Also 1,72....fast genug das ist kein Problem das kommt noch mit dem alter (bin 19 jahre alt-1,76cm,genug hab keine Probleme mit egalwas)

Bezüglich Gewicht...man traniert nach Wiederholungen! Nicht nach Kondition. 10 Stück Liegestüte nicht 10 sec.

Machs so Du machst dein Maximum z.b. 20 Liegestüte. Nach einer Pause wieder dein Maximum z.b. jetzt 12. Jetzt wieder eine Pause und danm wieder Maximum z.b. 6.

Maximum bedeutet du kannst keinen einzigen Liegestütz mehr technisch fehlerfrei machen. Du schaffst sie nur och mit Schummeln - also lässt du's sein und machst Pause. Das Maximum erreichen ist also immer unangenehm.

In den Pausen sollst du dich erholen - aber nicht vollständig. Du gehst also nicht 80 min. fernschauen sondern wartest 5-7 min. Die Pause dauert so lang das du dir denkst "ok es geht wieder". Ich denk sogar 7 Minuten sind seh viel (aber ich erhole mich generell schnell-also schau wie lange du brauchst). Die Pausem sollten immer ca. gleich sein. Also wenn die erste Pause 5 min lang war sind es die anderen automatisch auch!

Beispiel: 32 Liegestütze-5 min Pause-25 Liegestütze-5 min Pause-15 Liegestütze-5 min Pause-16 Liegestütze-aus

PS du tranierst nur jeden zweiten Tag oder sogar mit zwei Tagen ab Abstand (weil du vom Training so kaputt bist das du noch am nächsten Tag nicht mehr deine maximale Kraft hast.)

Bezüglich Ernährung: Iss was du willst und soviel du willst. Kein Alkohol kein Schweinefleisch. Keine Shakes. Schokolade,Fleisch,Obst,Gemüse-sovieeel du willst) meinetwegen iss pro Tag eine Tafel Schokolade. (Ich nasche selbst fast täglich bin alles andere als Fett-wenn du merkst du wirst Fett dann lass es wieder sein)

Einige Mütter kochen "portionsweise" z.B. einen Teller. NEIN. Wenn du Lust und Platz auf 4 Teller hast dann iss 4 Teller. (Ich kann mich erinnern, dass ich mit mein kleiner Bruder alleine 1kg Pommes und wer weiß 5-6 Schnitzel aßen. (Bei beidem ich natürlich etwas mehr). Oer einmal 3 Portionen Čevapćići (also 30 Stück + 3 Brot + Zwiebel) das war aber zu viel (kontr nur gebeugt gehen). 2 Portione hingegen sind ok (für mich, wie viel du kannst, weißt du selbst besser)

Bezüglich Situps: Situps traniert man nicht bis zum Maximum (bei den Zielen die ich mir von dir Denke). Mach einfach vor dem Schlafen-Gehen (also jeden Tag) soviele dass, wenn du dich hinlegst, du die Muskeln ziehen spürst. (Auf Rücken legen) Bei mir reichen schon 30 und ich bin eher sportlich (100 ist viel zu viel egal wie lange du tranierst). Ich könnt selber 100 machen aber wozu? 30 reichen für einen harten bauch. Leichtes Six-pack hab ich nur wenn ich abgemagert bin (z.B. Fasten im Ramadan) oder wenn ich Huste (In beiden Fällen sieht man 2 der 4 der 6) aber das ist nicht mein Ziel. Ich tranier zuhause ein wenig um in Form zu sein.

Kennat du die Übung Supermen? Die kannst auch vor Schlafen-gehen und vor oder nach den Situps machen. Ich würd's davor machen.

Dicke Muskel machen den Bauch nicht so voll und die Frau nicht so glücklich. Zumindest nicht so sehr wie Charakter und Bildung. (Außer du bis Sportler oder hast Kontakte). Sichtbare Muskeln für die Ewigkeit und keine Muselberge für die nächstem 10 Jahre sollten dein Ziel sein.

Mit 1,72 bis 1,8 reichen dir 70-73 kg. Das ist perfekt. Wenn du so schwer bist dann kannst gezielt definieren.

...zur Antwort

Kein Mensch liest deinen Status, außer wenn er ihn zufällig sieht. (Gruppendetails oder wenn er noch keinen chat hat und einen mit dir machen will- dann sieht er in dieser Kontaktliste deinen status und auch nur die ersten worte.

Ich hab whatsapp ein jahr und noch nie den status geändert. Das kanndt du nicht mehr.

Also such dir einen status mit max. 10 wörtern der zeitlos ist und änder ihn nie mehr. Z.B. "schreib wenn du dich traust", "wer liest schon den status" bla bla....

Irgendwas hauptsache kurz und gleichgültig (kein "liebe ist wie nebel- du glaubst immer du siehst alles aber in wirklichkeit bist du fast blind")

...zur Antwort

Ein Grund ist Gier.

Ein wichtigerer ist das man seine Marktmacht stärken will. Beispiel: Ausgangssituation: Ich und du leben auf einer größeren Insel z.B. Kuba. Wir verkaufen beide als einzige Tomaten. Wir verdienen beide super. Du arbeitest gemütlich während ich immer mehr Gewinn machen will.

Langsam bin ich im vergleich zu dir ein viel größeres Unternehmen. Ich senke Preise extrem und halte diese aus (weil ich extrem viel verkaufe). Du hingehen gehst Bankrott, weil du zu wenig verdienst (entweder du verkaufst so billig wie ich, wodurch du zu wenig verkaufst ODER du verkaufst teurer als ich und hast kaum kunden)

Jetzt bin ich der einzige Tomatenverkäufer und relativ krisensicher. Ich dominiere Kunden (als einziger Verkäufer von Tomaten-esst meine oder keine; ich kann die preise extrem erhöhen z.B. eine Tomate 2€) und eventuell bestehende Lieferanten (als einziger Einzelhändler von Tomaten).

Noch ein Grund ist, wie von dir gesagt, die Börse. Man möchte ja steigende Kurse erzielen und das geht (unter anderem) sehr gut mit Rekordumsätzen.

Noch ein Grund ist, das man sich für Krisen ein sicheres Polster schafft. (Wer weiß wir lange apple oben ist - ich denke sie werden Aufgrund der stärkenen Konkurrenz sogar fallen).

Ja ich denk das waren genug Gründe.

Wirtschaft ist weniger das Erschaffen einer Versorgung für die Kunden. Vielmehr ist es Krieg zwischen Unternehmen um Marktmacht. (apple reicht es nicht, wenn du ein smartphone hast-du musst IHR smartphone haben und genauso wichtig ist dass du KEIN ANDERES smartphone hast (um die gegner schwach zu machen oder halten)

...zur Antwort

Haha ich glaub wir hatten dieselbe Unfallart.

Ich hab 325 bezahlt (Mechaniker hat privat repariert + alte Ersatzteile).

Und wenig später nochmal 390 (2 Motorlager + linke querlenkerbuche- dieses mal alles neu)

Außerdem fahre ich renault megane 97er oder sowas- du hast einen 2005er. Da kanns sein das die Reparaturen generell teurer sind.

Frag ihn halt nach dem Kosten für die Teile und dann vergleich die Arbeitskosten noch einem anderen Mechaniker.

...zur Antwort

Ich beginn bald auch mein Studium aldo hab ich zwar keine Erfahrung ABER ein Studium wird nicht jeden Moment deines Studiums einnehmen.

Wenn du nur das Studium verfolgst, das aller Notwendigste machst (Arztbesuche, Einkäufe, Kochen,Schlafen) und den Hund betreust wird sich das sicher ausgehen.

Wenn du aber zusätzlich zum Studium 5 mal die Woche Tennis tranieren gehst wirds schon kapper. Außerdem willst du sicher auch öfter mit Freundinen rausgehen.

Ich seh den Hund zwar als Hindernis, weil du ihn dir nicht flexibel einteilen kannst. Er muss mindestens (was weiß ich schon über Hunde) 2 mal am Tag gefüttert werden. Du kannst ohn also nicht um z.B. 8 für heute erledigen sondern musst dir am Mittag/Nachmittag/Abend Zeit für die zweite Fütterung nehmen + Gassi.

...zur Antwort

Gewinn ist Erlös minus Kosten.

Der Erlös wird auch Einnahmen odet Umsatz genannt.

Die Zählgebühren sind Kosten.

Also ist 2715 falsch.

...zur Antwort

"Was bin ich, welche Religion?"

Religion ist nicht wie eine ethnische Zugehörigkeit (was bin ich, Bošnjak, Araber, Japaner...) sondern eine Überzeugungssache.

Deine Religion kannst du jeden Tag ändern (theoretisch), aber eine Ethnie hast du dein Leben lang und vermachst sie zu einem Teil sogar deinen Kindern und Kindeskindern. Welche Religion du hast, hat aber keinen Einfluss auf die Religion, welche deine Kinder haben (wenn wir den Faktor Erziehung und Umwelt außer acht lassen).

Daher hast du die Religion, von welcher du überzeugt bist. Bist du von keiner überzeugt, weiß ich nicht, wie du dich zu einer zugehörig sehen kannst.

Nehmen wir das Beispiel Islam-Christentum (weil du es angesprochen hast).

Entweder du glaubst, dass Jesus ein Prophet Gottes war (islamische Lehre) oder, dass er der Gott/Sohn Gottes... ist (christliche Lehre).

Entweder du glaubst, dass es einen einzigen Gott gibt, der nicht zeugt und nicht gezeugt wurde (islamische Lehre, Beweis Sure 112) oder du glaubst, dass Gott geboren wurde.

usw....

...zur Antwort

explizit bedeutet in der Mathematik sowas wie eindeutig.

Ein Beispiel. In der Gleichung y=4x+7 ist "y" explizit angegeben. Es ist eindeutig definiert, was y ist. Bei x ist es nicht so.

Formt man die Gleichung zu (y-7)/4=x um, ist x explizit angegeben.

Ich denke daher, dass explizite Normen Normen sind, welche klar definiert sind (z.B. DIN A4 oder 1 Meter) und implizierte Normen Normen sind, welche von anderen impliziert, also ausgedacht, erkannt, vorgestellt, schlussgefolgert werden (z.B. das man jemanden die Tür aufhält, wenn man gerade durch die Tür ging und der hinter einem noch kommt, und so verhindert, dass man ihm die Tür vor der Nase zuschlägt, oder dass man Trinkgeld lässt....)

...zur Antwort

Das Problem mit mündlich abgeschlossenen Verträgen ist, dass sie nur mündlich abgeschlossen sind.

Du hättest vor Gericht, falls du es überhaupt so weit kommen lassen willst, keine Beweise und würdest höchstwahrscheinlich verlieren. Denn du sagst "wir wollten einen Vertrag", sie sagt "stimmt nicht", Beweise für dich keine, Beweise gegen ja (nicht existieren eines Kaufvertrages, welcher beweisbar ist).

Aber streng genommen hast du soweit ich weiß Recht, ein verbindliches Angebot liegt vor, weil... ...es an jemand bestimmten (dich) gerichtet war ...inhaltlich ausreichend bestimmt war ...erkennen lies, dass der Verkäufer verkaufen will

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Angebot auch gilt, wenn der Verkäufer seine Meinung ändert, sonst müsste man nicht zwischen "verbindlich" und "unverbindlich" unterscheiden.

Aber wie schon gesagt:** "Wenn du keine Zeugen und/oder Beweise hast, dass es dieses Angebot gab, ist wahrscheinlich jede Mühe umsonst."**

PS: Mein Wissen beziehe ich aus vier Jahren Handelsakademie in Österreich. Als Hitler die Kontrolle von Österreich übernahm, übernahm Österreich auch das HGB von Deutschland (später umbenannt in UGB). Daher sind viele Gesetze bezüglich der Gesetzeslage im Handel ähnlich.

Und das mit den Beweisen gilt hundertprozentig auch in Deutschland.

...zur Antwort