Wenn dein eines Pferd nicht kurzzeitig alleine bleiben kann, muss es das halt lernen. Hast du keine sichere Box, wo du das Pferd einsperren kannst, und es sich beim randalieren nicht verletzt? Du kannst die Zeiten ja langsam ausdehnen, so dass es lernt, dass der "Kumpel" immer wieder zurückkommt. Also mit 5-10 Minuten anfangen und dann langsam steigern. Am besten das "Daheimgebliebene" noch mit gutem Futter ablenken.

Wenn du das anderen Pferd als Handpferd mitnehmen willst ist das Wichtigste: Handschuhe anziehen!

Dein Reitpferd muss sicher einhändig reitbar sein und sich durch nix aus der Ruhe bringen lassen. Du nimmst die Zügel in die linke und den (langen) Führstrick in die rechte Hand, wobei du das Ende des Führstricks über den Sattel legst und auch noch mit der linken Hand festhälst. Dein Reitpferd geht links, das Handpferd rechts (auf der dem Verkehr abgewandten Seite). Das ganze übst du dann solange auf dem Reitplatz bis losgehen, anhalten, stehenbleiben, abwenden (Slalom!) einwandfrei klappt. Danach kannst du deine Pferde als sicheres Handpferdegespann mit ins Gelände nehmen.

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch reitende Männer! Schau dich nur mal im olympischen Team um, sowohl beim Spring- als auch beim Dressur- und Vielseitigkeitsreiten sind Männer mit dabei. Auch beim Westernreiten gibt es viele "Cowboys".

Im Freizeitbereich reiten zwar mehr Frauen als Männer, aber dass Reiten ein reiner Frauensport ist, ist genauso ein Quatsch, wie das Fussballspielen ein reiner Männersport ist.

...zur Antwort
Wenn aus Freundschaft mit Extras liebe wird

Also ich(14) habe mich vor über einem Monat mit einem jungen Mann(18) das erste mal getroffen, davor haben wir schon einige Wochen miteinander geschrieben. Wir waren ziemlich lange spazieren und haben viel geredet. Jedoch da hatte ich mich schon in ihn verliebt aber er hatte mir schon von Anfang an gesagt das er keine Beziehung will und irgendwie wollte ich auch keine. Naja auf jedenfall haben wir uns dann noch einmal getroffen und sind dann zusammen zu mir gefahren, bei mir war niemand zu Hause. Da ich noch Jungfrau bin habe ich ihm auch gesagt das ich eigentlich mein erstes Mal in einer festen Beziehung will. Bei mir zu Hause nahmen dann die Dinge so ihren Lauf... Erst küssten wir uns ziemlich lange, er bekam einen Steifen zog mich bis auf die Unterhose aus und ich ihn. Er sagte mir die ganze Zeit das er mich sooo sehr will und hat richtig gebettelt aber ich wollte nicht also habe ich ihm nur einen geblasen. Danach sagte er mir auch das es toll mit mir war aber als wir dann zusammen mit der SBahn gefahren sind und da Freunde von ihm waren flüsterte er mir nur ins Ohr das er mich jetzt nicht küsst zum Abschied was er aber auf der Straße getan hatte davor... Später schrieb er mir dann auch das es nicht böse gemeint war sondern er nur nicht wollte das die ihn dann damit nerven. Beim dritten Treffen war es dann soweit er hatte mich Entjungfert. Es war alles ganz ok aber danach war er etwas komisch und ich hatte ihm dann gesagt das ich nicht weiß wie es jetzt weiter gehen soll da ich irgendwie mehr für ihm empfinde. Paar Tage danach hab ich ihm dann gesagt das es doch nicht so ist da mir ein guter Freund das geraten hatte... Jetzt sind wir beide für 3 Wochen im Urlaub und ich bin richtig verliebt und will ihn aber als Freund. :(

...zum Beitrag

Was ist deine Frage?

...zur Antwort

Was möchtest du damit bezwecken?

Normalerweise ist ein Pferd mit ausreichend Heu (Gras) und etwas Mineralfutter gut versorgt. Je nach besonderen Gegebenheiten und Beanspruchung kann man noch Kraft- oder anderers Zusatzfutter füttern (Hafer, Gerste, Müsli, Biotin, Leinsamen usw.), aber das muss individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse sein.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist eine Hund juristisch als Sache zu betrachten. (§ 90a BGB)

Einen fremden Hund zu töten oder zu verletzen ist damit eine strafbare Sachbeschädigung (§ 303 StGB). Diese Handlung kann jedoch durch rechtfertigenden Notstand gerechtfertigt sein. Dies ist dann der Fall, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, eine Gefahr für deinen Leib und dein Leben abzuwenden. ( § 34 StGB) Bei einem wilden Hundeangriff dürfte das wohl gegeben sein.

Wie die Schadenersatzpflicht bezüglich des Hundes aussehen würde, steht auf einem anderen Blatt, da spielt dann auch die Mitschuld des Hundebesitzers eine Rolle.

...zur Antwort

Vereinbare am Besten einen Termin beim Neurologen. Dieser kann dir sehr wirksame Medikamente gegen Migräne verschreiben.

Ansonsten hilft: Computer aus, Ruhe, ein abgedunkelter Raum, ev. etwas Pfefferminzöl auf die Stirn (alternativ ein kalter Lappen) und ein heißes Fußbad (ev. mit Senfkörnern). Wenn es nicht besser wird, geh zum Arzt!

...zur Antwort

Wieso stellst du dieselbe Frage zwei Mal?

http://www.gutefrage.net/frage/hengst-duchs-genick-reiten

...zur Antwort

Ja kann man. Warte ab, ob du deine Periode bekommst, vorher kann man eine Schwangerschaft eh nicht feststellen.

...zur Antwort

Ob Hengst oder Stute, ob Shetty oder Warmblut - alle Pferde wollen anatomisch korrekt und gesund geritten werden.

Das "durchs Genick" gehen kann man nicht einfach so herbeizaubern "weil es so gut aussieht", sondern zeigt, dass das Pferd eine gute Ausbildung genossen und anatomisch korrekt geritten wurde. Dazu muss es zunächst gelernt haben, sich mit dem Reiter auszubalancieren, über den Rücken zu gehen und seine Hinterhand mitzunehmen um dann locker und gleichmäßig ans Gebiss heranzutreten. Daraus ergibt sich dann, das das Genick der höchste Punkt des Pferdes ist und die Hinterbeine unter den Schwerpunkt des Pferdes fußen, also das korrekte "durchs Genick" gehen.

Dies wirst du sicherlich nicht bis morgen dem Pferd beibringen können, wenn es das heute nicht kann. Das soll keine Demotivation sein - alles ist erlernbar, aber in der Schulung und Ausbildung von Tieren eben nicht schnellschnellhuschhusch sondern nur mit Fleiß und Ausdauer. Dann hast du auch ein Pferd welches willig an den Hilfen steht und immer schön durchs Genick geht.

...zur Antwort

Einfach mit dem MIxer das Eiweiß solange schlagen, bis es ganz festen Schaum bildet. Diesen festen weißen Schaum nennt man "Eischnee".

...zur Antwort

Wenn der Schwangerschaftstest negativ war, ist die Chance dass du nicht schwanger bist bei 99%. Die letzten 1% Unsicherheit kann nur dein Frauenarzt ausräumen.

...zur Antwort

Niemand ist in Deutschland verpflichtet zur Polizei zu gehen.

Du könntest allerdings als Zeuge vor Gericht vernommen werden, falls es (auch ohne deine Aussage) zu einem Strafverfahren kommt. Da musst du dann hingehen.

Nett wäre es, einfach beim LKA anzurufen (oder zu schreiben) und zu sagen, dass du zu dem Vorgang nichts sagen kannst und deshalb nicht zur Zeugenvernehmung erscheinen wirst.

...zur Antwort

Das ist ungefähr eine 2. Besser wäre "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" = 1. Schlechter wäre"zu unserer vollen Zufriedenheit = 3.

...zur Antwort

Ähm - einfach mal mit den Kindern reden?! Und wenn das nix hilft mit den Eltern?! Die Polizei hat wirklich besseres zu tun...

...zur Antwort

Solarien für unter 18jährige sind verboten. Da hilfts auch nicht, wenn ein Erziehungsberechtiger mitkommen.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13823021/Sonnenstudio-bleibt-fuer-Minderjaehrige-Tabuzone.html

...zur Antwort
Welche Versicherungen habt ihr für eure Pferde?

Da ich bald nun doch Pferdebesitzeirn werde würde ich gerne von euch wissen, was für Versicherungen ihr für eure Pferde habt und welche ihr einfach nur unnötig findet.

Eine Haftpflicht muss man für jedes Pferd haben, klar.

Was haltet ihr von einer OP Versicherung... werde ich denk auf jeden Fall machen - nur WO und von einer Reiterunfallversicherung??

Und lohnt sich auch eine Krankenversicherung, die mntl ja schon sehr teuer ist und glaub nur 60% der TA Kosten übernimmt? Oder soll man die 50€ oder wieviel das sind lieber so aufs Sparbuch packen...

Aber wenn ich mir vorstelle, dass mein Pferd z.B. mehrmals lahm gehen könnte, ein Tritt vom Weidekumpel abbekommt und sich was verletzt oder sonst was ist was nicht operiert werden muss, da kostet der TA bestimmt auch wieder mächtig, 40% muss man ja selber zahlen - und das übernimmt ja nicht die OP versicherung ;)

Wenn das der Fall wäre, wäre mein zur Seite gelegtes Geld ja gleich wieder weg und ich hätte nichts mehr, wenn kurz darauf wieder was neues passiert!

Auf der anderen Seite kann natürlich jahrelang oder nie was passieren, da ärgert man sich dann wegen dem Geld, wenn man es später nicht mehr zurück bekommt :o

Weiß echt nicht, was ich machen soll mit der Krankenversicherung, ist ein ständiges hin und her, wenn und aber...

Und zum Schluss, was für eine Versicherung brauche ich, wenn ich öfters ohne Sattel und evtl. Gebisslos, mit Halsring o.ä. unterwegs bin und was passieren sollte ? Ist das in der normalen Haftpflicht dabei, oder in der Reiterunfallv. ?

LG Glaumi :)

...zum Beitrag

Auch ich habe für meine zwei Pferde nur eine Haftpflichversicherung. In 14 Jahren Pferdehaltung habe ich auch nie etwas anderes gebraucht. Es kommt auch darauf an, wie deine Pferde gehalten werden, ob du viele Turniere gehst, in eurem Stall viel Pferdewechsel ist usw. Je "ruhiger" die Pferde gehalten werden, desto unwahrscheinlicher ist eine Verletzung oder die Ansteckung mit Krankheiten. Aber passieren kann so etwas natürlich immer. Das Risiko musst du selbst abwägen.

In den Versicherungsbedingungen der Haftpflichtversicherung steht drin, ob auch gebissloses Reiten und Reiten ohne Sattel mitversichert sind. Es sind dann allerdings nur Schäden an anderen Personen und Sachen versichert. Für Schäden, die dir selbst entstehen, kommt die Reiterunfallversicherung auf. Auch da musst du genau in den Versicherungsbedingungen nachlesen, was wie versichert ist.

...zur Antwort

Kind ist Kind. Deine Unterhaltspflicht wird auf die Kinder gleichmäßig verteilt. Du kannst nicht zwei Kindern Unterhalt zahlen, und dem anderem nichts, sondern wenn du nicht mehr zahlen kannst, bekommen alle drei Kinder etwas.

Aber natürlich kann man Unterhalt auch in "Naturalien" erbringen, also durch die Betreuung der Kinder.

Für die genaue Berechnung der Unterhaltspflicht würde ich mich an eineN Fachanwalt/Fachanwältin für Familienrecht wenden.

...zur Antwort

Wenn man ein Pferd korrekt ausbildet, ist jedes Pferd für jede Dispziplin geeignet - aber sicherlich nicht im Spitzensport.

Auch ein Kaltblüter kann einen Distanzritt gehen (nur sicherlich keinen 100-Meiler), auch ein Araber kann eine (kleine leichte) Kutsche ziehen, auch ein Shetland-Pony kann in der Dressur glänzen (nur ohne die spektakulären Gänge von Totilas).

Aber alles hat seine Grenzen im Exterieur und Interieur des Pferdes - und das ist natürlich individuell verschieden.

Daher ja - auch ein Andalusier kann springen. Je nach Talent des Pferdes und Ausbildung des Reiters eben mehr oder weniger gut. Jedoch wirst du in den höheren Turnierklassen niemals eine Chance gegen Pferde haben, die explizit für den Springsport gezüchtet wurden.

Wenn es dir um Springgymnastik geht oder um den einen oder anderen Geländehopser - das sollte jedes Pferd schaffen, aber wenn du einen Springkracher haben willst, solltest du dich nach einer anderen Pferderasse umschauen.

...zur Antwort

Grundsätzlich können Pferde bis etwa 6 Jahren wachsen, ob bei deinem Pferd das Größenwachstum jedoch schon abgeschlossen ist, können wir dir nicht nicht sagen.

Ungefähre Anhaltspunkte sind die Größen der Eltern und Großeltern sowie das momentane Exterieur. Manche Pferde sehen mit 3 Jahren schon "fertig" aus, und wachsen dann nicht mehr viel. Andere sind noch richtig schlacksig und überbaut, solche Pferde können noch ziemlich in die Höhe und Breite wachsen. Am Besten fragst du den Züchter nach dem Stockmaß der Vorfahren (nicht nur die Eltern, auch die vorigen Generationen!) sowie den Tierarzt bei der Ankaufsuntersuchungen. Auch diese können jedoch nur Schätzungen und keine Garantien abgeben.

...zur Antwort