Wenn dein eines Pferd nicht kurzzeitig alleine bleiben kann, muss es das halt lernen. Hast du keine sichere Box, wo du das Pferd einsperren kannst, und es sich beim randalieren nicht verletzt? Du kannst die Zeiten ja langsam ausdehnen, so dass es lernt, dass der "Kumpel" immer wieder zurückkommt. Also mit 5-10 Minuten anfangen und dann langsam steigern. Am besten das "Daheimgebliebene" noch mit gutem Futter ablenken.
Wenn du das anderen Pferd als Handpferd mitnehmen willst ist das Wichtigste: Handschuhe anziehen!
Dein Reitpferd muss sicher einhändig reitbar sein und sich durch nix aus der Ruhe bringen lassen. Du nimmst die Zügel in die linke und den (langen) Führstrick in die rechte Hand, wobei du das Ende des Führstricks über den Sattel legst und auch noch mit der linken Hand festhälst. Dein Reitpferd geht links, das Handpferd rechts (auf der dem Verkehr abgewandten Seite). Das ganze übst du dann solange auf dem Reitplatz bis losgehen, anhalten, stehenbleiben, abwenden (Slalom!) einwandfrei klappt. Danach kannst du deine Pferde als sicheres Handpferdegespann mit ins Gelände nehmen.