hallo,

wenn jeder der Probleme in einem Fach hatte, sich ein Attest ausstellen ließe...dann säße bald keiner mehr irgendwo im Klassenraum während einer Unterrichtsstunde/Klausur.

ich war ganz schlecht in Mathe trotz Nachhilfe u. viel büffeln (im Zeugnis meist 3 Punkte, 1 Punkt im schriftlichen Abi) und habe es trotzdem geschafft, denn ich konnte es mit den anderen Fächern ausgleichen. Mag war belastend.aber nicht jeder hat ein 1,0 Abi.

Also du solltest du lange es nicht abwählen (nicht "neu belegen") kannst, dranbleiben, es akzeptieren, dass es halt dazugehört, als leidige Pflicht, nicht resignieren, weil du dann nämlich ggf. mit 0 Punkten in spanisch od. vielleicht auch in den anderen Fächern absackst od. es nicht genügend ausgleichen kannst. Also setze dich nicht zu sehr unter Stress. Es haben schon andere Leute das Abi geschafft...

Im Leben trifft man öfters mal auf Herausforderungen und hat hochs und tiefs. Es geht nicht immer alles liniengerade. Jeder hat Stärken und Schwächen.Das ist normal.

Selbst wenn du das Abi  nicht direkt beim ersten mal auf Anhieb schaffen solltest, geht die Welt nicht unter. Man könnte wiederholen. Brauchte ich nicht einmal. Im Kopf malt man sich die Dinge viel oft noch viel schlimmer aus, als sie in Realität sind.

was anderes  wg. Attest wäre wenn od. Teilleistungsstörung wie
Dyskalkulie, Dyslexie, LRS

oder eine wirkliche  psychische Erkrankung wie bspw. generelle Prüfungsangst od. , generelle Angst vor Bewertung (soziale Phobie), aber das trifft ja anscheinend nicht zu. od. wenn du Tag und Nacht zwanghaft daran denken müsstet nicht mehr schlafen könntest, bei Depressionen, dann bräuchtest du aber auch eine Therapie u. Gutachten,. das ist kein Spaß sowas.

usw.

...zur Antwort

Nulldiät ist gefährlich und führt meistens zum Jojo-Effekt.

Ist diese Frage auch von dir...Mache mir ernsthaft Sorgen um dich.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-viel-kann-ich-abnehmen-wenn-ich-2-wochen-nur-gurken-esse-und-gruenen-tee-trinke--2-3-liter-wasser-trinke?foundIn=related-questions

...zur Antwort

also Burgerbrötchen die Weißmehle, u. kurzkettige Kohlenhydrate

dann oft viel Fette und Salze, Energie (Kalorien)

Pommes (sind sehr fett und viele Kalorien normales Frittierfett ist sehr ungesund, viele gehärtete Fette u. Transfettsäuren), mein gott was heute alles frittiert wird,  immer häufiger  werden Schnitzel frittiert...

An einer Schule hatten wir mal einen Küchenchef, der hat doch im Ernst  Gnochi frittiert....das macht aber sonst keiner...

Der Klassiker der Imbissbude Currywurst (eine Bratwurst hat 30 g Fett, Ketchup viel Zucker)

normale Mayo hat viel Fett

außerdem ist Acrylamid karzinogen (krebserregend) auch in Chips, u. hocherhitzten Fetten über 175 Grad

Desserts,wie die leckere Apfeltasche,die auch frittiert wird, od. das Soft-Eis...

(viel Zucker, kurzkettige Saccharide)

Außerdem essen viele Junkfood zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten, also bspw. mittags Kantine,nach der Abend Fastfoodrestaurant

und reine Blattsalate haben nur wenig Vitamine und Nährstoffe.Daher darauf achten, dass auch Gemüse drin ist. evtl. Hähnchen/Feta für die Proteine.

Und es kommt sehr auf die Salatsaucen darauf an, was drin ist. Viele enthalten Süßstoffe od. versteckten Zucker.

Pizza hat oft viele Kalorien, vor allem durch Käse, einer der kalorienreichsten ist die "Pizza Magherita" oder "Pizza Mozzarella", "Pizza Quattro Formaggi" . Da ist doch gar nichts drauf... Doch und Tomatensauce und Käse...auch wenn es verdammt lecker ist, es gibt auch Varianten mit weniger Kalorien, weniger Käse, mehr Gemüse drauf,

oder Maccharoni and Cheese hat auch viel Kalorien durch den Käse.

Habe ich was vergessen?

Natürlich die Softdrinks (wie Cola und andere zuckerreiche od. süßstoffhaltige Getränke)

Außerdem sollte mich Zeit nehmen zum essen, nicht stressen, nicht hetzen, damit man achtsam ist, und nicht schlingt, nicht im gehen essen (Döner, Bratwurst, Backwaren..)

...zur Antwort

Ohne dir zunahetreten zu wollen? bist du vielleicht schon süchtig danach?

...zur Antwort

hier eine ganz gute Erklärung dazu. Ansonsten deinen Lehrer od. Mitschüler fragen. Hast die Hausaufgabe ja gemacht.

Quadratische Funktion Nullstellen

https://de.bettermarks.com/mathe/nullstellen-und-schnittpunktberechnungen/

...zur Antwort

Hallo, falls wen das interessiert. Ich habe letztens einen super Tipp von meiner Haushaltshilfe bekommen.

Sie hält die Packung des Schüttguts immer so schräg in eine Richtung, dass es gerade an der Innenseite runterlaufen kann, also nicht wie ich früher, dass alles komplett von oben ungezügelt runterkommt.

Hat mir sehr geholfen. Geht kaum noch was daneben.

VG

...zur Antwort

Hallo,


ah, ich habe jetzt so bisschen auf niederländischen Seiten geschaut. Auch wenn ich kein niederländisch spreche, ein bisschen verstehe ich, und der Rest war eine Online- Übersetzer (wobei der teilw. auch sehr ungenau u. unverständlich übersetzt hat)

Im Originaltext stand irgendwo cordon knoop = ribbel knoop

https://www.hobbydoos.nl/knopen/macram%C3%A9.asp

englisch:
Double-Half-Hitch

(wörtliche Übersetzung: doppelter halber Schlag/Stek)

Das dürfte dann doch ein Synonym für den guten altbekannten Rippenknoten sein!

es gibt also zwei gerade Varianten: vertikal, horizontal u. eine schräge  (diagonale).

Ich hatte mich nur schwer getan, mit einem Bild irgendwo, das nicht ganz korrekt beschriftet war und sehr unscharf, und auch noch einen zusätzlichen Schlingknoten etc. was aber nicht zu diesem Knoten gehört und wurde dadurch nur verwirrt. Jetzt bin ich erleichtert.

VG

marieausparis

...zur Antwort

Hallo, habe auch eine starke Hornhautverkrümmung seit ich 15 J. war(Astigmatismus) rechts (-5,0 dioptrien); links (-1,0). Ich trage eine Brille, auch wenn sie nicht mag, da sieht das Gesicht so ernst und hart aus, habe sonst weiche Konturen. Mein Kompromiss ist eine dezente randlose, damit kann ich einigermaßen leben. Kontaktlinsen mal ausprobieren. Bei mir das ging nicht, bin sehr empfindlich und schreckhaft ggü. Fremdkörpern (hatte 6 Wochen mit Wassertropfen geübt, es aber nicht geschafft sie selbst einzusetzen, habe ständig gezuckt und Angst gehabt). Außerdem muss man sehr aufpassen wg. Infektionsgefahr u. Reizung der Augen.

Es gibt verschiedene Verfahren lasern. u.a. LASEK, LASIK nicht alle gehen bei allen Vorerkrankungen, nicht alle werden in allen Institutionen durchgeführt, lasse dich gut beraten.

Ich war zur Beratung, habe die OP nicht gemacht. Erstensmal ist es teuer, denn die gesetzlichen Krankenkassen zahlen normalerweise nicht dafür. Damals mit 25 (also 10 J. später) hätte ich das Geld gehabt, habe mich aber trotzdem dagegen entschieden.

https://www.augenlaser-ratgeber.net/verfahren/

Es gibt wirklich einige Leute, die haben echt Glück, wie ein Bekannter, der mit Mitte 40 100% Sehvermögen hat. Der hat es damals in Istanbul machen lassen, weil es da etwas billiger ist. Die haben wohl auch sehr gute Ärzte u. Technologien. Wobei die Dame von der Beratung mir gesagt hat, dass das mit dem vollen Sehvermögen auch nicht für immer anhält, da im Alter die Linse schwächer wird, und man dann Altersweitsichtigkeit bekommt.

Aber andererseits kann lasern grundsätzlich auch sehr riskant sein, bei 1-2 % der Operationen kommt es zur Erblindung. Damals haben die mir gesagt, dass wenn man hat Vorerkrankungen das Risiko deutlich steigt für evtl. Komplikationen. Dann kenne ich einen anderen Bekannten, der durch die OP auf einem Auge erblindet ist.




...zur Antwort
Kleine Tierchen ähnlich Asseln?

Hallo Leute,

ich sehe diese Dinger schon Ewigkeiten in meinem Zimmer. Mein Zimmer ist jetzt nicht das Aufgeräumteste, nur vorweg. Also Staubwischen und Saugen und generell Müll und alles ist bei mir Alltag (aber nicht auf Messiniveau).

Aber oft wenn ich aufräume oder in den Ecken herumkrieche, die ich nicht so oft betrete oder wo ich allgemein nicht so oft hinsehe, bemerke ich immer mal wieder solch kleine Tierchen, vielleicht ein bis zwei Milimeter groß, sind bräunlich. Sie ähneln irgendwie Larven oder Asseln, ich habe diese Dinger sich noch nie wirklich bewegen gesehen. Sie sehen eher aus wie tot, manchmal sehe ich auch nur eine abgeworfene Hülle, so halb durchsichtig gelblich? Ich hatte auch noch nie irgendwelche Schädlinge in meinem Zimmer, von dem das die Larven sein könnten oder ähnliches. Höchstens habe ich mal eine Spinne im Zimmer, also Weberknechte oder auch mal größere, wie das eben manchmal so ist.

Von daher wundere ich mich nun wirklich, was das eigentlich für kleine Tiere/Insekten sind. Habe schonmal ein zwei Schädlingslisten durch, aber jetzt auf den ersten zweiten Blick nichts der Art gefunden. Sind die Dinger schädlich? Was tun sie? Leben die irgendwie von Staub oder so etwas? Oder haben die was mit Holz zu tun? Wir haben Dachschrägen mir Holz ausgekleidet, deswegen vielleicht.

Wäre toll, wenn mir das jemand sagen könnte, und ohne bitte eine große Unruhe in mir auszulösen, wenn es möglich ist... Ich find die schon recht unheimlich, vor allem wenn man irgendwas ausschüttelt, was man ein paar Monate nicht angefasst hat und da sowas hervorkommt...

...zum Beitrag

Küchenschaben oder Weberknechte vielleicht? KA, hatte nur letzten Sommer mal Fruchtfliegen u. Dörrobstmotten, war auch sehr lästig trotz regelmäßiger Reinigung und Aufsteller , aber dieses Jahr ist Ruhe...

Als ich in der Orientierungsstufe Gewächshaus-AG hatte, sollten wir dann einen Schluck Bier auf einen Deckel eines Schraubglases geben, damit die Tierchen dann ersaufen. Fand das ziemlich brutal. So brutal, dass ich jetzt eine Phobie entwickelt habe, weiß ich noch als wir im Insektarium eines großen Zoos waren, hat es mich gegruselt. Bah, wie ekelig wenn ich drüber schreibe, komischerweise habe ich keine Angst vor Spinne, hatte sogar mal eine Baby-Vogelspinne auf dem Arm (beim Tag der Offenen Tür im Senckenbergmuseum)

...zur Antwort

also, Binge Eating ist diesselbe Krankheit wie Essucht.

"Binge Eating" kommt aus dem engl. und ist mittlerweile die gängige medizinische Diagnose, die Bezeichnung "Esssucht" ist eher umgangsprachlich.

...zur Antwort

Hallo,

das Thema ist zwar schon etwas älter, habe zwar seit Jahren Esssucht gehabt, aber habe auch manchmal mich psychogen übergeben...bin seit 3 Monaten ohne Essanfälle, war beinahe dabei bulimisch zu werden, aber eine Freundin, die Medizin studiert hat mich ernsthaft gewarnt, dass dies zu Speiseröhrenkrebs führen kann, das wusste ich nicht. Da ich dann viel mit Reflux zu tun hatte, hat das mich sehr besorgt gemacht. So habe ich mich entschieden:

Will ich einen Tod auf Raten- oder mein Leben leben im Jetzt? Letztenendes ist jede Essstörung so, bei dem einen früher, bei dem anderen später. Ich habe mein magischen Denken u. einige andere Denkfehlern reduziertt: "Wenn ich nur dünner wäre, dann.." wobei mein Selbstwert dennoch sehr ausbaufähig ist, es fällt mir schwer, mich schwer im Spiegel zu betrachten u. mein Denken ist oft emotional so, auch wenn ich es oft rational anders sehe.

Ich versuche jetzt vor allem im hier und jetzt zu leben, meine Ressourcen zu nutzen, und das was mir möglich ist, aus der Situation zu machen, nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft zu verharren.

Brief an die Essstörung schreiben (als "Freundin, von der du dich verabschiedest", als "Feindin"), das hat mir sehr geholfen an die Motive u. Gefühle ranzukommen

habe rechtzeitig aber vielleicht ist ja noch etwas dabei:

gg. Ärger und Wut (hat sehr viel körperliche Energie, muss raus, sonst staut sie sich, u. wenn man sie herunterschluckt führt sie zu körperlichen Beschwerden:

malen, kritzeln u. zeichnen, ggf. dann zerschneiden, zerknäulen od. zerreißen

einmal um den Block laufen, Treppen steigen

Poolnudel aufs Kissen schlagen, super weil man sich nicht weh tut, aber manchmal etw. laut, daher hatte ich am Anfang ziemlich Scham

alte Telefonbücher zerreißen (ist leise)

trommeln

stampfen

Luft schnauben

draußen im Wald schreien

Hände zur Faust und wieder loslassen

Bauchatmung

bis 3 Zählen

Seifenblasen (wie Gedanken) ziehen lassen u. dann durch reinpieksen bewusst platzen lassen

innere Unruhe: Trampolin, Theraband, Swing-Stick

Einsamkeit: in Kontakt treten mit deinen Leuten, Selbsthilfegruppen, Verein, wenn nicht möglich, weil du nicht zur Last fallen wills: Telefonseelsorge, Beratungsstelle,

wenn keine Lust zum Reden, einfach mal hinlegen, Musik an, Buch lesen, schönen Film gucken..

wenn du erschöpft von der Arbeit kommst, erst mal Gang runter schalten u. dir das erlauben.

eine Wohlfühlecke in der Wohnung einrichten, wo man sich einfach in den Sessel hocken kann, Kerzen anzünden traue ich mich nicht, weil ich immer Angst habe vor Feuer, insbesondere, wenn ich allein bin, dass ich dann einschlafe, u. es nicht merke

Kaugummis u. Chili-Gummibärchen haben mir nicht geholfen, da habe ich mehr Appetit gekriegt wg. Speichelfluss od. Zucker/Süßstoff

manchmal (bitte nicht auslachen, ich schäme mich) habe ich mir nen Schnuller od. Beißring in den Mund gestopft, wenn ich so verzweifelt war

Wasser od. Tee (z.B. Lavendel) trinken

an einem Lavendelkissen schnüffeln

Duftöl riechen

Therapieknete durchkneten u. lang ziehen (ist sehr hart, nicht vergleichbar mit Schulknete)

Inneres Kind versorgen aus der Perspektive des inneren Erwachsenen, sich klar machen, was es wirklich will, wenn es "quengelt"

sich fragen, ob man etw. ändern kann, wenn ja: Problemlösung

wenn nein zum derzeitigen Zeitpunkt: Radikale Akzeptanz

andere Menschen kannst du nicht ändern, nur dich selbst, wobei es oft so ist, dass Anderen merken, wenn du dich änderst, das ist nicht einfach

großer Kühlakku in den Nacken, kühles Fußbad, od. Füße im Bach abkühlen

Infrarot-Wärmelampe, warme Decke u. warme Kuschelsocken, Wärmflasche

Spaziergang

Ess-Tage-Buch (insbesondere in Hinblick auf deine Gedanken u. Gefühle, vielleicht dann später mit Therapeut durchsprechen, wichtig: Ehrlichkeit zu dir selbst u. den Anderen)

Balance-Board für Gleichgewichtsübungen

Wackel-Labyrinth (gibt es oft auch kombiniert mit Seifenblasen-Packungen)

regelmäßige Mahlzeiten, ausgewogene Ernährung, Ballaststoffe, Wasser, (4-5 täglich, alle 3-4 Std., dich satt essen, und dir wirklich Zeit lassen, das hat mir am meisten geholfen, ich habe seit Jan. 2017 23 Kilo runter, hatte früher immer den

nicht im stehen od. gehen essen

nichts kategorisch verbieten, sich erlauben...ich weiß das hört sich komisch an, aber je mehr du dir etw. verbietest, desto häufiger ist die Gier danach. Wenn mein "inneres Kind" dann bockig sagt ich "ich will aber...", dann sage ich, ok, dann planen wir eben ein (!)Eis am Stiel als Nachtisch od. Zwischenmahlzeit ein, das reicht dann aber. So weiß es, dass es etw. bekommt. und sich aber vorher ehrlich fragen: Hat meine Seele Hunger od. mein Körper? Körpersignale beachten: Bauchbereich eher körperlicher Hunger, wichtig ist ehrlich sein, Gefühle nicht verleugnen, du hast ein Recht auf deine Gefühle sowie jeder Mensch, denn durch das Essen werden letztenendes deine Gefühle u. dein seelischer Schmerz betäubt.

nicht akzeptierter Schmerz verursacht Leiden

Kopf u. Gaumen eher seelischer Hunger od. Augen/Nase: Appetit/Gelüste

wobei das mir auch schwerfiel in meinen schwersten Zeiten, denn man Suchtverlangen ("Craving") war unerschöpflich groß, u. mein Körper hat verrückt gespielt, wenn meine Seele Nahrung brauchte, hat trotzdem mein Magen geknurtt, u. meine Hände haben gezittert.

mit Tieren od. Kuscheltieren schmusen,

stricken, häkeln.

immer nur die Portion anrichten, die man auch isst, sich vorher z.B. Essplan machen, u. überlegen, wie viel man braucht, um satt zu sein (ggf. Rücksprache mit Ernährungsberatung)

Halt: Baum umarmen, Kuscheltier umarmen, Umarmung von Freund/in, ein Handschmeichler

den Tisch stilvoll decken

achtsam u. bewusst essen u. kauen

nicht direkt aus Packung essen.

wichtig ist auch der Einkauf u. auswärtiges Essen: immer nur so viel Geld in bar mit, wie man für normalen Einkauf od. normale Verpflegung braucht, wenn man sich nicht im Griff hat, EC-Karte bewusst daheim lassen, es ist schwer, es geht, ich hatte lang zusätzlich Kaufsucht

nie mit leerem Magen einkaufen gehen, sich Einkaufszettel schreiben u. griffsbereit halten u. abhaken, am Ende sich an der Kasse nicht stressen lassen, sondern in Ruhe noch einmal durchgehen

auf der Arbeit nicht nebenbei essen

bei einem Rückfall sich selbst nicht verurteilen, sondern Selbstfürsorge, sondern wird es schlimmer, weil deine Selbstachtung durch Ärger, Wut, Scham u. Schuldgefühle abnimmt

und dann Verhaltensanalyse schreiben, dass dir klar wird wird, woran es konkret liegt, und was du das nächste Mal anders machen kannst, wenn es zu häufig od. zu belastend ist, das zu schaffen, dann stationär, ansonsten ambulante Therapie würde ich dir empfehlen.

Beispiele, die ich in der Therapie kennen gelernt habe

Die 5-4-3-2-1 Übung

Bildschirmtechnik

Päckchen packen

Tresortechnik

sicherer Ort

Gedanken- oder Grübelstopp

Gedanken niederschreiben

Glückstagebuch/Lobtagebuch schreiben

wohlwollender Begleiter (um dich ggü. dem inneren Kritiker zu wappnen)

TOI TOI TOI

LG

...zur Antwort

Hi, mir geht's manchmal ähnlich, auch wenn ich Urlaub habe.. wenn ich bspw. nicht richtig abschalten oder loslassen kann, und ich unentwegt grübele und mir zu viele Gedanken mache..manchmal fühle ich hin- und hergerissen, innerlich leer und einsam, zweifele an mir selbst, sehne mich nach Geborgenheit und denke," das kann doch alles gar nicht sein, was ist denn jetzt schon wieder passiert"..

dass es dir peinlich ist bzw. du dich schämst kann ein Zeichen für "Schuldgefühle" sein..geht mir auch oft so, aber meine Therapeutin sagt, ich soll die Dinge und mich lernen,zu akzeptieren, was meiner Meinun,g nach bei weitem nicht einfach ist. Wichtig: Akzeptieren heißt nicht alles gutzufinden, zu allem ja und amen sagen etc.

nein, es heißt eher sich über die Tatsachen bewusst zu werden, sich damit zu arrangieren, ggf. wenn möglich Grenzen zu setzen, und bereit für Veränderungen zu sein. Und wichtig Gedanken und Gefühle sind wandelbar, sie verändern sich..und wichtig ist man die Einstellungen und Verhaltensweisen der anderen nicht ändern, man kann vor allem lernen, sich selbst zu ändern und damit umzugehen (vor allem sich selbst zu akzeptieren, dass man Stärken und Schwächen hat, und seine Grenzen kennt (ggf. auch die der anderen)...aber wenn dich etwas zu sehr belastet, es soweit möglich ansprechen..vielleicht vorher mit einer Vertrauensperson drüber sprechen, das gibt dir mehr Sicherheit..

Hilfreich können auch Achtsamkeitsübungen nach Jon Kabat Zinn sein, um sich auf den Atem und die Körperempfindungen zu konzentrieren, und loszulassen.

Wenn es sehr akut bei dir ist, empfiehlt sich auf jeden Fall Unterstützung:

Das kann je nach Ausprägung und sein: Gespräche mit Vertrauten (Freunde, Partner,Verwandte,etc.), wenn sie geduldig u. belastbar sind, und ein offenes Ohr haben

Lebens- und Krisenberatung aufsuchen (z.B. Caritas od.Diakonie)' Telefonseelsorge, anonym und kostenlos, (0800 1110111, 0800 1110222) Hausarzt konsultieren Psychotherapie durchführen (bei Psychologischen Psychotherapeut) Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ("Psychiater") aufsuchen ambulanter Aufenthalt in einer psychiatrischen Tagesklinik stationärer Aufenthalt in Akutklinik stationärer Aufenthalt in Reha-Klinik. usw.

...zur Antwort
gleich

ich denke, es kommt auf vor allem auf deine Interessen und Fähigkeiten an

Franz: Vorteile:mod. Sprache, Kenntnisse kannst du direkt anwenden, z. B. Auslandsaufenthalte machen, Nachteile: schwierige Rechtschreibung und Aussprache,etc.

Latein: Vorteile: man spricht, wie man schreibt (leichte Rechtschreibung), man brauch' später nicht in Hektik so nen Latein-Crash-Kurs vor der Uni machen, weitgehend logischer+strukturierter Aufbau, man bekommt viel kulturelles + philosophischen +rhetorisches Hintergrundwissen vermittelt Nachteil: sehr schwierige und umfangreiche Grammatik, "alte Sprache = wird nicht im alltäglichen Umgang gesprochen"

Gute sprachliche Grundlagen bieten beide Sprachen. (vor allem wenn du als 1. Fremdsprache Englisch hast). Manche sagen bei Latein, dass sie sich deutlich in der deutschen Grammatik verbessert hätten: und lernaufwendig sind beide sprachen...

...zur Antwort

also kommt auch ein wenig auf die branche an.. früher dachte ich man müsste als frau mmer weiße bluse und schwarze stoffhose zum vorstellungsgespräch anziehen. dem ist aber nicht so. gott sei dank!

man sollte sich auch in seiner kleidung wohlfühlen. habe mich bei einem städtischen bildungsträger als sachbearbeiterin beworben und hatte ein schickes t-shirt mit interessanter applikation und einen dazu passenden schal angezogen. wichtig ist vor allem natürlichkeit, authentizität gepflegtheit und individualität. man muss nicht immer das machen, was alle machen. außerdem wenn es nun mal 30 grad im schatten sind, ist es viel angenehmer...und das strahlt man auch nach außen aus... natürlich solte man es auch nicht übertreiben, und z.b. in jogginghose oder zerschlissener used-jeans zum gespräch erscheinen...

...zur Antwort

Es ist schon traurig zu lesen, was für Vorstellungen manche Leute heutzutage haben. FHSR mit groben Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern. 2 500 oder 3 000 € als Berufseinsteiger/-in? Da braucht man schon hervorragende Leistungen, Berufserfahrung, eine Weiterbildung oder ein Studium. Nur mit einer normalen Ausbildung kommt man da ohne Berufserfahrung nicht weit (auch nicht mit Abi oder Fachabi).

...zur Antwort

wenn überhaupt, evtl. bei größeren Krankenversicherungen, Reiseveranstaltern oder bei Softwareunternehmen nach einer gewissen Einarbeitung...Bei diesem Beruf ist Call-Center nun mal das Haupteinsatzgebiet.,,

...zur Antwort

Guten Tag,

die Prüfung ist ja diesselbe wie die normale Abschlussprüfung auch,

Details findest du z.B. unter: http://www.hk24.de/aus_und_weiterbildung/ausbildungspruefungen/pruefungen/handel/354368/Termine_Einzelhandel.html oder normalerweise auch auf der Homepage der zuständigen Kammer. Falls du detailliertere Informationen brauchst hinsichtlich der Zulassung, o.ä. kannst du auch gerne bei der zuständigen IHK nachfragen.

VG

Viel Erfolg wünscht marieausparis

...zur Antwort