wochen und wiegt schon 23 kg und ist sogar schon ein stück größer als unsere ausgewachsene labradorhündin.

man muss halt immer am ball bleiben und darf die geduld nicht verlieren. ich weiß das ist schwer, manchmal saß ich nach so einer attacke da und habe echt geheult weil ich so verzweifelt war.

anschreien bringt bringt übrigens auch nichts. dadurch wird sie natürlich noch aggressiver. man muss alles streng betonen, nicht laut!

merkwürdig ist auch noch dass sie auf andere menschen komplett ausgewechselt reagiert. zum glück. da spielt sie die unschuld vom lande. lässt sich von jedem streicheln, leckt die ab und schmeißt sich gleich auf den rücken. dann muss ich mir immer anhören: aaach was habt ihr denn für ein süßen hund, das ist ja eine gaaanz liebe. wenn ich denen dann erzähle wie sie zu hause ist wollen die mir das gar nicht glauben.

naja...aufjedenfall macht sie fortschritte, das wird eure mitsicherheit auch tun. man muss wirklich einfach verdammt konsequent sein.

LG marina

...zur Antwort

Wir haben eine 17 wochen alte Bernhardinerhündin mit dem gleichen Problem, die ist nur jetzt schon so groß das man sie nicht mehr tragen kann (23kg ;))

Also wir locken sie mit Leckerchen. Das kann man ruhig machen, am Anfang werden die ja noch nicht übergewichtig ;) halte das Leckerchen immer paar cm vor der Nase und wenn sie dann mitkommt kannst du es ihr nach ein paar Schritten als Belohnung geben.

Und wenn das nicht hilft lassen wir auch die Leine los und gehen Kommentarlos weiter wenn es die Situation zu lässt ;)

Manche Welpen können so dickköpfig sein :D

...zur Antwort

hey, oh man, genau das gleiche habe ich auch durch gemacht. und genau die gleiche fragen hier gestellt wie du! das ist bei mir heute genau ein halbes jahr her!

und ich kann nur dazu sagen das meine nase pottenhässlich ist. vorher hatte ich einen kleinen höcker. nach der op sah ich keinen unterschied. der arzt und auch die leute hier haben gesagt ich muss abwarten ;) heute siehts nicht viel anders aus. außer das meine nase noch leicht abgesenkt ist. das heißt ich habe nicht nur ne leichte höckernase sondern auch noch eine leichte sattelnase.

am donnerstag habe ich ein beratungstermin bei einem anderen artz. ich hole mir eine zweite meinung ein.

mein operatuer hat auch schon gesagt das ich eine nachkorrektur brauch. schön für ihn! wo soll ich bitte das geld her nehmen???muss ich nämlich auch wieder selber bezahlen!

ich hoffe so für dich dass es nicht so sein wird wie bei mir. ich drücke dir ganz feste die daumen!

...zur Antwort

ich hatte vor 4 jahren genau das gleiche problem wie du. ich habe ein halbes jahr mich immer wieder von der krankenkasse vertrösten lassen, in endeffekt ist es so: die krankenkasse übernimmt nichts, lass dir nichts einreden. auch nicht mit einem psychischem gutachten. das hatte ich auch. es handelt sich nämlich um einen kosmetischen eingriff und das zahlt keine krankenkasse, auch kein teil dazu. ich war beim medizinischem dienst, bei psychologen, beim chiruge und bei 2 frauenärtzen die mir alle das gleiche bestätigt habe: dass meine brust nicht mehr wachsen wird und das es sich sogar um eine Fehlbildung handelt. uuund das es mich sehr belastet. also alles was die hier aufzählen die sagen du brauchst ein gutachten. stimmt nicht! es wird nicht bezahlt, egal wie sehr du darunter leidest! ich selber habe mir das geld dann bei meiner familie geliehen. die op war die beste entscheidung meines lebens.

...zur Antwort

hey, kann euch beide beruhigen, das ist normal. gibt aber paar tricks damit das schnell auffhört und die narbe flacher wird. hat mir mein chiruge damals verraten. einfach ein bisschen bodylotion auf den zeigefinger tun und die narbe leicht damit massieren und das ca 2-3 mal am tag 5 min. tut weh! man merkt aber von tag zu tag das es besser wird! Lg

Übrigens hatte mein hund eine knie op, und der physiotherapeut hat mit den gleichen tipp für die narbe des hundes gegeben :D

...zur Antwort

hier ein bisschen ausführlicher ;)

also ich habe mir vor ca. 4 jahren (mit fast 19jahren) die brust vergrößern lassen. ich hatte vorher 80 nichts ;) und habe jetzt ein schönes c körbchen.

zu den schmerzen kann ich sagen dass es bei mir die absolute hölle war, lag vllt daran dass sich ein bluterguss gebildet hat, nach 9 tagen meine narbe aufgeplatzt ist und sie sich danach noch entzündet hat. die ersten 3 Tage war aber alles ok und die schmerzen fühlen sich so an wie gaaaaaaaanz schlimmer muskelkater. meine geschichte ist eine aussnahme ;) nicht die regel. aaaber das wichtigste ist dass es meine brust vom aussehen nicht beeinflusst hast. sie sieht also wunderschön aus, was mir meine frauenärtze immer wieder bestätigen :D und sie sieht nicht künstlich aus. ich wurde noch nie angesprochen ob meine dinger echt sind ;)

obwohl ich so viel durch gemacht habe würde ich es immer wieder machen, dass gefühl danach ist einfach unbeschreiblich. finde es toll das du gleich klar stellst dass dir andere meinungen egal sind. so merkt man dass du es für dich machst und für niemand anderes, das ist am wichtigsten.

ich persönlich könnte noch stillen da der schnitt in der unterbrustfalte gesetzt wurde.

ich habe auch keine angst wie meine vorschreiberrin dass irgendwas verrutscht oder irgendwas passiert...hatte ich in den ersten paar monaten. aber das hat sich schnell gelegt ;) ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. wenn nicht frag einfach noch bei mir nach ;) LG

...zur Antwort

Ich habe mir die Brüste vergrößern lassen. Das Thema Brustvergrößerung ist komischer weise ein echtes Hauptthema, seit dem ich mir mit fast 19, also vor ca 4 Jahren meine Brüste vergrößert lassen habe fällt mir das immer wieder auf. Oft höre ich bei den Disskusionen einfach nur zu und grinse mir ins Pfäuchstchen, denn die wissen nicht das ich es gemacht habe. Fällt nämlich nicht auf wenn du es bei einem guten Chirugen machst ;) Es ist mir egal wie andere darüber reden, dass sollte dir auch egal sein. Die Leute die schlecht darüber reden wissen nämlich einfach nicht wie es ist als Frau keine oder nur sehr kleine Brüste zu haben. Das kann sich niemand vorstellen auch wenn er sich in die Lage versetzt. Es geht einfach nicht. Wenn die dann mit solchen Kommetaren kommen, jaaa die Frauen brauchen aufmerksamkeit, machen es nur für die Männer um gut an zu kommen....dann denke ich mir immer so: echt? ist das so? wieso fällt es dann niemandem auf das ich welche habe wenn ich doch so viel aufmerksamkeit brauche ;) Es ist einfach nur wichtig dass du es für dich, für dich alleine machst, weil du es willst!!! Und wenn jemand schlecht redest...dann denk dir: Hey die haben keine Ahnung, DU weist es besser, denn nur DU hast es durch gemacht!

...zur Antwort

Hey, also ich habe mir vor fast 4 Jahren (damals kurz vor meinem 19ten Geburtstag) die Brüste mit Sillikon vergrößern lassen. Ich hatte nichtmals Körbchengröße A, jetzt habe ich ein gutes C. Ich habe 6300 Euro für die reinen Op kosten bezahlt. Sprich Antibiotika, Schmerzmittel, stütz Bh für danach war nicht dabei.

Es war die beste Entscheidung meines Lebens, obwohl ich danach eine Horror Zeit hatte. Fange mal von vorne an. Kurz nach der Op wurde ich wach und alles war gut. Hatte kaum schmerzen, nur mein Kreislauf musste sich erstmal erholen. Mein Artz zeigte mir meine Brüste und mir kamen die Tränen, das erste mal im meinem Leben hatte ich Brüste. Endlich. Am nächsten Tag wurde ich morgens wach und die Schmerzen waren schon stärker. Ich hatte einen tierischen Druck auf der Brust, das Atmen fiel mir durch das neue Gewicht ;) schwer und ich konnte meine Arme nicht mehr heben vor schmerzen (ist aber normal nach so einer op). Die Schmerzen sind wie höllischer Muskelkater. Nachdem die Drainagen gezogen wurden ging es mir besser und ich durfte nach Hause.

So, dann ging es weiter, die linke Brust tat kaum noch weh, dafür aber die rechte immer mehr. Nach 9 Tagen viel mir auf das sie auch irgendwie größer Aussah. Abends waren die Schmerzen so unerträglich dass ich mir gedacht habe: scheiße was hast du dir da nur angetan?! Ich ging ins Bett und plötzlich platze die rechte Narbe auf, es kam ne Menge Blut und Wundwasser heraus. Der Arzt hat dann festgestellt das sich unter dem Implantat ein Bluterguss gebildet hat. Das kann bei so einer Op passiern. Kommt bei ca 100 Frauen vllt ein mal vor. Aber ich habe immer solch ein Glück ;) Naja, aufjedefall wurde mir dann wieder eine Drainage gelegt. Das Poblem war nur dass sich bei mir immer so viel Wundwasser neu gebildet hat, dass sie die Drainage nicht wieder ziehen konnten. Nach 2 weiteren Wochen kam die Wundwasserbildung dann endlich zum Stillstand. Dadurch das das Loch der Drainage ziemlich mitgenommen war wollte das nicht so schnell zu wachsen. Und so musste es dann noch dazu kommen das sich meine Brust stark entzündet hatte. Das waren Schmerzen, dass kann sich wirklich keiner vorstellen. So habe ich dann noch eine Woche lang eine intravenöse Antibiotikatherapie bekommen.

Nach ca 2 Monaten brauchte ich endlich keine Schmerzmittel mehr. Nach ca einem halben Jahr hatte ich so gut wie gar keine Schmerzen mehr. Nach 2 Jahren hatte ich keine Schmerzen mehr wenn ich die ganze Nacht auf der Brust geschlafen habe.

So das war meine Geschichte. Aber ich muss dazu sagen das meine Brüste wunderschön aussehen und ich es immer wieder tun würde. Ich wurde noch nie gefragt ob meine Brüste unecht sind. Man fühlt es nicht und sieht es auch nicht. Du kannst die Frauen im TV und uns 0815 Frauen nicht miteinander vergleichen. Gute Chiruge setzen das Implantat so dass es nicht auffällt. Die Frauen im Tv legen es darauf an aufzufallen. Also lassen sie sich auch dem entsprechen die Implantate so setzten das es auffällt.

Jetzt möchte ich mich noch zu den Leuten richten, die meinen sich das Recht raus zu nehmen anderen Frauen dazu zu raten, oder davon abraten eine BrustOp durchzuführen.

Wie kann jemand den Mund aufmachen, der keine Ahnung hat wie es als Frau ist keine oder kleine Brüste zu haben. Niemand kann es nachvollziehen wie es ist in dieser Situation zu stecken, außer er macht es selber durch. Mir war und ist es Scheiß egal wie andere Menschen zu Ops stehen. Ich habe das für mich gemacht, für niemand anderen. Mir haben fast alle Freunde damals abgeraten, es war mir egal. Ob ein Mann darauf steht oder nicht ist mir sowas von egal. Entweder liebt die Person mich oder nicht. Ich habe so viel nach der Op durchmachen müssen. Trotzdem würde ich es immer wieder machen, weil ich mich jetzt endlich als Frau fühle!

Und jetzt nochmal zu dir, du musst dir nur ein paar Fragen ehrlich beantworten können um zu wissen ob die Op was für dich ist oder nicht. Hast du es wirklich nötig? Für wen machst du die Op? Für dich, weil du es willst? Oder machst du es weil du dich vor anderen schämst? Wenn es dir egal ist was andere dazu sagen, dann ist es vllt was für dich. Aber wenn du dir nicht sicher bist und dich andere Meinungen interssieren, dann glaube ich solltest du es lieber lassen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

Achso, meine Geschichte ist eine Aussnahme, in der Regel geht normal alles gut ;)

...zur Antwort

Eine Woche reicht definitiv nicht aus. Ich habe damals nach meiner Brust Op den fehler gemacht , dass ich nach 9 Tagen wieder Auto gefahren bin. Hört sich komisch an, aber man muss bedenken das man die Arme dabei bewegen muss und dadruch sich die Brustmuskeln ständig bewegen. Habe gemerkt wie die Brust immer mehr wieder schmerzt und abends ist dann die Narbe aufgeplatzt. Nach 9 Tagen! Eine Woche ist also definitiv zu wenig. Man sollte wirklich mindestens 2 Wochen bettruhe bewahren.!!!

...zur Antwort

Den Einweisungsschein bekommst du von deinem HNO-Arzt! Nicht vom Hausarzt! Der Einweisungsschein ist so gesehen wie eine Überweisung. Wenn du jedoch stationär im Krankenhaus aufgenommen wirst heißt es nicht Überweisung sondern "Einweisungsschein" :)

...zur Antwort

Sprich mit dem Tierarzt. So schnell es geht. Geht der nicht ans Telefon so ruf die Notfallnummer an. Es gibt so viele Sachen auf die du achten musst, von denen du wahrscheinlich noch keine Ahnung hast.

...zur Antwort

Die Krankenkasse wird dir die Nasenkorrektur nicht bezaheln. Egal wie stark du psychisch darunter leidest. Für die Krankenkasse ist das eine kosmetische, also keine notwenidge Op und deshalb musst du die Kosten selber bezahlen.

Das einzige was die Krankenkasse bezahlt ist, wenn deine Nasenatmung beeinträchtigt ist. D.h wenn die Nasenscheidewand schief ist, oder die Durchlüftungskanäle zu klein sind. Dies hat aber nichts mit dem Aussehen der Nase zu tun. Hast du jedoch beschwerden bei der Nasenatmung so kann man eine zwei in eine Op machen . Sprich du sparst dir die Kosten für Narkose, Medikamente, Krankenhausaufenthalt etc.

Ich habe meine Nase vor ca. 4 Wochen korrigieren lassen. Es war eine 2 in 1 Op und so musste ich "nur" 1200 Euro dazu zahlen.

Momentan kann ich nur sagen das ich die kosmetische Op sehr bereue. Meine Nase ist pottenhässlich und mein Höcker ist komischerweise immer noch da. Außerdem sieht es so aus als ob meine Nase irgendwie am Höcker abgerutscht ist.

Ich weiß das mein Arzt kein Pfuscher ist, er ist der Leiter einer Uniklinik in der HNO-Abteilung. Was ich damit sagen will ist, dass eine Nasenkorrektur nicht immer so verläuft wie man es haben will und man danach noch schlimmer aussieht.

Der Arzt meint das ich Geduld haben muss. Die Schwellungen dauern wohl ein Jahr bis sie wirklich zurück gehen und erst dann sieht man wirklich wie die Nase aussieht. Dadrauf muss ich wohl vertrauen.

Mach dir also wirklich Gedanken ob du das Risiko in Kauf nimmst danach "noch schlimmer" auszusehen. LG

...zur Antwort

Hallo, also vor ca. 8 jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Davor hatte ich sie schon Jahre lang ohne das ich es wusste. Es hat sich natürlich kein Tumor gebildet! Ich verstehe auch nicht wie du dadrauf kommst dass du wegen der unbehandelten Unterfunktion einen Tumor haben solltestes. Es ist eher so das die Schilddrüse immer größer wird und du eher einen Kropf bekommst. Und den hättest du dann schon längst bemerkt. Du hättest Schmerzen beim Schlucken, Druckgefühl und teilweise Atemnot.

Um die Schilddrüse kontrollieren zu lassen musst du auch nicht zu einem Facharzt sondern zu deinem ganz normalem Hausarzt. Der wiederholt dann nochmal das Blutergebnis und macht ein Ultraschall deiner Schilddrüse.

Wenn damals eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde und die nicht behandelt wurde hört es sich so an als ob sie noch gar nicht so schlimm ist und die Werte im Grenzbereich liegen.

Mach dir keine Sorgen, du wirst mitsicherheit keinen Tumor haben. Denn zwischen Tumor und Schilddrüsenunterfuntkion besteht so kein großer Zusammenhang. Sondern zwischen Unterfunktion und Kropf! Aber den hättest du dann eigentlich schon bemerkt. Sprich einfach mal mit deinem Hausarzt.

...zur Antwort

Wie geht es denn jetzt deinem Hund?! Warst du beim Tierarzt? LG

...zur Antwort

Also ich habe beide Ölsorten im ganz normalen EDEKA/NEUKAUF bekommen ;) jedoch als streichfett und nicht als flüssigformat...ich weiß ja nicht wofür du es brauchst...aber eigentlich kannst du es dann ganz nirmal erhitzen damit es flüssig wird...

...zur Antwort