Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn toll. Und ich weiß auch nicht wo du was gelesen hast, ich hab im Vorfeld nur positives gehört...
Das Experiment
Aus "Nichts neues im Westen" hat uns unsere Deutschlehrerin mal vorgelesen, das klang ganz gut. Und "Die neues Leiden des jungen W." haben wir Anfang des Schuljahres gelesen, das war auch ziemlich gut. Ist auch leicht verständlich, da es aus der Sicht eines ca. 17-19 jährigen Jungen zu DDR Zeiten geschrieben ist. "Jakob der Lügner" hat eine Freundin von mir im Unterricht lesen müssen, und sie fand es fürchterlich.
Ich würde in die Bibliothek gehen und nach Büchern über Depressionen fragen, die werden schon was haben
J.K.Rowling
In Sachen Fantasy würd ich die "Percy Jackson" Reihe empfehlen, die sind gut geschrieben und leicht verständlich
Bringt definitiv was!! Nachdem ich mal eine Woche im Englischcamp war (in Deutschland, aber die Betreuer waren alle Muttersprachler) war mein englisch schlagartig VIEL besser...
Ich glaube das bedeutet das selbe wie das Große...zumindestens benutzen es viele die ich kenne so, und ich hab auch nie was anderes gehört
Die Bücherdiebin von Markus Zusack spielt in Deutschland während des 2. Weltkrieges.
Hey, ich war als Austauschschülerin ein Jahr in Brasilien, wenn du da spezifisch was wissen willst schreib mich einfach an! ;)
Die Bücherdiebin von Markus Zusack. Spielt während des 2. Weltkrieges in Deutschland. 'Nuff said...
- Die Bücherdiebin von Markus Zusack
- Der Erdbeerpflücker (und Fortsetzungen) von Monika Feth
- Tunnel - Das Licht der Finsternis (und Fortsetzungen) von Roderick Gordon & Brian Williams
- Indigosommer von Antje Babendererde
Moment, du machst ein Auslandsjahr und entscheidest dich zwischen STÄDTEN? Wählt man normalerweise nicht einfach nur das Land? Außerdem ist es bei einigen Organisationen sogar so, dass sie Austausschüler nicht in Großstäfte vermitteln, und die werden sicher ihre Gründe dafür haben...
Dass DU selber aussuchst gibts glaube nicht, es ist glaube überall so, dass die Familie DICH auswählt.
Ich würde dir aber die Organisation AFS empfehlen, von der hört man nur Gutes, was ich auch bestätigen kann (war selber ein Jahr weg mit denen) ;)
Da hier "Die Auswahl" genannt wurde:
Es gibt zwar tatsächlich einige Parallenen (hauptsächlich im Bezug auf das herrschende System), insgesamt finde ich "Die Auswahl" aber fast schon langweilig. Das Buch hat sich sehr gezogen und konnte mich nicht wirklich fesseln. "Die Tribute von Panem" ist wesentlich besser
Ich kann mich zwischen"TöDliche Spiele" und "Gefährliche Liebe" nicht entscheiden, ich mag beide gleich gern. Da ja aber die Mehrheit für Teil 1 zu sein scheint, unterstütze ich mal Teil 2 ^^
"Flammender Zorn" war zwar auch...ok, hat aber im Vergleich zu den anderen Teilen nachgelassen. Und von Ende war ich irgendwie enttäuscht. Ich hatte da so diesen "Was? DAS solls jetzt gewesen sein?" Gefühl
Wie schon gesagt wurde, kostenlos UND legal geht nicht. Falls du auf das "legal" auch verzichten kannst, empfehle ich dir movie2k.to
Die Bücherdiebin von Markus Zusack!! Soooo wunderschön...
MMORPG...?
Hallo, ich bin gerade als ATS in Brasilien, nachdem die Sache mit dem PPP bei mir auch gescheitert ist (allerdings nicht wegen dem Alter sondern einfach so...da bewerben sich ja Massen) und ich habe Bafög bekommen. Also ehrlich gesagt, WO man sich da hinwenden muss weiß ich auch nicht so genau (meine Mutter hat das alles geregelt, das war UNENDLICH viel Zettelkram ^^).
Aber ich kann dir so ungefähr sagen was das ist. Du bekommst (anders als beim Stipendium) monatlich eine bestimmte Summe überwiesen, die du (soweit ich weiß) auch glaube ich nicht zurückzahlen musst. Was du dafür haben musst...Geduld für den Zettelkram ;) Man musste außerdem glaube ich in einer bestimmten Klassenstufe sein...am besten googelst du einfach mal, oder du wendest dich nochmal an die Orga (welche Orga denn eigentlich? Ich bin mit AFS hier) ob die dir ein paar Kontaktdaten geben können (haben wir so gemacht). Mal abgesehen davon bieten die meisten Orgas selber noch Teilstipendien an.
Viel Glück! :)