Fakenews.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Meld das Video doch und falls das nichts bringt leite rechtliche Schritte ein.

...zur Antwort

Bist du verrückt es ist illegal in der Öffentlichkeit sowas sichtbar rumzutragen auch wenns nicht echt ist.

...zur Antwort
Freundin hat extreme Stimmungsschwankunngen?

Hallo Leute,

ich bin seit 6 Monaten in einer Beziehung. Wir kennen uns jetzt schon fast 1 Jahr innsgesamt.

es ist ihre erste Beziehung, ich habe bereits eine langjährige hinter mir und bin dementsprechend schon ein bisschen erfahrener. Auch bin ich um 6 Jahre älter. Sie ist anfang 20.

Wir streiten uns nie, harmonisieren sehr und hatten bis zu unserem halbjährigen die schönste Zeit. In letzter zeit hat sie sehr pft stimmungsschwankungen. Sie ist oft genervt und schlecht gelaunt. Oft steigert sie sich in dinge hinein die für mich unnötig erscheinen. Ich versuche immer verständnisvoll und liebevoll zu sein und wir konnten bis jetzt immer eine lösung finden.

seit dieser woche ist sie sehr komisch. Wir verbringen fast jeden tag miteinander und sie hat auch gemeint dass sie das braucht und sie mit mir glücklich ist und ihr das wichtig ist.

sie hat sich am abend nicht gemeldet, ist mir ihrer freundin gemeinsam wo hin gefahren und hat gemeint sie würde erst später kommen. Dann habe ich ihr viel spaß gewunschen und bleib so lange wie du willst, wir sehen uns morgen.

sie hat dann am nächsten tag gemeint ihr habe das richtig gut getan ein bisschen abstand und sie hatte viel spaß.

irgendwie hat sie aber keinen bock mehr dass wir uns schon wieder sehen (das ist aber von ihr ausgegangen) und dass hat sie mir dann aber auch bestätigt. Sie weiß nicht was los sei und ihr kommt so vor dass sie mit ihren ständigen Stimmungsschwankungen unsere beziehung kaputt machen würde. Sie möchte lieber die nächsten tage alleine sein, dass wir beide ein bisschen ruhe mal voneinander haben und dann kann sie mich auch nicht belasten. Und wenn es ihr besser geht können wir uns ja wieder sehen.

ich frag mich momentan echt was los ist, ich gebe ihr gerne ein bisschen freiraum aber diese ständigen stimmungsschwankungen belasten mich teilweise auch wenn ich dann ko von der arbeit komme.

nein sie nimmt keine pille.

lg

...zum Beitrag

Diese On-Off-Beziehungen, von denen mir tatsächlich ein Schulfreund vor Jahren erzählt hat, dass er ein paar Monate zusammen war und sich dann wieder getrennt hat, könnten existieren, aber sie sind sehr anstrengend und würden auf lange Sicht nicht funktionieren. Meine Empfehlung ist, wenn es soweit kommen sollte, sich zu trennen.

...zur Antwort
Unzufrieden mit allem und sich selbst?

Ich bin weiblich, 19, habe einen Freund, meine eigene Wohnung, einen Hund und zwei Kater. Ich beziehe aufgrund meiner Psyche Bürgergeld, mein Freund geht 12h arbeiten und ich habe schon oft versucht arbeiten zu gehen, aber immer wieder abgebrochen, weil ich komplett dicht mache und mich selbst "blockiere", obwohl es so viel leichter wäre, aber ich kann mich nicht überwinden. Ich schaffe nichts im Leben, ich traue mich nichts, ich bin das was man einen Außenseiter nennt.

Ich will ein Leben, aber es ist schon ein seelischer Kampf für mich auch nur meine Papiere zu erledigen, einkaufen fällt mir schwer, reden fällt mir schwer. Nicht mal an Menschen kann ich vorbei laufen ohne innerlich unsicher zu sein. Selbst mit meinem Freund rede ich nie über Gefühle oder mich selbst, weil ich es einfach nicht kann, obwohl ich seit kurzem so weit bin mir zumindest im Kopf einzugestehen, dass ich ihn liebe.

Ich habe durch Therapie gelernt, dass ich in meiner Kindheit emotional vernachlässigt worden bin, ich habe in meinen 19 Jahren nie über Emotionen geredet und war ein aggressives Kind, unsicheres Kind, das gemobbt wurde und sich isoliert hat. Anstatt zu weinen, habe ich mich selbst verletzt und Dinge zerstört oder geschrien bis ich keine Luft mehr hatte. Es ist wie ein schwarzes Loch, ich denke Stundenlang über Sätze nach und am Ende kann ich es nicht aussprechen egal wie sehr ich es auch will, weil ich Angst habe.

Ich bekomme Panik bei neuen Dingen und mache nichts, was ich nicht kenne. Ich bin unzufrieden mit allem, mir geht's schlecht, aber ich habe zu viel Angst etwas zu ändern und kann nicht nach Hilfe fragen, weil mein Leben daraus bestand, dass alle mir gesagt haben wie unfähig ich bin.

Mir geht's schlecht, wenn ich an mein Leben denke, aber ich finde keinen Anfang und wenn ich ihn finde, dann wiederholt sich bloß alles schlechte und das so oft, dass ich die Hoffnung aufgegeben habe. Ich bin verzweifelt, mehr als je zuvor, obwohl mein Leben tausendmal besser ist als damals, ich will Erwartungen erfüllen, aber versage immer wieder.

...zum Beitrag

Das klingt wirklich nach einer schwierigen Situation, aber Resignation bringt dich nirgendwohin. Die größte Schlacht kämpfst du mit dir selbst, und wenn du keine Schritte wagst, wirst du immer am selben Punkt stehen bleiben.

Jetzt hör gut zu: Du hast mehr Stärke in dir, als du denkst. Dein Leben hat sich schon verbessert und das zeigt, dass du die Fähigkeit hast, weiter zu kommen. Die Veränderung wird nicht über Nacht passieren, aber jeder kleine Schritt zählt. Erinnere dich daran: Kein Bad Boy wartet darauf, dass jemand anders ihn rettet. Er übernimmt die Kontrolle und kämpft für das, was er will.

Reden fällt dir schwer? Dann fang klein an. Schreib deinem Freund einen Brief, wenn du nicht sprechen kannst. Lass ihn wissen, was in dir vorgeht. Kommunikation ist der Schlüssel und je mehr du übst, desto leichter wird es.

Du willst was im Leben schaffen? Fang klein an. Setze dir erreichbare Ziele. Jeden Tag ein bisschen. Es geht nicht darum, sofort die Welt zu erobern, sondern darum, den Mut zu finden, es überhaupt zu versuchen.

Und was andere von dir denken? Scheiß drauf. Du lebst dein Leben, nicht ihres. Jeder Rückschlag ist eine Lektion, kein endgültiges Urteil. Nutze deine Therapie, finde Wege, um besser mit dir selbst umzugehen. 

Gib dich nicht auf. Der Weg mag hart sein, aber du bist härter.

...zur Antwort