Ich habe Pädagogik an einer Uni studiert, bin seit diesen August fertig, habe übergangslos einen Job gefunden, ohne großen Aufwand und ohne große Umstände. Ich verdiene keine Reichtümer aber es reicht mehr als zum Leben, so dass ich mir auch noch Urlaube und so weiter erlauben werde. Ich arbeite für die kath. Kirche und da suchen sie händeringend nach jungen qualifizierten Kräften und man hat dort auch gute Karrieremöglichkeiten. Sowohl als Uni als auch als FH Absolvent im sozialen Bereich. ich konnte glücklicherweise noch auf Diplom studieren. Mittlerweile kann man fast nur noch Bachlor machen, daher wird diese Entscheidung schon abgenommen. Es gibt viele Menschen, die die Pädagogikberufe schlecht reden und glauben wir könnten nichts. beim richtigen Arbeitgeber, und da gibt es nicht nur die Kirche, wird das als Profeesion anerkannt. Wichtig ist, dass man sich vor dem Studium informiert welche Schwerpunkte die jeweilige Hochschule hat, an der man studieren möchte, damit man sich sein eigenes Profil anlegen kann, dass einen von den Mitbewerbern unterscheidet. Und für meinen unkomplizierten Übergang ins Berufsleben waren mit Sicherheit auch meine praktischen Erfahrungen neben den Pflichtpraktika der Hochschule. Wer was aus dem Studium macht, und sich weiterbildet, investiert gleichzeit in die Zukunft.
Über die NCs muss man sich kurz vor der Bewerbung selber je nach Hochschule informieren, die schwanken von Semester zu Semester und sind sehr unterschiedlich. Als ich anfing, lag der NC zwischen 2,1 und 3,7!
Ich wünsche dir viel Erfolg bei den Bewerbungen!