Ja das ist Abzocke

Schaut mal HIER www.3d-music-area.de

Ist auch eine Plattform für Musiker, aber VIEL fairer im Preis!

nur 5.- € Monatlich nicht mehr nicht weniger!

...zur Antwort

3D TV Geräte mit sog. Shutterbrillen sind Müll. Nicht ausgereifte Technik.

Wenn mit Brille, dann nur Polarisierte. Oder noch besser, 3D TV ohne Brille. Gibt es schon in Full HD, allerdings für etwa 10.000 €

...zur Antwort

Die können das alle NICHT!

Kein E-Mail Formular,Kein Gästebuch, u.s.w.

Bitte kein CMS, Joomla u.s.w. die können ja noch weniger und ähneln eher einem Forum bzw. Blog.

Etwas ähnlich dem Magix Webdesigner 6, nur sollte er etwas mehr können, und Professioneller sein.

...zur Antwort

4k (3656 × 2664 Bildpunkte)

Wird unter anderem für die nächste 3D TV Generation verwendet.

Bitte schön ;-)

...zur Antwort

1. kommt die 3D Blu-Ray Version im Oktober heraus, und kann nur mit sog. 3D Shutterbrillen betrachtet werden. Und 2. soll beim Kauf einiger 3D TV Geräte nach der IFA, Avatar als 3D version als Bonus Beiliegen.

...zur Antwort

Nun zum Wifi surfen, Fotos bearbeiten, Musik hören, Mailen, Dokumente bearbeiten und manchmal auch mal ein bisschen Spiele spielen, reicht der Mini!

Ansonsten z.B. zur HD Film bearbeitung, oder Neusten 3D games muss es schon ein Power sein ;-)

...zur Antwort

Forced Click (Deutsch: Erzwungener Klick) ist ein Verfahren, bei dem Besucher dazu gezwungen werden, für den Webseitenbetreiber durch Anklicken eines sogenanten Forced Banners einen Umsatz bei einem Pay per Click Programm (PPC) zu generieren.

In der Szene oft auch als Pay per Forced Click (PPFC) bezeichtet, stellen erzwungene Klicks ein bevormundendes und unlauters Verfahren der Umsatzsteigerung und Ärgerniss für die User dar. Sehr häufig werden Forced Clicks bei der Weiterleitung an “kostenlose Gewinnspiele” und sittenwidrige Inhalte eingesetzt.

Bei der technischen Realisation eines PPFC-Verfahrens werden meistens JavaScript für die Einblendung des Werbebanners oder der Pop Ups und verschiedene serverseitige Skripte für Weiterleitungen oder Cloaking verwendet.

Forced Click ist sicher zu einem grossen Teil dafür verantwortlich, daß es PopUp-Blocker gibt.

...zur Antwort