Natürlich habe ich bereits mehrfach Zivilcourage gezeigt bzw. geleistet. Ich bin der Meinung das es viel zu wenig Menschen gibt die Zivilcourage zeigen, obwohl viele von Ihnen es gerne tun würden, sich aber einfach nicht trauen, einfach Angst haben, sich schämen, eckeln oder sonst was! Ich habe schon oft geholfen, ob Volltrunkenen auf der Straße liegenden Obdachlosen aufzuhelfen und dann einen öffentlichen Dienst zu rufen, einem Türken den Hund abzunehmen der diesen gerade mit der Leine so lange geschlagen hat bis dieser wimmernd am Boden liegt und dabei bis zum Eintreffen der Polizei eine etwas lautere Unterhaltung mit dem Türken zu führen der mittlerweile die ganze Familie dazugeholt hat oder einfach nur einem Behinderten Menschen an der Hand in den Bus zu setzen. Wenn jeder etwas kleines beitragen würde, und sich nicht hinter Ausreden, Ausflüchten oder sonstwas verstecken würde, währe das Leben um ein Vielfaches leichter. Mein Name ist Manfred und ich bin 47 Jahre alt.
Hallo erstmal. Also zu dem Quad kann ich jetzt auch nicht allzuviel sagen, die Fotos verbergen geschickt die neuralgischen Stellen an einem Quad. Allerdings würd ich für meinen 13 jährigen wirklich NIEMALS ein "No Name" Quad kaufen. Keine Fachwerkstätte repariert Dir den Ofen wenn mal was ist. Ersatzteilbeschaffung ist bei solchen "No Name Quad´s" meist sehr schwierig und Zeitaufwändig da wahrscheinlich in China produziert.
Nun aber mal zu einer Milchmädchenrechnung: Ein Markenmoped mit 50 ccm und einer Leistung von 4 Kw kostet im Handel so ca. ab € 2000,-. Jetzt hat das Ding aber nur 2 Reifen mit Felgen, nur 2 Scheibenbremsen, einen 2 Taktmotor und alle Sicherheitsrelevanten Teile. Das Quad hier kostet € 990,-, hat 4 Räder mit Felgen, 3 Scheibenbremsen, einen technisch aufwendigen 4 Takt Motor mit 150 ccm und einer Leistung von warscheinlich 10 - 12 KW, und alle sicherheitsrelevanten Teile.
Ein gleich starkes und gleich großes Markenquad wie das hier gezeigte, siehe Yamaha, Polaris, Kawasaki usw. kostet mindestens € 3000,-!!!
Davon abgesehen das ich es total verurteile wenn ein 13 jähriger, ohne Fahrpraxis (Führerschein ist Nebensache), mit einem solchen Teil auf öffentlichen Straßen herumgurkt und dabei in erster Linie sich selbst, und natürlich auch andere gefährdet.ist ein Quad KEIN Moped und kein Autoähnliches Gefährt sondern hat eine vollkommen eigenständige Fahrcharakteristik die UNBEDINGT vorher erlernt werden sollte, denn sonst endet das mit SICHERHEIT Böse!
Ich will hier nicht rummosern oder belehren, sondern auf die Gefahren des Quadfahrens hinweisen. Ich fahre selbst seit vielen Jahren ein schönes Quad!
LG aus TirolManniEin begeisteter Quaddler
Hallo, Ferndiagnosen an einem Motor sind grundsätzlich schwierig bis unmöglich, da es 100te Möglichkeiten geben kann an was Dein Problem liegt. Ich werde aber trotzdem versuchen das Problem einzuschätzen. Verlass Dich aber bitte nicht darauf sondern lass es von einer Fachwerkstatt anschauen und prüfen. Was hat denn Dein Quad genau, bzw. wie reagiert es wenn Du am Kabel ziehst? Damit meine ich "wenn Du am Stand Gas gibst". Dreht die Mühle normal hoch, oder musst Du den Motor durch Gasstöße bei Laune halten? Kannst Du ungewöhnliche Geräusche bei eingelegtem Leerlauf hören?Versuch mal, wenn Du den Motor anbekommst, ob Du mit einer Drehzahl zw. 3,5 - 4000 Umin einen Gang einlegst, ob Du den Motor dann am Laufen halten kannst.Wenn die Möhre dann auch wieder abstirbt, oder Du nur mit ganz viel Gefühl und andauernden Gasstößen am Leben erhalten kannst, dann klingt das sehr nach einem beginnenden Kolbenreiber oder einem Lagerschaden. Eventuell trennt auch die Kupplung nicht mehr richtig, aber das kannst ja ganz einfach selber prüfen, bzw. müsste es Dir aufgefallen sein. Gib mir noch ein paar nähere Informationen, vieleicht kann ich Dir helfen das Problem noch weiter einzugrenzen. LG ein begeisteter Quaddler, Manni.
Einfach nur um Dein abfälliges Kommentar in Videoform zu beantworten.
Gugst Du - und sagst Du nachher nochmal "würde mich auch mit einem Quad zufrieden geben... besser als nichts"
Link: --> http://www.gaskrank.tv/tv/quad/wald-3860.htm
Ein Quad ist kein Ersatz für ein Moped - und 1,55 cm ist kein Hinderniss um nicht ein Motorrad zu fahren. Meine Frau ist 1,52 cm groß und fährt eine richtig böse Suzi GSX-R !!! Das soll jetzt kein VETO gegen das Quad werden, im Gegenteil - ich bin begeisteter Quaddler!!! Fahre eine offene 525er Trasher mit Racekit und Supermotoumbau. Was ich damit sagen will ist, das Quad fahren nicht im entferntesten mit Moped oder Motorrad/Auto fahren zu vergleichen ist. Das Quad hat eine komplett eigene Fahrcarakteristik (Starrachse, tiefster Schwerpunkt wenn Du gut fährst - extrem kippfreudig wenn Du einfach nur draufsitzen willst) und Quad fahren muss man mögen!!! Mein Tip: Geh zu einem Händler in Deiner Nähe und fahr erstmal Probe bevor Du Dich eventuell falsch entscheidest.
PS: Auch für das Quad brauchst Du einen Führerschein, bzw. sogar in manchen Ländern zusätzliche Fahrstunden und spezielle Fahrüberprüfungen! --> Also nochmal zuerst informieren statt später mosern!!!
LG. Manni - ein begeisteter Quaddler
Servus
Fotos von einem Kindersitz:
Was meinst Du denn jetzt wirklich??? Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Mit wievielen Jahren darf man in Österreich auf einem 50er quad mitfahren?
... selbst fahren - *siehe Antwort von "siggibayr", oder
... hinten draufsitzen und wirklich nur mitfahren?
- hinten draufsitzen und MITFAHREN darfst Du sobald Du die Fussrasten erreichst.
- wenn Du zu klein bist um an die Fusrasten zu kommen, gibt es spezielle Kinderrasten zur nachträglichen Montage. - Empfehlung: Körperpanzer, Nackenschutz und ... logo - HELM - benutzen!!!
- Wenn Du auch dazu zu klein und/oder zu jung bist gibt es sogar Kindersitze zur Sitzbankmontage ... aber wenn das der Fall ist, kannst auch noch keinen PC bedienen!!!
Viel Spaß beim Quaddln, Manni
Servus Mistkater,
manche Leute reden einfach nur Stumpfsinn wenn´s ums Thema Quad geht. (siehe alex3r4) ------- --------
Hier die Voraussetungen zum bewegen eines Moped´s (auch Quad mit nicht mehr als 50ccm und einer Bauartgeschw. von nicht mehr als 40 Kmh) -------- ---------
Schon mit 15 Moped fahren dürfen Jugendliche, wenn sie eine praktische Schulung im Ausmaß von 6 Stunden absolvieren.
Die ermächtigte Einrichtung (Autofahrerclub oder Fahrschule) darf den Mopedausweis unter folgenden Voraussetzungen ausstellen:
•Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten (Die Eltern müssen einverstanden sein, dass der Mopedausweis bereits mit 15 Jahren ausgestellt wird.)
•Eine Kursbestätigung darüber, dass eine theoretische Schulung im Ausmaß von 8 Unterrichtseinheiten absolviert und die Prüfung erfolgreich abgelegt wurde.
•Bestätigung über die Absolvierung einer praktischen Schulung im Ausmaß von 6 Unterrichtseinheiten. Im Rahmen der Schulung muss die ausreichende Fahrzeugbeherrschung nachgewiesen werden.
•Die Mopedprüfung kann frühestens 6 Monate vor dem 15. Geburtstag abgelegt werden. Der Ausweis wird aber erst frühestens am 15. Geburtstag ausgehändigt.
------ -------
Eine sehr große Auswahl an Quad´s, gebraucht und neu, findest Du z.B. bei Fa. Motorbär in Schwaz. Aber es gibt in Österreich mittlerweile in jedem Bundesland und jeder größeren Stadt einen Quad Händler. Auch die Fa. Forstinger ist ein guter Tip für günstige Quad´s.
Viel Spaß beim Quadln. Ein begeisteter Quadler!!! -------- -------- Hier noch der Link: --- http://www.motorbaer.com/
Hmmm???? wie war das nun mit dem oben schwimmen??? Gut oder schlecht??? ich war fix der Meinung dann sind se gut! Täusch ich mich da so sehr??ß Hmmm????
Wirf die Eier in kaltes Wasser - drehen sie sich auf die dicke Seite umd und schwimmen dann sind se wahrscheinlich noch gut, gehn se unter - sofort weg damit! ... aber 5 Tage abgelaufen würd ich immer wegwerfen - sag nur Salmonellengefahr!!! Brrrr, ekelig!
Das war ja mal leicht!
Keanu Reeves, Rachel Weisz, Djimon Hounsou, Shia LaBeouf. ... in -> "Constantine"
Gugst Du -> http://www.youtube.com/watch?v=q3lfSQTDSVM
http://www.youtube.com/watch?v=q3lfSQTDSVMIn Österreich aber schon sowas von "GAR KEINE CHANCE!!!" ... und das ist auch gut so! Ein Quad mit 250 ccm Hubraum entwickelt einen satten Drehmoment von min. 7 - 10N/m. Bedeutet: einmal zuviel gas am Stand - und der Hobel wirft Dich ab. Haste keine Fahrpraxis, fliegst wahrscheinlich in der 3ten Kurve raus...! 250 ccm offen - geben min. 15 - 30 PS, mit der richtigen Übersetzung geht die Mühle dann mal lockere 110 Km/h. Viel Spaß bei Deinem ersten Ausritt, und ich sage ganz bewust "AUSRITT"! -... stell Dich auf so manche Adrenalingeschwängerte Kurve ein - und ich hoffe für Dich es bleibt nur beim Adrenalin! Ein langjähriger Begeisteter Quadler
Interchange
Hallo
Das sogenannte Disagio/Damnum ist ein variabler Prozentsatz bei der Kreditvergabe. Am häufigsten kommt der Begriff in Zusammenhang mit der Akzeptanz der Kreditkarte vor. Vereinfacht gesagt: Wenn Du ein Geschäft eröffnest und dort auch Kreditkarten und Bankkarten akzeptierst, wird Dir bei jeder Zahlung eines Kunden mit Bank- oder Kreditkarte, durch die Kreditkartengesellschaft das "Disagio" abgezogen. Beispiel: Ein Kunde bezahlt € 100,- in Deinem Laden mit VISA. Du bekommst dann von der Kreditkartengesellschaft aber nur noch den, um das Disagio verminderten Betrag ausbezahlt. Disagio = 3,5% - Du bekommst also nur noch € 96,50 auf Dein Konto überwiesen. Disagio = Abgelt - kommt aber nicht von Geld!!! sondern von gelten/abgelten = Vergebührung einer Dienstleistung! Detailerklärungen auf: www.interchange.com
Bei solchen Antworten stellt es mir wirklich die Haare auf, woher wollt Ihr denn den Verbrauch eines "Kinderquads" wissen??? Habt Ihr Angaben zu Hubraum und/oder Leistung gesehen, also ich nicht! Sogenannte Kinderquad´s gibte es als Miniausführung von 50 - 125 ccm, sowie mit Leistungen zwischen 1,5 und 7 PS. Dazu kommt dann noch das Eigengewicht des Quad´s, Gewicht des Fahrers, Untergrund, Bereifung und Fahrweise .... Gib uns ordentliche Informationen zu dem Kinderquad, dann bekommst auch ordentliche Antworten. Mit diesen Angaben ist diese Frage nicht zu beantworten!!!
Diese Frage muss sich jeder für sich selbst beantworten. Die meisten Antworten hier sind einfach nur Blödsinn!!!! Jeder vernünftige Biker wird über so manche Antworten hier nur kopfschüttelnd lachen! Sie Dir Unfallstatistiken an, analysiere Dein eigenes Fahrverhalten und Temparament, oder stell Dich mal für 1 einzige Stunde an eine stark befahrene Bergstrecke die von Bikern und Autofahrern genutzt wird. Du wirst feststellen das manche Biker gefährlich und/oder unsicher fahren, manche von Idiotischen Autofahrern gejagt werden - oder umgekehrt - manche sehr sicher und souverän daherkommen und manche einfach nur Wahnsinnig und ein wenig Lebensmüde sind. ... und das ALLE Biker gerne schnell fahren ist einfach nur eine Idiotenaussage!!!
Keine von Beiden zahlt! Der einzige der hier zur Verantwortung, und somit zur Kasse gebeten wird - bist "DU"
Versicherung wird sagen: "Geliehen, nicht pfleglich damit umgegangen - grobe Fahrlässigkeit - selbst Schuld - selber zahlen"
Was für eine Frage ... Natürlich ist es möglich das er ein Quad fahren kann, das Ding hat ja wohl 4 (= Quad) Räder. = stehendes Umkippen ist nicht möglich! Um aber enttäuschungen schon im Vorfeld zu vermeiden solltest Du Dir eher die Frage stellen warum und zu welchem Zweck sich Dein Dad ein Quad kaufen will. Will er damit nur mal eben zur Arbeit fahren, möchte er im schweren Gelände und im Gebirge rumböllern, oder möchte er auch mal eine gepflegte Strassentour über mehrere 100 KM fahren. Quad´s kannst Du für jeden erdenklichen Zweck haben, Als reinrassiges Straßenquad, als Supermoto, als geländegängiges Spaßgerät oder sogar mit Allrad, für richtig schweres Gelände! Dann spielt der Preis sicher auch noch eine untergeordnete Rolle, Quad´s bekommst Du zwischen € 800,- - bis ca. € 20.000,-. Und selbst das ist nur eine vage Vermutung, denn ich habe auch schon ein Quad um € 450.000,- gesehen (Lazareth). Ist aber eher was für Multimillionäre die nicht wissen was se mit Ihrem Geld anfangen sollen. Alles andere kannst beim Händler um die Ecke kaufen! Laufen tun "normale" Quad´s zwischen 40 - 130 Kmh. Geht aber auch schneller mit speziellen Rasequad´s, dem "BMW - GG-Quadster" oder eben dem "Lazareth", ist aber für einen Newbi nicht zu empfehlen da das Fahrverhalten nicht mit einem Auto und auch nicht mit einem Velo oder Motorrad zu vergleichen ist. Quad fahren muss man erleben, erfühlen, erfahren!!!! Hier noch ein Link zum anschauen.:
http://www.gaskrank.tv/tv/quad/wald-3860.htm
Viel Spas beim Quadln - ein begeisteter Quadler!
Natürlich gibt es auch Quad´s die leise laufen. Kommt aber in erster Linie drauf an was Du investieren willst. Einen Standart China Kracher bekommst schon so ab € 500.- ( keine Empfehlung )!!! ... sind aber alle LAUT!!! Wenn was wirklich leises willst musst einen Umbau vornehmen. 1 Zilinder, 4 Takter raus und nen 4 Zilinder von einem Motorrad rein - Typisieren -> leise (je nach Auspuffanlage. Gibt auch sogenannte Zero Emission Fahrzeuge - Preis unbekannt - Link: -> http://just4fun.schule.at/e-quad/ Alle Markenquad`s wie Suzuki, Kawasaki, GasGas, Dinly usw, haben auch extra Schallgedämpfte Auspuffanlagen - für sensible Öhrchen, sind aber zum hohen Grundpreis des Quad´s auch noch teuer und reduzieren geringfügig die Leistung! Ich hoffe ich konnte helfen. LG. Ein begeisteter Quadler! ;-)
Wende Dich an einen Rechtsanwalt Deines Vertrauens und frag einfach mal. Das erste Beratungsgespräch ist meist kostenlos, und dabei wird Dir auch gesagt ob es sich lohnt eventuell sogar auf Schadenersatz wegen dem , anscheinend nach der Reparatur funktionsuntüchtigen Quad´s, zu klagen. Also wenn irgend ein Mechaniker meine geliebte Trascher kaputt macht, dann sag ich Dir, das der Typ solange repariert bis sie wieder läuft. Der Laden nennt sich doch Reparaturwerkstatt und nicht Auser Betriebname Station!!! Wie gesagt ich würde der Werkstatt mit meinem Anwalt zu Leibe rücken!
Hallo,
das kommt ganz drauf an für welchen Zweck Du den Hobel brauchst, wie alt Du bist und welchen Führerschein Du besitzt!
Hier, nur mal zum nachdenken die Nach- und Vorteile des Quad´s.
Nachteile: Das Quad vereint alle Nachteile des Auto´s und des Motorrades in sich ... Kein Vorfahren an der Kreuzung oder im Stau, in Kurzparkzonen voll Gebührenpflichtig, kein Dach, meist sehr kurze Wartungsintervalle, sehr Wartungsintensiv - somit im Unterhalt teurer (4 Reifen kosten mehr als 2, 3 Bremsscheiben kosten mehr als 2, u.v.m. ...), bei manchen China, Korea oder Thai- Dingern ist die Ersatzteilversorgung manchmal problematisch und die Verarbeitung oft schlecht bis katastrophal.
Vorteile: Hmmmm???? Eigentlich so gut wie keinen ... ABER!!!!! Quad´s vereinen den Spaßfaktor von Auto und Motorrad in sich!!!! :-D, ...und der ist mit nichts zu vergleichen!!!
Gugst Du -> http://www.gaskrank.tv/tv/quad/wald-3860.htm
Ein Tip noch am Rande: Schau Dich in Deiner Nähe nach Fachhändlern um und kaufe Vor Ort!!!! Ersatzteilversorgung ist am Quad das Um und Auf!!! Dann kannst auch ruhig zu Dinli, Kymco und Konsorten greifen.
Liebe Grüße Ein begeisteter Quadler