Ich würde hier mit dem Dreisatz arbeiten. Das heißt du versuchst erst herauszufinden wie lange man benötigt um einen Liter zu füllen. Um von 12 auf 1 zu kommen dividiert man mit 12. Also dividiert man die 2 Minuten ebenfalls mit 12. Um von der 1 nun auf 8 zu kommen multipliziert man mit 8. So auch dementsprechend mit der Ergebnis aus 2/12.

Im Prinzip rechnet man also (2/12)*8

...zur Antwort

Natürlich. Das kommt immer auf deinen Freundeskreis an. Es gibt viele in meinem Bekanntenkreis, die 100% Alkohollos leben. Das ganze kann wie gesagt nur Gesellschaftliche Folgen haben. So können dich deine Freunde verstoßen im schlimmsten Fall.

...zur Antwort

Das sollte, soweit ich weiß, absolut kein Problem sein. Falls das nur Halbwissen ist bitte korrigieren!

...zur Antwort

Hey, die Bezeichnung "links" und "rechts" lässt sich auf die Sitzordnung im Parlament zurückführen. Dabei vertreten die Linken die soziale Gleichheit und den Liberalismus usw während die Rechten sehr konservativ für die Hierarchie sind. Bei den Linken steht die Freiheit im Allgemeinen über der des einzelnen Individuums und bei den Rechten genau andersrum. Mit den Linken verbindet man also oft sowas wie Gleichheit und Gleichberechtigung und mit den Rechten eher sowas wie Disziplin und Autorität.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind Serien wie Haus des Geldes, Stranger Things, The Society, Vikings(an manchen Stellen NSFW) und Prison Break ein absolutes Must-See!

...zur Antwort

Guten Abend. Ich weiß nicht wie weit du in Mathe bist. Jedoch gibt es den Satz des Pythagoras, in dem Festgelegt ist, dass die Summer beider Katheten in einem rechtwinkligen Dreieck zum Quadrat gleich Der Hypotenuse zum Quadrat ist. Falls du dies noch nicht hattest, klingt es erstmal sehr schwer. Du kannst also ein rechtwinkliges Dreieck mit den Seiten a, d und der Höhe bilden, wenn du die Höhe dort einzeichnest. Dabei ist die Höhe eine der beiden Katheten. Die Formel eigentlich lautet also a^2 + h^2 = d^2. Da du ja die Höhe haben möchtest musst du nach h umstellen. Sprich deine Gleichung wurde dann so aussehen: h^2 = d^2 - a^2. Jetzt rechnest du d^2 - a^2 und hast wie gesagt h^2. jetzt ziehst du die Wurzel aus dem Ergebnis und hast h. Falls ihr den Satz des Pythagoras im Unterricht noch nicht behandelt habt, empfehle ich stark meine Lösung nicht zu benutzen. Ich hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort
Ja, öfters/regelmässig, auch alleine

Ich habe es einmal in meinem Leben probiert und dann für mich selber in meiner Lebensweise abgelehnt. Ich denke man sollte alles (was möglichst legal ist) ausprobieren um sagen zu können oder für sich selber den Entschluss ziehen zu können, dies abzulehnen

...zur Antwort

Hey, ich möchte nicht komisch wirken, jedoch geht es beim masturbieren lediglich um die Auf- und Abbewegung deiner Hand bzw. Arm wärend du dein bestes Stück in der Hand hälst. Dies machst du solange, bist du zum Orgasmus kommst. Falls du noch nie einen hattest, freu dich drauf. Es ist ein schönes Gefühl :D

...zur Antwort