Liebe Naturpur

Abtreiben bei Behinderung/Down Syndom kann ich verstehen. Wenn das Baby gesund ist, dann weniger. Da ist dann die Frage, was der Grund fürs Abtreiben ist. Zu jung, alleinerziehend, in Schule/Ausbildung/Studium oder kein Geld sind für dann aber keine Gründe, da man es auch in den Situationen heutzutage schaffen kann durch die Unterstützung, die man erhält.

Lieben Gruss

...zur Antwort

Liebe/r Meister Clever

Ich finde es schon menschenverachtend, wenn du ein Kind, das blond ist und blaue Augen hast, nicht möchtest. An der Haar- und Augenfarbe sollte man das doch nicht fest machen. Ist jemand mit blauen Augen ein schlechterer Mensch? Viele mögen Menschen mit blauen Augen oder blonden Haaren.

Was ist, wenn im Sommer die Haare heller werden? Was würdest du dann machen?

Lieben Gruss

...zur Antwort
Für das Kind und gegen die Geliebte Person

Liebe Juchztn

Angenommen, sie hatte also vorher eine Beziehung, wurde schwanger und es kam zu einer Trennung. Sie hat entschieden, das Kind zu bekommen, auch wenn sie alleinerziehend wird. Nun lernt sie die neue Liebe kennen, welche ein Kind vom anderen ablehnt. Somit hat sie diese neue Liebe also erst gerade kennengelernt.

Dann würde ich die Beziehung gleich wieder beenden und nicht abtreiben. Denn auf eine solche neue Beziehung kann man verzichten und weiss eh nicht, was daraus würde. Zum Schluss steht man alleine da und hat abgetrieben und hat nur einen Scherbenhaufen.

Lieben Gruss

...zur Antwort
Ja ich bin gegen Abtreibung weil..

Liebe ZeroPepsi

Ich bin gegen Abtreibung in den meisten Fällen, weil es eine Lösung gibt. Heute gibt es so viele Möglichkeiten an Unterstützung, so dass wenn man jung ist, trotzdem die Schule beenden, eine Ausbildung absolvieren oder studieren kann. Auch alleinerziehend kann man es schaffen. Natürlich gibt es auch Gründe für eine Abtreibung wie Vergewaltigung, Behinderung, Überforderung, aber das sind die wenigsten Fälle.

Lieben Gruss

...zur Antwort

Du willst nicht abtreiben, dann tu es nicht. Du hast zwar keine Ausbildung, trotzdem hast du nebenbei gearbeitet und verdienst Geld. Du bist 22 Jahre alt, also erwachsen und unabhängig von deinen Eltern. Es wäre natürlich gut, wenn sie dir helfen könnten.

Lass dich beraten, was für Hilfen du erhalten wirst. Du wirst das schaffen, wie es schon viele andere alleine geschafft haben. Behalt dein Baby.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe Sina

Hast du unterdessen einen Schwangerschaftstest gemacht?

Ich finde es toll, dass abtreiben nicht in Frage kommt. Solltest du wirklich schwanger sein, würde ich mit der Schule schauen, was für Möglichkeiten es für dich mit Baby gibt. Hast du schon den Ausbildungsplatz? Falls ja, würde ich mit der Ausbildungsstätte sprechen, was diese für Mütter mit Kind anbieten. Zudem solltest du dich an eine Beratungsstelle wenden, damit du über mögliche finanzielle und auch andere Hilfen informiert wirst.

Lieben Gruss

...zur Antwort

Lieber Markus

Was meint denn deine Frau zum Geld? Hat sie eine Lösung, dass es nicht knapper wird? Hat sie eine Lösung, wie sie auf jedes Kind so gut achten kann, wie es dies verdient? Was ist ihre Lösung für das Wohnungsproblem? Hat sie eine Zweitmeinung von einem Arzt, welcher vor der Schwangerschaft nicht abrät?

Wenn sie auf alle Fragen eine Antwort hat, dann spricht nichts gegen ein fünftes Kind. Die Freundin hat ihr vielleicht aufgezeigt, dass die Schwangerschaft ein Geschenk ist, wenn sie trotz Verhütung entstanden ist, dass noch jemand zu ihr möchte und ihr auch Hilfen aufgezeigt für obige Probleme, weshalb deine Frau nun keine Abtreibung möchte. Du schreibst, deine Frau ist sensibel. Da kann es sein, dass eine Abtreibung sie auch psychisch belasten würde. Möchtest du das?

Du solltest sie nicht überzeugen, dass sie abtreiben soll. Wie du richtig schreibst, sie entscheidet darüber und sie hat sich gegen eine Abtreibung entschieden. Das musst du akzeptieren.

Lieben Gruss

...zur Antwort

Lieber Einmalmitnehmen

Mit 16 Jahren seid ihr nicht zu jung für ein Kind. Schon andere haben in diesem Alter ein Kind bekommen, das geht durchaus.

Die Unterstützung der Eltern deiner Freundin habt ihr ja. Das ist schon viel wert. Zudem hast du in einem Kommentar geschrieben, dass du deine Freundin nicht verlässt, wenn sie sich für das Kind entscheidet. Das finde ich eine tolle Haltung.

In einem anderen Kommentar schreibst du, das Herz schlägt noch nicht. Aber sie ist ja in der 4./5. Woche und in der 6. Woche beginnt das Herz zu schlagen.

Geht mal zu einer Beratungsstelle und lasst euch aufzeigen, was für Hilfen euch zur Verfügung stehen werden. Ich hoffe, ihr seht dort, dass eure Angst vor einem Kind nicht nötig ist.

Ich wünsche euch den Mut, Ja zu diesem Kind zu sagen.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe Theresa

Die Abtreibungspille ist nicht für jede Frau die richtige Wahl, da es sich über Tage hinzieht und man alles mitbekommt.

Auch wenn du ohne Eltern abtreiben kannst und die Krankenkasse die Kosten übernimmt, ist die Frage, ob das die richtige Entscheidung ist. Vereinbare mal ein Beratungsgespräch. Dort erfährst du, was für Hilfen für junge Schwangere angeboten werden, so dass sie sich für das Baby entscheiden und trotzdem in die Schule, eine Ausbildung absolvieren oder studieren können.

Hoffe, du wirst dich doch noch für das Baby entscheiden!

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe Melli

Die Abtreibung mit Tabletten ist nicht jederfraus Sache. Es zieht sich über eine längere Zeit hin und man erlebt es bewusst mit. Meine Meinung wäre, dass diese Methode vielleicht nichts für dich ist.

Manchmal passt eine Schwangerschaft nicht in das Leben. Aber oft kommen sie, wenn man nicht damit rechnet. Es ist sicher gut, über eine Abtreibung 3 Tage nachzudenken. Denn wenn es auch momentan scheinbar nicht passt, kann es doch noch passend werden. Was passt den konkret gerade nicht? Für alles gibt es eine Lösung. Es gibt viele Frauen, die sich schlussendlich gegen eine Abtreibung entscheiden und mit der Entscheidung fürs Baby glücklich sind und das für den besseren Weg gefunden haben.

Ich wünsche dir, dass auch du dich noch entscheiden kannst, das Baby zu behalten!

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Hallo Bringmalpizza

Zuerst solltest du mal einen Schwangerschaftstest machen. Auch wenn es möglich ist, ohne Wissen der Eltern abzutreiben, ist die Frage, ob du abtreiben solltest, falls du schwanger bist. Mit 15 Jahren bist du nicht zu jung für ein Kind. Die Schule kannst du auch mit Kind machen.

Ich hoffe, die Frauenärztin hat nicht nur den Abtreibung-Weg aufgezeigt, sondern auch, was für Hilfen es alles gibt, um die Schwangerschaft fortzusetzen.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Lieber Gast

Nein, sie muss kein Kind grossziehen, aber kann und darf ein Kind grossziehen. Auch mit Kind kann sie die Schule weiter besuchen, danach eine Ausbildung absolvieren oder studieren. Finanziell erhält sie Hilfe für das Kind. Sie soll doch mal einen Beratungstermin vereinbaren, damit sie erfährt, was für finanzielle Hilfen ihr angeboten werden, wenn sie die Schwangerschaft nicht abbricht.

Ich hoffe, sie entscheidet sich noch für das Kind.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe Nici

Du kannst nicht einfach einen Arzt suchen, der einen Schwangerschaftsabbruch durchführt. Du musst zuerst zu einem Beratungsgespräch. Dort wirst du auch ermutigt, die Schwangerschaft fortzusetzen und es werden dir Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, danach erhältst du einen Beratungsschein und eine Liste mit Ärzten und Spitälern. Darauf musst du eine Bedenkzeit von 3 Tagen einhalten, wo du dir nochmals überlegen kannst, ob du die Schwangerschaft wirklich abbrechen oder dich doch noch umentscheiden willst.

Warst du schon beim Frauenarzt? In welcher Woche bist du? Hat der Arzt einen Ultraschall gemacht und was hast du dabei empfunden?

Hoffe, du wirst dich noch gegen einen Abbruch entscheiden.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Moin

Weshalb ist deine Freundin denn panisch? Weisst du, weshalb sie das Baby nicht bekommen will?

Du darfst deine Freundin zum Beratungsgespräch begleiten, sofern sie das zulässt.

Das Gespräch kann lange dauern, falls deine Freundin viele Fragen hat. Sie kann auch jederzeit nochmals wiederkommen.

Beim Beratungsgespräch soll die Frau ermutigt werden, die Schwangerschaft fortzusetzen. Das Gespräch ist aber ergebnisoffen und neutral, sie wird zu nichts gedrängt. Es werden Hilfen aufgezeigt, die eine Schwangere erhalten kann, aber auch die Methoden des Abbruchs erklärt. Falls du dabei bist, kann auf die Gründe für die Abtreibung auch eingegangen werden. Falls es finanzielle Probleme sind, können Hilfen genannt werden. Sind es schulische/ausbildungs- oder mit einem Studium zusammenhänge Probleme, können auch dort Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten werden je nach Fall genannt.

War deine Freundin beim Frauenarzt? In welcher Woche ist sie? Für viele Frauen ist ein Frauenarzttermin sehr entscheidend: wenn eine Frau ihr Baby sieht, wollen viele dann das Baby dann doch behalten und wachsen sehen. Wenn sie es zulässt, kannst du auch mit zum Frauenarzt.

Dass du zu ihr stehen würdest, wenn sie das Baby bekommen würde, finde ich toll. Ich hoffe, sie redet noch mit dir darüber und nimmt dich mit zum Beratungsgespräch. Und hoffentlich ändert sie dann noch ihre Meinung. Einige ändern die Meinung, wenn sie erfahren, wie eine Abtreibung stattfindet, nämlich das Baby abgesaugt wird.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe KaetzchenElini

Es kann sein, dass sie im Ausland gar keinen Termin mehr erhält, da es Wartelisten gibt. Ihr könntet euch formhalber mal erkundigen und wenn ihr hört, dass es in den nächsten 2 Wochen keinen Termin gibt, ist der Fall erledigt. Dann müsste ja schon weiter reisen, nach England, was dann teuer wird. Und da könntet ihr sagen, dass ihr soviel Geld nicht geben werdet.

Vielleicht beruhigt sie sich dann, wenn sie sich mit der Situation abfinden muss.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe KaetzchenElini

Ich denke nicht, dass ihr eurer Tochter verbieten könnt, im Ausland abzutreiben.

Weshalb möchte sie denn abtreiben? Aufgrund deiner Kommentare habe ich gelesen, dass der Freund das Kind möchte und gegen die Abtreibung ist. Deine Tochter weiss das wohl nicht. Weshalb sagt er ihr es nicht, vielleicht würde das ihr helfen, sich für das Baby zu entscheiden.

Ist sie noch in der Schule, macht sie eine Ausbildung oder studiert sie? Ist die Beziehung zum Freund noch kurz oder auf der Kippe? Was für Pläne hat sie, was mag sie gerne?

Versucht ihr dort zu helfen, wo sie Gründe für eine Abtreibung sieht. Nur so könnt ihr eurer Tochter helfen, sich doch noch für das Baby zu entscheiden.

Scheinbar würdet ihr eurer Tochter helfen, auch finanziell scheint es keinen Grund zu geben.

Ich wünsche euch, dass ihr eure Tochter so beruhigen könnt, dass sie keine Gründe für eine Abtreibung mehr hat und sie sich über das Baby doch noch freuen kann. Viel Erfolg.

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe Marie Sophie

Schön, dass du entscheiden kannst und dass du das Baby behalten und gerne Mama werden möchtest.

Du solltest auf keinen Fall abtreiben, denn du möchtest ja das Baby. Ich bin gegen Abtreibung.

Sprich mit deinem Lehrer oder Schulleitung. Es gibt Schulen, wo man ein Baby mitnehmen kann. Oder Lehrer lassen dir die Hausaufgaben nach Hause bringen, erlassen dir Prüfungen usw. Also, sprich mit dem Lehrer, es wird sich schon eine Lösung finden.

Lieben Gruss!

...zur Antwort
Verzweiflung wegen Schwangerschaft, was soll ich tun?

Hallo,

ja, es gab solche Fragen schon zig mal, aber ich könnte momentan jede Hilfe gebrauchen. Wie ihr wahrscheinlich schon aus dem Titel entnehmen konntet, geht es darum, dass ich vor 2 Wochen erfahren habe, dass ich schwanger bin (7. Woche). Ich bin 17 Jahre alt (werde im Dezember 18) und der Papa, der auch mein Freund seit 4 Jahren ist, ist 19 geworden.

Für mich ist das der größte Schock, den ich mir hätte vorstellen können und ich kann es immer noch nicht realisieren. Ich gehe noch zur Schule, komme jetzt in die 11. Klasse und mache dann mein Abitur auf einer Realschule. Mein Freund fängt diesen Winter an zu studieren. Wir wohnen nicht zusammen. Ich weiß nicht, ob diese Informationen wichtig sind, aber vorsichtshalber füge ich das hinzu.

Bisher habe ich es noch keinem erzählt, was ich aber noch vor habe. Darum geht es mir hier aber nicht. Ich habe mir eigentlich immer gesagt, egal wann und wie ich ein Kind bekomme, ich möchte nicht abtreiben. Zu dem Thema habe ich mir vieles durchgelesen und angeschaut, was mich abgeschreckt hat. Und ich glaube, ich könnte niemals mit diesem Gewissen leben. Aber jetzt, wo ich wirklich in so eine Situation gekommen bin, fühle ich mich dermaßen überfordert und hilflos, dass ich mir doch Gedanken darüber mache. Ich hatte ganz andere Pläne und bin so verzweifelt, weil ich mit so einer Verantwortung noch gar nicht umgehen kann und will. Ich denke jede Sekunde daran und habe nichts anderes mehr im Kopf. Für mich fühlt sich das so an, als wäre alles einfach kaputt gegangen. Mein ganzes Leben, meine Jugend etc. Ich habe das Glück, dass meine Eltern immer für mich da sind und mich auch damit unterstützen würden, genauso wie mein Freund auch. Aber ich bin für sowas nicht bereit. Das geht einfach nicht in meinen Kopf rein. Es macht mich so wütend und traurig, dass mir sowas passiert ist. Wir hatten noch nie ungeschützten Sex, sondern immer mit Kondom. Die Pille habe ich aus Überzeugung abgesetzt..

Ich bräuchte einfach nochmal einen Rat oder einfach ein paar motivierende Worte. Was ich machen soll, was mir für Hilfe überhaupt geboten wird etc.

Danke für alle hilfreichen Antworten!

PS: Ich weiß, viele nehmen solche Fragen nicht ernst und glauben, man erzählt nur eine Geschichte, aber ich rede hier keinen Müll, ich meine das sehr ernst und mir ist das wirklich sehr wichtig!

...zum Beitrag

Liebe Roosevelet

Du hast immer gesagt, wenn du schwanger wirst, möchtest du nicht abtreiben. Du könntest das mit deinem Gewissen nicht vereinbaren. Das Baby ist 5 mm gross, wie eine dicke Bohne, das Herz schlägt. Ich kann mir vorstellen, dass es dich abschreckt, dieses werdende Leben zu beenden. Dann verschwende auch keinen Gedanken daran.

Du gehst noch zur Schule. Das ist heutzutage mit Kind problemlos möglich, auch danach mit Kind zu studieren.

Du bist 19 Jahre alt. Ich denke, du bist nicht zu jung, um die Verantwortung für ein Baby zu übernehmen, schon andere haben das geschafft.

Eine Schwangerschaft kommt oft ungeplant und wirft die Pläne über den Haufen. Dein Leben ist dadurch nicht kaputt, auch nicht deine Jugend. Deine Eltern und dein Freund werden dich unterstützen, das ist doch toll. Du fühlst dich aber nicht bereit. Aber sobald das Baby auf der Welt ist, wirst du bereit sein.

Vereinbare einen Termin mit einer Beratungsstelle. Die werden dich ermutigen, die Schwangerschaft fortzusetzen und dich über alle möglichen Hilfen informieren. Besprich die Schwangerschaft auch mit der Schule.

Geh auch zum Frauenarzt. Wenn du das Ultraschallbild deines Babys siehst, wirst du eh das Baby behalten wollen.

Ich möchte dich ermutigen, das Baby zu behalten, du wirst das schaffen!

Lieben Gruss!

...zur Antwort

Liebe Bruahndo

Weshalb möchtest du denn abtreiben? Mit 16 Jahren ist man nicht zu jung und heutzutage kannst du Schule/Ausbildung/Studium auch mit Kind absolvieren. Wende dich an eine Beratungsorganisiation, das müsstest du im Falle einer Abtreibung eh tun. Diese werden dich über mögliche Hilfen informieren und dich auch ermutigen, die Schwangerschaft fortzusetzen.

Ich hoffe, du überlegt dir eine Abtreibung nochmals.

Lieben Gruss!

...zur Antwort