Ich habe sie auch schon mal ausprobiert unter anderem auch beim Reiten und Fitness.
Ich habe nichts gemerkt, also mich hat es in keiner Weise beeinträchtigt oder behindert.

Einfach mal ausprobieren, aber ich denke nicht, dass es dich stören würde.

Liebe Grüße! :-)

...zur Antwort

Ja, Reiten bzw. der Reitsport ist ein Sport!

Definition für Sport:
Sport ist eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.

Nun, zum einen ist es eine körperliche Aktivität. Man muss konzentriert sein und seinen Körper bewusst einsetzen.

Zum anderen trifft es zu, dass es ein Vergnügen ist und eine tolle Freizeitbeschäftigung! Man kommt an die frische Luft, bewegt sich, arbeitet mit anderen Lebewesen, erlernt zusätzlich Vertrauen zu gewinnen und Verantwortung zu tragen.

Man kräftigt den Körper durch diesen Sport zweifellos. Eine aufrichte Körperhaltung wird gefördert und die verschiedensten Muskeln werden beansprucht. Sein es die Muskeln in den Unterschenkeln beim treiben, in den Oberschenkeln um einen guten Sitz im Sattel zu sichern, in den Armen bei der Zügelführung, im Kreuz bei der durchgängigen aufrechten Halten oder in der Hüfte beim mitschwingen. Außerdem wird die Ausdauer bei diesem Sport sehr gefordert!

Ich denke jeder von uns Reitern kennt den unfassbaren Muskelkater, am nächsten Tag nach dem reiten (vor allem, wenn man eine Woche nicht drauf saß oder so...). Und jeder von uns weiß wie anstrengend und schweißtreibend es sein kann, sodass man sogar bei eisigen Temperaturen, die Jacke ausziehen muss. Wenn man es intensiv betreibt, ist es wirklich wahnsinnig anstrengend - das kannst du glauben.

Und wie uns allen bekannt ist gibt es auch zahlreiche Wettkämpfe und Meisterschaften in diesem Sport. Reiten ist sogar olympisch...darum sollte sich die Frage, "ob es ein Sport sei", überhaupt nicht stellen!

Aber natürlich stimmt es, dass es teilweise auch weniger anstrengend ist. Reiten kann auch als Freizeitsport (ist dennoch ein Sport) praktiziert werden. Es gibt generell so viele Sparten des Reitsports und der Beschäftigung mit dem Pferd. Und es stimmt auch, dass es mit der Zeit weniger anstrengend wird. Mit der Zeit bekommt man Kondition, die Muskeln entwickeln sich und man verspürt nur noch kaum bis wenig Muskelkater. Aber das ist schließlich in allen Sportarten so.

Reiten ist ein Sport. Aber genauer genommen ist es noch viel mehr, als "nur ein Sport". Es ist eine wahre Leidenschaft und vor allem eine Kunst.

Aber 100% verstehen kann man das wahrscheinlich nur, wenn man selbst Reiter ist.
Ich hoffe die Antwort hat geholfen! :)

...zur Antwort

Hallo, ich habe die gleichen Stiefel und es ist echt eine reine Gewöhnungssache!

Am Anfang fand ich sie total unbequem und auch echt hart...
Aber mit der Zeit passt sich der Stiefel an das Bein und den Fuß an! Ich habe auch noch so eine Sport Einlegesohle mit Fußbett von FILA rein gemacht...Nun sind die Stiefel wirklich super bequem!

Ich habe ihn jetzt ein halbes Jahr und würde den Stiefel echt nicht mehr missen wollen! Er ist nicht nur super komfortabel, er macht auch so ein schickes Bein am Pferd und man kann nun echt super genaue Hilfen geben, da es mir nun wesentlich leichter fällt das Bein ruhig zu halten!

...zur Antwort

Ich würde es mal mit einem Horsemanship Trainer probieren, damit die Rangordnung geklärt wird und das Vertrauen wieder hergestellt ist ! :-)

...zur Antwort

Am besten sammelst du ein paar passende Argumente zum Reiten:

- es ist an der frischen Luft
- nicht zwingend gefährlicher als Turnen
- du arbeitest mit Tieren
- man lernt Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu sein
- etc.

LG Marie99Clara :-)

...zur Antwort

Naja in erster Linie kommt es auf das Pferd an ! Manche springen, manche nicht.

Aber man muss eigentlich nichts besonderes machen. Auf den Sprung konzentrieren, dass Pferd gerade und mittig auf den Sprung lenken und nicht vergessen die Beine dran zu lassen ! :-)

...zur Antwort

Spazieren gehen, lange Ausritte, Longieren,...

Du könntest ihm einen, vielleicht auch zwei Zirkustricks (z.B. Küsschen, Ja-Sagen, Nein-Sagen,...) beibringen. :) Wenn er/sie ein cleveres Köpfchen ist, dann wirst du in 2 Wochen ganz schön was erreichen & sowas bringt in der Regel auch viel Vertrauen.

Wenn du eine sichere Reiterin bist und du und dein Pferd euch vertraut, ist auch mit Halsring reiten eine super Sache. Erst mal Bodenarbeit mit Halsring und dann Stück für Stück ran arbeiten, auch das kann in 2 Wochen schon sehr viel bringen ! Oder halt erst mal Gebisslos oder nur mit Halfter zu reiten. :-)

LG marie99clara

...zur Antwort

Also wenn ihr Pferde mögt oder sie kann ich die Serie 'Heartland' nur weiter empfehlen !! :)

Sonst ist eigentlich auch Türkisch für Anfänger echt lustig :D

...zur Antwort

Am besten ist es erstmal, wenn du zum aussitzen dein ganzes Gewicht in den Sattel verlagern und dich "schwer" machen, damit du nicht im Sattel rumhüpfst und dem Pferd unnötig weh tust.

Meine Reitlehrerin hat mir mal den Tipp gegeben, eine Melodie bzw ein passendes Lied zur Gangart zu finden und dementsprechend mitzuschwingen (ist am besten beim Galoppieren, geht aber auch für Schritt und Trab). Das solltest du auch mal ausprobieren, funktioniert wirklich. :-)

...zur Antwort

Hallo ! Ich besitze den PACKERDBELL EASYNOTE TS , und ich finde ihn ziemlich gut. Er hat 500GB Speicherplatz, was für mich auch total ausreicht. Über die Akkulaufzeit kann ich dir nichts genaueres sagen. Er kostet auf amazon.de 60€ mehr als du gesagt hast, aber du kannst ja mal auf idealo.de und so schauen, ob du ihn noch günstiger bekommen kannst, wovon ich eig. ausgehe.

  • http://www.amazon.de/Packard-Bell-EasyNote-TS44HR-52454G50Mnww-Notebook/dp/B007JK7ZLG/ref=sr_1_46?ie=UTF8&qid=1356696085&sr=8-46

LG marie99clara :)

...zur Antwort

Am besten nimmst du ab, wenn du weiterhin alle 3 Mahlzeiten am Tag ist (wenn du welche auslässt und hungerst, ist es nämlich nicht nur ungesund für deinen Körper, sondern du nimmst auch ein bisschen zu) und es ist auch wichtig, dass du aufhörst zu essen, wenn du satt bist, und nicht weiter isst, weil es so gut schmeckt ;) . Ansonsten helfen auch viel Obst und Sport :)

LG marie99clara

...zur Antwort

Also, da du nicht angegeben hast ob du weiblich oder männlich bist sage ich dir einfach beides :

weiblich : laut Umrechner wäre dein Idealgewicht 58 kg männlich : laut Umrechner wäre dein Idealgewicht 61 kg

Falls du noch mal nachrechnen möchtest ist hier der Link :

http://jumk.de/bmi/idealgewicht.php

...zur Antwort