Ein Hund, der in diesem jungen Alter Schläge einstecken musste und nun relativ isoliert gehalten wird? Dieser Hund wird sich zu einer nicht berechenbaren Kreatur entwickeln. Ohne notwendige Liebe, Zuneigung und Erziehung wird er sich aus den gemachten Erfahrungen seine eigenen Regeln aufstellen und die Anfänge kannst du bereits heute erkennen. Wenn ihr mit diesem Tier und der doch erheblichen Arbeit nicht klarkommt, gebt ihn bitte an ein Tierheim oder einen Tierschutzverein ab. Auch dieser arme Wuffi hat ein Recht auf ein artgerechtes Leben. Legt euren Egoismus ab und ermöglicht diesem Tier eine Zukunft, bitte! LG manteltiger
Leider kannst du keine Grundausbildung zur Hundetrainerin machen, da dies kein anerkannter Ausbildungsberuf ist. Ich würde dir raten, mache eine Ausbildung zur Tierpflegerin. Diese kostet dich nichts und du bekommst sogar noch Geld. Dann hast du schon einmal eine Grundvoraussetzung. Hast du dann einige Jahre auf diesem Beruf gearbeitet und immer schön Geld beiseite gelegt - ja, dann kannst du auch die Ausbildung zur Hundetrainerin bezahlen! LG manteltiger
Wer ein Lebewesen mit einer z.B. Stereoanlage gleichsetzt, muß dies im Handel kaufen. Hier gilt die Regel: Angebot und Nachfrage - mein Ding wäre dies bestimmt nicht! Aber die Käufer sind mündige Bürger; oder? Jedem Tierchen sein Plassierchen. Einen verantwortungsvollen Züchter zu finden - auch dies hat etwas mit Tierschutz zu tun und ist m.u. viel Arbeit. LG manteltiger
Weshalb möchtest du denn auf einmal Papiere? Ein Hund ohne Papiere ist ja schon in der Anschaffung günstiger und auch Registrierpapiere kosten Geld. LG manteltiger
Vermutlich zahlt hier nicht die Hundehaftpflicht aber deine Privathaftpflicht! Du bist der Halter des Hundes und must diesen entsprechend sichern, wenn du in ein Geschäft gehst. Du aber hast ihn nicht korrekt gesichert, sonst hätte er sich mit dem Fahrradständer kaum aus dem Staub machen können. Ich glaube, dies ist eher ein Fall für deine Haftpflichtversicherung. LG manteltiger
Wenn dies dem Hund nicht geduldig beigebracht wurde, kann auch ein 12 jähriger Hund nicht alleine bleiben. Einen 12-16 Wochen alten Welpen würde ich noch gar nicht alleine lassen. Erst nach sorgfältiger Eingewöhnung kann man dann minutenweise das "alleine bleiben" üben. LG doggenfan
Und weshalb fütterst du ihr nicht Nassfutter? Probiere doch du einmal 1 Woche lang Trockenfutter und dann weißt du, weshalb manche Hunde hier wählerisch sind. LG doggenfan
**Tierklinik, Tierklinik, Tierklinik, Tierklinik, Tierklinik.......... Noch Fragen? Tierklinik, Tierklinik, Tierklinik.........******
LG manteltiger
Bevor du dir Gedanken um die Anschaffung eines Hundes machst solltest du dir erst einmal Gedanken um die Unterbringung, Erziehung und Versorgung des Hundes machen. Außerdem kostet ein Hund auch eine Menge Geld. Und du wirst auf jeglichen Urlaub verzichten müssen oder für diese Zeit eine artgerechte Unterbringung finden. Ein Hund ist ein Lebewesen und kein Nintendo, den man nach Gebrauch in die Ecke legen kann. Übrigens solltest du erst an deiner Rechtschreibung arbeiten; ansonsten versteht dich keiner, falls es Probleme gibt. LG manteltiger
Neufiliebe hat dies richtig geschrieben ung gut erklärt. Es kostet halt alles erst einmal Geld. Entweder man kauft sich einen Hund von einem verantwortungsvollen Züchter = kostet Geld oder aber von einem Vermehrer = billiger aber die Folgekosten! Deshalb: vorher drüber nachdenken was man will. LG manteltiger
Ein Homöopath kann dir diese Frage beantworten. Dies kommt auf den Typ Hund an, den du hast und dafür muß er begutachtet werden. LG manteltiger
Verwöhnte Hunde merken es genau so wenig wie verwöhnte Kinder! Erst wenn sich die Lebensumstände negativ verändern aber ein Hund wird hier wohl kaum einen Zusammenhang sehen. Ob dies ein Nachteil ist? Dies kommt auf andere Erscheinungen mit an. Meiner Meinung nach darf man einen gut erzogenen und sozialisierten Hund auch verwöhnen, weshalb auch nicht? LG manteltiger
Wo der Hund nicht willkommen ist, bin ich nicht willkommen. So halte ich es und fahre meiner Meinung nach gut damit. LG manteltiger
Pinkelt er schon immer auf sein Plätzchen? Ich würde hier zuerst auf ein gesundheitliches Problem tippen und dies sollte sich ein Tierarzt anschauen. Viel Glück LG manteltiger
"Denn ihm beizubringen, wie er mein Bein in Ruhe lässt...Da hab' ich keine Ahnung!" Dann solltest du hier ganz schnell etwas dazulernen. Wie wäre es mit einer Hundeschule? Über Sinn und Zweck einer Kastration werde ich hier nichts schreiben. Eine Kastration ersetzt grundsätzlich keine Erziehung. Aber dies werdet ihr bestimmt noch herausfinden! LG manteltiger
Die Hundesteuer ist für alle gleich. Es geht hier ja nicht um eine Berechnung von z.B. Ausscheidungen sondern nur um den Hund. Als Beispiel: Kindergeld ist ja auch gleich - egal ob Kind groß oder Klein, hungrig oder satt ist. LG manteltiger
Und was ißt du? Wohl auch Fabrikware oder baust du alles selbst an? LG manteltiger
Warum hast du dir einen Hund zugelegt, wenn du überhaupt keine Ahnung hast? Warum hast du dich nicht vorab über die Bedürfnisse und Pflege informiert? Mit einem 8 Wochen alten Welpen würde ich alle 1,5 Stunden nach Draußen gehen damit er sich lösen kann, auch nachts! Wenn du ihm jetzt schon Zeitungen hinlegst, worauf er sich lösen kann, wirst du dies mit den Zeitungen für immer beibehalten müssen. So wird ein Hund nicht stubenrein! Auch das mit ihrem Schlafplatz: Ihr bereitet hier die Probleme für morgen ja schon vor. Sie wurde viel zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt und ihr habt nun die Aufgabe, hier den richtigen Ersatz mit richtiger Anleitung darzustellen. Ohne eine Ahnung ist dies aber sehr schwer! LG manteltiger
Du solltest den älteren Hund keinesfalls vernachlässigen denn das könnte zu Problemen führen. Natürlich ist es süß, mit den Welpen zu spielen aber Chiko ist die Nr.1. Er wird euch auch bei der Erziehung der Welpen eine große Hilfe sein solange ihr einige Hunderegeln beachtet. Ein älterer Hund ist eine Bereicherung und keine Plage! LG manteltiger
Diese Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen. Sie hat ja schon bereits ein schönes Alter. Trotzdem würde ich sie nochmals in einer speziellen Tierklinik vorstellen und dort einen Kardiologen zur Untersuchung einfordern. Mein Motto ist: In guten Tagen war der Hund immer für euch da und nun sind schlechte Tage; da müsst ihr für sie auch einmal da sein. Wenn der Kardiologe keine Hoffnung sieht, würde ich sie "gehen lassen". LG manteltiger