Prinzipiell gibt es in der Liebe alles. Das wichtigste ist erst mal das du dich selbst genug liebst dass du weißt, dass wenn sie es nicht war jemand auf dich wartet der besser für dich ist. D.h Wenn du dir selbst genau die Liebe gibst die du wünscht von jemand anders zu bekommen, dann wird genau der Mensch in dein Leben kommen der richtig für dich ist. Vielleicht ist sie ist, vielleicht auch jemand anders. Mach dir darüber nicht so viele Gedanken und gestalte dir dein Leben schön, sei glücklich, und du wirst genau das anziehen was du dir wünscht:)

...zur Antwort

So wie es scheint mag er dich auf jeden Fall sehr gerne. Ich kann aus deinem Text nicht so gut rauslesen ob ihr außerhalb der Schule auch öfter was unternehmt. Also trefft ihr euch und geht mal zusammen spazieren etc. Ich glaube dass sich in Sachen Liebe vieles ergibt. Wenn sich zwei sympathisch sind, anfreunden, besser kennen lernen wird sich herausstellen ob sie gut zueinander passen. Versuche es so natürlich wie möglich laufen zu lassen... Ich weiß ja nicht in welcher Klasse ihr seid, aber ich hab die Erfahrung gemacht dass Jungs in der Schule sich oft verlieben aber manchmal noch nicht ganz soweit sind und ein bisschen Zeit brauchen. Wie wir Mädels manchmal auch. Zeige ihm mit Gesten oder kleinen Aufmerksamkeiten dass du ihn gerne magst und schau wie es sich entwickelt.

...zur Antwort

Komplimente machen ist was schönes. Ich glaube auch dass du ihr wirklich Komplimente machen möchtest, aber der springende Punkt ein Kompliment muss immer frei raus kommen. Ich hab mir in der Vergangenheit auch schon öfter gedacht wenn mir jemand gut gefällt oder ich jemanden toll finde dass ich Komplimente machen möchte um zu zeigen dass ich denjenigen toll finde, und dann am besten auf Knopfdruck weil ich jetzt gerade das Gefühl habe etwas schönes sagen zu wollen. Die Wahrheit ist aber zum einen dass es immer die Situation her gibt. Zum Beispiel siehst du sie in einem besonders schönen Kleid, dann sag ihr das Kleid ist schön. Das wird aber immer nur authentisch und echt rüber kommen wenn du das Kleid wirklich richtig schön findest. Der nächste Punkt ist, wir sind eigentlich nur aufgeregt wenn wir jemanden ein Kompliment machen weil wir eine gewisse Erwartungshaltung haben wie der andere darauf reagiert, ein Beispiel, du findest deine Oma hat heute ein super schönes Kleid an dann wirst du ihr das aus Freienstücken sagen einfach weil du keine Bedenken hast wie deine Oma darauf reagiert weil du keine Erwartungshaltung daginter hast. manchmal schwinden wir uns vielleicht selbst bisschen an wenn wir sagen wir haben keine Erwartungshaltung weil allein dass es dich enttäuschen würde wenn sie sich nicht freut oder nicht in Liebe dir zurück begegnet bedeutet schon eine gewisse Form von Erwartungshaltung.ich glaube frei von jeder Erwartungshaltung wirst du die schönsten und authentischsten Komplimente machen egal ob du schüchtern bist oder nicht :)

...zur Antwort

Hör darauf was dein Bauchgefühl dir sagt. Vertrauen ist eine Grundlage der Liebe. Wenn wir mit einem Menschen zusammen sind und ihm nicht vertrauen können wenn er sich mit jemand anderem trifft dann wage ich zu bezweifeln dass die Basis Liebe ist. Die Frage ist möchtest du mit jemand zusammen sein bei dem du Angst hast das er sich in jemand anderen verliebt bloß weil er sich mit jemand anderem trifft. Liebe ist immer frei und kann nicht manipuliert werden. Vielleicht ist es wichtig zu wissen ob es generell an dir liegt, also ich meine egal mit wem du zusammen kommen möchtest, hättest immer ein Problem wenn sich die jenige mit dem anderen Geschlecht trifft? oder liegt es speziell an diesem Mädchen? Hast du bedenken weil du das Gefühl hast du kannst ihr nicht vertrauen? Wir sind alle so unterschiedlich und so unterschiedlich sind auch unsere Beziehungen. Miteinander reden ist sicher wichtig und auch deine Gefühle und Ängste auszudrücken! Aber generell ist Vertrauen in der Liebe eine Basis. Ich glaube ohne die geht es nicht..

...zur Antwort

Unsere Gefühle sind wichtige Wegweiser in unserem Leben. Es ist in Ordnung schlechte Phasen zu haben und wichtig zu wissen dass jede Phase auch einfach nur eine Phase ist. D.h. es wird alles wieder besser. Freundschaft ist wichtig, Aber es gibt auch Zeiten in denen wir mehr auf uns gestellt sind und in diesen Zeiten lernen wir am meisten über uns selbst und wachsen daran. D.h. es werden auch wieder Freundschaften kommen. Hör mal richtig tief in dich rein und frag dich warum du traurig bist, warum du so schlecht drauf bist. Was passieren müsste damit es dir besser geht. Manchmal trauen wir uns nicht ehrlich zu uns selbst zu sein und übergehen uns ein bisschen. Sport tut gut, frische Luft, Sonne, Lieblingsessen, schöne Musik, mach Dinge die dir gut tun.

...zur Antwort

wir sind alle so unterschiedlich und so sind auch unsere zwischenmenschlichen Beziehungen so unterschiedlich dass es da kein Patentrezept gibt. Hör auf dein inneres Gefühl! Allgemein betrachtet, Ich würde dem Ganzen einfach ein bisschen Zeit geben. Wenn ihr euch regelmäßig trefft und viel schreibt werden sich Dinge ganz automatisch zwischen euch entwickeln wie sie sein sollen, wenn du dein Herz aufmachst :) Vielleicht kannst du ihm ja auch sagen dass du die Zeit mit ihm immer sehr schön findest. So Kleinigkeiten reichen oft schon aus damit der andere spürt das er jemand besonderes ist.Und dann achte einfach mal darauf was von seiner Seite kommt :)

...zur Antwort

Ich lese da ganz viel Sehnsucht aus deinen Zeilen und die darfst du auch genau so haben! Es ist tatsächlich so das wir vom anderen, in dem Fall dein Partner nie erwarten können dass er so ist wie wir es uns vorstellen. Was wir aber dürfen ist unsere eigenen Bedürfnisse und Wertvorstellungen in einer Beziehung zu haben. D.h. nicht dass man gleich das Handtuch schmeißen soll wenn es nicht ganz so läuft wie man es sich wünscht. Aber es heißt auch dass wenn du dich nicht geliebt und angenommen fühlst du so viel Selbstliebe entwickeln darfst das du gegebenenfalls deine Grenze ziehst. Erst mal ist ein offenes Gespräch ganz wichtig. Ich habe in der Vergangenheit oft erlebt dass wir uns nicht ganz das sagen trauen was wir fühlen weil wir Bedenken haben dass die Beziehung dadurch beendet sein könnte. Und deswegen ist die Selbstliebe so wichtig. Ab dem Moment wenn es für dich kein Problem wäre allein zu sein traut sich dein Herz genau all das zu sagen was du dir von einer Liebe und von einer Partnerschaft wünscht, und nur genau dann wirst du einen Partner in dein Leben ziehen der dir genau das geben kann. Ich weiß das ist jetzt sehr tief angesetzt aber vielleicht kannst du ein bisschen nachvollziehen was ich meine. Also rede mit deinem Partner und sag ihm ganz offen was du dir wünscht und was für dich in einer Partnerschaft so nicht funktioniert. Wenn er etwas für dich ändern kann dann wird es tun, wenn nicht dann ist es so so wichtig dass du deine Konsequenzen ziehst. Weil wenn er merkt dass du nichts änderst und er kann genauso bleiben dann wird eins passieren, es wird sich nichts ändern.

...zur Antwort

Hör auf dein Bauchgefühl. Es gibt in der Liebe keine generelle Anleitung und auch die Erfahrungswerte von den anderen hier können auf deine genaue Situation nicht unbedingt das aussagen was du dir wünscht. Nämlich wie sie denkt. Das weiß tatsächlich nur sie. ...uns Du bist der einzige der weiß ob dir das so wie es läuft gefällt. Wir vergessen oft dass unsere eigene Erwartungshaltung nichts anderes ist als der Wunsch geliebt zu werden. Da darf man verstehen dass man sich erst mal selbst lieben darf, Um dann erkennen zu können ob man die Art und Weise wie sich der andere uns gegenüber verhält mag. Ob es sich richtig anfühlt... Das kannst wirklich nur du erfühlen. Manchmal wünschen wir uns dass Dinge anders sind... und sind sie es nicht dann dürfen wir genau hinschauen und Dinge genau so annehmen wie sie sind und es auch für uns ehrlich bewerten... und handeln

...zur Antwort

Weder die Größe noch das Aussehen von deinem Penis ist wichtig. Auf jeden Fall nicht wenn es um die Liebe geht. Ich weiß nicht welche Frauen bestimmte Vorstellungen vom sexuellen Akt haben. Es wird mit Sicherheit Frauen geben die da ganz spezielle und bestimmte Vorlieben oder Vorstellungen haben. Die Frage ist ob das dann die richtige Frau für dich wäre. Es gibt keine generelle Einstellungen von Frauen..... und eine Frau die sich in dich verliebt weil du du bist wird auch nicht darauf achten wie dein Penis aussieht.

...zur Antwort

Wenn es um die Liebe geht gibt es keine klaren Regeln. Außer dass wir uns auf unser Bauch und Herzgefühl verlassen dürfen. Wenn es sich für dich komisch anfühlt dass dein Partner nicht bei dir übernachten mochte Dann darfst du auf dein Gefühl vertrauen und auch mutig sein und in der Beziehung genau das ansprechen was du willst. Oft schlucken wir in der Beziehung etwas hinunter weil wir uns so sehr wünschen dass es funktioniert. Aber glaube mir, mit dem Richtigen funktioniert es. Hier kann dir keiner eine generelle Antwort geben was im Kopf beziehungsweise im Herz von deinem Partner vorgeht. Was du tun kannst deine Grenze klar zu kommunizieren. Wir dürfen an andere Menschen auch wenn es unser Partner ist keine bestimmte Erwartungshaltung haben dass er sich für uns ändert. Das einzige was wir tun können ist abzuwarten ob der Mensch sich selbst ändern möchte. ABER eben auch nur bis zu der Grenze wie sich das für dich gut und richtig anfühlt. Wenn du dich nicht wohl fühlst in der Beziehung so wie sie ist und dich nicht geliebt fühlst dann darfst du darauf vertrauen und dann solltest du auch deine Konsequenzen ziehen. Die drei Worte ich liebe dich sind sehr oft und schnell ausgesprochen. Aber nur um das ausgesprochene geht das nicht und ich glaube das fühlst du auch. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für dich rauszufinden ob die Beziehung so für dich gut ist oder nicht.

...zur Antwort

Was komisch ist für deine Familie oder Umfeld kannst du schwer beeinflussen und auch nicht erkennen. Das einzige was du tun kannst ist dir im Klaren sein dass es egal ist was die anderen von dir denken. Solang du aus vollem Herzen heraus deine Entscheidungen triffst darfst du immer dahinter stehen egal was es ist.

...zur Antwort

Oft lassen wir in unsere Entscheidungen mit einfließen was andere Leute davon halten würden (zB Eltern, Freunde) Manchmal erkennen wir das so bewusst gar nicht aber wenn wir tiefer schauen dann sind wir sehr von unserer Leistungsgesellschaft und unserem Umfeld geprägt. Hör mal ganz tief in dich hinein und frag dich was nur du machen möchtest. Und genau das tust du! Keiner außer dir lebt dein Leben. Vor allem nicht dein Umfeld, dass oft Erwartungen stellt. Und hier darfst du auch verstehen dass deine Eltern keine Entscheidungen für dich treffen sollten wenn es um deine berufliche oder welche Zukunft auch immer geht. Die Menschen die in dein Leben gehören die werden in dein Leben kommen wenn du genau das machst was du dir im Leben wünscht! Ich wünsche dir ganz viel Kraft das für dich umzusetzen was deinem Herzenswunsch entspricht :-)

...zur Antwort

Hallo, ich kann gut verstehen dass diese lauten Geräusche extremst belastend sind. Aber du kannst es schaffen dass es leiser wird und auch das es mit der Zeit verschwinden wird. subjektive Ohrengeräusche haben eigentlich immer mit der Störung des vegetativen Nervensystems zu tun. Es kann sein dass dein Nacken und dein Kiefer dadurch zu verspannt sind auf jeden Fall hat es mit Stress und Anspannung zu tun. Wenn dieser Stress und Anspannung behandelt wird, durch Verhaltenstherapie oder sonstige Entspannungsverfahren, Lebensumstellung werden auch die Geräusche weniger und verschwinden. Auch wenn viele jetzt aufschreien würden weil sie ihren Tinitus schon Jahre haben... Das ist ein Symptom das nicht zufällig jemanden trifft und chronisch wird oder zufällig bei jemand anderen spontan heilt. Es ist die Art wie man damit und mit seinem Leben umgeht.  In deinem Fall würde ich ganz dringend Eine Verhaltenstherapie beginnen wenn du es nicht schon getan hast. Und vor allem Dinge die in deinem Leben schwer belastend sind zu beseitigen!!! Es wird alles besser werden, glaub an dich und vertraue darauf, nimm Hilfe an um deinen Weg zu finden

...zur Antwort

Hallo, subjektive Ohrengeräusche haben eigentlich immer mit der Störung des vegetativen Nervensystems zu tun. Es kann sein dass dein Nacken und dein Kiefer dadurch zu verspannt sind auf jeden Fall hat es mit Stress und Anspannung zu tun. Wenn dieser Stress und Anspannung behandelt wird, durch Verhaltenstherapie oder sonstige Entspannungsverfahren, Lebensumstellung werden auch die Geräusche weniger und verschwinden. Auch wenn viele jetzt aufschreien würden weil sie ihren Tinitus schon Jahre haben... Das ist ein Symptom das nicht zufällig jemanden trifft und chronisch wird oder zufällig bei jemand anderen spontan heilt. Es ist die Art wie man damit und mit seinem Leben umgeht.

...zur Antwort

Hallo, subjektive Ohrengeräusche haben eigentlich immer mit der Störung des vegetativen Nervensystems zu tun. Es kann sein dass dein Nacken und dein Kiefer dadurch zu verspannt sind auf jeden Fall hat es mit Stress und Anspannung zu tun. Wenn dieser Stress und Anspannung behandelt wird, durch Verhaltenstherapie oder sonstige Entspannungsverfahren, Lebensumstellung werden auch die Geräusche weniger und verschwinden. Auch wenn viele jetzt aufschreien würden weil sie ihren Tinitus schon Jahre haben... Das ist ein Symptom das nicht zufällig jemanden trifft und chronisch wird oder zufällig bei jemand anderen spontan heilt. Es ist die Art wie man damit und mit seinem Leben umgeht.  Versuch das Geräusch im Ohr nicht so wichtig zu nehmen mach Dinge die schön sind und wenn es etwas gibt in deinem Leben das dich belastet versuche das los zu werden.

...zur Antwort

Hallo, subjektive Ohrengeräusche haben eigentlich immer mit der Störung des vegetativen Nervensystems zu tun. Es kann sein dass dein Nacken und dein Kiefer dadurch zu verspannt sind auf jeden Fall hat es mit Stress und Anspannung zu tun. Wenn dieser Stress und Anspannung behandelt wird, durch Verhaltenstherapie oder sonstige Entspannungsverfahren, Lebensumstellung werden auch die Geräusche weniger und verschwinden. Auch wenn viele jetzt aufschreien würden weil sie ihren Tinitus schon Jahre haben... Das ist ein Symptom das nicht zufällig jemanden trifft und chronisch wird oder zufällig bei jemand anderen spontan heilt. Es ist die Art wie man damit und mit seinem Leben umgeht.

...zur Antwort

Hallo :) darf ich fragen wie es bei dir ausging? Ich habe ähnliches Problem und Angst was kaputt zu machen mit Normalen Schuhen. Habe auch immer noch schmerzen. 1000 Dank für eine Antwort

...zur Antwort

Hallo :) ich habe gerade ähnliches Problem wir du und wollte dich fragen wie es bei dir ausging, bzw. Ob es nochmal gebrochen war oder schmerzen nach dem Bruch möglich sind. Ganz lieben Dank für eine Antwort

...zur Antwort

Hallo :-) ich habe ähnliches Problem und wollte dich fragen wie es bei dir ausging? Musstest du wieder in den Gips oder sind schmerzen nach dem Bruch normal? Lg Marie

...zur Antwort

Hallo :) ich weiß der Eintrag ist schon lange her. Ich habe ähnliches Problem und wollte fragen wie es bei dir damals ausging? Liebe Grüße Marie

...zur Antwort