Hallo!
Also ich bin momentan am überlegen, ob ich zu einem Psychologen gehen sollte oder nicht.
Erklärung:
Meine Eltern haben sich vor ein paar Jahren getrennt und mein Vater hat eine Freundin, mit der ich momentan nicht wirklich gut klar komme (ich komm irgendwie nur oberflächlich mit ihr klar) und meine Mutter hat einen Freund mit dem ich noch weniger klar komme. Momentan lebe ich bei meiner Mutter, also mit ihr und ihrem Freund zusammen.
Nun, ich bin ein Mensch, der, was die Gefühle bezüglich dieser Situation betrifft, nicht ehrlich mit sich selbst ist. Ich habe von Anfang an, seit meine Familie auseinandergebrochen ist, alles in mich hineingefressen und meine Gefühle immer nur bis ins innerste verdrängt. Ich weiß selbst nicht warum... Ich habe einfach früh damit angefangen und folglich dann schon als Kind bemerkt, "dass das ja hilft" (da es mir nach dem Verdrängen halt immer besser ging). Dadurch hab ich mir das irgendwie angewöhnt und es passierte seitdem immer wie ein "automatischer Mechanismus", heißt sobald etwas passiert ist, was mich normalerweise fertig machen würde, habe ich es sofort verdrängt und damit "vergessen".
Nun ja und das hat sich seitdem nicht verändert. Und jetzt merke ich langsam die Folgen vom vielen Verdrängen... Ich reagiere unfassbar sensibel auf alles mögliche, was mit der Trennung und den neuen Beziehungspartnern meiner Eltern zu tun hat (obwohl ja auch schon Jahre vergangen sind). Und das fühlt sich.. naja, ziemlich scheiße an.
Und da ich merke, dass das nicht gesund ist Folgen hat und mich langsam echt fertig macht, bin ich am überlegen mir einen Psychologen zu suchen... vielleicht kann der mir helfen, dass ich damit aufhöre? Ich wollte einfach mal von Außenstehenden wissen, ob ihr mir das empfehlen würdet. :)
Weil ich weiß auch nicht, inwiefern mir das helfen kann, da ich durch das Verdrängen nicht daran gewöhnt bin, über meine ehrlichen Gefühle zu sprechen.
Aber keine Ahnung... was sagt ihr?
Bitte nett bleiben, danke! :D