Ich selbst konnt mich entscheiden ob ich im gedruckten telefonbuch stehen wollte, UND im OnlineVerzeichniuns UND über die Telefonauskunft gefunden werden konnte. Ich habe damals entschieden dass ich NUR über die Telefonauskunft ausfindig sein wollte! Ja das geht! TIP: ich habe einen kostenlosen Acount von sipgate.de. Man bekommt dort eine echte Festnetz-Nr. und kann selbst entscheiden worüber man erreichbar sein möchte: z.B. eine Telefonsoftware auf dem PC oder eine VoIP Telefon zum einstecken in den Router, im Moment habe ich meine Ruf-Nr in meine Fritzbox integriert und kann darüber anrufen oder angerufen werden!

ABER DAS BESTE: Wenn ich NICHT errichbar bin(=nicht erreichbar sein will!) läuft dort ein AB, und die Nachrichten bekomme ich als EMAIL Anhang ->eignet sich somit als SPAM Telefon-Nr. ich gebe sie ohne bedenken im Intrenet an. Wenn DORT irgendso ein Call-Center seine Werbung draufsabbelt leite ich es weiter an die Nundesnetzagentur, die haben dann ganz sahnig mal diesen Anrufer gesperrt! :-)))) Einen bessreen beweis für Telefon-Wer4bung konnten die mir gar nicht liefern !!!!

(PS: Lilly, Vergiss nicht die beste Antwort auszuwählen!)

...zur Antwort

Diese Frage geht dem alten Problem nach das da leutet: Anrufverteilung nicht gleich Rufnummernnutzung. also eingehend nicht gleich ausgehende Rufnummern...!!! -Such in deiner Fritzbox nach der Zuordnung der eingehenden Rufe/Rufnummern, -teste andere Ports/Steckplätze -Teste dein Telefon an einem anderen Anschluß(nicht fritzbox sondern Freund)

wenn "geht nicht" bitte nochmal melden... evt. mit (maskierten!) Screenshots

...zur Antwort

Nach reiflichem Überlegen würde ich zu destilliertem Wasser raten, das hat keine Elektrolyte (also nicht leitfähig) kann aber den Zucker im Apselsaft anlösen. Denn der ist der Grund dafür dass deine Tasten nicht gehen! Schreib mal bitte als Kommentar (mögl. genau) Hersteller und Modell. Batterien und alles was geht natürlich trotzdem vorher abbauen, und Tel dann bald wieder trocknen, Drucklüft und dann vile Fön!(ernstgemeint!) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schau mal in der GBA nach der Funktion Flash/R-Taste/"Erde"/Signal an die Telefon Anlage senden.(Taste mit rundem Punkt oder "R".)

Dann kommt es noch darauf an ob dein Tel an einer Nebenstellenanlage(Fritzbox, etc.) hängt) Wenn ja sollte es sich so verhalten dass du während des Gesprächs diese Taste(vorher programmiert, meistens auf 100 Millisek Flash(ausprobieren)) drückst & hörst dann ein normales Freizeichen "als wenn " du aufgelegt hättest. Wählst dann eine Nr. & legst dann auf ("Hallo Papa, ich hab fred in der Ltg, übernimm du mal mal, wenn ich jetzt auflege ! Tschüss")DANN hat der angerufene ("Papa")dein ERSTES Gespräch("Fred")! Nicht wundern, wenn du während des wählens (nach R-bzw. Signal-Taste) AUFLEGTS klingelt dein tel um dich zu erinnern dass du noch jem(Fred). in der Ltg hast! Ist dein Tel direkt bei der Telekom (o.ä.) muß dieses "Merkmal" aktiv(=freigeschaltet ) sein. Frag mal unter 0800-3301000 bei der Telekom nach "Makeln, verbinden,dreierkonferenz) hat vor 10 Jahren ca 3,99 gekostet...) Gruß Felix :-)

...zur Antwort

Da braucht man genaue Infos zur Telefonanlage! Dann googelt man nach der Anleitung und schlägt naxch unter Rufweiterschaltung/MSN-Zuordnung/Rufverteilung...

Ich hab auch mind.6 Telefone, manche davon klingeln gar nicht....ts,ts,ts

...zur Antwort

FALLS (!) du eine Null vorwählen mußt,Schau mal in der Anleitung vom Telefon um die AMTSkennzahl dem Telefon mitzuteilen, dann wartet das Telefon nach Wahl dieser Ziffer ca. eine Sekunde. Ich denke nämlich das es an der Geschwindigkeit der Wähltöne liegen könnte, tritt das Problem auch mit anderen Telefonen auf, Ist die Auswerteelektronik in der Fritzbox vermutlich der Grund! (=Defekt!) Dann bei AVM eine Austausch box anfordern, evt. Homepage von AVM-Fritzbox checken....(FAQ?)

...zur Antwort

Es sind keine Störungen zu erwarten, jedoch verlegt man heute "strukturierte Verkabelung" d.h. du legts nur LAN-Kabel (Sternförmig) und entscheidest später ob du einen Rechner oder (mehrere) Telefon(e) anschließt! Theoretisch ist über ein LAN Kabel sogar Tel &Rechner möglich. alles eine Frage der Belegung! SAT-Kabel stört nicht. 220V würde ich auf sehr langen(!) Strecken ein paar cm entfernt legen, wenn möglich.

...zur Antwort

War bei Kabeldeutschland das gleiche, Superschlechter Service, und schlechte VoIP Qualitaet!! Servicekompetenz gleich null !!!!!!

...zur Antwort

Dein Anschluß hat wahrsch. mehrere Rufnummern, und deine Rufnummer ist nun nicht(mehr) deinem Apparat zugeordnet! Anleitung von "Telefon-Box-Router" ähnliches studieren.

...zur Antwort

ES geht, ist aber nicht so einfach, es sind Stecknasen, die es zusammenhalten. Falls du noch mehr Infos brauchst, meld dich nochmal per Kommentar!

...zur Antwort

Ganz einfach: Paging Taste ca. 10 sec. gedrückt halten bos Piepton (nur ältere Modelle, neuere einfach 10 sec halten) Mobilteil ausschalten, Taste 1 beim einschalten gedrückt halten. Warten bis Basis gefunden, PIN eingeben (meistens "0000", freie Mobilteil-Nr auswählen(z.B. 1) fertig. Wenn das nicht geht meld dich nochmal unter angabe des Modells! (Basis UND Mobilteil!) Gruß Felix

...zur Antwort

MT anmelden MUß gehen!Auch wenn bereits angemeldet!(Denek das ist dein Prob.!) Beschreib mal genau was du machst! Und auch genaue Modellbezeichnung.Für gigaset hab ich evt einen "spezialcode"... Gruß Felix

...zur Antwort

Das Gespräch der ungeborenen Zwillinge

Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch der Mutter. „Sag’ mal, glaubst Du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?“ fragt der eine Zwilling. „Ja, auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden für das, was draußen kommen wird, vorbereitet“, antwortet der andere Zwilling. „Ich glaube, das ist Blödsinn!“ sagt der erste. „Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?“ „So ganz weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?“ „So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz.“ „Doch, es geht bestimmt. Es wird eben alles nur ein bisschen anders.“ „Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen nach der Geburt. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende, Punktum.“ „Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden, und sie wird für uns sorgen.“ „Mutter???? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?“ „Na hier – überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!“ „Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht.“ „Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt.“

...zur Antwort