Wenn der NC 2,7 ist und Du 2,5 hast, dann sieht es doch gut aus. Früher kamen die Zusagen immer im September, aber das ist schon lange her. Am Besten fragst Du die Hochschule, wann Sie Zu- oder Absagen verschicken.

Es kann übrigens gut sein, dass Du auch nach einer ersten Ablehnung noch nachrückst. Denn viele bekommen ja mehrere Zusagen.

...zur Antwort

Ich habe meinen DSL Anschluss bereits seit 4 Jahren bei easybell und das, obwohl ich jeden Monat kündigen könnte. Bin sehr zufrieden. Störungen hatte ich bislang keine. Bei Nachfragen an den Support bekam ich immer innerhalb weniger Stunden eine Antwort. Ich kann easybell von meinen Erfahrungen her uneingeschränkt empfehlen.

...zur Antwort

Ich bin selber bei easybell und insbesondere mit den kurzen Kündigungsfristen und der Bandbreitengarantie sehr zufrieden. Dadurch ist der Support sehr gut, weil sie viel versprechen und man schnell wieder gehen kann. Bei 1&1 war ich davor. Die haben mir für jede kleine Zusatzleistung Geld abgeknöpft. Da würde ich nicht mehr hingehen.

...zur Antwort

Welcher Anbieter will denn 79 Euro dafür haben, dass man die Nummer mitnehmen darf?Das klingt mir nach Wucher. Die Bundesnetzagentur müsste diese Preise eigentlich reguliert haben. Es wird kein Zufall sein, dass sich die meisten Anbieter bei 25 bis 30 Euro einpendeln. Ich würde da mal bei der Bundesnetzagentur anfragen. http://www.bundesnetzagentur.de/

Um deine Frage zu beantworten. Eine Rufnummernportierung kannst Du umgehen, wenn Du bei Deinem neuen Anbieter einen Neuanschluss bestellst. Dann musst Du aber Deinem alten Anbieter selber kündigen. Bei Deinem neuen gibst Du als Wunschdatum den Abschaltungstermin an. Nachteil: Du musst wahrscheinlich ein paar Tage ohne Internet auskommen, da das nicht ohne Unterbrechung auskommt. Das fände ich bei 79 Euro Ersparnis aber auch ok. Falls Du eine zweite Telefonleitung in deiner Wohnung hast, kannst Du Easybell ja auch darauf bestellen und dein alter Anbieter wird dann später abgeschaltet.

...zur Antwort

Ich bin seit bald zwei Jahren bei easybell und das ist bisher der beste Anbieter, den ich hatte.

  • Der Vertrag hat keine Mindestlaufzeit, das hat zwei Vorteile: 1. Ich habe die maximale Flexibilität, 2. easybell muss die Qualität halten, sonst sind die Kunden ganz schnell wieder weg. Bei 1&1 wurde ich nicht mehr beachtet, sobald ich den 24 Monate-Vertrag "unterschrieben" hatte.
  • Der Service ist super. Mails werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet und die Telefon-Hotline ist gut und vor allem günstig unter einer Ortsrufnummer erreichbar.
  • Die Festnetzflatrate lässt sich von überall nutzen. Für mein Samsung Galaxy gibt es eine App und mit der kann ich aus jedem WLAN über meine Ortsrufnummer telefonieren.
  • Die Telefontarife sind insgesamt mehr als Fair, Handytelefonate kosten beispielsweise nur 9,8 cent, bei allen anderen Anbietern, die ich kenne kosten die Gespräche 20 Cent und mehr.
  • Die Geschwindigkeit ist deutlich höher als bei meinem alten Anschluss. Vorher hatte ich 11 Mbitt/s und nun knapp 15 Mbit/s Vor der Bestellung kann man sich außerdem eine Bandbreitengarantie einholen. Wird diese nicht eingehalten, kann man innerhalb von 14 Tagen ohne Kosten den Anschluss wieder loswerden.

Fazit: ich finde easybell wirklich sehr gut. Einziger Nachteil ist, dass man keinen Router geschenkt bekommt. Aber dafür landet man auch in keinem langwierigen Vertrag und ich hatte ohnehin schon drei Router zuhause rumliegen. Die Firma lässt einen die maximale Freiheit. Man kann jederzeit wieder gehen, man kann jeden Router benutzen, die Ortsrufnummer ist mobil und der DSL Anschluss kann nach belieben genutzt werden, ohne Drosseln oder sonstiges. Inzwischen bietet easybell auch VDSL an, das ist bei mir aber leider nicht verfügbar.

...zur Antwort

Keine Panik,

da hat jemand einen Vertrag auf Deinen Namen abgeschlossen. Das geht einfach online, aber ohne den Verifizierungscode kann derjenige ohnehin nicht ausgehend telefonieren. Ich bin selber Kunde bei easybell, die sind vertrauenswürdig. Schreib einfach eine Mail mit einem Widerspruch und aus Interesse frag einmal nach, welche Email-Adresse bei der Bestellung angegeben wurde. Vielleicht erkennst Du den Scherzbold ja.

Übrigens nutze ich auch einen easybell-VoIP Anschluss in Kombination mit nem Kabelanschluss, da sind Handygespräche deutlich günstiger.

...zur Antwort
Internet-Optimierung

Hey, hab eine kurze (oder eher lange ^^) Frage bzgl. Internetverbindung optimieren:

Ich und mein Bruder haben ständig Schwierigkeiten.. entweder häufige Internetabstürze, oder extrem langsamen Datentransfer. Bei uns im Dorf ist leider nicht mehr als 2000er verfügbar, von demher versuchen wir jetzt wenigstens die 2000 vollkommen rauszuholen.

Erstmal der "Aufbau": Das Modem, das unten hängt (Im Keller) ist schon relativ alt - und zwar ein "Teledat 430 Lan" (Kurzer Link für Produktbeschreibung: http://www.dsl-today.de/hardware/t-online/dsl-teledat-430-lan-modem-angebot.php),

daran hängt ein etwas neuerer Router "Netgear Cable/DSL Web Safe Router RP614 v4" (wollte auch hier wieder einen Link einfügen, doch mehr wie einer, gilt anscheinend als Spam :/ - eine kurze Suche in google gibt sofort Ergebnisse!)

und an diesem angeschlossen 1 Dlan-Kabel (also Internet über das Stromnetzwerk), und zwar "Dlan Ethernet Highspeed 85 von devolo" (wollte auch hier wieder einen Link einfügen, doch mehr wie einer, gilt anscheinend als Spam :/ - eine kurze Suche in google gibt sofort Ergebnisse!)

Oben in unseren Zimmern hängt dann jeweils noch ein solches Dlan-Kabel, das mit dem PC verbunden ist.

Von den angeblich 2000 kbit/s kommen teilweise (Laut Anzeige bei Download) nur bis zu 20!!! kbit/s an.. Hab mir letztens die Diablo3-Beta geladen, und musste mehrere Tage warten bis der Download abgeschlossen war.. Spielen kann ich aber bei der Verbindung eh vergessen..

Nun die Fragen: Das kann doch eigentlich nicht sein? Habt ihr eine Idee wie man das optimieren kann? Liegt es an der verwendeten Hardware? Oder ist die ok? (Auch alles richtig angeschlossen? :-/ ) An was kann es sonst liegen? Was kann man unternehmen?

Gibt es vllt Programme, die bei der optimierung helfen?

Sorry für den langen Text.. hoffe wirklich, dass sich jemand (.. der sich auskennt :P), die Zeit nimmt, meine Frage möglichst ausführlich zu beantworten.. und bitte nicht zu kompliziert formuliert, ich kenn mich schon ein wenig aus, aber nun wirklich nicht gut!

Danke schonmal im vorraus, mit freunldichen Grüßen, Alk0

...zum Beitrag

Du hast ja noch ordentlich Verluste innerhalb deiner Wohnung, daher würde ich zunächst das Modem aus der Kette nehmen unden Netgear Router direkt als DSL Modem benutzen, ist ja integriert. Mit einer Fritz!Box 7270 kannst Du wahrscheinlich noch mehr aus der Leitung rausholen

Dann würde ich mir ein richtiges LAN Kabel in Dein Zimmer legen, über das Stromnetz geht häufig einiges an Geschwindigkeit verloren.

Du kannst auch schauen, ob bei Dir andere DSL Anbieter verfügbar sind. Die letzte Meile ist zwar von der telekom, davor unterscheidet sich aber die Technik. Es gibt häufig noch Vodafone und Telefonica. Telefonica kannst Du bei www.easybell.de überprüfen, da die nur über diesen Anbieter schalten.

Bei der Telekom kannst Du auch bei der Telekom fragen, ob Sie Dir RAM schalten. Dann wird die Datenrate der Qualität deiner Leitung optimal angepasst.

...zur Antwort

Du kannst Dich einfach bei einem VoIP Provider wie easybell, sipgate oder dus.net anmelden und dann ein softphone wie z.B. Zoiper benutzen

...zur Antwort

So was nennt sich Milchmädchenrechnung! Online Bonus Sparvorteil ist ja einfach nur die Summe der vorherigen Beträge, die Du nicht zahlen musst. Das klingt mir alles sehr dubios (Was ist ein Serviceversprechen? Wenn es einen Rabatt gibt, worauf denn?)

Verschenken tun sie alle nichts, also vorsicht

...zur Antwort

Die "großen Server" sitzen aber auch in großen Rechenzentren mit dicken Glasfaserleitung. Für ein paar schlappe Milliönchen kannst Du dir auch so eine Leitung in Dein Wohnzimmer legen lassen. Alles kein Problem!

...zur Antwort

Du bist als Vermieter nicht verpflichtet, deinen Mietern WLAN zu liefern. Sie können sich ja einen eigenen DSL Anschluss bestellen. Es ist prinzipiell nicht dazu zu raten, anderen Zugang zu seinem Internetanschluss zu gewährleisten, da Abmahnungen für illegale Downloads oder sogar Strafanzeigen immer beim Anschlussinhaber landen.

WLAN geht rein theoretisch auch mit einem Einwahlmodem, aber das wird kaum das sein, was Deine Mieter erwarten. Eine klassische Modemeinwahl ist unglaublich langsam im Vergleich zu DSL.

Wenn Sie sich selber einen DSL-Anschluss besorgen, sind Sie ab 20 Euro im Monat dabei. Das sollte schon drin sein. Wenn es in Eurer Gegend kein DSL geben sollte, gibt es vielleicht Kabel, UMTS, LTE oder ähnliches als Alternative.

...zur Antwort

Die Speedtests sind recht ungenau. Wenn sie überlastet sind, dann geben Sie einen niedrigeren Wert aus. Um Deine Internetgeschwindigkeit verlässlich zu messen, kannst Du einfach mehrere große Downloads von verschiedenen Quellen starten und. Irgendwann wird die gesamte Geschwindigkeit nicht mehr steigen. Dann hast Du Deine aktuelle maximale Downloadgeschwindigkeit

Bei Kabelinternet kann die Geschwindigkeit im Gegensatz zu DSL schwanken. Wenn viele Leute in Deiner Nachbarschaft gleichzeitig über ihren Kabelanschluss surfen, dann sinkt die Geschwindigkeit, da sich alle eine Leitung teilen. Das kann z.B. Samstag abends so sein.

...zur Antwort

Die entscheidende Angabe fehlt. Wie hoch ist denn Dein Ping?

...zur Antwort

Von easybell gibt es derzeit VDSL mit 50 Mbit/s für 24,95 im Monat und das ohne Vertragslaufzeit, man kann also jederzeit wieder kündigen. Für mich im Moment der beste Tarif. http://www.easybell.de

...zur Antwort

Vielleicht ist ja easybell für Dich interessant. VDSL 50000 ohne Vertragslaufzeit für 24,95 im Monat. Gespräche in die Türkei kosten 2,9 ct/min http://www.easybell.de

...zur Antwort

Am besten, Du fragst mal bei Vodafone nach. Ich tippe aber, dass enweder ein Betrag nicht von Deinem Konto abgebucht werden konnte oder dass Du eine negative Schufa hast

...zur Antwort

Welches Internet Du bekommst hängt maßgeblich von Deinem neuen Wohnort ab. Wenn Du aber zumindest in eine Kleinstadt ziehst, hast Du eine große Auswahl zwischen DSL und Kabelanbietern. Auf die Telekom bist Du nicht mehr angewiesen und es geht auch deutlich günstiger. Mein Tariftipp derzeit ist easybell. Dort zahlst Du 24,95 für VDSL 50000 und einer Telefonflat. Einmallig kostet das da 49,95 € Anschlussgebühren. Du brauchst natürlich noch einen Router um Internet empfangen zu können. Aber dann ist alles problemlos einzurichten.

...zur Antwort